Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
Meldungen zum Thema Philosophie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-MA: Mannheim: Beistehen statt Rumstehen - Ehrung für couragiertes Eingreifen
Mannheim (ots) - Für ihr mutiges Einschreiten erhielten am Mittwoch zwei Männer die Auszeichnung "Beistehen statt Rumstehen" des Vereins "Sicherheit in Mannheim (SiMA) e.V.", der Stadt Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim. Der Preis wurde ihnen im Rahmen einer Feierstunde von Erstem Bürgermeister und Sicherheitsdezernenten Christian Specht, gleichzeitig 1. ...
mehrPOL-GE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (ots) - Am gestrigen Dienstagabend hat die Polizei über die Festnahme eines Tatverdächtigen im Fall der vermissten Anna S. aus Gelsenkirchen informiert. (siehe Pressemitteilung der Polizei Gelsenkirchen vom 26.11.2019, 20.53 Uhr, unter folgendem Link: ...
mehrPOL-DO: Einladung zum Fototermin - Polizist*innen mit Blick für Vielfalt - Multikulturelles Forum und Polizei Dortmund kooperieren zum Thema Interkulturelle Öffnung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1388 Im Polizeipräsidium Dortmund findet am kommenden Donnerstag (28. November) eine Tagung zum Thema "Vielfalt in der Demokratie - Der Islam und das Grundgesetz - wo ist das Problem?" statt. In Kooperation mit dem Multikulturellen Forum (MKF) sind ein Vortrag über "Muslimisches Leben im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ...und wieder ein betrug - Betrüger mit Gewinnversprechen erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Wieder zeigt sich durch eine erfolgreiche Tat die Wichtigkeit, ständig und immer wieder vor den Maschen und Machenschaften der Betrüger zu warnen und die Vielfalt der Betrügereien darzustellen. Am zurückliegenden Wochenende waren Betrüger in Marburg mit der Masche "Gewinnversprechen" erfolgreich. Das 65 Jahre alte Opfer freute ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Stalker verfolgt Opfer bis in die Polizeiwache
Hannover (ots) - Gestern Mittag haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Hannover einen Iraker (27) in Unterbindungsgewahrsam genommen. Er hatte einer Frau (21) nachgestellt und sie bedroht. Der Iraker lauerte der Frau vor ihrem Wohnhaus in Lehrte auf und verfolgte sie bis zum Bahnhof. Dort stieg er in den selben Zug nach Hannover und setzte sich neben sie. Dann drohte er der Frau in kurdischer Sprache mit dem Tod, falls ...
mehr
POL-PPKO: Solidarisch gegen häusliche Gewalt
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vereidigung der Berufsanfänger/innen der Landespolizei Innenminister Lorenz Caffier: Am Ende zählt, wie der Bürger Sie wahrnimmt
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat heute in der Sport- und Kongresshalle in Güstrow 289 junge Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern vereidigt. Sie absolvieren derzeit ihre zweijährige Ausbildung oder ihr dreijähriges Bachelorstudium an der Fachhochschule ...
mehrPOL-HL: HL-St. Jürgen Sicherheitspartnerschaft zwischen dem 4. Polizeirevier Lübeck und dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Informationsstand anlässlich des "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen", Einladung von Medienvertretern/ "Orange the world" - Beleuchtungsaktion
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Neben dem Weltfrauentag, bei welchem es um die Themen Gleichberechtigung, Wahlrecht und Emanzipation geht, stellt der 25. November ein Gedenktag der Opfer von Gewalt an Frauen dar. Das Polizeipräsidium Mannheim beteiligt sich an dem Aktions-/ Gedenktag "Internationaler ...
mehrPOL-OS: Osnabrück - Aktion am 23.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrPOL-OS: Melle - Aktion am 23.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger am Telefon und die persönlichen Folgen (Bezug: Presseinfo vom 18.11.2019)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Immer wieder klärt die Polizei über die vielen verschiedenen Maschen von Betrügern oder auch von Trickdieben auf und gibt wertvolle Hinweise, die davor bewahren Opfer einer solchen Straftat zu werden. Was aber passiert eigentlich mit denen, die tatsächlich Opfer wurden oder die kurz davorstanden, den Trickdieben oder Betrügern ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Lingen - Fotoausstellung "Stimmen aus Lingen gegen Häusliche Gewalt" eröffnet
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Helfen kann man lernen - Workshop Gewalt-Sehen-Helfen
mehrPOL-OS: Georgsmarienhütte - Aktion am 22.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrPOL-OS: Bramsche - Aktion am 22.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehr- 4
POL-ME: Letzte "INFO-Runde" im Jahr 2019 - Mettmann / Kreis Mettmann - 1911080
mehr
POL-OS: Belm - Aktion am 21.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinsam stark gegen häusliche Gewalt/ Sozialministerin Drese und Innenminister Caffier befürworten stärkere multi-institutionelle Zusammenarbeit
Schwerin (ots) - Für eine noch stärkere Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen und Akteure zur Verbesserung des Schutzes besonders gefährdeter Personen sprachen sich am heutigen Montag (den 18. November 2019) Sozialministerin Stefanie Drese und Innenminister Lorenz Caffier anlässlich der ...
mehrPOL-DO: Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag - Rede des Polizeipräsidenten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1343 Am heutigen Tag nahm der Polizeipräsident Gregor Lange an der Gedenkveranstaltung am Ehrenmal auf dem Hauptfriedhof teil. Die vollständige Rede: "Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Jörder, sehr geehrter Herr Dr. Mühlhofer - ich darf auch die Schülerinnen und Lehrer der Europaschule, eine ganze Reihe von Führungskräften aus dem ...
mehrPOL-OS: Bersenbrück - Aktion am 19.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrPOL-GT: Projekt MERKwürdig - Kooperationsvertrag mit der Kripo Akademie unterzeichnet
mehrPOL-PDLU: Falsche Telekommunikationsarbeiter
mehr
POL-PPRP: Mann schlägt Frau - Nachbar zeigt Zivilcourage
Ludwigshafen (ots) - Aus Sorge informierte am Dienstagabend, 12.11.2019, um 23.20 Uhr, ein Ludwigshafener die Polizei über einen lautstarken Streit in der Wohnung seiner Nachbarn. In der genannten Wohnung konnten die Polizisten ein Ehepaar antreffen. Getrennt voneinander befragt schilderte die Frau, dass sie vom Ehemann mit der Faust ins Gesicht geschlagen und gegen eine Tür gestoßen worden war. Dem 34-Jährigen wurden ...
mehrPOL-HAM: Zeugen nach Tierquälerei gesucht - Katze durch Tellereisen schwer verletzt
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Wie der Polizei am Freitagmittag (8. November) bekannt wurde, haben unbekannte Täter eine Katze durch ein in Bockum-Hövel aufgestelltes Fanggerät schwer verletzt. Das Tier war bereits am 25. Oktober im Bereich des Sittigweges aufgefunden worden. Zu diesem Zeitpunkt zog der Stubentiger ein sogenanntes "Tellereisen" hinter sich her und war ...
mehrPOL-AA: Schwäbisch Hall: Raub in Wohnung schnell geklärt - Tatverdächtige in Haft
Aalen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn, Außenstelle Schwäbisch Hall und des Polizeipräsidiums Aalen: Bereits am 13.09.2019 ereignete sich eine räuberische Erpressung in Schwäbisch Hall. Nachts um 01:15 Uhr drangen vier vermummte Männer über eine eingeschlagene Fensterscheibe in eine Wohnung im Neißeweg ein. In der Wohnung ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: 150 Experten diskutieren Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesundheit Minister Reul: "Wir müssen die Digitalisierung gestalten, so dass sie den Menschen dient und sie nicht krankmacht."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Mehr als 150 Experten, Praktiker und Wissenschaftler haben sich heute (6. November 2019) auf einer Fachtagung im Innenministerium zu den Folgen der Digitalisierung im Arbeitsleben für die Gesundheit der Menschen ausgetauscht. Zu der Veranstaltung mit dem Titel ...
mehr- 3
POL-AK NI: 8. Polizeiwissenschaftliche Tagung der Polizeiakademie Niedersachsen Demokratie und Polizei: Kompetenzen stärken - Herausforderungen begegnen
mehr POL-KA: Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert: Einbruch in Haus und Seele
Karlsruhe / Pforzheim / Calw (ots) - Stets versuchen Sie Ihre Privatsphäre und intimsten Dinge zu schützen. Sei es ein Geheimnis, von welchem niemand etwas wissen soll oder das Handy, wel-ches aus besagtem Grund sogar von niemand anderem in die Hand genommen werden darf. Warum tun Sie es dann nicht mit ...
3 Dokumentemehr