Bundespolizeidirektion Hannover
Meldungen zum Thema Ostsee
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Einladung - Traditioneller Jahresempfang norddeutscher Behörden und Dienststellen der Bundespolizei in Fuhlendorf -
Bad Bramstedt, Fuhlendorf, Cuxhaven, Flensburg, Kiel, Neustadt i.H., Rostock, Stralsund, Pasewalk (ots) - Am Donnerstag, den 29. Februar 2024 findet bei der Bundespolizei - Fliegerstaffel in Fuhlendorf (Schleswig-Holstein; Kreis Segeberg) der traditionelle Jahresempfang norddeutscher Behörden und Dienststellen der ...
mehrBundespolizeiinspektion See Cuxhaven
2BPOL-CUX: Gemeinsames Training der Bundespolizei See und der Marineflieger auf der Nordsee - NH90 landet erstmals auf Bundespolizeischiff!
mehrPOL-HL: Ostholstein - Niendorf O. / Scharbeutz / Geklauter Radlader ausgebrannt aufgefunden - Zeugen gesucht
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Einsatz der Bundespolizei zur Fußballbegegnung in der 2. Bundesliga Hannover 96 - FC Hansa Rostock / Bundespolizei zieht positive Bilanz
Hannover (ots) - Die mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei Uelzen verstärkte Bundespolizeiinspektion Hannover war am 04. Februar 2024 im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit mehr als 250 Einsatzkräften der Bundespolizei zur Fußballspielbegegnung Hannover 96 - FC Hansa Rostock im Einsatz. In ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Ausschreibung für den Bau von sechs neuen Streifenbooten für die Landeswasserschutzpolizei
Schwerin (ots) - Für die Bootsflotte des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV sind sechs neue Streifenboote eines neuen Bootstyps geplant. Sie sollen die älteren Streifenboote, die vorrangig nahe der Küstenlinie auf der Ostsee, in den Bodden- und Haffgewässern sowie den Bundeswasserstraßen im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizeiinspektionen Wismar, Rostock, ...
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
8THW HH MV SH: THW im Hochwassereinsatz auf Fehmarn
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei Rostock stellt Verstoß gegen Meeresumweltvorschriften auf Seeschiff fest - 52.500 Euro Sicherheitsleistung festgelegt
Waldeck (ots) - Am 03.Januar 2024 führten Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeistation im Seehafen Rostock eine umfassende Kontrolle eines Seeschiffs unter der Flagge von Panama durch. Im Rahmen der Kontrolle wurde ermittelt, dass der Frachter auf seiner Fahrt nach Rostock innerhalb des Emissionskontrollgebietes ...
mehrKreisfeuerwehrverband Ostholstein
FW-OH: Stadt Fehmarn, Donnerstag, 04.01.2024 21:30 Uhr: Presseinformationen zum Hochwasser auf der Insel Fehmarn am 04.01.2024
Lensahn (ots) - Stadt fehmarn: Zu der Hochwasserlage auf der Insel Fehmarn gibt der Bürgermeister der Insel Fehmarn, Jörg Weber, folgende Stellungnahme: Die letzten zwei Tage gab es zunehmende Wasserstände auf der gesamten Insel Fehmarn durch ungewöhnlich starken Niederschlag. Die Niederschläge konnten auf ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel zu Ostsee-Windpark: "Projekt ist eine Erfolgsgeschichte für unser Land"
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Christian Pegel hat für die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern an der offiziellen Einweihung des Windparks "Arcadis Ost 1" in Berlin teilgenommen. "Die Fertigstellung dieses Projektes ist eine großartige Geschichte - und auch eine Erfolgsgeschichte für das Land Mecklenburg-Vorpommern als ...
mehr- 2
POL-OLD: +++ Innenministerin Daniela Behrens zu Gast beim Training der Wasserschutzpolizei in Wilhelmshaven + Auch Polizeipräsident Johann Kühme zeigt sich beeindruckt von den Fähigkeiten der Einsatzkräfte +++
mehr POL-SH: Marco Kosminski ist neuer Chef der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein
mehr
POL-HRO: Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen
Sievershagen/ B105 (ots) - Am Abend des 13.11.2023, gegen 17:40 Uhr, kam es in der Nähe des Ostsee-Parks zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Eine 68-jährige Frau wollte mit ihrem PKW Hyundai aus Alt Sievershagen nach links auf die B105 in Richtung Rostock abbiegen. Dabei übersah sie auf dem Fußgängerüberweg eine sechsköpfige Personengruppe, von der ein Pärchen im Alter von 23 und 25 Jahren ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Verstoß gegen interntaionale Übereinkommen
Rostock (ots) - Am 11.11.23 stellten die Beamten der Wasserschutzpolizei Rostock bei der Kontrolle eines Frachtschiffes im Rostocker Überseehafen einen Verstoß gegen das "Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe" fest. Das unter der Flagge Zyperns fahrende Schiff entsorgte einen Teil seines Schiffsmülls verbotswidrig in der Ostsee. Die Beamten erhoben gegen den verantwortlichen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern zur Protestaktion von Greenpeace östlich von Rügen am 01.11.2023
LK Vorpommern-Rügen (ots) - Während der Streifentätigkeit in der Ostsee, östlich von Rügen, stellte die Besatzung des Küstenstreifenbootes "Damerow" am heutigen Vormittag gegen 10:30 Uhr zwei Schlauchboote fest, die sich dem Verlegeschiff "Castoro 10" näherten. Im Rahmen einer Aufklärungsfahrt stellte sich ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
3FW-PI: Einsatzkräfte aus dem Kreis Pinneberg unterstützen bei der Deichverteidigung
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
8FW-SE: Kräfte aus dem Kreis Segeberg bei Deichverteidigung gefordert
mehrFW Eutin: Sturmtief "Wolfgang" sorgt in der Stadt Eutin für neun Unwetter bedingte Einsätze
Eutin (ots) - Mit neun, durch das Sturmtief Wolfgang bedingten, Einsätzen blieb die Stadt Eutin an diesem Wochenende, im Verhältnis zu vielen Orten direkt an der Ostsee, von größeren Schäden verschont. Bei allen Einsätzen handelte es sich um Bäume oder Äste, welche zu fallen drohten bzw. schon gefallen waren und aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernt ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
FW-RD: Katastrophenalarm für den Kreis Rendsburg-Eckernförde ausgelöst
Rendsburg (ots) - Am 20.10.2023 wurde um 20.58 Uhr Katastrophenalarm für den Kreis Rendsburg-Eckernförde ausgelöst. Grund dafür ist die aktuelle Hochwasserlage an der Ostseeküste. Das Hochwasser ist an mehreren Orten an der Ostsee bereits über die Ufer getreten. Aktuell sind im Kreisgebiet 450 Einsatzkräfte im Einsatz um Sandsäcke und Big Bags mit Sand zu ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Korrekturmeldung: Schwere Sturmflut an Ostsee: hier Lübecker Bucht und Hansestadt Lübeck
Lübeck (ots) - Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, der soeben veröffentlichte Pegelstand muss 6,43 heißen. Ich bitte, den Fehler zu entschuldigen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Claudia Struck Telefon: 0451/131-2006 oder 0451/131-2015 Fax: ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Schwere Sturmflut an Ostsee: hier Lübecker Bucht und Hansestadt Lübeck
Lübeck (ots) - Seit gestern Abend (19.10.) steigen die Pegelstände an der Lübecker Bucht sowie in Lübeck und Travemünde stetig an. Am Freitagmorgen, um 09:30 Uhr, konnten Wasserstände von 9,43 Meter gemessen werden. Mit zunehmendem Wind tritt nicht nur das Wasser über die Ufer. Auch ungesicherte Gegenstände ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Warnung der Wasserschutzpolizei M-V
Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei warnt vor deutlich höheren Wasserständen insbesondere an der Westküste Mecklenburg-Vorpommerns am heutigen und in den kommenden Tagen. In Stahlbrode haben sich nach Meldung der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund bereits Boote aufgrund von Sturm und Hochwasser gelöst. Dadurch wurden diese und benachbarte Boote teilweise augenscheinlich erheblich beschädigt. Die Boote wurden ...
mehrPOL-SH: Sturmflut: Erinnerung an Sicherung von Sportbooten
Kiel (ots) - Anlässlich der Herbstsaison weist die Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein auf die damit auftretenden witterungsbedingten Gefahren für die Berufs- und Freizeitschifffahrt hin. Insbesondere für Sportboote können durch Starkwind- oder Hochwasserlagen Gefahren entstehen, wenn Bootseigner ihrer Verkehrssicherungspflicht in den Häfen nicht nachkommen. Auf Grund der in den kommenden Tagen zu erwartenden ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Suchmaßnahmen nach vermisstem Angler in der Prohner Wiek erfolglos abgebrochen
Waldeck/Stralsund (ots) - Die seit gestern Abend (11.10.2023) andauernde Suche nach einem vermissten Angler in der Prohner Wiek, einem Teil der Ostsee nordwestlich von Stralsund, wurde heute (Donnerstag) gegen 16:00 Uhr erfolglos abgebrochen. Nachdem am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr das kleine Kajütboot des 58-jährigen Anglers aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem ...
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
2BPOLD-BBS: Gemeinsame Nationale Maritime Sicherheitsübung BEAVER 2023
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Angler (Pressemitteilung der DGzRS und des LWSPA MV)
Waldeck/Stralsund (ots) - Auf der Ostsee westlich der Insel Rügen haben die Seenotretter in der Nacht zu Donnerstag, 12. Oktober 2023, eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Angler koordiniert. Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie weitere Schiffe, Boote ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Wiesbaden (ots) - Festnahme eines Beschuldigten im Kreis Bergstraße wegen des Verdachts der Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus Hessen (ZET-HE) - und das Hessische Landeskriminalamt haben ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beflaggung zum Weltschifffahrtstag in Hanse- und Hafenstädten von MV
Schwerin (ots) - Anlässlich des morgigen Weltschifffahrtstages werden die öffentlichen Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern beflaggt. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat gibt jährlich für diesen Tag eine besondere Beflaggungsanordnung heraus. Parallel ordnete auch Innenminister Christian Pegel in den Hansestädten Wismar, Rostock, Stralsund und ...
mehrFW Bremerhaven: Seestadtretter gratulieren Seenotretter
mehrPOL-GÜ: 68-jähriger Urlaub verstirbt nach Badeunfall in der Ostsee
Graal-Müritz (ots) - Am 11.09.2023 ist ein 68-jähriger Deutscher an den Folgen eines vermeintlichen Badeunfalls verstorben. Gegen 14:55 Uhr wurden Zeugen auf den Mann aufmerksam, als dieser im Bereich der Seebrücke Graal-Müritz durch Hilferufe auf sich aufmerksam machte. Einen sofort in dessen Nähe geworfenen Rettungsring konnte der Mann aus eigener Kraft nicht ...
mehr