Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
Meldungen zum Thema Wissen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort - Zeugensuche
Wissen (ots) - Die Polizei in Wissen sucht Zeugen eines Verkehrsunfalles. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28./ 29.05.2022, wurde ein vor dem Eingang des St. Antonius Krankenhauses in Wissen abgestellter grauer Pkw Opel Adam am Heck durch ein anderes noch unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfall ereignete sich zwischen 19:40 und 06:15 Uhr. Wer Hinweise zu dem ...
mehrPOL-PDLU: Betrug durch falsche Polizeibeamte (54/2405)
Speyer (ots) - Am vergangenen Dienstag kam es zu einem betrügerischen Anruf von falschen Polizeibeamten. In diesem Fall forderten die Betrüger die Geschädigte auf, mehrere Google-Play-Gutscheine zu kaufen und anschließend die Codes zu übermitteln, was Ihnen letztlich gelang. Seien Sie stets wachsam und vorsichtig. Vor allem tagsüber versuchen die Betrüger es mit vielfältigen Methoden. In vielen Fällen rufen die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0308 --Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Land Bremen Zeit: Mai 2022 Das Landeskriminalamt Bremen befragt in den kommenden Wochen knapp 30.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei möchte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Sicherheit berührt die Menschen in Deutschland und auch im Land Bremen. Unsicherheitsgefühle wirken sich ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Mit Feuereifer beim Leistungsnachweis am Start
mehrPOL-LIP: Lage/Detmold - 14-Jähriger macht Spitztour mit Pkw und verursacht mehrere Unfälle
Lippe (ots) - (RB) Am Freitagmittag um 11:50 Uhr unternahm ein 14-jähriger Junge aus Lage mit dem Pkw der Mutter einer Freundin eine "Spitztour" nach Detmold und zurück nach Lage. Ohne Wissen der Pkw-Eigentümerin nahm sich der 14-Jährige den Fahrzeugschlüssel und fuhr mit zwei Freundinnen mit dem Pkw los. Auf ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land entlastet Kommunen beim Vorhalten von Unterkünften für Ukraine-Flüchtlinge
Schwerin (ots) - Die sechs Landkreise und zwei kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern können ab sofort freie Plätze, die sie für Ukraine-Flüchtlinge bereithalten, flexibler nutzen. Insbesondere Notunterkünfte wie Turnhallen können dadurch wieder ihren eigentlichen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. "Gut 19.500 Menschen, die in Mecklenburg-Vorpommern ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht
57537 Wissen, Hachenburger Str. 85 (ots) - Ein 67-jähriger Fahrzeugführer parkte am Sa., 14.05.2022, gegen 18:15 Uhr, sein Wohnmobil ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Als er gegen 19:00 Uhr zurückkam, bemerkte er den abgeknickten Seitenspiegel des Wohnmobils. Hinweise auf einen Unfallverursacher sind nicht vorhanden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. Rückfragen bitte an: ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
57537 Wissen, Bahnhofstr./Marktstr. (ots) - Am Sa., 14.05.2022, gegen 14:50 Uhr, befuhr eine 18-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW VW Golf die Bahnhofstraße (B 62) in Wissen aus Richtung Roth kommend in Fahrtrichtung Europakreisel. Ein 71-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Audi A3 die Bahnhofstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. An der Kreuzung Bahnhofstraße/ Marktstraße/ Im Buschkamp zeigte ...
mehrPOL-FR: Rickenbach/Herrischried: 17-jähriger am Steuer eines nicht zugelassenen Pkws
Freiburg (ots) - Am Freitag, 13.05.2022, war ein Jugendlicher in Rickenbach und Herrischried mit einem nicht zugelassenen und versicherten Pkw unterwegs. Die Fahrt wurde gegen 13:00 Uhr von zwei Lehrkräften beendet, als der 17-jährige eine gesperrte Straße bei einer Schule mit augenscheinlich weit überhöhter Geschwindigkeit befahren hatte. Der Jugendliche besitzt ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betzdorf - Fahrzeug in unsicherer Fahrweise geführt
Betzdorf (ots) - Am Freitag, 13.05.22 gegen 14:50 Uhr kontrollierte die Polizei Betzdorf einen Pkw, VW Fox, Farbe weiß, mit AK-Kennzeichen in der Ortslage Betzdorf-Bruche. Das Fahrzeug war anderen Verkehrsteilnehmern zuvor aufgefallen, wie es von Wissen(Sieg) kommend zunächst über die B62 nach Wallmenroth und von dort weiter durch Scheuerfeld nach Betzdorf- Bruche gefahren ist. Der Fahrzeugführer habe das Fahrzeug ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel zu Lagebericht Extremismus in Sicherheitsbehörden: "Polizei M-V hat gelernt und konsequent gehandelt"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel begrüßt ausdrücklich den Lagebericht 2021 "Rechtsextremisten, ,Reichsbürger' und ,Selbstverwalter' in Sicherheitsbehörden" des Bundesamts für Verfassungsschutz, den Bundesinnenministerin Nancy Faeser heute in Berlin vorgestellt hat. "Die ...
mehr
POL-WAF: Oelde/Ahlen. Wie kann ich mein Fahrrad oder Pedelec besser sichern?
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Trunkenheit im Straßenverkehr / Fahren ohne Versicherungsschutz
57587 Birken-Honigsessen, Hauptstr. (ots) - Am Mo., 09.05.2022, gegen 14:07 Uhr, gaben Mitarbeiter des Ordnungsamtes Wissen einen Hinweis auf einen Pkw, welcher eine Woche zuvor wegen fehlendem Versicherungsschutz entstempelt wurde. Das Fahrzeug konnte in der Hauptstr. angehalten werden. Bei der Überprüfung des 56-jährigen Fahrzeugführers bemerkten die Beamten der ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++ Polizei Oldenburg warnt vor Schockanrufen : Gegenwärtig kommt es im Stadtgebiet Oldenburg zu einer vermehrten Anzahl von Schockanrufen ++
Oldenburg (ots) - Die Polizei Oldenburg warnt aktuell vor einer auffallend hohen Zahl sogenannter Schockanrufe im Stadtgebiet Oldenburg. Bis zum frühen Nachmittag gingen mehrere Hinweise ein, dass insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger zuvor Anrufe von vermeintlichen Angehörigen und angeblichen Mitarbeitern ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Beschädigung einer neuen Teerdecke
57537 Mittelhof, Blickhausen, K 129 (ots) - Ein unbekannter Fahrzeugführer räumte in der Zeit von Do., 05.05.2022, 17:30 Uhr und Fr., 06.05.2022, 06:30 Uhr, an einer Baustelle die Baustellenabsperrung (Absperrbaken und Verkehrszeichen/Verbot der Durchfahrt) zur Seite und durchfuhr trotz Verbot den Baustellenbereich über die K129 in Richtung K126. Hier war kurz zuvor eine neue Teerdecke aufgebracht worden. Dadurch wurde ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Schrottdiebstahl / weitere Zeugen gesucht
57587 Birken-Honigsessen, Hauptstr. 176 (ots) - Am Do., 05.05.2022, gegen 09:15 Uhr, kam es zu einem Diebstahl von Altmetall durch unbekannte Täter. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um ein Einfamilienhaus, welches zur Zeit saniert wird. Zwei unbekannte Täter fuhren mit einem weißen Kleinbus (Marke unbekannt) mit einem polnischen Kennzeichen (nur ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Sachbeschädigung an Wegekreuz
57537 Wissen, Hachenburger Str. / Karl-Rohr-Str. (ots) - Zum wiederholten Mal kam es in der Zeit von Mi., 04.05.2022, 18:00 Uhr bis Do., 05.05.2022, 07:30 Uhr, zu einer Sachbeschädigung an einem Wegekreuz. Wieder wurde durch unbekannte Täter an der Christusfigur ein Arm abgeschlagen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiwache Wissen Rainer Greb, EPHK Telefon: 02742-9350 ...
mehr
- 3
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen erweitert internationale Kooperationen - Delegation besucht die International School for Holocaust Studies in Jerusalem
mehr Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Leistungsnachweis am 21. Mai in Lippling
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Horstmar, Betrüger gibt sich als Sparkassen-Mitarbeiter aus, Polizei warnt
Kreis Steinfurt (ots) - Ein Betrüger hat sich am Telefon als Sparkasse-Mitarbeiter ausgegeben. Der Angerufene, ein Mann aus Horstmar, ging auf die Forderungen nicht ein. Dennoch warnt die Polizei aus gegebenem Anlass vor Betrugsanrufen, bei denen falsche Mitarbeiter von Banken, Sparkassen oder Volksbanken nach ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Schrottdiebstahl / Kontrolle Schrotthändler
57537 Hövels, B 62, Niedergüdeln (ots) - Am Do., 28.04.2022, gegen 14:10 Uhr Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiwache Wissen in Niedergüdeln ein Schrottsammlerfahrzeug. Bei der Überprüfung konnte der Fahrer weder eine notwendige Reisegewerbekarte noch eine Sammelgenehmigung vorzeigen. Der 27-jährige Fahrzeugführer konnte nur in digitaler Form eine ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Schwere Brandstiftung
57537 Wissen, Rathausstraße 37 (ots) - Am Fr., 29.04.2022, gegen 02:22 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Betzdorf ein Brand mehrerer Mülltonnen in der Hauseinfahrt eines Mehrfamilienhauses, unmittelbar gegenüber des Regio-Bahnhofes Wissen, gemeldet. Das offensichtlich von den Mülltonnen ausgehende Feuer griff auf die Hausfassade über. Durch die Hitze hatte sich die gesamte mit Styropor verkleidete Unterdecke der ...
mehrPOL-OH: Staunende Gesichter beim Girls'Day im Polizeipräsidium Osthessen
mehr
POL-S: Mädchen von Fremden angesprochen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Möhringen (ots) - Ein zehnjähriges Mädchen ist am Montag (25.04.2022) an der Einmündung Heine-/Laustraße von einem unbekannten Mann in verdächtiger Weise angesprochen worden. Das Mädchen befand sich gegen 13.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Heimweg, als es an der dortigen Fußgängerampel anhalten musste, um die Heinestraße in Richtung Laustraße zu überqueren. Während das Mädchen wartete, fuhr ein ...
mehrPOL-GE: Falsche Tochter macht Beute mit Whatsapp-Trick
Gelsenkirchen (ots) - Die Maschen, mit denen Betrüger versuchen, andere Menschen um Ihr Erspartes zu bringen, sind so vielfältig wie perfide. Neben Anrufen angeblicher Polizeibeamter und Mahnungsschreiben falscher Anwaltskanzleien nutzen Betrüger seit einiger Zeit den Messengerdienst "Whatsapp" zur Täuschung. Bereits am Mittwoch, 20. April 2022, erhielt eine 62-jährige Gelsenkirchenerin darüber eine Nachricht von ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Betrüger ergaunern Bargeld
Speyer (ots) - Wie schon in den letzten Wochen, treten im Bereich Speyer immer wieder vermehrt Betrügereien am Telefon auf: Der sogenannte "Enkeltrick". Es geht dabei darum, dass Betrüger zuhause Anrufen und verschiedenste Geschichten vortäuschen um an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Die Varianten der Täter sind hierbei vielfältig, zielen aber fast immer auf einen "Schock-Moment" ab. Neben der häufig ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0245 --Saisonstart des Motorradfrühlings bei bestem Wetter--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 23.04.2022 Am Samstag fand der 33. Motorradfrühling der Polizei Bremen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung konnten allen 86 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nützliches Wissen und Tipps zum sicheren Umgang mit dem Motorrad vermittelt werden. Los ging es um 07:00 Uhr am Polizeipräsidium in der Vahr, hier kamen alle ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Diebstahl einer Radabdeckung
Wissen (ots) - Der Fahrer eines schwarzen Pkw Mercedes G-Klasse stellte sein Auto am Freitagnachmittag, 22.04.2022, auf dem Wanderparkplatz der Eisbachhütte bei Birken-Honigsessen ab. Zwischen 14:00 und 14:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter die schwarze Abdeckung des am Heck angebrachten Reserverades. Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742/ ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Sachbeschädigung an einem Wegekreuz / Christusfigur
57537 Wissen, Brixiusstr. 4 (ots) - In der Zeit von Di., 19.04.2022, 18:00 Uhr bis Mi., 20.04.2022, 10:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Christusfigur an dem Wegekreuz. Beide Arme der Figur wurden abgeschlagen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Wegekreuzes gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. ...
mehr