Meldungen zum Thema Warnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DA: Landkreis Darmstadt-Dieburg: Falsche Polizeibeamte bleiben erfolglos / Warnung der Polizei
Landkreis Darmstadt-Dieburg (ots) - 80.000 Euro forderten bislang unbekannte Kriminelle, die sich für Polizeibeamte der Polizeistation Pfungstadt ausgaben am Montag (6.5.) gegen 12 Uhr von einer 80-jährigen Dame aus Alsbach-Hähnlein. Als die Dame im Anschluss an das Gespräch misstrauisch wurde und die richtige ...
mehrPOL-FL: Oeversee / Sankelmark - Warnung vor giftiger Schlange
Oeversee / Sankelmark (ots) - Die Polizei wurde über die Sichtung einer Schlange auf einer Weide am Juhlschauer Weg in Oeversee informiert. Passanten hatten die Schlange bei einem Spaziergang auf der Wiese (Hügel mit weißer Bank) gesehen und fotografiert. Nach erster Einschätzung des Landesamts für Umwelt könnte es sich bei der Schlange um eine Afrikanische Baumschlange handeln. Diese hellgrüne Schlangenart wird ...
mehrPOL-MA: Waibstadt / Rhein-Neckar-Kreis: Verletzte Person bei Hausbrand - PM2
Waibstadt / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Das am Montag gegen 11:00 Uhr in Brand geratene Wohnhaus konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Es ist durch die Einwirkung des Feuers einsturzgefährdet. Umliegende Häuser wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Eine Bewohnerin wurde durch einen Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Aufgrund ihrer ...
mehrPOL-Bremerhaven: Trickdiebe geben sich als Servicetechniker aus - Geld und Schmuck erbeutet - Polizei warnt vor Methode
Bremerhaven (ots) - Die Polizei Bremerhaven ermittelt im Fall eines Trickdiebstahls im Stadtteil Lehe und erneuert ihre Warnung vor sogenannten falschen Handwerkern. Nach bisherigen Erkenntnissen läuteten am vergangenen Freitag, 3. Mai, gegen 16.35 Uhr zwei Männer an der Haustür eines Mehrfamilienhauses an der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (474) Warnung der Polizei vor dubiosen Polsterbetrieben
Nürnberg (ots) - In den letzten Monaten häufen sich Meldungen über dubiose Polsterbetriebe, welche per Flyer mit extrem günstigen Angeboten werben. Die Kunden erhalten am Ende minderwertiges Material, schlechte Arbeit oder erhalten ihre Möbelstücke gar nicht erst zurück. Die Polizei warnt vor dieser Masche. Die Firmen schalten großflächig Anzeigen in Zeitungen oder verteilen bunte Flyer in Briefkästen. Hier ...
mehr
POL-PDMY: Warnung vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte
Remagen (ots) - Seit den frühen Abendstunden des heutigen Sonntags kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Remagen wieder vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Die Betrüger versuchen dadurch an Wertgegenstände oder Geld zu kommen. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen betrügerischen Anrufen und weist nochmals darauf hin, dass staatliche Organisationen niemals die Herausgabe von Schmuck oder ...
mehrPOL-PDKO: Warnung vor Anrufwelle "Falscher Polizeibeamter " in Lahnstein
Lahnstein (ots) - Derzeit kommt es in Lahnstein vermehrt zu Anrufen von "Falschen Polizeibeamten". Unter der Legende, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen kam und nun Wertgegenstände gesichert werden sollen, wollen die Betrüger an Schmuck und Geld ihrer Opfer kommen. Beenden Sie das Telefonat und kontaktieren Sie die örtliche Polizeidienststelle unter der ...
mehrPOL-KN: (Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil) Warnung: Benzinbettler sind wieder unterwegs!
Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil (ots) - Die Polizei warnt vor Benzinbettler. Diese sind aktuell auch in den Landkreisen des Polizeipräsidiums Konstanz wieder unterwegs. Die Betrüger stellen sich mit eingeschaltetem Warnblinklicht und wild gestikulierend an den Straßenrand und ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnung vor Anlagebetrug mit Kryptowährungen
Delmenhorst (ots) - Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch warnt vor Kriminellen, die mit angeblich gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten in sog. Kryptowährungen werben und Anlegerinnen und Anleger betrügen. Die Fälle, in denen teilweise hohe Schäden entstanden, nehmen zu. Die späteren ...
mehrFW Mainz: 2. Update zum Fund einer Weltkriegsbombe in Mainz
Mainz (ots) - Die Vorbereitungen für die diesen Freitag angesetzte Entschärfung der Fliegerbombe im Bereich Im Bereich um den Fundort in der Eugen-Salomon-Straße laufen planmäßig an. Die Stadt Mainz hat für Freitag, 26.04.2024, eine Allgemeinverfügung bezüglich des Räumungs- und Evakuierungsbereiches erlassen, um die Entschärfung der Bombe auch ...
Ein DokumentmehrFW Mainz: 1. Update zum Fund einer Weltkriegsbombe in Mainz
Ein Dokumentmehr
FW Mainz: Bombenfund in Mainz Nähe Europakreisel: Entschärfung voraussichtlich am Freitag, 26. April 2024
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor Anlagebetrug im Internet und sozialen Medien.
Lippe (ots) - Die Polizei warnt vor betrügerischen Angeboten im Zusammenhang mit Finanzanlagen, die über das Internet und soziale Medien verbreitet werden. Ein aktueller Fall aus dem Kreis Lippe zeigt, wie Verbraucher häufig über vermeintlich lukrative Investitionsmöglichkeiten in dubiose Finanzprodukte angelockt werden. Eine Frau aus Lemgo überwies in diesem ...
mehrPOL-PDWIL: Warnung vor betrügerischen E-Mails
Wittlich (ots) - Am 13.04.2024 erhielt eine ortsansässige Fima eine E-Mail von einem Unbekannten. Der Absender gab in dieser E-Mail an, dass eine Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen bei örtlichen Unternehmen durchgeführt wird und gab sich als Polizeiinspektion Wittlich aus. Die Firma wurde aufgefordert in der Mail einen Link anzuklicken, um auf ein Portal zugreifen zu können, in welches dann die geforderten Daten ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Warnung vor Benzinbetrügern
Würzweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Eine 25-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis wurde am Mittwochnachmittag Opfer von zwei Trickbetrügern. Die junge Frau wurde auf der L 400 bei Würzweiler von einem Paar angehalten, das angab wegen Benzinmangels liegen geblieben zu sein und sie um Benzingeld bat. Die arglose Geschädigte gab den beiden daraufhin 5 Euro und fuhr weiter. Kurz darauf ging bei der Polizei eine ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Warnung vor "Dachhaien"
Haßloch (ots) - Seit Beginn der Woche mehren sich im Dienstgebiet der Polizei Haßloch Mitteilungen über sogenannte "Dachhaie". Angebliche Handwerker boten an der Haustüre kostengünstige Reparaturleistungen am Haus an, welche im Nachgang eine horrende Abbrechung nach sich zogen. Durch die Polizei Haßloch wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sollte Ihnen an der Haustüre ein entsprechendes, unseriöses Angebot unterbreitet werden, gehen Sie nicht auf ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg und Flensburg: Aktuelle Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kreis Schleswig-Holstein und Flensburg (ots) - Seit Dienstagabend (16.04.2024) häufen sich im nördlichen Kreisgebiet sowie in Flensburg betrügerische Anrufe durch falsche Polizeibeamte. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Masche, in der vor angeblich bevorstehenden Einbrüchen gewarnt wird. Die Angerufenen ...
mehr
POL-PPMZ: Warnung vor Callcenterbetrügern nach erneutem Betrugsversuch
Nieder-Olm (ots) - Am Montagnachmittag kam es bei einem 63-jährigen Mann aus Nieder-Olm zu einem versuchten "Callcenterbetrug." Der 63-Jährige wurde von einer weiblichen Person angerufen, welche angab seine Tochter zu sein. Die Betrügerin gab an, dass sie in einen tödlichen Unfall verwickelt sei und nun Hilfe benötige. Im Anschluss nahm eine andere weibliche ...
mehrPOL-RT: Warnung vor Anlagebetrug; Verkehrsunfälle; Einbruch
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für vermeintlich sehr lukrative Geldanlagen im Internet ihre Opfer um teils sechsstellige Geldbeträge bringen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das Polizeipräsidium Reutlingen immer wieder Anzeigen von Geschädigten des ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (350) Serie von Diebstählen aus Handwerkerfahrzeugen im Bereich Nürnberg/Fürth - Warnung der Polizei
Fürth (ots) - Seit Mitte März 2024 häufen sich im Großraum Nürnberg/Fürth Werkzeugdiebstähle aus Handwerkerfahrzeugen / Kleintransportern die auf der Straße geparkt waren. Das Polizeipräsidium Mittelfranken warnt und rät zu erhöhter Vorsicht. Im Stadtbereich Nürnberg / Fürth wurden im letzten Monat rund ...
mehrPOL-HI: Warnung vor unseriösem Stellenangebot
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei Hildesheim vor einer Masche warnen, bei der die Täter über Stellenangebote versuchen an sensible persönliche Daten zu gelangen und die Geschädigten im weiteren Verlauf zur Eröffnung von Konten zu bewegen, um diese dann für ihre Zwecke zu nutzen. Im vorliegenden Fall stieß ein 40-jähriger Hildesheimer über eine Zeitungsannonce auf ein ...
mehrPOL-BO: Warnung vor Trickbetrügern: Bochumer (83) um hohe Bargeldsumme betrogen
Bochum (ots) - Erneut ist es Trickbetrügern durch eine perfide Lügengeschichte gelungen, einen hohen Geldbetrag zu ergaunern. Das Opfer: ein 83-jähriger Mann aus Bochum-Grumme. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Am Mittwochvormittag, 3. April, meldete sich die angebliche Enkeltochter des 83-jährigen Mannes auf seinem Festnetztelefon. Sie weinte und erzählte, ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Warnung vor "Sextortion"
Rastatt (ots) - Gleich zwei Männer wurden am Mittwoch Opfer sogenannter "Sextortion". Der Ablauf ist fast immer gleich. Die potentiellen Opfer werden von einer unbekannten Person über eine Online-Plattform kontaktiert und in eine Unterhaltung verwickelt, in deren Verlauf es zum Austausch intimer Fotos komt. Die mutmaßlichen Betrüger haben aber nichts mit der Person zu tun, als die sie sich ausgeben. Im Anschluss folgt ...
mehr
FW-EN: "Warntag" am 14. März: Sirenen ertönen für Probealarm
Sprockhövel (ots) - Wenn am Donnerstag (14. März) um 11.00 Uhr Sirenen ertönen und Warn-Apps auf Handys Alarm schlagen, ist das kein Grund zur Sorge: Dann übt NRW am landesweiten Warntag wieder für den Ernstfall. Auch in Sprockhövel wird es heulen und klingeln. Beim landesweiten Warntag wird in ganz NRW die Alarmierung mit Sirenen getestet. In Sprockhövel "lärmen" insgesamt 13 Sirenen ab 11 Uhr mit. Sowohl der ...
mehr- 2
FW-WRN: Probealarm der Sirenen! Landesweiter Warntag in NRW
mehr FW-E: Landesweiter Warntag am 14. März 2024 - Erprobung des Warnmittelmixes
mehrPOL-KI: 240312.2 Kiel / Plön / Neumünster / Rendsburg-Eckernförde Aktuell: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kiel / Plön / Neumünster / Rendsburg-Eckernförde (ots) - Aktuell häufen sich erneut in Kiel, Neumünster, Kreis Plön und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde sogenannte Schockanrufe. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche, in der mitgeteilt wird, dass Angehörige Opfer einer Straftat geworden wären und ...
mehrFW-Erkrath: Sirenen heulen zum Warntag am 14. März - Information der Feuerwehr Erkrath
mehrFW Ratingen: Sirenen heulen zum Warntag am 14. März 2024 - Feuerwehr Ratingen informiert
Ratingen (ots) - Sirenen heulen zum Warntag am 14. März 2024 Am Donnerstag, 14. März, findet ein landesweiter Warntag statt. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen dann ihre Warnkonzepte. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps ...
mehr