Meldungen zum Thema Vorname

Filtern
  • 20.11.2020 – 13:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ein Privatverkauf wird zum Diebstahl

    Kaiserslautern (ots) - Bei einem Privatverkauf ist ein Mann aus dem Landkreis am Donnerstag Opfer eines Diebs geworden. Wie der 19-Jährige am frühen Abend der Polizei meldete, wollte er eine Hose im Wert von 100 Euro verkaufen. Als er das Kleidungsstück kurz nach 18 Uhr in der Burgstraße dem Käufer übergab, drehte dieser sich um und wollte weggehen. Auf Nachfrage des 19-Jährigen, was mit dem Kaufpreis sei, erhielt ...

  • 17.11.2020 – 14:28

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Erneut Betrüger am Telefon

    Zetel (ots) - Der Polizei Zetel wurde am gestrigen Tage eine bereits bekannte Betrugsmasche gemeldet, die bundesweit verbreitet ist. Die Täter kontaktieren vornehmlich ältere Bürgerinnen und Bürger und versuchen mittels geschickter Gesprächsführung an Kontodaten zu gelangen oder die potentiellen Opfer zu Geldüberweisungen zu veranlassen. Zum vorliegenden Fall: Eine 71-jährige Frau erhielt vor wenigen Tagen einen ...

  • 12.10.2020 – 15:49

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Betrug am Telefon: Die echte Polizei warnt vor falschen Polizisten

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1116 Das Telefon klingelt. Es meldet sich ein angeblicher Beamter der Kriminalpolizei. Er berichtet von einer Festnahme in Ihrem Wohnumfeld. Es handele sich um mutmaßliche Einbrecher. Und bei ihnen fand man einen Zettel mit Ihrer Anschrift. Deshalb vermute die Polizei nun, dass Ihr Zuhause das nächste Ziel und Ihr Eigentum in Gefahr sei. Ob ...

  • 21.08.2020 – 11:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Forbach, Mittelbaden - Anrufe mit betrügerischer Absicht - Aktuelle Warnung

    Forbach, Mittelbaden (ots) - Aktuell kommt es zu mehreren Anrufen mit betrügerischen Absichten von vermeintlichen Polizisten oder Familienmitgliedern im Bereich Forbach. Einige besorgte, aber auch aufmerksame Bürger meldeten sich bei der Polizei und zeigten dies bei den örtlichen Revieren oder über Polizeinotruf an. In keinem der Fälle gelang es den Betrügern ...