Storys aus Helferskirchen

Storys aus Helferskirchen

Blaulicht-Meldungen aus Helferskirchen

Blaulicht-Meldungen aus Helferskirchen

  • 22.09.2025 – 16:00

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Zeugenaufruf - Mehrere Leitpfosten entlang der L303 beschädigt

    Helferskirchen (ots) - Am Montag, den 22.09.2025 wurde die Polizeiinspektion Montabaur gegen 07:15 Uhr über mehrere herausgerissene Leitpfosten entlang der L303 zwischen Helferskirchen und Ewighausen informiert. Durch die eingesetzten Beamten konnten ca. 30 teilweise vollständig zerstörte Leitpfosten links und rechts neben der Fahrbahn festgestellt werden. Zeugen, ...

  • 21.07.2025 – 03:17

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Helferskirchen (ots) - Am Sonntag, den 20.07.2025, um 22:30 Uhr wurde der hiesigen Dienststelle ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW gemeldet. Die 58-jährige Unfallverursacherin aus der VG Wirges fuhr auf einem Weg/ Straße rückwärts und fuhr hierbei gegen einen Grundstückszaun, welcher auf eine dahinter liegende Gartenhütte gedrückt wurde. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die ...

  • 19.07.2024 – 14:40

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrsunfall mit Flucht -ZEUGEN GESUCHT-

    Ewighausen (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 11:45 Uhr, kam es auf der L303, zwischen den Ortschaften Helferskirchen und Ewighausen zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der Unfallverursacher befuhr die L303 aus Richtung Helferskirchen kommend in Richtung Ewighausen und überholte in einer Linkskurve einen Lkw obwohl er die Gegenrichtung nicht einsehen konnte. Der entgegenkommende Geschädigte und der Lkw-Fahrer versuchten ...

  • 17.03.2024 – 14:05

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Garagenbrand in Helferskirchen

    Helferskirchen (ots) - Am 17.03.2024 um 12:25 Uhr wurden die Rettungsleitstelle und die Polizei über einen Garagenbrand in Helferskirchen informiert. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte den Brand in der Doppelgarage zeitnah löschen und es entstand ein Inventar- und Gebäudeschaden im fünfstelligen Euro-Bereich. Die Ursache für den Brand dürfte ersten Ermittlungen zufolge ein technischer Defekt von einem Ladegerät ...