Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Meldungen zum Thema Rechtsstaat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sicherstellung von Waffen und Sprengstoff bei Einsatz in Lübtheen
Schwerin (ots) - Im Rahmen von Durchsuchungen bei einem Polizeieinsatz in Lübtheen wurden scharfe Schusswaffen und größere Mengen Sprengstoff sichergestellt. Hintergrund sind Ermittlungen gegen einen Tatverdächtigen wegen möglicher Verstöße gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz. (Pressemitteilung PP Rostock: ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel verurteilt tätlichen Angriff auf Landespolitiker
Schwerin (ots) - Nachdem der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Schweriner Landtag, Michael Noetzel, an einem Informationsstand in Güstrow tätlich angegriffen wurde, konnte der Tatverdächtige von Polizeibeamten bereits gestellt werden (Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6088097). Innenminister Christian Pegel verurteilte ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel im Saarland
Saarbrücken/Großrosseln (ots) - In den späten Abendstunden am gestrigen Donnerstag, 10.07.2025, führten Ermittlerinnen und -ermittler des Landeskriminalamts (LKA) Saarland gemeinsam mit weiteren Behörden sowie Spezialeinheiten der Landespolizeidirektion einen umfangreichen Einsatz gegen illegales Glücksspiel durch. Der Schwerpunkt der Maßnahme fokussierte sich auf die Straße Bremerhof in Grossrosseln-Nassweiler, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (694) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 07.07.2025
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (07.07.2025) betreute die Polizei in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung und drei Gegenkundgebungen. Die Einsatzkräfte konnten ein unmittelbares Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager verhindern. Zur Kundgebung mit dem Titel "Für Demokratie ...
mehrPOL-FR: Kooperationsvereinbarung für das "Haus des Jugendrechts" Freiburg unterzeichnet
Freiburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg, des Polizeipräsidiums Freiburg, der Stadt Freiburg, des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald und des Landratsamts Emmendingen In Anwesenheit von Frau Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL unterzeichneten die Leiter der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (673) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 30.06.2025
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (30.06.2025) betreute die Polizei in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung und drei Gegenkundgebungen. Die Einsatzkräfte konnten ein unmittelbares Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager verhindern. Zur Kundgebung mit dem Titel "Für Demokratie ...
mehrDPolG Bayern: Uniform bleibt Zielscheibe - kein "weiter so" und bessere Ausstattung!
mehr- 3
POL-AK NI: Demokratie im Dialog: Bundespräsident a. D. Joachim Gauck besucht Polizeiakademie Niedersachsen
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel verurteilt Attacke auf Polizisten in Schwerin
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel verurteilt den Angriff auf Polizeibeamte scharf. In der Nacht auf den 14. Juni 2025 wurde ein 28-jähriger Polizeibeamter bei einem Einsatz in der Schweriner Münzstraße schwer angegriffen und bewusstlos getreten. Zwei weitere Polizeikräfte wurden im weiteren Verlauf verletzt. Die zwei zuerst eintreffenden Beamten sind ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: 'Love always wins' erhält besondere Anerkennung beim 14. Hessischen Präventionspreis
mehrZOLL-H: Jahresbilanz 2024 des Zollfahndungsamtes Hannover: - Anstieg auf 30 OK-Verfahren - Sicherstellung von 34 Millionen Zigaretten und über 600 kg Rauschgift - Freiheitsstrafen von 200 Jahren verhängt
Hannover (ots) - Ermittlungen im Bereich der organisierten Kriminalität beim Zollfahndungsamt Hannover im Jahr 2024 weiter auf hohem Niveau Im Jahr 2024 lag der Schwerpunkt der Ermittlungen des Zollfahndungsamtes Hannover weiterhin bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität, die mit 30 Ermittlungsverfahren ...
mehr
POL-BN: Festnahme in Bonner "Cold Case"-Fall - Mehr als 32-Jahre nach Tötungsdelikt in Bad Godesberg - Bonner Kriminalpolizei nahm 59-jährigen Tatverdächtigen in Rheinland-Pfalz fest
Bonn (ots) - Mehr als 32 Jahre nach einem Tötungsdelikt in Bonn-Bad Godesberg nahmen Fahnder der Ermittlungsgruppe Cold Case des Kriminalkommissariats 11 der Bonner Polizei am Mittwochvormittag (28.05.2025) einen tatverdächtigen Mann in seiner Wohnung in Bad Breisig fest. Am 18.10.1992 wurde eine damals ...
mehrPOL-GE: Ermittlungen nach schweren Ausschreitungen in der Veltins-Arena dauern auch nach zwei Jahren noch an
Gelsenkirchen (ots) - Am Samstag, 20. Mai 2023, kam es kurz nach dem Fußball-Bundesliga-Spiel Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt zu schweren Ausschreitungen, die zunächst von einem Teil der Frankfurter Anhängerschaft ausgingen. Dieser hatte in der Veltins-Arena die Absperrungen der Gäste-Blöcke V und W ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach gewerbs- und bandenmäßigem Anlagebetrug / Polizei vollstreckt bundesweit mehrere Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse
Saarbrücken (ots) - Am heutigen Morgen (15. Mai 2025) durchsuchten mehr als 190 Beamte in insgesamt sieben Bundesländern 25 Objekte, davon zwölf im Saarland. Gleichzeitig wurden fünf Haftbefehle vollstreckt. Der Einsatz wurde hauptverantwortlich von der saarländischen Polizei in Zusammenarbeit mit der ...
mehrPOL-OF: Begegnungen mit der "Blaulichtfamilie": Einsatzkräfte im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern
mehrPOL-OF: "Respekt zeigen - Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie" - Veranstaltung auf dem Hanauer Freiheitsplatz
Ein DokumentmehrPOL-DA: Darmstadt: "Respekt zeigen - Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie" / Einsatzkräfte im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Friedensplatz
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Politisch motivierte Kriminalität 2024 Christian Pegel: "Steigende Zahlen sind ein Angriff auf unser Miteinander"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute mit Rogan Liebmann, Direktor des Landeskriminalamtes, die Zahlen zur Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern für das Jahr 2024 vorgestellt. Die Auswertung der Daten ...
Ein DokumentmehrPOL-WES: Moers - Landrat Ingo Brohl dankt Helfern
mehrPOL-OF: "Respekt zeigen - Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie" - Veranstaltung auf dem Hanauer Freiheitsplatz
Ein DokumentmehrPOL-BO: "Sicherheit und Ordnung" in Herne ist Aufgabe aller Ordnungspartner
mehrPOL-DO: Ein Forum für Vertrauen zwischen Polizei und Zivilgesellschaft
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0328 Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Polizei in Dortmund setzen den im September 2022 aufgenommenen Dialog kontinuierlich fort: Nach mehr als zehn größeren Terminen und der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Polizeipräsidium und zwölf Organisationen im Juni 2024 richten sie am 10. April 2025 das "1. ...
mehrPOL-OF: Vorankündigung: "Respekt zeigen - Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie" - Veranstaltung auf dem Hanauer Freiheitsplatz
Ein Dokumentmehr
POL-DO: Neuorganisation im Polizeipräsidium Dortmund - Polizeipräsident Gregor Lange richtet ein Kompetenzzentrum "Dialog und Vertrauensförderung mit einer diversen Gesellschaft" ein
Dortmund (ots) - "Die Achtung der Menschenwürde, die Wertschätzung für Vielfalt und der Respekt gegenüber allen Menschen sind die Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie und deshalb sind sie die tragenden Eckpunkte des Grundgesetzes. Jede ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (329) Vesammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 31.03.2025
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (31.03.2025) fanden in Nürnberg drei teils sich fortbewegende Versammlungen statt. Gegen mehrere Personen mussten Strafverfahren eingeleitet werden. Unter dem Titel 'Für Demokratie und Rechtsstaat - Wählerwillen anerkennen!' versammelten sich ab 18:30 Uhr in der Spitze 110 ...
mehr- 2
POL-OS: "Menschenwürde schützen!" - Demokratiewoche der Polizeidirektion Osnabrück startet
mehr Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (277) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 17.03.2025
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (17.03.2025) fand in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung statt. Gleichzeitig waren insgesamt drei Gegendemonstrationen angemeldet worden. Die Polizei verhinderte ein unmittelbares Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager. Unter dem Titel ...
mehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik der PI Baumholder für das Jahr 2024
Baumholder (ots) - Presseerklärung der Polizeiinspektion Baumholder zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 im Polizeibezirk Baumholder Polizeiliche Kriminalstatistik - Übersicht 2024 Allgemeines Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine Zusammenstellung aller der Polizei bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte unter Beschränkung auf ihre ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (248) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 10.03.2025
Nürnberg (ots) - Unter dem Titel "Rechtsstaat statt Linksstaat - Gegen linken und islamistischen Terror!" versammelten sich ab 18:30 Uhr bis zu 100 Menschen auf dem Hallplatz nahe der Königstraße. Zur gleichen Zeit hatten sich am westlichen Hallplatz in der Spitze mehr als 200 Teilnehmer zweier angemeldeter ...
mehr