Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
Meldungen zum Thema Waldbrandgefahr
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister und Feuerwehr: "Helfen Sie, Waldbrände zu vermeiden"
Schwerin (ots) - Die Wälder in M-V werden aufgrund hoher Temperaturen und geringer Niederschläge in den nächsten Tagen sehr trocken sein. Das führt zu erhöhter Waldbrandgefahr. Dazu, dass Waldbrände gar nicht erst ausbrechen, kann Jede und Jeder beitragen, der sich in Wäldern oder ihrer Nähe aufhält. Wie genau, darüber informieren gemeinsam Innenminister ...
mehr- 2
FW-HH: Feuerwehr Hamburg warnt vor steigender Gras- und Waldbrandgefahr
mehr Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++Trotz anhaltender Trockenheit Grünschnitt verbrannt - Strafverfahren gegen Verantwortlichen++Gartenschuppen aufgebrochen++Feuerwehr löscht brennenden Gartenschuppen...++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Trotz anhaltender Trockenheit Grünschnitt verbrannt - Strafverfahren gegen Verantwortlichen Verden. Fehlender oder unzureichender Niederschlag und Temperaturen von zuletzt über 30 Grad haben die Böden in Deutschland in den letzten Wochen stark austrocknen lassen. ...
mehrPOL-PDLD: Wörth am Rhein, PKW_Brand in Waldnähe
mehr- 2
FW Stuttgart: Freitag, 17.06.2022: Bereits erster Waldbrand in Stuttgart - Feuerwehr warnt vor hoher Waldbrandgefahr
mehr
POL-OF: Vorsicht Waldbrandgefahr!
mehr- 2
POL-PDLD: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 554 mit anschließender Waldbrandgefahr im Bereich Wörth
mehr POL-PDMT: Feuerwehreinsatz im Waldgebiet Bad Marienberg
Bad Marienberg (ots) - Am frühen Mittwochabend bemerkte eine Spaziergängerin während eines Waldspaziergangs drei Kinder, die im Bereich des Waldes unterhalb des Gewerbegebietes in der Marienberger Straße in Bad Marienberg Langenbach ein vermutlich ein Lagerfeuer entfacht hatten. Die etwa zehn- bis zwölfjährigen Kinder hatten auf dem Waldboden, ohne eine feuerfeste Abgrenzung, Äste und Laub entzündet. Vermutlich ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg/Landkreis Uelzen - Schockanrufe zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren ++ Neu Darchau, OT Klein Kühren - Böschungsbrand im Wald Nähe Neu Darchau mit Waldbrandgefahr ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 28.04.2022 Lüneburg Dahlenburg - Schild "Achtung Baustelle" entwendet - Hinweise In der Nacht vom 26.04. auf den 27.04. entwendeten Unbekannte ein Schild mit der Aufschrift "Achtung Baustelle" von einer Baustelle An ...
mehrPOL-DO: Feuer in Wald Am Vogelsberg in Lünen: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0387 Der März 2022 war ein ungewöhnlich trockener Monat, so dass erhöhte Waldbrandgefahr bestand. Das führte Montag (28.3.2022) in Lünen zu einem Feuer im Wald "Am Vogelsberg" im Stadtteil Nordlünen. Hintergrund könnte ein gedankenloser Umgang mit Pyrotechnik sein. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. ...
mehrPOL-KN: (VS-Villingen) Waldbrandgefahr / Polizei lässt Grillfeuer löschen (27.03.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Grillplatzbesuchern das Grillen untersage musste die Polizei am Sonntagnachmittag auf dem Grillplatz "Romäusquelle" zwischen Villingen und Unterkirnach. Eine Vielzahl von Besuchern nutzte das schöne Wetter, um auf dem Grillplatz mehrere Grillfeuer anzuheizen, was jedoch wegen der derzeit anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen ...
mehr
FW Dresden: Informationen der Feuerwehr Dresden zum Einsatzgeschehen am aktuellen Wochenende (18. - 20. Juni 2021)
mehrPOL-OG: Kuppenheim - Brand am Waldrand, Warnhinweise
Kuppenheim (ots) - Die Alarmierung von Feuerwehr und Polizei konnte am Donnerstagabend möglicherweise Schlimmeres verhindern. Die Einsatzkräfte wurden gegen 19:30 Uhr in das Waldstück hinter einer Schule bei der Wörtelstraße gerufen. Dort hatten bislang Unbekannte zuvor mehrere Äste in einer Art Grube entzündet. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kuppenheim konnte die glimmenden Zweige ablöschen, sodass sich das Feuer ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr
Kiel (ots) - Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Kranenburg
FW Kranenburg: Flächenbrand auf Waldparkplatz
mehrPOL-FR: Vogtsburg - Mehrere Lagerfeuer trotz Waldbrandgefahr -
Freiburg (ots) - Vogtsburg-Burkheim - Am Samstag, 24.04.2021, zwischen 21:30 Uhr und 23:00 Uhr, führte die Polizei Kontrollen bezgl. illegaler Lagerfeuer am Burkheimer Baggersee durch. Insgesamt wurden fünf Feuer entdeckt und nach Ansprache durch die jeweiligen Verursacher direkt gelöscht. Aufgrund der aktuellen Trockenheit herrscht eine erhöhte Waldbrandgefahr! Daher zieht das Entzünden von offenen Feuern und die ...
mehr- 4
FW-Stolberg: Flächenbrand - brennender Hochsitz
mehr
POL-PPWP: Waldbrand unterhalb des Humbergturms
Kaiserslautern (ots) - Am Donnerstagnachmittag brannte unterhalb des Humbergturms eine Waldfläche von etwa 75 Quadratmetern. Das Feuer beschädigte mehrere Bäume. Die Feuerwehr löschte den Brand. Aktuell steht die Brandursache nicht fest. Es ist nicht auszuschließen, dass das Feuer durch eine achtlos weggeworfene Zigarette entstand. Die Polizei ermittelt und warnt: Machen Sie kein offenes Feuer im Wald! Werfen Sie ...
mehrPOL-KN: (Schönwald / Schwarzwald-Baar-Kreis) Lagerfeuer im Wald (15.09.2020)
Schönwald (ots) - Aufmerksame Wanderer riefen gestern gegen 13.30 Uhr die Rettungsdienste von Feuerwehr und Polizei im Bereich eines Wanderweges beim Kohlplatzweg auf den Plan. Unbekannte hatten dort zwei Lagerfeuer entzündet und den Ort verlassen, ohne die Feuer abzulöschen. Bis zum schnellen Eintreffen der Feuerwehr waren sie zum Glück jedoch bereits so weit ...
mehrPOL-PPWP: Feuer auf Waldweg entzündet
Trippstadt (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Vier junge Männer im Alter von 16 bis 21 Jahren haben am Donnerstagabend auf einem Waldweg ein Feuer entzündet. Zeugen alarmierten Feuerwehr und Polizei. Die Wehrleute löschten das Lagerfeuer. Gegenüber der Polizei gaben die jungen Männer an, dass sie in der Nähe der Waldhütte grillen wollten. Den Verantwortlichen wurde ein Platzverweis erteilt. Die Polizei warnt: Die ...
mehrPOL-BOR: Stadtlohn - Rauchend durch den Wald gefahren
Stadtlohn (ots) - Ein 15-Jähriger ist in Stadtlohn mit seinem Mofa wiederholt durch einen Wald an der Bahnallee gefahren. Dabei habe der Stadtlohner zudem geraucht. Es sei kein Einzelfall gewesen, gab ein Zeuge an. Mehrfach habe er den Mofafahrer auf sein Fehlverhalten angesprochen. Wie sich am Montagmorgen herausstellte, ohne Erfolg. Nun fertigten die Polizeibeamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Auch wenn es in den ...
mehrPOL-HRO: Bäderdienst im Einsatz: Wildcamping erhöht Waldbrandrisiko
Rostock (ots) - Im Rahmen der diesjährigen Bädersaison kontrollierten Beamten und Beamtinnen des polizeilichen Bäderdienstes zusammen mit den regionalen Sicherheitspartnern wie dem Kommunalen Ordnungsdienst der Hanse- und Universitätsstadt Rostock die Badeorte, Strände und Zeltplätze. Hier stellten sie mehrfach Verstöße fest und ahndeten diese. Vor allem ...
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Feuerwehren und der Kreis Calw weisen auf eine derzeit hohe Brandgefahr in den Wäldern hin.
mehr
POL-LB: Asperg: Waldbrandgefahr durch mutwillig entzündeten Zeitungsstapel; Erligheim: Linksabbiegerin übersieht Gegenverkehr
Ludwigsburg (ots) - Asperg: Waldbrandgefahr durch mutwillig entzündeten Zeitungsstapel Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwochmorgen gegen 09.20 Uhr in Asperg in einem Waldstück einen dort gelagerten Zeitungsstapel auf bislang unbekannte Art und Weise entzündet. Das Waldstück befindet sich zwischen der ...
mehr- 5
FW-Heiligenhaus: Die Hitzewelle ist da: Feuerwehr gibt Verhaltenstipps (Meldung 19/2020)
mehr POL-FR: Freiburg: Folgemeldung: Waldbrand / Zeugenaufruf in Freiburg
Freiburg (ots) - In der Zwischenzeit konnte ein mutmaßlicher Tatverdächtiger ermittelt werden. Es handelt sich dabei um einen 30-Jahre alten Mann, welcher im Zusammenhang mit einer Feuerstelle in unmittelbarer Nähe des Brandortes gesehen wurde. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern weiter an. Die Polizei bittet nach wie vor Zeugen, welche sachdienliche Hinweise ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden, Lauf - Feuer am Waldrand, Warnhinweise
Mittelbaden, Lauf (ots) - Der nicht eingehaltene Abstand eines nahe am Waldrand entzündeten Lagerfeuers zieht nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Landeswaldgesetz nach sich. Offenbar sollte am Donnerstagabend gegen 21:30 Uhr auf einem Feld in der Straße "Ruchenstein" trockenes Altholz verbrannt werden. Hierbei wurde der vorgeschriebene Abstand zum angrenzenden Wald von 100 Metern ...
mehrPOL-KN: (Kirchen-Hausen) Feuer im Wald (25.07.2020)
Geisingen (ots) - Ein 39 Jahre alter Autofahrer beobachtete am Samstagnachmittag gegen 17.30 Uhr eine Rauchentwicklung in einem sich westlich von Kirchen-Hausen befindlichen Waldgebiet. Er fuhr in das Waldstück und stellte dort fest, dass kleinere Äste und Laub in Brand geraten waren. Der 40-Jährige löschte das aus unbekannter Ursache ausgelöste Feuer. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass nach wie vor ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim) - verbotenes Lagerfeuer im Wald
Bad Dürkheim (ots) - Am 13.07.2020 wurden, durch eine aufmerksame Zeugin, vier Männer mit Rucksäcken gemeldet, die in der Nähe des Unterstands an den Drei Eichen ein Feuer gemacht hätten. Die 53-Jährige machte sich berechtigterweise Sorgen wegen der aktuell herrschenden Waldbrandgefahr. Die Örtlichkeit wurde umgehend aufgesucht. Die vier Männer konnten festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Sie waren ...
mehr