Meldungen zum Thema Weiterbildung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-PDLD: Berufsinformationsabend der Polizei Landau - Traumberuf Polizei?
Landau (ots) - Die Polizei Landau lädt Interessierte zum Berufsinformationsabend im Standort Landau am 30.06.2025 von 18-20 Uhr ein. Das Team der Nachwuchswerbung stellt die Möglichkeiten der Bewerbung mit Realschulabschluss sowie Abitur dar, berichtet aus dem Berufsalltag und steht für sämtliche ...
Ein DokumentmehrPOL-HL: Lübeck / Innenstadt "SICHER & SMART - Gemeinsam für mehr Medienkompetenz" Kinder im digitalen Zeitalter begleiten und schützen!
Lübeck (ots) - Der Offene Kanal Schleswig Holstein und die Präventionsstelle der Polizei Lübeck laden am 30.06.2025 um 18:00 Uhr zum ersten gemeinsamen Medieninformationselternabend ins Übergangshaus - Königstrasse 54-56, 23552 Lübeck ein. Die ...
2 DokumentemehrPOL-PDLD: Berufsinformationsabend der Polizei Landau - Traumberuf Polizei?
Landau (ots) - Die Polizei Landau lädt Interessierte zum Berufsinformationsabend im Standort Landau am 30.06.2025 von 18-20 Uhr ein. Das Team der Nachwuchswerbung stellt die Möglichkeiten der Bewerbung mit Realschulabschluss sowie Abitur dar, berichtet aus dem Berufsalltag und steht für sämtliche ...
Ein DokumentmehrPOL-MA: Programmhinweis des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg: Give us this Day - Bachelor- und Masterprüfungskonzert Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
2 DokumentemehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Ankündigung Speedmarathon 2025
Erfurt (ots) - Unangepasste und überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Thüringer Landespolizei auch in diesem Jahr an dem europaweit stattfindenden "Speedmarathon". Der Speedmarathon findet am 9. April 2025 über einen Zeitraum von 24 Stunden statt. Thüringenweit wird an über ...
Ein Dokumentmehr
POL-WES: Kreis Wesel - Pedelec-Trainingstage in den Osterferien / Es sind noch Plätze frei
Wesel (ots) - Die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Wesel bietet in den Osterferien wieder kostenlose Fahrsicherheitstrainings für Pedelecs an! Trainingsorte: Montag, 14.04.2025, 9 - 12 Uhr, Moers, Mercator Berufskolleg, An der ...
Ein DokumentmehrPOL-WES: Kreis Wesel - Pedelec-Trainingstage in den Osterferien
Wesel (ots) - Die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Wesel bietet in den Osterferien wieder kostenlose Fahrsicherheitstrainings für Pedelecs an! Trainingsorte: Montag, 14.04.2025, 9 - 12 Uhr, Moers, Mercator Berufskolleg, An der Berufsschule 3 Dienstag, 15.04.2025, 9 - 12 Uhr, ...
Ein Dokumentmehr- 3
POL-OF: Stärkung des Sicherheitsgefühls in Mühlheim - Das Projekt "Leon Hilfe-Insel"
Ein Dokumentmehr PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Das Polizeipräsidium Westhessen lädt ein: Infoveranstaltung der Wachpolizei
Bad Schwalbach (ots) - Das Polizeipräsidium Westhessen lädt ein: Infoveranstaltung der Wachpolizei, Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 51, Samstag, 30.11.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (ew) Am 30. November 2024 findet im Polizeipräsidium Westhessen eine Informationsveranstaltung zur Wachpolizei statt. Unter ...
Ein DokumentmehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Das Polizeipräsidium Westhessen lädt ein: Infoveranstaltung der Wachpolizei
Limburg (ots) - Das Polizeipräsidium Westhessen lädt ein: Infoveranstaltung der Wachpolizei, Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 51, Samstag, 30.11.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (ew) Am 30. November 2024 findet im Polizeipräsidium Westhessen eine Informationsveranstaltung zur Wachpolizei statt. Unter dem ...
Ein DokumentmehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Das Polizeipräsidium Westhessen lädt ein: Infoveranstaltung der Wachpolizei
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Das Polizeipräsidium Westhessen lädt ein: Infoveranstaltung der Wachpolizei Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 51 Samstag, 30.11.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (ew)Am 30. November 2024 findet im Polizeipräsidium Westhessen eine Informationsveranstaltung zur Wachpolizei statt. ...
Ein Dokumentmehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Das Polizeipräsidium Westhessen lädt ein: Infoveranstaltung der Wachpolizei
Wiesbaden (ots) - Das Polizeipräsidium Westhessen lädt ein: Infoveranstaltung der Wachpolizei Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 51 Samstag, 30.11.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (ew) Am 30. November 2024 findet im Polizeipräsidium Westhessen eine Informationsveranstaltung zur Wachpolizei statt. Unter dem ...
Ein DokumentmehrPOL-D: Einladung zum Presse- und Fototermin - Verkehrssicherheit für Vorschulkinder - Polizei und Verkehrswacht Düsseldorf stellen das neue Theaterstück der Puppenbühne vor
Düsseldorf (ots) - Dank der tatkräftigen Unterstützung der Verkehrswacht Düsseldorf präsentiert sich die Verkehrserziehung für Vorschulkinder in ganz neuem Gewand. Mit dem Fußgängerführerschein zum "Düsseldorfer Verkehrsluchs" - Ziel des ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Die Woche der Demokratie bei der Lüneburger Polizei
Lüneburg (ots) - Vom 18. - 22. November 2024 beschäftigen sich die Lüneburger Polizeidienststellen im Rahmen einer Veranstaltungswoche mit dem Thema Demokratie. Aus verschiedenen Blickwinkeln, sei es im Rahmen einer Ausstellung, als Workshop bzw. Vortrag, oder auch im Zusammenhang einer Diskussionsrunde, nähern sich die Teilnehmenden beispielsweise ganz ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Alarm für Weinbiet 50 - Autobahnpolizei hautnah
Ludwigshafen-Ruchheim (ots) - Du interessierst dich für den Polizeiberuf? Dann bist du am 26.10.2024 bei uns richtig! Am Samstag, dem 26.10.2024, bietet die Polizeiautobahnstation Ruchheim ab 10:00 Uhr im Hof der Dienststelle eine Informationsveranstaltung für Berufsinteressierte an. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schülerinnen und ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ "Team der Lüneburger KontaktbeamtInnen komplett" - Vorstellung der KontaktbeamtInnen (KoB) in der Hansestadt Lüneburg ++
Ein DokumentmehrHZA-A: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Augsburg/Jetzt Karriere beim ZOLL starten!
Ein Dokumentmehr
HZA-SW: Feierlicher Berufseinstieg beim Zoll/ Am 1. September vereidigte die Leiterin des Hauptzollamts Schweinfurt 22 neue Nachwuchskräfte
Ein Dokumentmehr- 4
POL-DO: Polizei Dortmund und Akteure der Zivilgesellschaft unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung - "Sicherheit für alle und den Schutz unserer Demokratie, schaffen wir nur gemeinsam"
2 Dokumentemehr Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Spielend Verkehrsregeln lernen - Übergabe des "Rote-Ritter-Mobils"
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Berufsinfotag beim PK Vechta am 31. Mai
Cloppenburg/Vechta (ots) - Du hast Interesse am Polizeiberuf? Du bist mindestens in der 10.Klasse und strebst mindestens den Realschulabschluss an? Dann komm am 31. Mai 2024 zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr zum Polizeikommissariat Vechta. Gerne dürfen dich deine Eltern begleiten. Dich erwarten spannende Einblicke hinter die Kulissen des Polizeialltages und ...
Ein DokumentmehrGZD: Vier neue Führungskräfte der Generalzolldirektion in das Amt eingeführt
Ein DokumentmehrHZA-SW: Gegen Sexismus, sexuelle Belästigung und Mobbing - Hauptzollamt Schweinfurt tritt breitem Bündnis gegen Sexismus bei
Ein Dokumentmehr
POL-PPKO: Kripo Koblenz Live 2.0: Der Berufsinfotag der besonderen Art
Ein DokumentmehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Ankündigung Speedmarathon am 19. April 2024
Erfurt (ots) - Unangepasste und überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Thüringer Landespolizei auch in diesem Jahr an dem europaweit stattfindenden "Speedmarathon 2024". Der Speedmarathon findet am 19.04.2024 über einen Zeitraum von 24 Stunden statt. Thüringenweit wird an ...
Ein DokumentmehrHZA-SW: Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Schweinfurt - Zoll erstmals mit neuem Bachelor-Studiengang
Ein DokumentmehrHZA-A: Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Augsburg / Willkommen im "Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland"
Ein Dokumentmehr- 2
POL-GÖ: (56/2024) Drei spannende "Erlebnistage" bei der Polizei Göttingen vom 18. bis 20. März - Anmeldungen noch bis 16. Februar möglich, Restplätze vorhanden
2 Dokumentemehr Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum Studium Generale "Die Entführung von Richard Oetker am 14.12.1976 und die Folgen für das Opfer"
Villingen-Schwenningen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg lädt Sie herzlich zu dem Vortrag "Die Entführung von Richard Oetker am 14.12.1976 und die Folgen für das Opfer" im Rahmen des ...
Ein Dokumentmehr