Meldungen zum Thema Pressetermin
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-ST: Steinfurt (Kreis), Einladung zum Pressetermin, Innenminister Herbert Reul eröffnet offiziell das Projekt "Kurve kriegen" im Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt (ots) - Die Kreispolizeibehörde Steinfurt nimmt seit dem 01. Juli 2021 an der landesweiten Initiative "Kurve kriegen" teil. Die Initiative, die im Jahr 2011 in sechs Großbehörden gestartet und sukzessive durch weitere Behörden ausgebaut wurde, wurde am 01.07.2021 erneut um zwölf Behörden ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Einweihung des Neubaus am Polizeipräsidium Recklinghausen - Einladung zum Pressetermin
Recklinghausen (ots) - In Anwesenheit von Innenminister Herbert Reul wird am Montag, 04. Oktober 2021, der Neubau am Polizeipräsidium Recklinghausen eingeweiht. Im Neubau sind die Leitstelle, der Führungs- und Lageraum sowie das Gewahrsam untergebracht. Zeit: Montag, 04. Oktober 2021, 11.30 Uhr Ort: Polizeipräsidium Recklinghausen Westerholter Weg 27 45657 ...
mehrPOL-D: Erinnerung zum morgigen Pressetermin
Düsseldorf (ots) - Erinnerung zum morgigen Pressetermin: Vier zusätzliche Kameras für mehr Sicherheit in der Altstadt - Ausweitung der Videobeobachtung - Polizeipräsident Norbert Wesseler stellt neue Kamerastandorte vor https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/5028958 Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an: Polizei Düsseldorf Pressestelle Telefon: 0211-870 2005 Fax: 0211-870 2008 ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern führt Drohnen bei der Kriminalpolizei ein
Schwerin (ots) - Die sieben Kriminaldauerdienste der beiden Polizeipräsidien werden ab sofort mit Drohnen ausgestattet. Das hat Innenminister Torsten Renz am Mittwoch bei einem Pressetermin in Schwerin verkündet. Innenminister Torsten Renz "Drohnen sind für die Polizei eine wichtige und zukunftsweisende Technik. Unseren beständigen Weg der Modernisierung der ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0631 --Einladung zum Pressetermin: Vorstellung Fahrradstreifen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Neustadt, OT Huckelriede, Niedersachsendamm Zeit: 25.08.2021, 14:00 Uhr Der Senator für Inneres und die Polizei Bremen laden für Mittwoch, 25.08.2021, zu einem gemeinsamen Pressetermin ein. Innensenator Ulrich Mäurer und der Direktionsleiter der Direktion Einsatz, Dr. Daniel Heinke, stellen die neuen Fahrradstreifen der Polizei Bremen ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210820 - 1003 Frankfurt: Einladung zum Pressetermin - Die Stadt Frankfurt am Main und die Frankfurter Polizei nehmen die neue Videoüberwachungsanlage an der Hauptwache in Betrieb
Frankfurt (ots) - (em) Herr Stadtrat Markus Frank und Herr Polizeipräsident Gerhard Bereswill werden am Dienstag, den 24. August 2021 um 09.00 Uhr, im Polizeipräsidium Frankfurt am Main (Adickesallee 70, 60322 Frankfurt am Main), gemeinsam den Nutzungsvertrag für die neue Videoüberwachungsanlage an der ...
mehrPOL-ST: Einladung zum Pressetermin
Steinfurt (ots) - Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter. Die Zahl der älteren Bürgerinnen und Bürger steigt kontinuierlich. Diese demographische Entwicklung haben auch Straftäter erkannt. Ältere Menschen sind bevorzugt Opfer von Trickdieben und Trickbetrügern, die die Gutgläubigkeit und Unsicherheit geschickt ausnutzen. Leider gelingt es den Tätern immer wieder, ihre Opfer dazu zu bewegen, größere Geldbeträge von den Banken abzuheben. Das ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin Einweihung der neuen Liegenschaft der nordrhein-westfälischen Landesreiterstaffel
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Pressetermin Einweihung der neuen Liegenschaft der nordrhein-westfälischen Landesreiterstaffel Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Innenminister Herbert Reul weiht am Donnerstag, 12. ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin Eröffnung Ethikräume "Granzgang" und "Kraftraum" für die Polizei
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Pressetermin Eröffnung Ethikräume "Grenzgang" und "Kraftraum" für die Polizei Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Innenminister Herbert Reul eröffnet am Mittwoch, 11. August 2021, die ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin Forensic-Truck - das Mobile Datenerfassungs- und Analyselabor (MODAL) des Landeskriminalamtes
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Pressetermin Forensic-Truck - das Mobile Datenerfassungs- und Analyselabor (MODAL) des Landeskriminalamtes Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Innenminister Herbert Reul stellt am ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin Landesweite Einführung von VU-Teams
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Pressetermin Landesweite Einführung von VU-Teams Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Innenminister Herbert Reul informiert am kommenden Montag über die landesweite Einführung von Verkehrsunfallaufnahme-Teams (VU-Teams) bei der ...
mehr
POL-KR: Einladung zum Pressetermin - Polizei begleitet Fahrradtour durch Krefeld
Krefeld (ots) - Am Dienstag (3. August 2021) veranstaltet die Polizei Krefeld im Rahmen des Seniorenpräventionsprogramm "Auf die Rente, fertig, los!" eine geführte Fahrradtour. Beamte der Direktion Verkehr begleiten eine Radgruppe des Vereins "Sport für aktive Bürger Krefeld e. V.". Ziel ist es, sie auf Gefahrenstellen für Radfahrer in der Stadt hinzuweisen und ...
mehrPOL-KR: Einladung zum Pressetermin: Krefelder Polizistin zurück vom Jakobsweg
Krefeld (ots) - Im Rahmen des Austauschprogramms "Europäische Kommissariate" des Bundesinnenministeriums befindet sich die 28-jährige Krefelder Polizeikommissarin Taïs Zabrocki aktuell im Nordwesten Spaniens. Seit dem 16. Juli unterstützt sie in Santiago de Compostela, am Endpunkt des Jakobswegs, die Beamten der Guardia Civil. Nach ihrer Rückkehr laden wir ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Einladung zum Pressetermin mit Landrat Markus Ramers zur aktuellen Hochwasserlage im Kreis Euskirchen.
Kreisverwaltung Euskirchen (ots) - Sehr geehrte Vertreter*innen der Presse, Wir laden Sie kurzfristig für ein Statement des Landrats des Kreises Euskirchen Markus Ramers ein. Wir möchten über den aktuellen Stand zur Hochwasserlage im Kreis Euskirchen informieren. Wo: Kreishaus Euskirchen, Jülicher Ring 32, 53879 ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einladung zu einem Pressetermin / Body-Cams für mehr Schutz der Polizisten - Innenminister Torsten Renz übergibt Body-Cams an die Landespolizei
Schwerin (ots) - Um Polizistinnen und Polizisten noch besser vor Übergriffen zu schützen, startete die Landespolizei 2018 einen siebenmonatigen Pilotversuch mit verschiedenen Body-Cam-Modellen in Rostock, Anklam und Schwerin. Die Ergebnisse waren überzeugend und der Einsatz von Body-Cams hatte insbesondere eine ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin KoMoD-Polizei - automatisiertes und vernetztes Fahren bei der Polizei Nordrhein-Westfalen
40217 Düsseldorf (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Minister Herbert Reul wird am Freitag, 25. Juni 2021, das Projekt "Kooperative Mobilität im digitalen Testfeld Düsseldorf" (KoMoD-Polizei) vorstellen. Zusammen mit dem Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD NRW) ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Presse-Einladung der Bundespolizei: Stop-Pickpockets - Taschendiebstahlsprävention am Frankfurter Hauptbahnhof
Frankfurt am Main (ots) - Am Dienstag, den 15. Juni 2021 lädt die Bundespolizei zu einem Pressetermin anlässlich der Präventionskampagne Stop-Pickpockets ein. Gerade mit Blick auf die Fußballeuropameisterschaft und die steigende Zahl der Reisenden möchte die Bundespolizei alle Bahnreisenden für die Thematik ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Videoschutzanlage in Wiesbaden über ein Jahr in Betrieb +++ Stadt und Polizei ziehen gemeinsam Bilanz +++ Einladung zu einem Pressetermin
Wiesbaden (ots) - Jahresbilanz der Landes- und Stadtpolizei zur Videoschutzanlage in Wiesbaden Sehr geehrte Damen und Herren, seit rund einem Jahr ist die Videoschutzanlage in Wiesbaden in Betrieb. Zeit Bilanz zu ziehen und den Nutzen der Videoschutzanlage für die Landes- und Stadtpolizei darzustellen. Gemeinsam ...
mehrPOL-UN: Werne - Einladung zum Pressetermin: Polizei setzt bei Vor-Ort-Termin Virtual Reality-Brille zur Verkehrsunfallprävention ein
Werne (ots) - Die Kreispolizeibehörde Unna ist eine von zehn Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen, die an dem Pilotprojekt "Virtual Reality-Brillen zur Verkehrsunfallprävention in NRW" teilnimmt. Die sogenannten VR-Brillen sollen dabei helfen, für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren und ...
mehrPOL-KN: Einladung zum Pressetermin am 12.5.: Konstanzer Stadtbus wirbt mit Präventionsbotschaften für Sicherheit der Radfahrenden
Konstanz (ots) - Die Unfallzahlen bei den Fahrradfahrern sind im vergangenen Jahr vor dem Hintergrund des durch die Pandemie veränderten Freizeitverhaltens stark angestiegen. Aus diesem Grund nimmt die Landespolizei Baden-Württemberg an der bundesweiten Präventionskampagne "Abgefahren - Ra(d)geber Verkehr" teil, ...
mehrPOL-UN: Bönen - Bezirksdienst Bönen der Polizei an neuer Anschrift zu finden - Einladung zum Pressetermin
Bönen (ots) - Der Bezirksdienst Bönen der Kreispolizeibehörde Unna ist seit wenigen Tagen an neuer Anschrift zu finden - und zwar an der Bahnhofstraße 123. Dort sind die Polizeihauptkommissare Thomas Schulze, Reinhold Hagenkötter und Rainer Schulze Vels montags, mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr ...
mehrPOL-BS: Pressetermin im Zusammenhang mit der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben - Vorstellung der Aktion "HelmFahrräder"
Braunschweig (ots) - Braunschweig 05.05.2021, 14:00 Uhr Im Rahmen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben hat die Polizeiinspektion Braunschweig, neben anderen Aktionen, gemeinsam mit ihren regionalen Kooperationspartnern, der Verkehrswacht, der Volkshochschule (VHS) und der ...
mehrPOL-RZ: +++Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der PD Ratzeburg veröffentlicht+++
Ratzeburg (ots) - 30. April 2021 | Polizeidirektion Ratzeburg Pandemiebedingt können wir dieses Jahr keinen Pressetermin zur Veröffentlichung der PKS 2020 für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn anbieten. Der Bericht wurde auf der Internetseite der Landespolizei Schleswig-Holstein veröffentlicht und steht dort zum Download bereit: ...
mehr
POL-BOR: Borken-Weseke - Einladung zu einem Pressetermin
Borken-Weseke (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, kreisweit verzeichnen wir eine sehr hohe Anzahl von verunglückten Rad- und Pedelecfahrenden. Die Generation 65+ ist leider in besonderer Weise betroffen, nicht selten mit schweren Verletzungen. Ein Aspekt dabei: Viele Erwachsene verzichten als Rad- oder Pedelecfahrer immer noch darauf, einen Helm zu tragen. Dabei ist erwiesen: Ein Helm kann die Unfallfolgen mindern - ...
mehrPOL-ST: Steinfurt, Einladung zum Pressetermin - Vorstellung Präventionskampagne Motorradfahrer - Nachtrag, Verschiebung des Termins
Steinfurt (ots) - Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter, aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen müssen wir unseren für heute, Mittwoch (07.04.), anberaumten Pressetermin leider verschieben. Der neue Termin ist am: Donnerstag, 15.04.2020, um 14.00 Uhr, in Tecklenburg am Parkplatz Münsterlandblick ...
mehrPOL-HL: PD Lübeck / Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeidirektion Lübeck für die Bereiche der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Ostholstein
Lübeck (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Medienvertreter*innen, wie bereits im letzten Jahr muss ein Pressetermin zur Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeidirektion Lübeck für die Bereiche der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Ostholstein leider pandemiebedingt entfallen. ...
mehrPOL-RZ: Verkehrssicherheitsbericht 2020 der Polizeidirektion Ratzeburg veröffentlicht
Ratzeburg (ots) - Pandemiebedingt können wir dieses Jahr keinen Pressetermin zur Veröffentlichung des Verkehrssicherheitsberichtes 2020 für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn anbieten. Der Bericht wurde auf der Internetseite der Polizei Schleswig-Holstein veröffentlicht und steht dort zum Download bereit: ...
mehrPOL-HAM: Einladung zum Pressetermin: Vorstellung der Ergebnisse der Bürgerbefragung zum Sicherheitsgefühl in der Stadtmitte
Hamm (ots) - Am kommenden Mittwoch, 17. März 2021, stellt das Polizeipräsidium Hamm die Ergebnisse der Bürgerbefragung zum Sicherheitsgefühl in der Stadtmitte vor. Dazu laden wir interessierte Damen und Herren der Medien ein. Die Ergebnisse werden Ihnen vom Behördenleiter Herrn Polizeipräsident Erich Sievert ...
mehrPOL-HL: PD Lübeck/ Veröffentlichung der Verkehrssicherheitsberichte der Polizeidirektion Lübeck 2020 für die Bereiche der Hansestadt Lübeck und des Kreises Ostholstein
Lübeck (ots) - Wie bereits im letzten Jahr muss ein Pressetermin zur Veröffentlichung der Verkehrssicherheitsberichte 2020 für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein leider Pandemie-bedingt entfallen. Hier bitten wir erneut um Ihr Verständnis. Die Berichte sind durch unser Sachgebiet 1.3 -Verkehr- ...
mehr