Meldungen zum Thema Vergleich
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Aktionswochenende zum Einbruchschutz - "Riegel vor" - kostenloses Beratungsangebot der Polizei und Gewinnspiel
mehrPOL-WL: Am 29.10.2023 ist der Tag des Einbruchschutzes!
Landkreis Harburg (ots) - Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und bietet durch die früher einsetzende Dunkelheit wieder gute Voraussetzungen für Einbrecher auch schon zur "normalen" Tageszeit ihrem "Handwerk" nachzugehen. Das bedeutet, das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, steigt und auch die offensichtlich im Vergleich zum Vorjahr gestiegene Fallzahl im Bereich des Wohnungseinbruchsdiebstahls deutet sehr ...
mehrFW Bocholt: Kirmesbilanz der Feuerwehr
mehrPOL-BN: Kontrollen für mehr Sicherheit im Radverkehr - Polizei ahndet zahlreiche Verstöße von Rad- und Autofahrenden
Bonn (ots) - Im Jahr 2022 verunglückten auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei insgesamt 881 Rad- und Pedelecfahrende. Die Zahlen sind im Vergleich zum Jahr 2021 um 20,5 Prozent gestiegen. Immer mehr Menschen steigen auf das Zweirad um und gerade Pedelecs erfreuen sich immer größerer ...
mehr- 3
FW Stuttgart: Berufsfeuerwehr Stuttgart rückt in neuer Einsatzkleidung aus
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 176. Cannstatter Volksfest, Einsatzaufkommen der Bundespolizei
Stuttgart (ots) - Die Gesamtanzahl der Straftaten mit Wasenbezug, ist im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Stuttgart, im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Mehr als ein Viertel aller Straftaten lagen im Bereich der Körperverletzungsdelikte. Ein deutlicher Anstieg ist ebenfalls im Bereich des Diebstahls zu verzeichnen. Hier hat sich die Zahl der ...
mehrPOL-HX: Überschaubarer Auftakt der Warburger Oktoberwoche
mehrPOL-OH: Geschwindigkeitsmessungen der osthessischen Polizei
Osthessen (ots) - Osthessen. Im vergangenen Jahr ereigneten sich auf osthessischen Straßen 327 Verkehrsunfälle mit getöteten oder schwerverletzten Personen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Die Anzahl dieser Unfälle stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um elf. Somit bleibt zu schnelles Fahren auch weiterhin die Hauptursache für Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Daher legte die osthessische Polizei in den ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Verkehrsunfälle mit Fahrrad und Pedelec
Grevenbroich / Dormagen / Kaarst (ots) - Im Jahr 2022 ereigneten sich im Rhein-Kreis Neuss laut Verkehrsunfallstatistik 507 Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Rad- und Pedelecfahrenden. Die Zahl dieser Unfälle ist im Vergleich zu den Vorjahren rückläufig. Um diesen Abwärtstrend weiter fortzusetzen, legt die Polizei auch ein Hauptaugenmerk auf die Verhinderung dieser Unfälle. Durch gezielte Überwachungen des ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
2POL Schwaben Nord: Plärrerbilanz
mehrPOL-MI: 452. Blasheimer Markt - Polizei zieht Bilanz
Lübbecke (ots) - Körperverletzungen, Raubdelikte, randalierende und hilflose Personen und eine sexuelle Nötigung - mit diesem Einsatzgeschehen hatte es die hiesige Polizei auf dem 452. Blasheimer Markt zu tun. Einsatzleiter Thomas Wiesinger zeigte sich mit dem Verlauf des Marktes insgesamt zufrieden. So konnte seitens der Polizei im Vergleich zu den vorherigen Jahren ein eher ruhiges Marktwochenende dokumentiert ...
mehr
POL-LB: Freiberg am Neckar: Telefonbetrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Montag (28.08.2023) gegen 11.20 Uhr eine Freibergerin auf deren Telefon und gab sich als Anwalt aus. Durch geschickte Gesprächsführung machte der Unbekannte der Seniorin glaubhaft, dass er sie vor Gericht vertrete, nachdem aufgrund einer Gewinnspielteilnahme eine Geldforderung in Höhe von 10.000 Euro zu begleichen sei. Er habe für sie einen Vergleich ...
mehrPOL-NOM: Pkw verliert Vorderreifen der mit entgegenkommendem Fahrzeug kollidiert
Northeim (ots) - Northeim, B 241, zwischen Hammenstedt und Katlenburg, Freitag, 25.08.2023, 13:25 Uhr Northeim (sb) - Erschrocken hat sich eine 38-jährige Fahrzeugführerin aus Northeim, die mit ihrem VW Golf auf der Bundesstraße 241 von Katlenburg in Richtung Hammenstedt unterwegs war. Bei einem entgegenkommenden Mercedes löste sich während der Fahrt aus bislang ...
mehrPOL-FR: Schopfheim / Maulburg / Zell im Wiesental: Konzeption der Polizei zur Bekämpfung der Fahrraddiebstähle
Freiburg (ots) - Seit Beginn des Jahres 2023 wurde im Revierbereich Schopfheim eine Zunahme der Diebstähle von Zweirädern festgestellt. Bezogen auf den Jahresvergleich der Straftaten von Januar bis Juli hat sich die Anzahl der registrierten Diebstähle im Vergleich zum Jahr 2022 in etwa verdoppelt. 2019: 32 ...
mehrPOL-BN: Kontrollen für mehr Sicherheit im Radverkehr - Polizei ahndet zahlreiche Verstöße von Rad- und Autofahrenden
Bonn (ots) - Im Jahr 2022 verunglückten auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei insgesamt 881 Rad- und Pedelecfahrende. Die Zahlen sind im Vergleich zum Jahr 2021 um 20,5 Prozent gestiegen. Immer mehr Menschen steigen auf das Zweirad um und gerade Pedelecs erfreuen sich immer größerer ...
mehrFW-RE: Starkregen und Gewitter über Recklinghausen - wenige Feuerwehreinsätze
mehrBKA: Über 130.000 Fälle von Cybercrime in 2022 - BKA stellt das "Bundeslagebild Cybercrime 2022" gemeinsam mit dem Digitalverband Bitkom vor
Wiesbaden (ots) - Straftaten im Bereich Cybercrime liegen in Deutschland weiter auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei 136.865 Fälle von Cybercrime. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bundeslagebild Cybercrime 2022 hervor. Damit nahm die Zahl der Taten im Vergleich zum ...
mehr
POL-SH: Kiel: Ergebnis der Kontrollwoche "Geschwindigkeit"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche einen besonderen Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten gelegt. Dabei wurden im Laufe der Woche insgesamt 18.773 Tempoverstöße festgestellt. "Die Anzahl der Geschwindigkeitsverstöße hat sich zwar im Vergleich zur Kontrollwoche im August des letzten Jahres um 510 Fälle ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Jugendlicher Ladendieb an die Polizei übergeben
Neubrandenburg (ots) - Am Montag, den 14.08.2023 gegen 14:00 Uhr meldete der Ladendetektiv eines Lebensmittelmarktes in der Neubrandenburger Oststadt der Polizei einen 14-jährigen Ladendieb, den er bei dem Versuch alkoholische Getränke zu stehlen erwischt hatte. Bei der Rücknahme des Stehlgutes bemerkte der Angestellte des Marktes, dass der Tatverdächtige diverse gefährliche Gegenstände mit sich führte und zog ...
mehrPOL-MA: Ketsch / Rhein-Neckar-Kreis: Polizeiliche Einsatzbilanz des 70. Ketscher Backfischfest
Ketsch (ots) - Nach zehn Tagen (04.08. - 13.08.2023) endete am Sonntag das 70. Ketscher Backfischfest mit einem großen Feuerwerk. Aus polizeilicher Sicht musste im Vergleich zum vergangenen Jahr ein leichter Anstieg der Straftaten im Zusammenhang mit dem Fest verzeichnet werden. Demnach wurden durch die ...
mehrPOL-BI: Cybercrime - ist Ihr Unternehmen vorbereitet?
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld - Die fortschreitende Digitalisierung bringt viele Vorteile mit sich, führt aber auch zu einer Verlagerung der Kriminalität in den digitalen Raum. Alleine in Deutschland sind gemeldete Cyberattacken im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 27 Prozent gestiegen (Quelle: https://research.checkpoint.com/ https://blog.checkpoint.com/2023/01/05/38-increase-in-2022-global-cyberattacks/) Bei ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfallentwicklung im Dienstgebiet der PI Betzdorf im ersten Halbjahr 2023
Betzdorf (ots) - Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf wurden im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 894 Verkehrsunfälle polizeilich erfasst und entsprechend aufgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Gesamtzahl um 8,8% gestiegen, bewegt sich jedoch im 4-Jahres-Vergleich im Bereich des Jahresmittels. Im ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz auf Platz 4 der gefährlichsten Städte - Hintergründe und Erklärungen
Koblenz (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von Stadt Koblenz und Polizei Koblenz: In den letzten Tagen hat eine Statistik für Furore in Koblenz gesorgt: Auf Statista wurde ein deutschlandweiter Vergleich der polizeilich registrierten Straftaten in den Städten pro 100.000 Einwohner veröffentlicht. Auf Platz 4: Das beschauliche "Großstädtchen" Koblenz mit 12.468 ...
mehr
POL-LG: Steigende Zahlen fälschlich ausgelöster Notrufe: Aufkommen von "Hosentaschenanrufen" weiterhin überdurchschnittlich hoch
Lüneburg (ots) - In den vergangenen Wochen ist regional an vielen Stellen bereits über das Phänomen der sogenannten "Hosentaschenanrufe" berichtet worden. Hierbei handelt es sich um versehentliche, vom Mobiltelefon selbstständig abgesetzte Notrufe über die Notrufnummern von Feuerwehr, Rettungsdienst und ...
mehrPOL-LG: Steigende Deliktszahlen im Bereich Häusliche Gewalt: In der ersten Jahreshälfte 2023 zeichnet sich erneut eine Steigerung der Fallzahlen im Vergleich zum Vorjahr ab
Lüneburg (ots) - Seit Ende des Jahres 2021 liegt für das Phänomen der Häuslichen Gewalt eine bundesweite Definition vor, durch die eine einheitliche statistische Erfassung ermöglicht wird. Der Begriff Häusliche Gewalt umfasst hiernach nicht mehr nur partnerschaftliche und ex-partnerschaftliche, sondern auch ...
mehrPOL-CUX: Schwerpunktmaßnahme Radfahrende und Zweirad-Elektromobilität
Cuxhaven (ots) - Cuxhaven. Da die Unfallzahlen mit der Beteiligung von Fahrradfahrenden im Vergleich zu den letzten Jahren wieder ansteigen, wurde durch die Polizeiinspektion Cuxhaven eine Schwerpunktkontrolle zum Thema Radfahrende und Zweirad-Elektromobilität durchgeführt. Die Kontrolle fand in dem Zeitraum vom 03.07.2023-09.07.2023 statt. Langfristiges Ziel der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Geförderter Breitausbau in M-V: Verlegte Glasfaserkabel reichen schon von Schwerin bis Australien und zurück
Schwerin (ots) - Rund 30.000 Kilometer Glasfaserkabel wurden bereits in Mecklenburg-Fördermitteln mit Geld von Bund und Land verlegt. Zum Vergleich: Die Entfernung - Luftlinie - zwischen Schwerin und dem australischen Perth beträgt knapp 14.000 Kilometer. Knapp 100.000 Adressen - Haushalte, Unternehmen, Schulen - ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Feuerwehren im Kreis Segeberg im Juni stark gefordert
mehrPOL-SE: Elmshorn - Polizei ordnet Kontrollbereich an
Bad Segeberg (ots) - Das Polizeirevier Elmshorn hat mit Wirkung vom 06.07.2023 für den Bereich des Bahnhofs, des Steindammparks, Teilen der Köngisstraße und den angrenzenden Straßenzügen einen sogenannten Kontrollbereich angeordnet. Hintergrund der Anordnung ist die im Bahnhofsumfeld im Vergleich zum übrigen Stadtgebiet überproportional hohe Kriminalität. Die öffentlichkeitswirksamen zum Teil schweren Delikte ...
mehr