Meldungen zum Thema Naturschutz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDMY: Jagdwilderei - Zeugen gesucht
Münstermaifeld, L112 (ots) - In den Morgenstunden, des 26.04.2022, wurde gegen 05:30 h, durch Beamte der Polizeiinspektion Mayen auf der L 112 zwischen Münstermaifeld und Küttig ein Wildunfall aufgenommen, bei dem ein Reh an der Unfallstelle verendet war. Das Tier wurde in Rahmen der Unfallaufnahme neben der Fahrbahn abgelegt und die Position für den Jagdpächter markiert. Als dieser das Reh gegen 08:30 h dort abholen ...
mehrPOL-KA: (KA) Waghäusel - Jagdwilderei im Gewann "Grabener Feld"
Karlsruhe (ots) - Ein bislang unbekannter Wilderer erlegte zwischen Donnerstag- und Freitagabend mutmaßlich ein Reh. Nach derzeitigen Erkenntnissen tötete der Täter das Reh mittels einer Schusswaffe an einem bislang unbekannten Ort. Den Kadaver legte er, nachdem er das Tier ausgeweidet hatte, in einem Feld im Gewann "Grabener Feld" ab. Wer sachdienliche Hinweise zu ...
mehrPOL-CE: Celle - Zahlreiche Wildunfälle am Wochenende +++ Fuß vom Gas an Wiesen und Wäldern
Celle (ots) - Plötzlicher Wildwechsel hat am vergangenen Wochenende zu zahlreichen, teils schweren Unfällen geführt. Auf der L 387 prallte ein 56 Jahre alter Autofahrer gegen einen Baum und verletzte sich schwer, nachdem er einem Tier auf der Fahrbahn ausgewichen war. In Hambühren geriet ein 50 Jahre alter ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Jagdwilderei
Bad Hönningen (ots) - Über einen Waldmitarbeiter erhielt der zuständige Revierförster des Jagdreviers Bad Hönningen am Mittwochnachmittag Kenntnis über einen geschossenen Rehbock, welcher bei Waldarbeiten an einem Weg tot aufgefunden wurde. Der Rehbock wurde mit zwei Schüssen erlegt und war zum Teil schon aufgebrochen. Erste Recherchen des Försters ergaben, dass kein ihm bekannter Jäger für den Abschuss in Frage kommt. Von daher besteht der Verdacht der ...
mehrPOL-LWL: Wildunfall mit Wolf auf der A 24
Wöbbelin / Stolpe (ots) - Am späten Donnerstagabend kam es auf der A 24 bei Wöbbelin zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Wolf und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde das Tier beim Überqueren der Fahrbahn von dem PKW erfasst und verendete infolgedessen an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 6000 Euro. Der Wolf wurde durch die Autobahnmeisterei Hagenow geborgen. Zudem ist das ...
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Achtung Wildwechsel!
Kreis Wesel (ots) - Die Uhren sind wieder auf die Sommerzeit umgestellt. Das bereitet nicht nur manchen Menschen Schwierigkeiten, auch für Tiere wird es problematisch, wenn der morgendliche Berufsverkehr nun eine Stunde früher einsetzt. Die Gefahr von Wildunfällen steigt, denn insbesondere in der Dämmerung wechselt das Wild zur Äsung vom Wald auf die Felder, um danach wieder den Schutz des Waldes aufzusuchen. Allein ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen, Borkenberge/ Förster rettet sich mit Sprung
Coesfeld (ots) - Mit einem Sprung zur Seite hat ein Förster am Mittwoch (20.04.22) verhindert, dass ein unbekannter Motocrossfahrer ihn im Naturschutzgebiet Borkenberge umfährt. Gegen 18 Uhr war er mit einem Kollegen in dem Gebiet unterwegs. Als der Förster Motorengeräusche hörte, stellte er sich auf den Weg, um die unerlaubte Cross-Tour in dem Naturschutzgebiete ...
mehrPOL-LWL: 9 Wildunfälle in den letzten Stunden
Ludwigslust-Parchim (ots) - Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen ereigneten sich auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust-Parchim insgesamt 9 Wildunfälle. Personen wurden dabei nicht verletzt, jedoch kam es zu Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen, die im Einzelfall mehrere Tausend Euro betrugen. So unter anderem am späten Mittwochabend auf der Kreisstraße zwischen Holthusen und Pampow, als bei einem ...
mehrPOL-HS: Zeugen nach Verkehrsunfall mit Motorrad gesucht
Heinsberg-Kirchhoven (ots) - Am Ostersamstag, 16. April, ereignete sich gegen 13.15 Uhr an der Straße Am Naturschutz ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einer Fahrradfahrerin, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. (Wir berichteten mit Polizeibericht Nr. 106 vom 17. April 2022) Ein 18-jähriger Mann aus Heinsberg fuhr mit seinem gelb-weißen Motorrad Suzuki auf einem Wirtschaftsweg aus Richtung ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Mehrere Wildunfälle
Germersheim (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Germersheim insgesamt zu drei Wildunfällen. Neben der Bundesstraße 9 bei Germersheim ereigneten sich die Unfälle in Schwegenheim und auf der L540 zwischen Rülzheim und Bellheim. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Die Autofahrer wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt. Fahren Sie insbesondere in den ...
mehrPOL-PDPS: Jagdwilderei mittels Drahtschlinge
Zweibrücken (ots) - Anfang März wurde in einem Waldgebiet bei Zweibrücken ein Wildschwein aufgefunden, das lebend in einer dünnen Drahtschlinge hing, die sich hinter dem Kopf festgezogen hatte. Der Jäger erlöste das Tier. Aufgrund der Auffindesituation ist davon auszugehen, dass sich das Tier bereits mehrere Tage verfangen hatte. Der Zeitpunkt des illegalen Auslegens dieser gefährlichen Drahtschlinge kann nicht ...
mehr
POL-CE: Landkreis Celle - Polizei verzeichnet wieder mehr Wildunfälle
Celle (ots) - In den vergangenen Tagen häufen sich im Landkreis Celle Unfälle mit Wildtieren, meist mit Rehen oder Hasen. Die überwiegenden Unfälle ereignen sich in den frühen Morgenstunden, insbesondere auf Straßen, die durch Waldgebiete führen. In der Nacht zu Montag (11.04.) ist eine Autofahrerin in Wietze sogar von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht 07.04.2022 -Verkehrsunfälle-
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Zwei Verkehrsunfallfluchten; Schaden 1500 und 2000 Euro; Polizei sucht jeweils Zeugen Am Mittwoch ist zwischen 09.30 Uhr und 12.30 Uhr ein hölzernes Vordach in der Röhrdaer Straße in Weißenborn beschädigt worden. Die Polizei in Eschwege ermittelt wegen Unfallflucht und geht davon aus, dass im besagten Zeitraum ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den Sackgassenbereich der Rördaer ...
mehr- 4
POL-ROW: ++ Verkehrsunfallstatistik 2021: Wieder mehr Verkehrsunfälle - 16 Menschen kommen ums Leben ++
mehr POL-ESW: Pressebericht 01.04.2022
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfallflucht; Ermittlungen gegen 45-Jährige Autofahrerin eingeleitet Zeugenhinweise führten am Donnerstagabend zu einer 45-jährigen Autofahrerin aus Eschwege, die gegen 19.00 Uhr im Ulmenweg in Eschwege beim Einparken ein Fahrzeug touchiert hatte, im Anschluss sich aber unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte. Die Polizei in Eschwege hat in dem Fall Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Der Schaden an den ...
mehrPOL-PDLD: L540 bei Hagenbach, Vorsicht Wildwechsel
L540 bei Hagenbach (ots) - Zu gleich drei Wildunfällen kam es am Morgen des 30.03.2022 zwischen 06:50 Uhr und 08:30 Uhr auf der L540 zwischen Hagenbach und Berg. Neben den entstandenen Blechschäden klagte eine 57-jährige Unfallbeteiligte nach dem Zusammenstoß über Schmerzen. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wörth Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 76744 Wörth ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht 29.03.2022
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Fehler beim Ausparken Gestern Mittag gegen 13.25 Uhr hat ein 35-Jähriger aus Kassel einen Unfall verschuldet, als er in Eschwege aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr einfahren wollte. Der Mann verließ mit seinem Kleinbus in der Elsa-Brändström-Straße die Parklücke und übersah dabei das Auto eines 50-Jährigen aus Waldkappel, der auf der Elsa-Brändström-Straße in Richtung Luisenstraße unterwegs war. Bei dem folgenden ...
mehr
POL-LWL: Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel- fast 50 Unfälle in der vergangenen Woche
Ludwigslust-Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag müssen sich Autofahrer insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr wieder auf mehr Wildwechsel einstellen. Durch das Vorstellen der Uhren starten viele Berufspendler den Weg zur Arbeit nun wieder in der Dunkelheit bzw. in der ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Seesen vom 26.03.22
Goslar (ots) - Wildunfall Ein 50-jähriger Fahrzeugführer aus Lutter befuhr am frühen Samstagmorgen die B 248 in Richtung Seesen, als kurz hinter dem Ortsausgang Lutter ein Hase die Fahrbahn querte. Das Tier wurde vom Pkw erfasst und getötet. Am Pkw entstand ein Sachschaden von geschätzt 500 Euro. Verkehrsunfall Am Donnerstag befuhr eine 25-jährige ...
mehrPOL-PDMT: Illegale Altreifenentsorgung in Helferskirchen
Helferskirchen (ots) - In der Nacht vom 22.03.2022 auf den 23.03.2022 wurden zwischen Helferskirchen und Siershahn entlang der L 303 circa 150 alte Autoreifen im Wald entsorgt. Der Feldweg unweit der L 303 befindet sich in der Gemarkung Helferskirchen. Aufgrund der Menge an Altreifen muss davon ausgegangen werden, dass die Reifen mit einem LKW dorthin transportiert ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 22.03.22
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfallflucht Nachträglich angezeigt wurde gestern noch eine Unfallflucht, die sich zwischen dem 17.03.22, 10:00 Uhr und dem 19.03.22, 10:00 Uhr in der Straße "Hainbachwiesen" in Bad Sooden-Allendorf ereignet hat. In Höhe Haus-Nr. 9 wurde in diesem Zeitraum ein 3er BMW im linken Heckbereich angefahren, wodurch ein Sachschaden von ca. 250 EUR entstand. Hinweise: 05652/9279430. Wildunfall ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Wildtiere - Die Gefahr vom Straßenrand
Oberbergischer Kreis (ots) - Allein am vergangenen Wochenende hat die oberbergische Polizei 14 Wildunfälle im Kreisgebiet verzeichnet. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden. Wildunfälle sind nicht immer vermeidbar. Dennoch können angepasste Geschwindigkeit, genügend Abstand zu Vorausfahrenden sowie Bremsbereitschaft das Risiko minimieren. Insbesondere in den frühen Morgenstunden und abends in der Dämmerung ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 21.03.22
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auf Pkw aufgefahren Um 13:55 Uhr befuhren gestern Mittag ein 22-Jähriger aus der Schweiz und ein 40-Jähriger aus Großbartloff mit ihren Pkw die B 249 von Grebendorf in Richtung Eschwege. Im Kreuzungsbereich zur Bahnhofstraße musste beide wegen der rotlichtzeigenden Ampel anhalten. Als diese auf "grün" umsprang beschleunigte der 40-Jährige zu schnell und fuhr dadurch auf den Pkw des ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Mehrere Unfälle durch Wildwechsel
Schönenberg-Kübelberg/Brücken (ots) - In den frühen Morgenstunden des 19.03.2022 gingen fast zeitgleich mehrere Notrufe wegen verschiedener Wildunfälle im Bereich Schönenberg-Kübelberg und Brücken bei der Polizeiinspektion in Kusel ein. Insbesondere die Fahrerin eines Mini Coopers hatte hier Glück im Unglück. Während eines Ausweichmanövers wegen eines querenden Rehs verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, ...
mehrPOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Wildunfall - Renault Fahrer erfasst Wildschwein
Eberbach (ots) - Am Samstagabend, gegen 21.35 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Renault Fahrer die Landesstraße 524, von Eberbach kommend, in Richtung Unterdielbach. 200 Meter vor der Ortseinfahrt Unterdielbach querte unvermittelt ein Wildschwein die Fahrbahn. Der 23-Jährige konnten eine Kollision nicht mehr vermeiden ...
mehrPOL-ROW: ++ Mehrere Anrufe von falschen Polizisten ++ 41-jährige Autofahrerin bei Wildunfall verletzt ++ Einbruch in Rohbau misslingt ++ E-Scooter gestohlen ++
Rotenburg (ots) - Mehrere Anrufe von falschen Polizisten Fintel/Vahlde/Lauenbrück. Mindestens vier Menschen aus der Samtgemeinde Fintel haben am Donnerstag einen Anruf von falschen Polizisten/innen bekommen. Gegen 11 Uhr meldete sich zunächst eine angebliche Beamtin bei einer 66-jährigen Frau aus Fintel. Sie ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Papenburg - Präparierte Schildkröte vermutlich entsorgt
mehr- 2
HZA-IZ: Zoll findet lebende Stieglitze
mehr Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Friedeburg - Altreifen illegal entsorgt
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Friedeburg - Altreifen illegal entsorgt Am Schepkerweg in Friedeburg hat ein Unbekannter illegal mehrere Altreifen entsorgt. Die Reifen wurden offenbar in der Zeit vom 04.03.2022 bis 11.03.2022 in einem Waldstück abgelegt. Die Polizei bittet Personen, die Hinweise auf einen Verursacher geben können, sich zu melden unter Telefon 04462 9110. Rückfragen bitte an: ...
mehr