Bundespolizeiinspektion Rostock
Meldungen zum Thema Ostsee
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Brücke in der Parkstraße großflächig besprüht
Rostock (ots) - Am frühen Montagmorgen in der Zeit von 01:50 Uhr bis 04:30 Uhr besprühten unbekannte(r) Täter eine Wand der Brückenunterführung am S-Bahnhaltepunkt Parkstraße. Die bzw. der unbekannte(n) Täter brachten einen großflächigen Schriftzug von 63 m² in den Farben blau, schwarz und silber an. Über die DB AG wurde die Beseitigung der Schmierereien ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Züge am Bahnhof Wismar mit Graffiti beschmiert
Wismar (ots) - Unbekannte(r) Täter besprühten am Samstag gegen 03:55 Uhr zwei am Bahnhof in Wismar abgestellte Reisezugwagen der ODEG sowie der DB AG. Der Reisezugwagen der ODEG wurde mittels schwarzer Farbe mit einem Schriftzug in einer Größe von 2 m² versehen. Auf einer Fläche von 12 m² wurde der Reisezugwagen der DB AG mit einem Graffiti besprüht. Hier wurde ein Schriftzug mittels roter, grüner und schwarzer ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei verhindert unerlaubte Arbeitsaufnahme in Deutschland
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Am gestrigen Vormittag (27. März 2019) gegen 11:00 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf der BAB 11 ein aus Richtung Polen kommendes Fahrzeug. In dem PKW befanden sich zu diesem Zeitpunkt vier ukrainische Fahrzeuginsassen im Alter von 38 bis 46 Jahren. Sie trugen Arbeitskleidung. Zum Reisezweck machten die ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Gewalt gegen Lokführer angedroht
Rostock (ots) - Am 27.03.2019 teilte der Lokführer einer S-Bahn gegen 11:50 Uhr der Bundespolizeiinspektion Rostock telefonisch mit, dass eine Person am Haltepunkt Marienehe die Eingangstür der S-Bahn blockiere und eine Weiterfahrt nicht möglich sei. Nach Eintreffen einer Streife der Bundespolizei am Haltepunkt Marienehe wurde bekannt, dass der 31-jährige Mann bei Abfahrt des Zuges eine Tür durch das Hineinstellen ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
4BPOLD-BBS: Durchsuchungen nach Ermittlungen wegen des Verdachts der Schleusung und Ausbeutung
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt innerhalb von zehn Stunden sechs Haftbefehle
Pasewalk/ Pomellen/ Linken (ots) - Im Verlauf des gestrigen Tages (25. März 2019) haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf der BAB 11 und der B 104 insgesamt sechs Haftbefehle vollstreckt. Gegen die sechs Männer zwischen 23 und 47 Jahren bestanden aktuelle Haftbefehle der Staatsanwaltschaften Neubrandenburg, Frankfurt/ Oder, Deggendorf, Osnabrück, ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Ostseeaktivitäten der Landesregierung:Intelligente Spezialisierungen begünstigen Standortpolitik
Schwerin (ots) - Die Landesregierung nimmt jährlich gegenüber dem Landtag Stellung zu ihren Ostseeaktivitäten. Das Land fördert durch zahlreiche Mechanismen Innovationen im Bereich Forschung und Entwicklung. Intelligente Spezialisierungen können zu einer dynamischen Entwicklung des Ostseeraumes beitragen. ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Strafvollstreckung im Ostuferhafen durch die Bundespolizei
Kiel (ots) - 51 Jahre alter Litauer wurde wegen Steuerhinterziehung gesucht. Am späten Sonntagnachmittag, 24.03.2019, kontrollierten Bundespolizisten im Kieler Ostuferhafen Personen und Fahrzeuge, die von einer gerade eingelaufenen Fähre kamen. Bei einem aus Litauen stammenden Mitreisenden landeten die Beamten einen Treffer. Der 51-jährige war wegen zweifacher ...
mehrBPOL-KI: Lübeck: Dumm gelaufen - zwei Anzeigen "kassiert"
Kiel (ots) - 31-jährige fuhr ohne Fahrschein und wollte sich der Ausweiskontrolle entziehen, Polizeibeamte im Zug verhinderten dies. Sonntagabend, 24.03.2019, kurz nach 21.30 Uhr, meldete sich die Zugbegleiterin eines Regionalexpress auf der Fahrt von Hamburg nach Lübeck telefonisch bei der Bundespolizei und bat um Unterstützung. Bei der Kontrolle der Fahrkarten konnte eine Reisende keine gültige Fahrkarte vorzeigen ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Wieder Graffiti Angriff am Haltepunkt Marienehe
Rostock (ots) - Nachdem bereits in der letzten Woche eine S-Bahn durch unbekannte(n) Täter am Haltepunkt Marienehe mittels Graffiti angegriffen wurde, stellten Beamte der Bundespolizei nunmehr am Sonntagmorgen eine Graffitischmiererei am Transformatorenhäuschen des Haltepunktes fest. Die unbekannten Täter brachten Schriftzüge mittels diverser Farben in einer Gesamtgröße von ca. zwölf Quadratmetern an. Die DB AG ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Großflächige Graffiti in Rostock
Rostock (ots) - In den frühen Morgenstunden des 20. März 2019 zwischen 04:38 Uhr und 04:48 Uhr besprühten unbekannte(r) Täter eine S-Bahn am Haltepunkt Marienehe. Angebracht wurden verschiedene Schriftzüge mit Bezug zu einem örtlich ansässigen Fußballverein. Insgesamt hatten die Schriftzüge eine Größe von 25 - 30 m² und wurden in den Farben schwarz, weiß, blau, gelb sowie violett aufgetragen. Außerdem ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: LKW-Fahrer verhielt sich richtig
Rostock (ots) - Ein rumänischer Fahrer eines Lastkraftwagens wurde am Vormittag des 17.03.2019 durch zwei Männer, tadschikischer Nationalität, am Rostocker Überseehafen angesprochen und gefragt, ob dieser die Beiden mit nach Schweden nehmen könne. Nachdem der Fahrer des Lastkraftwagens trotz Drängens der Personen das Ansinnen verneinte, informierte er eine Streife des Bundespolizeireviers Rostock. Bei der ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Reisezugwagen großflächig besprüht
Schwerin (ots) - Am frühen Morgen des 16. März 2019 informierte die Deutsche Bahn AG das Bundespolizeirevier Schwerin darüber, dass ein Reisezugwagen besprüht worden sei. Die eingesetzte Streife stellte in der Abstellanlage des Hauptbahnhofes Schwerin fest, dass auf einen Reisezugwagen ein großflächiges Graffiti in den Farben silber, schwarz, gelb, weiß, grün und blau in einer Gesamtgröße von 24 m² angebracht ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Verkehrsunfallflucht in Torgelow/ Gemeinsame Fahndung durch Bundes- und Landespolizei/alkoholisierter Fahrer leistet Widerstand
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei verhindert unerlaubte Arbeitsaufnahme in Deutschland und beendet unerlaubte Einreise und Aufenthalt
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Einsatzkräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt kontrollierten heute Vormittag gegen 11:40 Uhr auf der BAB 11 einen polnischen PKW. Die drei ukrainischen Fahrzeuginsassen gaben an, als Touristen nach Berlin reisen zu wollen. Auf die ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt in der Nacht vom 11. zum 12. März 2019 in Hamburg entwendeten Ford Edge auf der BAB 11 sicher
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
2POL-NB: Kontrollen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität Gemeinsame Komplexkontrollen an der Bundesgrenze
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Zechpreller im ICE 907
Ludwigslust, Schwerin (ots) - Die Fahrt eines 27-jährigen Mannes mit dem ICE 907 von Hamburg nach Berlin endete am Abend des 12.03.2019 bereits in Ludwigslust. Der Mann bestellte im Bordrestaurant des Zuges diverse Speisen und nahm diese zu sich, ohne zu bezahlen. Nachdem der Mann dann auch bei der Fahrkartenkontrolle keinen Fahrausweis vorlegen und sich nicht ausweisen wollte, verständigte der Zugbegleiter die Polizei und verwies ihn am Bahnhof Ludwigslust des Zuges. Dort ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Und keiner hatte einen Führerschein
Rostock Seehafen (ots) - Einer Überwachungsstreife der Bundespolizei im Seehafen Rostock gingen am gestrigen Mittwoch, den 13. März 2019 gegen 06:45 Uhr zwei serbische Staatsangehörige ins "Netz". Beide Personen waren mit einem in Dänemark zugelassenen Audi A6 unterwegs. Weitere Fahrzeuginsassen waren die Ehefrau des Beifahrers mit ihren beiden Kindern. Durch die Beamten wurden die Fahrzeuginsassen aufgefordert sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Ältere Dame am Bahnhof Bad Kleinen verletzt
Bad Kleinen (ots) - Eine 65-jährige Frau wurde am 12. März 2019 Opfer einer Kör-perverletzung am Bahnhof Bad Kleinen. Während die Frau sich eine Fahrkarte aus dem Automaten am Bahnsteig 2 kaufen wollte, kam ein ihr unbekannter Mann auf sie zu und blies ihr Zigarettenqualm ins Gesicht. Als sie erwiderte, dass das Rauchen auf dem Bahnhof nicht gestattet sei, schrie er sie an und beleidigte sie. Nun wollte sich die Frau ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Blinde Zerstörungswut
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Party in der Regionalbahn
Schwerin (ots) - In der gestrigen Nacht erhielten die Beamten des Bundespolizeireviers Schwerin die Nachricht, dass sich in der Regionalbahn 4323 aus Hamburg mehrere angetrunkene Reisende befinden, dort Party feiern und nicht am Endbahnhof in Schwerin aussteigen wollen. Nachdem der Zug am Hauptbahnhof Schwerin angekommen war, sollte dieser zur Reinigung in die Abstellanlage verbracht werden. Da sich immer noch eine Person ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Hilflos und verwirrt am Bahnhof
Ludwigslust (ots) - Die Beamten der Bundespolizei rückten in der gestrigen Nacht zu einem Einsatz am Bahnhof Ludwigslust aus. Vorausgegangen war eine Mitteilung der Deutschen Bahn, dass sich am Bahnhof eine scheinbar verwirrte Person aufhalten soll. Diese hatte bereits mehrfach die Notrufsäule betätigt und lief wiederholt zwischen den Gleisen umhergelaufen. Unverzüglich wurde für den Zugverkehr im Bereich des ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Zwei Mal Verstoß AufenthG und eine Ausschreibung zur Strafvollstreckung
Rostock (ots) - Am 11.03.2019 gegen 02.40 Uhr kontrollierten Beamte der Bun-despolizei eine 41-jährige Frau, burundischer Staatsangehörigkeit am Hauptbahnhof Rostock. Sie war Insassin eines im internationalen Reiseverkehr fahrenden Busses. Zur Legitimation legte sie eine gültige schwedische Identitetskort und einen abgelaufenen schwedischen Aufenthaltstitel vor. Da ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Alkoholisierter Mann sitzt auf Bahnsteigkante - Zug muss bremsen
Neumünster (ots) - Gestern Mittag wurden Bundespolizisten zu einem Einsatz im Neumünsteraner Bahnhof gerufen. Ein Lokführer hatte eine Schnellbremsung einleiten müssen weil sich eine Person im Gleisbereich befand. Die Beamten konnten vor Ort auch einen Mann feststellen, der augenscheinlich stark alkoholisiert war und abwesend wirkte. Die Ermittlungen der ...
mehrPOL-FL: Böklund: Schneller Fahndungserfolg nach Banküberfall - Tatverdächtiger in Haft
Böklund (ots) - Der Überfall auf die Böklunder Filiale der Nord Ostsee Sparkasse vom 31.01.2019 ist geklärt. Aufgrund des Fahndungsaufrufes und der Berichterstattung in den Medien gingen Hinweise aus der Bevölkerung bei der Polizei ein und es ergab sich bereits am Abend des Tattages ein Anfangsverdacht gegen einen 28-jährigen Mann aus dem Kreis ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW-HH MV SH: Sturmflut - THW im Hochwassereinsatz in Lübeck
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Bundespolizei stellt erneut Rauschgift sicher
Neumünster (ots) - Gestern Abend gegen 23.15 Uhr nahmen Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofs Neumünster den Geruch von Marihuana wahr. Zwei Männer waren die einzigen Personen in der Nähe. Nach der Identitätsfeststellung äußerten die beiden Männer auf Befragen, kein Rauschgift dabei zu haben. Bei der Durchsuchung stellten die Bundespolizisten allerdings bei einem der Männer eine Plastikdose mit 2,5 ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW-HH MV SH: Pressemitteilung: Komplexe Übung mit über 100 Teilnehmenden erfolgreich beendet
mehr