Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Netzwerk
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HI: Warnung vor angeblichen Microsoft-Anrufen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am 01.06.2024 kontaktierte ein angeblicher Mitarbeiter der Fa. Microsoft einen 60-jährigen Hildesheimer. Bei dem Gespräch erlangte der Unbekannten die Bankdaten des Mannes, was zu Abbuchungen vom Konto des Geschädigten führte. Nach bisherigen Erkenntnissen saß der Hildesheimer an seinem Computer als plötzlich ein blaues Fenster mit dem Hinweis - Trojaner, bitte Kundendienst ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sektdiebin leistet Widerstand - Flirt im sozialen Netzwerk endet mit unsozialem Erpressungsversuch
Iserlohn (ots) - Zwei Männer haben am Sonntagmorgen an der Mendener Straße Schläge bekommen. Kurz nach 5 Uhr gingen sie sie über den Gehweg, als ein grauer Pkw ihrer Ansicht nach mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an ihnen vorbeifuhr. Sie gaben Handzeichen, um auf das Tempolimit von 30 km/h aufmerksam zu ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Polizeiliche Geschwindigkeitsüberwachung
Werdohl/ Meinerzhagen (ots) - 1. Messstelle Werdohl, Höhenweg L655 Zeit 28.05.2024, 11:25 Uhr bis 13:35 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 500 Verwarngeldbereich 6 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 68 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Netzwerk Geschwindigkeit. 2. Messstelle Meinerzhagen-Valbert, L707 ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Rasenroboter schlägt Alarm und Dieb in die Flucht / Falsche Microsoft-Mitarbeiter / Blumen gestohlen / Erpresser fordern Bitcoin
Menden (ots) - Ein Rasenroboter hat am Samstagmorgen Am Galbusch Alarm und damit einen Dieb in die Flucht geschlagen. Gegen 4.50 Uhr wurde die Eigentümerin so aus dem Schlaf gerissen. Als sie nach draußen ging, sah sie eine männliche Person flüchten. Auf dem Rasen vor einer Gartenhütte lagen diverse ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Weißenhäuser Strand / Handy nach Unterschlagung geortet
Lübeck (ots) - Am Pfingstwochenende vergaß eine Besucherin des Badeparadieses in Weißenhäuser Strand ihr hochwertiges Handy in der Umkleide. Als sie nachschaute, war das Handy weg. Später konnte es durch die Geschädigte im südlichen Ostholstein geortet und durch die Polizei wieder ausgehändigt werden. Am Sonntagvormittag (19.05.2024) hielt sich eine 38-jährige ...
mehr
POL-ANK: 56-Jährige verliert 38.000 durch Anlagenbetrug - die Polizei warnt vor Geldanlagen über Internetanzeigen
Wolgast (ots) - Am vergangenen Freitag (17.05.2024) meldete sich eine 56-jährige Deutsche bei der Polizei, um einen Anlagenbetrug anzuzeigen. Im Internet wurde die Frau Ende März auf eine Internetanzeige einer angeblichen Börsenplattform aufmerksam, in der es um Geldanlagen ging. Über die dortige Telefonnummer ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Das Landeskriminalamt NRW warnt vor aktuellen Cyberattacken über Office 365 Komponenten - Umsichtiges Handeln kann insbesondere Unternehmen vor großem Schaden schützen
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Neuer Kanal: Polizei MK nutzt den Messengerdienst WhatsApp
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Betrug am Computer
Augsburg (ots) - Augsburg - Am gestrigen Mittwoch (15.05.2024) betrog ein bislang unbekannter Täter einen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Gegen 13.30 Uhr erschien auf dem Computer des Mannes eine Aufforderung eines Softwareanbieters sowie eine Tonbandstimme, welche ihn auffordert eine Hotline anzurufen. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Bei einem längeren Gespräch brachte der Unbekannte den Mann ...
mehrPOL-OS: Einladung für Medienvertreter: Demokratie schützen mithilfe von KI - Osnabrücker Schüler starten neuartiges Projekt
Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, demokratiefeindliche Inhalte nehmen im Internet immer mehr zu. Gerade in sozialen Netzwerken werden diese besonders einfach und schnell verbreitet. Künstliche Intelligenz (KI) kann dazu beitragen, entsprechende Inhalte schnell und ohne große technische Kenntnisse ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das erste Handy fürs Kind: Tipps für eine sichere Smartphone-Nutzung
mehr
POL-MS: Polizei Münster informiert ab sofort über neuen WhatsApp-Kanal
mehrPOL-PPWP: Kein Zugriff für Fremde!
Kaiserslautern (ots) - Dass sie einem Fremden den Zugriff auf ihr Handy gewährt hat, ist eine Frau aus dem Stadtgebiet teuer zu stehen gekommen. Wie die 54-Jährige am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie über ein bekanntes Online-Buchungsportal eine Urlaubsreise gebucht. Vor ein paar Tagen wollte sie die Reisedaten ändern, benötigte dafür Hilfe und suchte deshalb im Internet nach der Telefonnummer des ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Neue Veranstaltungsreihe: AG Kinder, Jugend, Medien des Präventionsrates Verden e.V. startet neu durch
mehrPOL-UL: (GP) Böhmenkirch - Senior fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein 71-Jähriger am Dienstag in Böhmenkirch herein.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit surfte der Mann im Internet. Es kam zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich der vermeintliche ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt den mutmaßlichen Räuber?
Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Profilfoto aus einem sozialen Netzwerk sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von Raub. Am Freitag, 24. November 2023, verabredete sich ein 40 Jahre alter Gelsenkirchener mit einem Mann, den er zuvor im Internet kennengelernt hatte, sowie mit einem weiteren ihm unbekannten Mann bei sich zuhause in der ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240506 - 0483 Frankfurt - Sossenheim: Betrug über soziale Netzwerke - Lovescam
Frankfurt (ots) - (ha/gae) Eine 45-jährige Frau aus Frankfurt Sossenheim ist Opfer eines Betruges in den sozialen Netzwerken geworden, nachdem sie dort in der vergangenen Woche (29.04.2024-04.05.2024) über eine Dating-App eine, nach derzeitigen Erkenntnissen, unbekannte Person kennengelernt hatte. Die Frau und die bislang unbekannte Person tauschten Nummern aus, um ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe/ Bad Salzuflen. Polizei warnt vor Betrug mit unseriösen Trading-Plattformen.
Lippe (ots) - Die Polizei Lippe ermittelt in einem Betrugsfall in Bad Salzuflen. Opfer ist eine 55-jährige Frau geworden, die Bitcoin kaufen wollte. Über eine dubiose Internetplattform tätigte sie über mehrere Wochen Zahlungen in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrags. Trotz der Zahlungen erhielt sie keinen ...
mehrPOL-NOM: Handy aus Rucksack entwendet
Northeim (ots) - 37154 Northeim, Innenstadt, Samstag, 04.05.2024, 09.00 - 11.00 Uhr NORTHEIM/ USLAR (mil) Eine bislang unbekannte Person entwendete aus dem mitgeführten Rucksack einer 54-jährigen Frau aus Uslar ein Smartphone. Ein Verlust des Handys kann die 54-jährige Frau ausschließen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 380,00 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der ...
mehr- 2
POL-DH: --- Landkreis, Häusliche Gewalt ist keine Privatsache - Zweites Netzwerktreffen Interventionskette Häusliche Gewalt ---
mehr - 7
POL-SZ: "Namene" als Präventionsprojekt für Schulen. Polizeimusikorchester Niedersachsen und Präventionsteam der Polizei Wolfenbüttel präsentierten.
mehr POL-PDLU: Speyerer Umland - Liebesbetrug durch falsche Prostituierte
Speyerer Umland (ots) - Ein 58-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis suchte Anfang April 2024 im Online-Messenger "Telegram" nach Leuten in seiner Nähe und stieß auf eine Nutzerin, die ihm sexuelle Dienstleistungen gegen Vorkasse in Aussicht stellte. Allerdings forderte sie zuvor den Kauf von Zahlungskarten einer Videospieleplattform und die Zusendung der ...
mehrPOL-PPRP: Achtung Betrug!
Ludwigshafen (ots) - Gestern, 29.04.2024, wurden der Polizei insgesamt sechs Betrugsversuche gemeldet. Von einer angeblichen Lottogesellschaft erhielt bereits am 21.04.2024 ein 76-Jähriger einen Anruf. Ihm sollte weisgemacht werden, der Senior habe in der Vergangenheit gespielt und ein Abonnement abgeschlossen. Nun habe er Schulden in Höhe von 3.000 Euro. Als der 76-Jährige angab, das Geld nicht zu zahlen, wurde ihm die Nummer eines angeblichen Staatsanwalts genannt. Der ...
mehr
POL-AC: Gemeinsame Presseerklärung von StädteRegion Aachen und Polizei Aachen: Wir machen Kinder #unschlagbar! - Kampagne möchte auf Folgen von häuslicher Gewalt aufmerksam machen
StädteRegion Aachen (ots) - Zum internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung (30. April) möchte das Netzwerk "Im Blick - Frühe Hilfen/Kinderschutz" mit der Kampagne #unschlagbar auf die Folgen von häuslicher Gewalt bei Kindern aufmerksam machen. Damit sind vor allem die Bereiche Partnerschaft und Familie ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Bankmitarbeiter kontaktiert Neusserin
Neuss (ots) - Am Freitag (26.04.), gegen 12:45 Uhr, wurde eine 77-jährige Neusserin telefonisch von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter kontaktiert. Er informierte sich über eine vermeintliche Überweisung und über die Kontodaten sowie den PIN der Neusserin. Ein Unbekannter erschien bei der Dame und sie händigte ihm die EC-Karte aus. Kurze Zeit später wurde damit Bargeld von einer Bank abgehoben. Der Abholer kann ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 26.04.2024.
Wolfenbüttel (ots) - Das Polizeiorchester Niedersachsen präsentiert teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einiger 4. Klassen der Grundschulen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel die musikalische Geschichte "Namene": Namene ist in Deutschland geboren und besucht die 4. Klasse, ihre Eltern kommen aus Afrika. Aufgrund ihrer dunklen Hautfarbe und ihrer kulturellen ...
mehrPOL-GT: Chatgruppen unter Schülerinnen und Schülern - Erziehungsverantwortliche sind gefordert
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Vor ein paar Tagen hat die Gütersloher Polizei Kenntnis über eine Messenger-Gruppe unter Schülerinnen und Schülern bekommen. In dieser Gruppe, in welcher zu dem Zeitpunkt mehrere Hundert Nutzer waren, wurden strafrechtlich relevante Inhalte verbreitet. Unter anderem ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Mann von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern betrogen
Ludwigsburg (ots) - Ein 61 Jahre alter Mann aus Ludwigsburg wurde zwischen Samstagmittag (20.04.2024) und Sonntagmittag (21.04.2024) Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Während er im Internet surfte, öffneten sich auf seinem Bildschirm eine vermeintliche Warnmeldung, die ein sofortiges Handeln erforderlich machen würden. Das Opfer ...
mehrPOL-HK: Soltau: Fünf Jahre "Räderwerk" - Netzwerkpartner kommen zusammen
mehr