Meldungen zum Thema Preis

Filtern
  • 29.11.2021 – 12:39

    Polizei Düren

    POL-DN: Festnahme bei Betrugsversuch

    Düren (ots) - Bei dem Versuch, ein älteres Paar aus Düren zu betrügen, nahm die Polizei einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Eine 82-Jährige und ihr 92-jähriger Lebensgefährte entdeckten in einer Tageszeitung ein Einlegeblatt mit einem Angebot für Polsterarbeiten. Nach einer telefonischen Kontaktaufnahme mit der Firma holten am 17.11.2021 zwei Männer sechs Stühle an der Wohnanschrift der Senioren ab. Bei der ...

  • 26.11.2021 – 14:01

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warenbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck; Kr. 15.11.2021 - 21.11.2021 Am Montag, den 15.11.2021 bestellte eine 42-jährige Frau aus Bartshausen, über ebay-Kleinanzeigen, bei einem Anbieter, eine Switch-Konsole im Wert von 155,- Euro. Nachdem sie den geforderten Preis überwiesen hatte, hörte sie von dem bislang noch unbekannten Verkäufer nichts mehr. Die Konsole wurde nicht geliefert. Da sie aber so eine Konsole unbedingt haben wollte, ersteigerte sie dann am 21.11.2021, über das gleiche ...

  • 26.11.2021 – 11:00

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei warnt vor "Fake-Shops" und "Online-Betrug"

    Kreisgebiet (ots) - Täglich zeigen Geschädigte bei der Polizei in Olpe an, dass sie Opfer von Online-Betrüger:innen geworden sind. Im Internet werben vor allem in der Vorweihnachtszeit und vor dem sogenannten "Black Friday", beziehungsweise der "Black Week" und dem "Cyber Monday" zahlreiche Shops und Händler mit verlockenden Angeboten - teilweise zu "unglaublichen" Schnäppchenpreisen. Dabei gibt es immer wieder ...

  • 26.11.2021 – 09:59

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. RW) Betrügerin überlistet Mann mit Gewinnversprechen

    Oberndorf (ots) - Weil eine Anruferin am Telefon ein Gewinn versprach, hat ein 67 Jahre alter Mann diese Woche mehrere Hundert Euro verloren. Die Betrügerin, die sich als "Jessica Klein" ausgab, gaukelte dem Gutgläubigen vor, knapp 40.000 Euro in einem Gewinnspiel gewonnen zu haben. Das Geld müsse jedoch von einem Notar übergeben werden, weshalb 1.000 Euro ...

  • 25.11.2021 – 10:15

    Polizeidirektion Osnabrück

    POL-OS: Kein böses Erwachen nach dem Online-Shopping - Betrügern keine Chance geben!

    Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Weihnachten steht vor der Tür und die Wunschzettel sind lang, dennoch heißt es beim Online-Shopping genau hinschauen zum Schutz vor den Risiken der digitalen Welt und den aktuellen Kriminalitätsformen im Internet. 2020 wurden in der Polizeidirektion Osnabrück 2.096 Fälle von Warenbetrug über das ...

  • 25.11.2021 – 10:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dachhaie unterwegs

    Krickenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Dachhaie, Betrüger die sich als Dachdecker ausgeben, waren am Mittwoch in der Ringstraße unterwegs. Vier Männer fuhren mit einem Transporter vor und sprachen einen 72-jährigen Anwohner an. Sie boten ihm an, die veraltete Regenrinne rund um das Haus zu erneuern. Der Mann ließ sich auf das unerwartete Angebot ein. Für die Arbeiten vereinbarten sie einen Preis von 600 Euro. Nachdem bereits mehrere Rinnen abmontiert und ...

  • 24.11.2021 – 11:21

    Polizei Aachen

    POL-AC: Vorsicht beim Online-Autokauf

    StädteRegion (ots) - In den letzten Monaten wurden wiederholt geklaute PKW über Onlineportale zum Verkauf angeboten. Häufig befinden sich der Standorte auf deutscher Seite in den Grenzgebieten zu den Niederlanden und Belgien. Durch den günstigen Verkaufspreis werden die Fahrzeugsuchenden auf die Inserate aufmerksam. Um nicht auf ein entsprechendes Inserat hereinzufallen rät die Kriminalpolizei: Lassen Sie sich nicht ...

  • 19.11.2021 – 14:02

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger buhlen um Bücher

    Hemer (ots) - Ein Hemeraner hat am Donnerstagmorgen mehrere Bücher in einem Online-Kleinanzeigenportal eingestellt. Ein Interessent meldete sich aus Nigeria, der andere an New York. Jedenfalls erweckten beide diesen Eindruck. Der angebliche Amerikaner handelte per WhatsApp einen Preis aus, wollte dann aber, dass der Verkäufer noch eine Cash-Card für 100 Euro ins Paket legt. Das Paket sollte dann an den Sohn in ...

  • 10.11.2021 – 09:40

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Warnung vor Teer-Kolonnen

    Polizei Landstuhl (ots) - Die Polizei Landstuhl warnt vor sogenannten Teer Kolonnen, welche in aller Regel ihre Arbeit an der Haustüre oder im Internet anpreisen. Die Arbeiten sind aufgrund der minderwertigen Materialien überteuert und bringen oft weitere, immense Folgekosten mit sich. Grundsätzlich ist bei Haustürgeschäften größte Vorsicht geboten. Zu einem derartigen Vorfall wird die Polizei am Dienstag nach ...

  • 01.11.2021 – 10:50

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg - Polizei rät zur Vorsicht bei Internetkäufen

    Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt insbesondere aufgrund der bevorstehenden Weihnachtszeit vor Betrugsstraftaten im Internet. Neben sogenannten "Fakeshops", für die von der Täterschaft eigens Internetseiten erstellt und Waren häufig zu besonders günstigen Konditionen angeboten werden, gibt es auch immer wieder Täter, die über bestehende Verkaufsplattformen Ware in größerer ...

  • 28.10.2021 – 14:41

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Buntekuh/St. Lorenz Süd / Verdacht des Betrugs durch reisende Handwerker

    Lübeck (ots) - Am Mittwochnachmittag (27.10.) wurde in Buntekuh ein 88-jähriger Rentner beinahe Opfer eines Betrugs durch eine reisende Handwerkergruppe. Die Handwerker boten dem Rentner Arbeiten zu einem überhöhten Preis an. Die Kriminalpolizei Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 15.00 Uhr wollte der 88-Jährige Geld bei einer Lübecker Bank einen ...

  • 26.10.2021 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug mit angeblichen Versandkosten

    Heinsberg-Laffeld (ots) - Eine 63 Jahre alte Heinsbergerin bot in der letzten Woche über ein Soziales Netzwerk Gegenstände zum Kauf an. Daraufhin meldete sich ein Kaufinteressent, der die Ware per Versand kaufen wollte. Er forderte die Verkäuferin auf, Geld in Form einer Guthabenkarte zu überweisen, um damit den Boten vorab zu bezahlen. Die Frau übermittelte den Guthabencode. Nachdem der Käufer weitere Guthabencodes ...

  • 15.09.2021 – 13:59

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Ticketbetrug auf Facebook

    Attendorn (ots) - Am 14.09.2021 kaufte ein 29-Jähriger in den Abendstunden Fußballtickets über Facebook und überwies dem unbekannten Täter 180 Euro. Der Ticket-Verkauf war nur vorgetäuscht. Vorsicht beim Kauf von Tickets durch unbekannte Anbieter, die Polizei gibt hier Hinweise an den Bürger: Kaufen Sie Tickets bei namhaften Anbietern. Begehrte Tickets, die günstig angeboten werden, sind in der Regel betrügerische Angebote. Besteht der Verkäufer auf eine ...

  • 14.09.2021 – 13:32

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Tornesch - Räuberischer Diebstahl in Supermarkt

    Bad Segeberg (ots) - Am 13.09.21, gegen 12.45 Uhr, ist es in Tornesch zu einem Räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt in der Straße Tornescher Hof gekommen. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen sprachen zwei männliche Täter eine 74-jährige Tornescherin an, fragten sie nach dem Preis einer Ware und lenkten die geschädigte Frau dadurch ab. Diesen Moment nutzte einer der Täter und entnahm der ...

  • 09.09.2021 – 11:48

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Anzeige wegen Online-Welpenbetrug erstattet

    Kreisgebiet (ots) - Am Mittwoch (9. September) hat ein 23-Jähriger bei der Polizei online Anzeige erstattet, weil er von einem angeblichen Hundezüchter betrogen wurde. Der 23-Jährige gab an, dass er bereits Ende August einen Welpen der Rasse "Samojede" zum Preis von 1000 Euro gekauft hatte. Als der Welpe nach Deutschland kam, stellte sich heraus, dass dieser vermutlich illegal eingeführt wurde und womöglich auch die ...

  • 08.09.2021 – 12:05

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 210908-1: Betrüger drehten Hürther gestohlenes Auto an

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein fehlender Autoschlüssel kann erstes Indiz für Betrugsmasche sein Ein unüblich günstiger Preis für einen Gebrauchtwagen, ein fehlender Autoschlüssel, nicht vorhandene Fahrzeugdokumente und der Verkauf des ersehnten Gebrauchtwagens im Ausland oder an ungewöhnlichen Orten (z. B. Industriegebiete oder Raststätten) sind erste Anzeichen, ...

  • 23.08.2021 – 15:17

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Melle - Lebensmittel aus Verkaufshäuschen gestohlen

    Melle (ots) - Ein Verkaufshäuschen an der Borgholzhausener Straße wurde in den vergangenen Wochen wiederholt von Dieben heimgesucht. In der Nacht vom 17. auf den 18. August schlugen gleich zwei Täter zu. Gegen 22.55 Uhr begab sich der erste Unbekannte in das Selbstbedienungshäuschen und nahm Waren mit, ohne den geforderten Preis zu bezahlen. Der zweite Täter betrat die Verkaufsstelle gegen 02.45 Uhr und entwendete ...

  • 20.08.2021 – 13:05

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

    POL-LDK: Schnäppchen wird zur Kostenfalle - Senioren zahlen horrenden Preis für mangelhafte Handwerkerarbeiten

    Dillenburg (ots) - -- Die in einem Flyer als Schnäppchen beworbenen Handwerkerarbeiten werden einem betagten Ehepaar aus dem Landkreis Limburg/Weilburg teuer zu stehen kommen. Das Ehepaar plante Renovierungs- und Reinigungsarbeiten in ihrer Wohnung. Tapezier- und Malerarbeiten standen an und auch der Balkon hatte ...

  • 19.08.2021 – 14:46

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Reisende Handwerker unterwegs

    Aurich/Wittmund (ots) - Reisende Handwerker unterwegs Aus der Bevölkerung gibt es derzeit Meldungen zu reisenden Handwerkern, die sich in den Landkreisen Aurich und Wittmund aufhalten. Die vermeintlichen Handwerker klingeln an Haustüren und bieten spontan ihre Dienstleistungen an. In den der Polizei gemeldeten Fällen ging es um Dachrinnenarbeiten. Die Angebote erscheinen auf den ersten Blick sehr günstig. Jedoch ...

  • 16.08.2021 – 13:03

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Handwerkerarbeiten in betrügerischer Absicht angeboten

    Röbel (ots) - Am 13.08.2021 gegen 13:15 Uhr wurden die Anfang 80-jährigen Besitzer und Bewohner eines Einfamilienhauses in Sietow von drei Männern aufgesucht, die Handwerksleistungen in scheinbar betrügerischer Absicht anboten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde den Besitzern die Reinigung und Reparatur von Regenrinnen angeboten. Dies sollte für einen Endpreis von 20 Euro erfolgen. Im weiteren Verlauf wurden die ...

  • 12.08.2021 – 11:22

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Vorsicht beim Autokauf

    Stralsund (ots) - Am 07.08.2021 fuhr ein 33-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen nach Schleswig-Holstein, um einen gebrauchten PKW Audi zu kaufen. Diesen hatte er zuvor über die Online-Plattform "ebay-Kleinanzeigen" gefunden. Mit dem Verkäufer einigte er sich auf einen Kaufpreis in Höhe von 13.500 Euro. Der Geschädigte übergab das Geld an den Verkäufer und fuhr anschließend zurück in die Heimat. Der Kaufvertrag wurde per Handschlag geschlossen. ...

  • 11.08.2021 – 11:38

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht bei Privatverkäufen via Internet

    Kaiserslautern (ots) - Wegen Betrugs hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet am Dienstag bei der Polizei Strafanzeige erstattet. Er hatte über eine bekannte Internet-Plattform sein Laptop zum Verkauf angeboten. Vergangene Woche meldete sich ein Interessent und man einigte sich auf einen Preis. Der 19-Jährige verschickte daraufhin das Laptop an die vereinbarte Adresse. In den folgenden Tagen stellte er jedoch fest, dass ...

  • 11.08.2021 – 11:35

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger überrumpeln Verkäufer auf Kleinanzeigen-Portalen

    Lüdenscheid/Märkischer Kreis (ots) - Von wegen "Birthday surprise": Betrüger überrumpeln derzeit Verkäufer auf Online-Kleinanzeigen-Portalen. Ein Lüdenscheider ist nicht drauf reingefallen und hat stattdessen Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Täter suchen auf Online-Portalen nicht nach Schnäppchen, sondern nach naiven Verkäufern. Ein 61-jähriger ...

  • 10.08.2021 – 10:54

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 210810-3: Mitarbeiter entlarvt Etikettenbetrug

    Frechen (ots) - Der Tatverdächtige hatte ein Schweißgerät mit einem falschen Preisschild beklebt. Am Montag (9. August) hat ein aufmerksamer Mitarbeiter (43) eines Baumarkts an der Europaallee in Frechen den Kassenzettel eines Mannes (38) kontrolliert, als dieser das Geschäft verlassen wollte. Dabei stellte sich heraus, dass der 38-Jährige ein Arbeitsgerät, das in der Regel mehrere hunderte Euro kostet, ...