Meldungen zum Thema Waldbrand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Munitionsbergungsdienst MV: Gut sieben Tonnen Kampfmittel bei Zufallsfunden in 2023 geborgen
Schwerin (ots) - Auch fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs und mehr als 100 nach dem 1. Weltkrieg sind die Spuren der Kriege weiterhin sichtbar - auch in Mecklenburg-Vorpommern. So werden weiterhin fast täglich Überreste der im Krieg eingesetzten Kampfmittel entdeckt. Insgesamt 366-mal kam es 2023 zu ungeplanten Einsätzen, sogenannte Soforteinsätze, des ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
3FW-LFVSH: Gefahren vermeiden: Sicherheitshinweise rund ums Osterfeuer
mehr- 4
FW Dresden: Waldbrandübung in der Dresdner Heide
mehr FW-MK: Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Oestrich
mehrFF Olsberg: Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Olsberg - Bruchhausen
mehr
- 5
FW Stuttgart: Vier neue Sonderfahrzeuge für Waldbrände, Hilfeleistungen und den Katastrophenschutz an die Feuerwehr Stuttgart übergeben
mehr Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
18KFV Bodenseekreis: Feuerwehr-Führungskräftefortbildung des Landkreises findet großes Interesse
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt erstes Löschfahrzeug aus zweitem Programmteil
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Freitag auf dem Gelände der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz MV (LSBK MV) in Malchow ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF 20) an die Freiwillige Feuerwehr Schwerin/Warnitz. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. ...
mehr- 4
FW-GL: Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach
mehr POL-HRO: Feuer beim Schützenverein in Groß Laasch
Ludwigslust (ots) - Ein Brandgeschehen sorgte heute Nachmittag auf dem Gelände des Schützenvereins in Groß Laasch für Aufregung. Nachdem zunächst am heutigen Freitagnachmittag gegen 14:45 Uhr der Feuerwehr ein Waldbrand gemeldet wurde, entpuppte sich dieser zu einem Feuer im Bereich der Schießanlage des Schützenvereins. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Kugelfang der Schießanlage in Brand und konnte erst ...
mehrKreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
18FW Lüchow-Dannenberg: Kreisfeuerwehrbereitschaft Lüchow-Dannenberg übt im Landkreis Harburg +++ über 120 Einsatzkräfte mit mehr als 20 Fahrzeugen unterwegs
mehr
POL-FR: Landkreis Lörrach - Lörrach/Hauingen -- Holzstämme im Wald in Brand gesetzt - Die Polizei sucht Zeugen
Freiburg (ots) - Der Integrierten Leitstelle in Lörrach wurden am heutigen Dienstag, den 03.10.2023, gegen 08:30 Uhr, zwei brennende große Holzstapel mitgeteilt. Betroffen waren zwei etwa 150 Meter voneinander entfernte Örtlichkeiten in einem Waldstück oberhalb von Lörrach-Hauingen. Dort waren u.a. große ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land und Landkreis üben erfolgreich einen komplexen Katastrophenfall
mehr- 2
FW-OE: Übung der 1. Feuerwehrbereitschaft Reg- Bez. Arnsberg
mehr FW-EN: Wetter - einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Wengern wurde am Samstag, 16.09.23 um 12:40 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Einfamilienhaus in der Markstraße alarmiert. Die eingesetzten Kräfte konnten den Einsatz allerdings nach 20 Minuten schon beenden, da der Heimrauchmelder in einer Mülltonne außerhalb des Gebäudes vorgefunden werden konnte. Ob ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Probealarm in M-V: Sirenen und Handys ertönen zum bundesweiten Warntag
Schwerin (ots) - Am Donnerstag wird mit dem bundesweiten Warntag (https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html)zum dritten Mal der Katastrophenfall in Mecklenburg-Vorpommern geübt. Um elf Uhr werden alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "In ganz Deutschland werden ...
mehrLPI-G: Waldbrand verhindert
Gera (ots) - Gera. Am späten Samstagnachmittag (09.09.2023), gegen 17:00 Uhr, konnte durch zügiges Eingreifen der Rettungskräfte ein Waldbrand im Stadtwald Gera verhindert werden. Trotz der andauernden Trockenheit gelang es der Feuerwehr den in Brand geratenen Waldboden zu löschen und Schlimmeres zu verhindern. Warum es zum Brandausbruch kam ist derzeit unbekannt. Die Kripo in Gera (Tel. 0365 / 8234-1465) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: +++ Einbruch und Vandalismus auf Kindergartengelände+++ Verletzte bei Schlägerei +++ Bei beabsichtigtem Designermützen-Verkauf bestohlen +++ Wände beschmiert +++
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbruch und Vandalismus auf Kindergartengelände, Grävenwiesbach, Gartenstraße, Donnerstag, 07.09.2023, 00:00 Uhr bis 11:00 Uhr (wie) Am Donnerstagvormittag sind Unbekannte auf das Gelände eines Kindergartens eingedrungen, haben einen Bauwagen aufgebrochen und randaliert. Die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Erste Etappe des Programms für Feuerwehren im Land abgeschlossen"
Schwerin (ots) - Heute hat Innenminister Christian Pegel am Außenstandort der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V (LSBK M-V) in der ehemaligen Kaserne Damerow die letzten zehn Löschfahrzeuge vom Typ Tragkraftspritzenfahrzeuge-Wasser (TSF-W), die im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftsfähige ...
mehrFW-F: Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt?
Frankfurt am Main (ots) - Als auf lokaler Ebene zuständige Katastrophenschutzbehörde hat die Feuerwehr Frankfurt die wichtigsten Informationen zum bundesweiten Warntag am kommenden Donnerstag, 14.09.2023 für Frankfurterinnen und Frankfurter zusammengestellt. Bundesweiter Warntag - was ist das und was genau passiert in Frankfurt? Am bundesweiten Warntag wird die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: September in M-V wird geprägt von Bevölkerungsschutz-Übungen
Schwerin (ots) - Der September steht in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern im Zeichen wichtiger Bevölkerungsschutz-Übungen. Den Auftakt macht der bundesweite Warntag am 14. September. Mit der "LÜKEX" (Länder- und Ressortübergreifende Krisenmanagementübung - EXercise) findet am 27. und 28. September eine bundesweite strategische Übung statt, die sich zeitlich ...
mehr- 4
FW-EN: Waldbrandübung der Jugendfeuerwehren aus dem EN-Kreis
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Airbus wird vier neue Hubschrauber für die Polizei M-V und Niedersachsen bauen
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg Feuerwehr-Flugdienst Niedersachsen verhindert möglichen Waldbrand in Prinzhöfte +++ Zeugenaufruf der Polizei
Delmenhorst (ots) - Der Feuerwehr-Flugdienst Niedersachsen hat am Donnerstag, 24. August 2023, einen möglichen Waldbrand im Hölscherholz in Prinzhöfte verhindert. Bei einem Überwachungsflug erkannte ein Pilot gegen 14:30 Uhr eine aufsteigende Rauchsäule aus dem Waldstück und verständigte die Zentrale in ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Verbotenes Lagerfeuer
Augsburg (ots) - Lechhausen - Gestern (23.08.2023) entfachten ein 39-Jähriger und ein 36-Jähriger gegen 21.00 Uhr ein Lagerfeuer an einem Waldstück im Bereich der Lützowstraße. In diesem Bereich sind Lagerfeuer generell verboten. Ein Anwohner hatte die Polizei verständigt. Die hinzugerufene Polizeisteife forderte die Männer auf das Lagerfeuer zu löschen. Dem kamen die Männer nicht nach. Auf Grund der Größe des ...
mehr- 2
FW-OG: Waldbrand in Offenburger Ortsteil Zell-Weierbach
mehr POL-OG: Offenburg - Waldbrand
Offenburg (ots) - Eine Besatzung des Offenburger Polizeireviers bemerkte während ihrer Streifenfahrt auf der B3 eine Rauchentwicklung über dem Wald zwischen der Wolfsgrube und Heideknie. In der Folge meldeten sich weitere Anwohner aus Durbach und Fessenbach. Die Polizeistreife lokalisierte die Brandstelle im Wald und konnte somit umgehend die Feuerwehren zum Einsatzort lotsen. Aus noch ungeklärter Ursache war es am frühen Mittwochabend kurz vor 17 Uhr auf einer Fläche ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Marienheide
5FW Marienheide: Personalstark wie nie zuvor - Zahlreiche Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Marienheide
mehr- 2
FW Celle: Waldbrandkatastrophe 1975 - 3. Zug auf Zeitreise im Einsatzgebiet!
mehr