Stories about Überweisung

Filter
  • 22.06.2023 – 10:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige aus Oppau erhielt gestern, 21.06.2023, eine SMS, angeblich von ihrer Tochter. In der Nachricht wurde vorgegeben, dass ihre Tochter eine neue Nummer habe. Nach einer kurzen Konversation auf "WhatsApp" log die vermeintliche Tochter, dringend Geld zu benötigen. Als eine Überweisung scheiterte, flog der Schwindel auf. Die 62-Jährige rief ihre echte Tochter an. Diese bestätigte, dass ...

  • 21.06.2023 – 14:27

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Borken - WhatsApp-Betrug verfängt

    Borken (ots) - Borken - WhatsApp-Betrug verfängt Erneut haben Unbekannte einen vierstelligen Eurobetrag ergaunert. Zunächst nahmen die Täter am Dienstag per SMS Kontakt zu ihrem späteren Opfer auf. Die weitere Kommunikation erfolgte über den Messengerdienst WhatsApp. Die übliche Geschichte mit dem defekten Handy und der sofort erforderlichen Überweisung glaubte eine Borkenerin, die annahm, mit ihrem Sohn zu ...

  • 21.06.2023 – 11:22

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Hausbank vereitelt Überweisungsbetrug

    Bückeburg (ots) - (ma) Eine 71jährige Bückeburgerin kann sich bei ihrer örtlich ansässigen Hausbank bedanken, dass das Bankinstitut eine von der Bückeburgerin beauftragte Auslandsüberweisung in Höhe von 2750 Euro hinterfragt und letztendlich gestoppt hat. Die Seniorin erhielt am Montag mehrere WhatsApp-Mitteilungen ihrer angeblichen Tochter auf ihr Smart-Phone, die sich in einer Notlage befinden würde und um eine ...

  • 20.06.2023 – 11:57

    Polizei Wuppertal

    POL-W: RS - Messenger-Betrug - Warnen Sie Ihre Verwandten

    Wuppertal (ots) - Am 19.06.2023 kam es in Remscheid zu einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp. Ein 61-jähriger Mann erhielt eine SMS von seinem vermeintlichen Sohn, welcher sich unter einer neuen Nummer meldete. Diese sollte der 61-Jährige in seinem Handy speichern. Nachdem die Konversation auf Whatsapp fortgeführt wurde, folgte die Bitte um Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags. Dieser sowie zwei ...

  • 20.06.2023 – 08:02

    Polizei Bonn

    POL-BN: Meckenheim: Geldbörse geraubt - Kriminalpolizei ermittelt

    Meckenheim (ots) - Ein bislang unbekannter Mann soll am Montagvormittag (19.06.2023) einen 84-jährigen Mann am Neuen Markt in Meckenheim beraubt haben. Zur Tatzeit gegen 10:10 Uhr befand sich der Geschädigte in einer dortigen Bankfiliale am Markeeweg. Nachdem er eine Überweisung getätigt und Kontoauszüge gezogen hatte, war der Senior im Begriff, seine Geldbörse ...

  • 19.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Erneut sind Betrüger nach Kontaktaufnahme über Messengerdienst erfolgreich

    Gangelt-Breberen (ots) - Am vergangenen Samstag (17. Juni) nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Gangelter auf und gaben sich als die Tochter des Mannes aus. Angeblich wegen eines Rufnummernwechsels sollte der 55-Jährige die neue Nummer speichern. Kurz danach bat die angebliche Tochter um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe. ...

  • 08.05.2023 – 13:25

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch gefälschtes Mahnschreiben

    St. Katharinen (ots) - Der Geschädigte aus St. Katharinen erhielt am 06.05.2023 per Post ein Mahnschreiben einer angeblichen Inkasso Firma aus München. Darin wurde für den telefonischen Abschluss eines Dienstleistungsvertrages eine Geldüberweisung gefordert. Da der Geschädigte keinen Vertrag abgeschlossen hatte, erstattete er auf hiesiger Dienststelle Strafanzeige. Das vorgelegte Mahnschreiben wies mehrere ...

  • 08.05.2023 – 11:15

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (GP) Eschenbach - Betrüger aktiv / Am Sonntag überwies eine 63-Jährige in Eschenbach gutgläubig Geld an einen Betrüger.

    Ulm (ots) - Am Sonntag meldete sich ein Unbekannter über einen Messenger-Dienst bei der Frau. Der gab sich als vermeintliche Tochter aus und setzte sie unter Druck. Er bat die 63-Jährige um eine dringende Überweisung für eine fällige Rechnung. Die Frau überwies einen vierstelligen Betrag auf das vom Betrüger ...

  • 06.05.2023 – 11:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrügern auf den Leim gegangen

    Kaiserslautern (ots) - Eine 65-Jährige aus Kaiserslautern wurde durch einen angeblichen Anwalt über Instagram bzw. E-Mail kontaktiert. Dieser stellte ihr ein Erbe in Höhe von 245.000 Euro in Aussicht und veranlasste sie zur Überweisung mehrerer Geldbeträge zur Abwicklung der Formalitäten. Nachdem sie bereits seine Summe von 1.850 Euro überwiesen hatte, forderte der Anwalt weitere 450 Euro. Infolge dessen wurde sie ...

  • 05.05.2023 – 14:04

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Friesenheim, Oberschopfheim - Betrug über Messenger, Warnhinweise

    Friesenheim, Oberschopfheim (ots) - Ein bislang Unbekannter versuchte zwischen Dienstag und Donnerstag mehrere Male über einen Messengerdienst eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Dabei handelt es sich um eine bereits mehrfach erfolgreich praktizierte Masche. Die Frau bekam eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes, dessen Handy kaputt sein soll. ...

  • 28.04.2023 – 10:46

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Neuried - Betrugsmasche via Messenger, Warnhinweise

    Neuried (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Donnerstagnachmittag über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Geschädigte wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Laut der Nachricht ihrer angeblichen Tochter solle sie Geld auf zwei deutsche Konten überweisen. Daraufhin tätigte die Frau mehrere Überweisungen an die vom ...

  • 24.04.2023 – 10:10

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Recke, Messenger-Betrug

    Recke (ots) - Ein Mann aus Recke ist Opfer der Messenger-Betrugsmasche geworden. Der 49-Jährige erhielt eine Nachricht auf sein Handy - angeblich von seiner Tochter. Diese schilderte ihm, dass ihr Handy defekt sei und sie eine dringende Überweisung tätigen müsse. Der Mann aus Recke überwies für seine vermeintliche Tochter einen vierstelligen Betrag. Als es zu einer weiteren Zahlungsaufforderung kam, wurde er skeptisch. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. Es wird ...