Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Meldungen zum Thema Social Media
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LB: Urlaubszeit - Einbruchszeit. Polizei gibt Tipps zum Einbruchsschutz
Ludwigsburg (ots) - Ob Urlaub in Deutschland, eine weitere Reise oder nur der Wochenendausflug - damit die Rückkehr aus dem Urlaubsparadies keine böse Überraschung bringt, hat die Polizei einige Tipps für Sie, die Sie mit wenig Aufwand umsetzen können. In dem angeschlossenen Flyer sind sie kurz und ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: S-Bahn mit Steinen beworfen - Tatverdächtige mit Hilfe des Hubschraubers gestellt
Leipzig (ots) - Am Samstagabend wurde am S-Bahnhaltepunkt Leipzig- MDR eine nach Borna fahrende S-Bahn mit Steinen beworfen. Dabei wurde ein Scheibe beschädigt. Diese wurde zwar nicht komplett durchschlagen, aber die Außenscheibe zersplitterte komplett. Im Bereich der getroffenen Scheibe saß ein Reisender, der zum Glück nicht verletzt wurde. Als eine Streife der ...
mehrPOL-GOE: Ausschreitungen an der Groner Landstraße: Soko legt Zwischenbilanz vor
Göttingen (ots) - 13 Ermittlungsverfahren, 36 Tatverdächtige, elf verletzte Polizeibeamtinnen und -beamte sowie eine lange Liste von Straftatbeständen - das ist die vorläufige Bilanz des Polizeieinsatzes an der Groner Landstraße am Wochenende des 20. und 21. Juni, die die Sonderkommission jetzt vorgelegt hat. Am Samstag, 20. Juni, war es an einem Hochhauskomplex ...
mehrPOL-FR: Abschlussmeldung zu: Freiburg: Auffällige männliche Person in Frauenkleidern - Verdacht unzulässiger Foto-/Videoaufnahmen auf Spielplätzen - Fall geklärt.
Freiburg (ots) - Nach der Veröffentlichung des Zeugenaufrufs gingen beim Revier Freiburg-Süd, beim Polizeiposten Weingarten und über die Social Media Kanäle des PP Freiburg zahlreiche Hinweise zu der gesuchten Person ein. Aufgrund dieser Fülle der Zeugenhinweise gelang es der Polizei schnell die Person zu ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: KORREKTUR: Bekämpfung Rechtsextremismus auch im 1. Halbjahr 2020 Schwerpunkt bei Politisch motivierter Kriminalität
Schwerin (ots) - Zur Pressemeldung von heute, 30.07.2020, 13:13 Uhr erhalten Sie eine korrigierte Fassung! Bitte beachten Sie die Änderung unter "Eckdaten im Überblick". Hier wurden die Prozentzahlen gestrichen. Im ersten Halbjahr 2020 bildete die Bekämpfung der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) und ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Polizei
Arnsberg (ots) - Es war mal wieder soweit. Gestern Mittag versuchten die Betrüger sich als Polizisten am Telefon auszugeben. Dieses Mal hat man sich das Stadtgebiet Arnsberg ausgesucht. Ohne Erfolg. Die Masche hat sich im Grunde nicht geändert: Es geht um kriminelle Machenschaften in der Nachbarschaft. In der Regel eine Einbrecherbande oder ähnliches. Es wird nach Wertgegenständen und Bargeld gefragt. Um das Eigentum zu schützen kommt jemand von der Polizei vorbei und ...
mehrPOL-BI: Verdacht der Volksverhetzung führt zur Durchsuchung
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Herford- Bünde- Einsatzkräfte der Kriminalinspektion Staatsschutz des Polizeipräsidiums Bielefeld durchsuchten heute Morgen, 29.07.2020, in Bünde, an der Herforder Straße, die Wohnung eines Mannes, der im Verdacht steht, den Holocaust geleugnet und damit eine Volksverhetzung nach §130 StGB begangen zu haben. Hierzu postete er ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität. Tausende zusätzliche Strafverfahren für Mecklenburg-Vorpommern erwartet
Mecklenburg-Vorpommern (ots) - "Das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität wird massive Auswirkungen auf die Kriminalpolizei in Mecklenburg-Vorpommern haben. Wir gehen davon aus, dass ähnlich wie in Hamburg mit bis zu ...
Ein DokumentmehrPOL-DO: Aufklärung ist Trumpf zum Schutz älterer Menschen - Polizei setzt im Kampf gegen Betrüger auf neue Wege
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0794 Aufklärung ist in diesem Fall Trumpf! Seit Monaten beschäftigen rücksichtslose Betrüger die Polizei. Als falsche Polizisten geben sie sich am Telefon vor allem älteren Menschen gegenüber aus. Und erbeuten von ihnen teils hohe Geldsummen. Im Kampf gegen diese Betrüger will die ...
mehr- 2
POL-KI: 200728.1 Kiel/Schwentinental: Bombenentschärfung am Donnerstag
mehr POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.07.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Waldbrunn: Radfahrer schwer verletzt Schwerste Verletzungen zog sich ein 80-jähriger Radfahrer am Sonntagabend, 19.25 Uhr, bei einem Unfall auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Schollbrunn und Strümpfelbrunn zu. Aus unbekannter Ursache fuhr der Mann mit seinem Pedelec einem vor ihm fahrenden ...
mehr
POL-PDTR: Wohnungseinbruchsdiebstahl
Morbach - Ortsteil Bischofsdhron (ots) - In der Zeit von Dienstag, 14.07.2020 bis Mittwoch, 22.07.2020, 19.00 Uhr drangen bis jetzt noch unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Sonnenstraße in Morbach, Ortsteil Bischofsdhron, ein. Die Täter nutzten die urlaubsbedingte Abwesenheit der Hausbewohner aus und gelangten durch eine Kellertür in das Tatobjekt. Innerhalb des Gebäudes wurden Schubladen, Schränke und sonstige ...
mehrPOL-DO: Bewohnerin überrascht Einbrecher in ihrer Küche - Polizei sucht Zeugen
mehrPOL-UN: Schwerte - Nachtrag zur Pressemeldung "Serie von Sachbeschädigungen - Scheiben von Bushaltestellen zerstört": Zahl steigt auf 13, keine Hinweise auf Schüsse
Schwerte (ots) - Die Zahl der Bushaltestellen, die in Schwerte in der Nacht von Freitag (17.07.2020) auf Samstag (18.07.2020) von bislang unbekannten Tätern beschädigt worden sind, hat sich im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen von 10 auf 13 erhöht. Nach ersten Ermittlungserkenntnissen wurden die ...
mehrPOL-H: Polizei warnt: Einbrecher haben in den Ferien Hochsaison
Hannover (ots) - Sommer, Sonne, Urlaubszeit - und Einbrecher haben Hochsaison. Damit die Fahrt in die Ferien bei der Rückkehr ins eigene Zuhause nicht mit einem Schrecken endet, hat die Polizei zu den beginnenden Sommerferien Tipps zusammengestellt. Bleiben Häuser und Wohnungen dunkel, ist das Interesse von potenziellen Einbrechern geweckt. Abhilfe ...
Ein DokumentmehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Auto geraubt - Drei Tatverdächtige festgenommen
Stuttgart-Feuerbach (ots) - Polizeibeamte haben in der Nacht zum Dienstag (14.07.2020) drei Tatverdächtige im Alter von 16, 18 und 18 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, unter anderem das Auto eines 30 Jahre alten Mannes geraubt zu haben. Der 30-Jährige nahm über die sozialen Medien Kontakt zu den beiden ...
mehrPOL-OS: Urlaubszeit ist Einbruchszeit - Sicherheitstipps der Polizei vor dem Start in die Sommerferien
mehr
POL-BN: Einbrecher machen keine Ferien / Senioren werden zum Ziel von Telefonbetrügern - Polizei-Mobil berät wieder vor Ort
Bonn (ots) - Während die wohlverdienten Ferien genutzt werden, um in den Urlaub zu fahren, sind leerstehende Häuser und Wohnungen ein beliebtes Ziel für Einbrecher. Die Polizei Bonn empfiehlt daher gerade in der Urlaubszeit: - Schließen und Verriegeln Sie Fenster und Türen! Nutzen Sie konsequent alle ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Effektiver Schutz vor Einbrechern - Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Verden/Osterholz informiert zur anstehenden Ferienzeit
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizei Nordhessen neu auf Instagram: Informationen und Einblicke in die Polizeiarbeit
mehrPOL-PDLD: Einbrüche in der Urlaubszeit verhindern
Landau (ots) - Gerade in der Urlaubszeit, wenn viele Hauseigentümer verreist sind, nutzen Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner, um in Häuser einzusteigen. Daher achten Sie stets darauf, Tätern keine Hinweise auf das verlassene Heim zu geben. Zu Beginn der Ferienzeit verzeichnete die Kriminalinspektion Landau Einbrüche in Wohnhäuser, deren Besitzer sich mit einem Wohnmobil auf die Reise gemacht hatten. Dies ist ein ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Sicher in den Urlaub fahren - Tipps Ihrer Prävention
Karlsruhe (ots) - Nachdem die Bundesregierung die Reisewarnung für viele Länder aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der Beschränkungen wieder viele Menschen in den Urlaub. Dabei werden die Reisenden vermutlich auch verstärkt mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil Urlaub machen. Aber auch in diesem Jahr gilt es, im Urlaub vorsichtig und umsichtig zu sein ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sicher in den Urlaub - die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland informiert
Wilhelmshaven (ots) - Zum 15.Juni 2020 wurde die Reisewarnung für viele Länder in Europa durch die Bundesregierung aufgehoben. Viele Menschen zieht es deshalb mit Beginn der Sommerferien in den Urlaub. Die langen Wochen der notwendigen Beschränkungen sind vorbei, aber die Corona-Pandemie noch nicht: Auf der Urlaubsreise und am Urlaubsort muss man sich an die ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Sie hören nicht auf - Wieder Betrüger am Telefon (Bezug u.a. Presseinformation von Freitag, 03.Juli)
Gießen (ots) - Mittelhessen "Wo die Betrugsmasche einmal erfolgreich war, da klappte es vermutlich auch nochmal!" Möglicherweise ist das die Denkweise der Betrüger, die nach zwei erfolgreichen Taten in der letzten Woche in den Landkreisen Gießen und Marburg-Biedenkopf heute schon wieder in Mittelhessen ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
3POL-PDKH: Weitere Sachbeschädigungen an Bushaltestellen im Zuständigkeitsbereich der PI Bad Kreuznach -Zeugen gesucht!-
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Sicher in den Urlaub fahren
Koblenz, Frankfurt am Main, Saarbrücken, Kassel, Kaiserslautern, Trier (ots) - Schützen Sie sich auch unterwegs vor Kriminellen. Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15. Juni aufgehoben hat, zieht es nach den langen Wochen der notwendigen Beschränkungen mit Beginn der Sommerferien viele Menschen in den Urlaub. Die Corona-Pandemie ist aber noch nicht vorbei. Daher gilt es, auf ...
mehrBKA: Terrorismusbekämpfung im World Wide Web - Zweiter internationaler Aktionstag gegen terroristische Inhalte im Internet
Wiesbaden (ots) - Ob Bauanleitungen für Sprengsätze, Konstruktionszeichnungen für Waffen oder Hinweise zur Auswahl von Tatmitteln und -zielen - die Ermittlungsbehörden finden bei Durchsuchungsmaßnahmen regelmäßig solche und ähnliche Dokumente. Ihre Verbreitung über das Internet und soziale Medien durch ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Beleidigende Grüße aus dem Freigang
Rastatt (ots) - Die Selbstinszenierung in sozialen Medien bescherten einem 25-jährigen Mann nun ein Strafverfahren und weitere unangenehme Konsequenzen. Beamte des Polizeireviers Rastatt stießen Anfang der Woche im Zuge anderer Ermittlungen in sozialen Medien auf ein Foto, das einen Mann auf der Motorhaube eines Streifenwagens liegend zeigte. Dabei rauchte dieser genüsslich eine Zigarette und schmückte sein Bild mit ...
mehrPOL-PDWO: Die Ferienzeit unbeschwert genießen - ohne Sorge um Wohnung und Haus
mehr