Meldungen zum Thema Zahlung

Filtern
  • 12.08.2024 – 11:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Privatmann montiert Parkkralle

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 11.08.2024 wurden die Beamten gegen 12:20 Uhr zu einem Streit gerufen. Der Melder gibt an, dass an seinem PKW eine Parkkralle von einem Privatmann angebracht wurde und dieser auch einen Zettel an die Windschutzscheibe klemmte, in dem der Geschädigte zur Zahlung von 50 Euro aufgefordert wurde, da er auf einem privaten Grundstück parke. Andernfalls folge eine Anzeige. Vor Ort wurde mit beiden ...

  • 12.08.2024 – 08:26

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Fahndungsreiches Wochenende

    Berggießhübel (ots) - Das zurückliegende Wochenende hatte es für die Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel an den Grenzübergängen Breitenau und Hellendorf wieder in sich. So wurden insgesamt 15 Haftbefehle vollstreckt und dabei 6439,- Euro eingenommen, welche im Anschluss den jeweiligen Justizkassen zugeführt werden. 11 Personen konnten nach Zahlung ihrer Geldstrafen ihre Reise fortsetzen, alle ...

  • 10.08.2024 – 03:01

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Leider nichts dazu gelernt

    Erfurt (ots) - Am Freitag Abend gegen 21:30 Uhr wurde ein E-Roller-Fahrer durch Beamte des Inspektionsdienstes Erfurt Süd eine Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei verlief ein Atemalkoholtest und ein ebenfalls durchgeführter Drogenvortest positiv. Zu allem Übel wurde bei der Überprüfung des 38-jährigen Mannes festgestellt, dass dieser einen Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr durch die Staatsanwaltschaft Erfurt auferlegt bekommen hatte. Diesen konnte der Mann durch ...

  • 07.08.2024 – 07:53

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Hohe Geldstrafen wegen Verkehrsstraftaten

    Pomellen/ Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten gestern Nachmittag einen 37- jährigen rumänischen Staatsangehörigen auf der BAB 11 auf Höhe des ehemaligen Grenzüberganges Pomellen. Er war Mitreisender in einem FlixBus und Richtung Berlin unterwegs. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab zwei Ausschreibungen mit Haftbefehl: 1. durch die STA ...

  • 04.08.2024 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Haftbefehle realisiert

    Altenburg (ots) - Im Rahmen der Prüfung zu bestehenden Haftbefehlen wurden am 03.08.2024 sieben Haftbefehle realisiert. Die betroffenen Personen, welche im Alter von 24 bis 59 Jahren waren, konnten die angedrohte Haft jeweils durch Zahlung von offenen Geldbußen abwenden. Die Gesamtsumme beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: ...

  • 02.08.2024 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Im Rahmen der Prüfung von drei offenen Haftbefehlen gegen eine 27-jährige Apoldaerin wurde diese in ihrer Wohnanschrift angetroffen. Nach entsprechender Überprüfung der Zahlungsmodalitäten, sind alle drei Haftbefehle durch die Beschuldigte durch Zahlung eines Betrages in Höhe von 200 Euro beglichen worden, wodurch die Vollstreckung abgewendet werden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 01.08.2024 – 12:08

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Datenklau durch Phishing

    Troisdorf (ots) - Es kommt immer wieder zu betrügerischen SMS und E-Mails, in denen Täter an die Bankdaten ihrer Opfer kommen wollen. So erging es auch einem Mann aus Troisdorf. Am Mittwoch (31. Juli) erschien der 55-Jährige in der Polizeiwache Troisdorf. Er gab an, dass er auf einer Internetverkaufsplattform einen Verkauf habe abwickeln wollen. Ein vermeintlicher Interessent meldete sich und forderte den Troisdorfer auf, seine E-Mail-Adresse zu übermitteln, damit der ...

  • 31.07.2024 – 13:27

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Oelde. Tatverdächtige Ladendiebe vorläufig festgenommen

    Warendorf (ots) - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster befindet sich ein tatverdächtiger Ladendieb in Untersuchungshaft. Ein 27-Jähriger wurde nach der Zahlung einer Sicherheitsleistung aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Das Duo steht im Verdacht, am Montag, 29.7.2024, 14.15 Uhr in einem Oelder Verbrauchermarkt auf der Straße In der Geist einen Ladendiebstahl begangen zu haben. Ein Ladendetektiv hatte die ...

  • 31.07.2024 – 10:36

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240701.1 Kiel: Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Kiel (ots) - Das für Cybercrime-Ermittlungen zuständige Kommissariat 7 der Bezirkskriminalinspektion Kiel warnt vor Fällen mit manipulierten digitalen Rechnungen. Dieses in der Fachsprache BEC-Scam (Business-E-Mail Compromise) genannte Phänomen aus dem Deliktsbereich Cybercrime tritt in den letzten Monaten vermehrt auf und betrifft insbesondere Gewerbetreibende und Firmen jeder Größe in allen Branchen weltweit. ...

  • 30.07.2024 – 15:20

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbruch - Betrugsstraftaten

    Aalen (ots) - Fellbach/Backnang: Zwei Betrugsfälle - Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen und rät zur Vorsicht Eine Bürgerin aus Backnang wurde am Montagabend Opfer eines Schockanrufs. Die Betrüger riefen bei ihr an und gaben vor, dass ein naher Verwandter in einen Unfall mit tödlichem Ausgang verwickelt sei und nun zur Vermeidung einer Haft eine Zahlung notwendig wäre. Das Opfer bemerkte die Betrugsabsicht ...

  • 29.07.2024 – 07:37

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Knappes Dutzend Haftbefehle vollstreckt

    Berggießhübel (ots) - Genau 9.012,61 Euro waren es. Das ist die Summe, die die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel am zurückliegenden Wochenende an Geldstrafen für verschiedene Justizkassen eingenommen hat. Die eingesetzten Beamten an den Grenzübergängen Breitenau und Hellendorf vollstreckten 11 Haftbefehle wegen den unterschiedlichsten Delikten. Darunter waren Diebstahl, Körperverletzung, Widerstand gegen ...

  • 26.07.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Betrugsversuche

    LPI Gotha (ots) - Gestern wurden der Polizei mehrere Schockanrufe gemeldet. Unbekannte gaben am Telefon vor, dass Angehörige der potentiellen Opfer einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig sei. Alle Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei Angehörigen mit ihren Eltern über diese Art der ...

  • 24.07.2024 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Gestern konnte die Polizei in Apolda gleich fünf Haftbefehle vollstreckten. Die Betroffenen - vier Apoldaer, im Alter zwischen 32 und 57 Jahren, konnten eine Gefängnisstrafe durch die Zahlung von 400 Euro, 90 Euro, 195 Euro und 200 Euro abwenden. In den Morgenstunden des 24.07.2024 konnte zudem ein 24-Jähriger an der Wohnschrift seiner Lebensgefährten angetroffen werden. Dieser hat nun aufgrund von Jugendstrafen und nicht geleisteten Arbeitsstunden 14 Tage ...

  • 19.07.2024 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl gegen 23-Jährigen vollstreckt

    Apolda (ots) - Polizeibeamte aus Apolda konnten gestern Nachmittag einen Haftbefehl gegen einen 23-Jährigen vollstrecken. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt vor. Dank der Hilfsbereitschaft seiner Mutter, konnte der Haftbefehl mit einer Zahlung in Höhe von knapp 120,00 Euro abgewendet werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: ...

  • 19.07.2024 – 09:38

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter

    Schalksmühle (ots) - Am Donnerstagmorgen erhielt eine über 75-jährige Frau einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Dieser schilderte der Seniorin, dass aus dem Ausland versucht wird, Geld von ihrem Konto abzubuchen. Um den ersten Abbuchungsversuch von fast 30.000 Euro zu stoppen, sollte sich die Dame mittels ihres Online-Banking-Passwortes legitimieren. Sie folgte den Anweisungen und bestätigte eine zweite ...

  • 19.07.2024 – 09:08

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Dinslaken - Senior wird Opfer der Betrugsmasche "Angehöriger als Verursacher eines Verkehrsunfalls muss Geldstrafe zahlen oder ins Gefängnis"

    Dinslaken (ots) - Eine Masche, wie sie unzählige Male erfolgreich durch Betrüger umgesetzt wird: Eine Person ruft als Polizist oder Polizistin bei einem älteren Menschen an und gibt vor, dass ein nahestehender Angehöriger, meist die eigenen Kinder oder Enkelkinder, einen Verkehrsunfall verursacht haben und eine ...

  • 19.07.2024 – 07:28

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Haft durch Zahlung umgangen

    Breitenau (ots) - 55 Tage Ersatzfreiheitsstrafe standen im Haftbefehl, welchen die Staatsanwaltschaft Münster wegen Diebstahl im Februar 2024 ausgestellt hat. Diese Haftstrafe konnte die 48- jährige Rumänin durch Zahlung von 3506,95 Euro abwenden. Sie war Insassin eines Pkw mit moldauischer Zulassung und wurde am 19. Juli 2024 um 01:00 Uhr bei der Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau durch Einsatzkräfte einer ...

  • 18.07.2024 – 13:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 46-jährigen Apoldaer. Der Mann konnte im Zuge einer Polizeistreife in Apolda aufgegriffen werden. Gegen den 43-Jährigen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen er durch die Zahlung von knapp 2.250 Euro abwenden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 15.07.2024 – 10:36

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Phishing-Anrufen

    Kreis Olpe (ots) - Kreis Olpe- Am Freitag (12. Juli) hat ein 57-Jähriger Anzeige aufgrund eines Betrugs erstattet. Der Geschädigte wollte auf einer Internetseite Kaffee bestellen. Für die Zahlung gab er die Daten seines Girokontos sowie weitere personenbezogene Daten an. Kurze Zeit später erhielt er einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin seiner Bank. Diese erklärte ihm, dass es angeblich auffällige ...

  • 12.07.2024 – 11:21

    Bundespolizeiinspektion Konstanz

    BPOLI-KN: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle in wenigen Stunden

    Bietingen / Friedrichshafen (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz haben innerhalb weniger Stunden drei offene Haftbefehle vollstreckt. Zwei der Gesuchten konnten ihre offene Geldstrafe nicht bezahlen und traten eine ersatzweise Gefängnisstrafe an. Ein weiterer Gesuchter wendete seine Haftstrafe durch Zahlung der Geldstrafe ab. Am Donnerstagabend (11. ...

  • 11.07.2024 – 10:01

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Täter von Schockanrufen werden immer dreister - #polsiwi

    Siegen-Wittgenstein (ots) - Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Kreispolizeibehörde Siegen- Wittgenstein nicht Kenntnis zu Betrugssachverhalten erhält, bei denen sich die Betrüger als falsche Polizeibeamte ausgeben. Die Maschen sind dabei vielfältig und variieren oftmals. Da gibt es den Schockanruf, bei welchem ein vermeintlicher Polizeibeamter oder eine Polizeibeamtin dem Opfer erzählt, dass ein naher Verwandter ...

  • 05.07.2024 – 12:19

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Diebin und Computerbetrüger zahlen Geldstrafe

    Görlitz, BAB4 (ots) - Im Mai des vergangenen Jahres verurteilte das Amtsgericht Düsseldorf eine Moldauerin wegen Diebstahls zur Zahlung von 550,00 Euro. Weil die Frau nicht zahlte, stellte die Staatsanwaltschaft Düsseldorf einen Haftbefehl aus und ließ sie zur Fahndung ausschreiben. Gestern Nachmittag erschien die 52-Jährige dann in der Grenzkontrollstelle auf der ...