Meldungen zum Thema Naturkatastrophe
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreisfeuerwehrverband Neunkirchen
FW LK Neunkirchen: Gemeinsam stark im Katastrophenschutz: Übergabe eines vielseitigen Einsatzfahrzeuges an die Feuerwehr Illingen
mehrPOL-OH: Fahrzeug fährt ins Hochwasser und bleibt liegen
Niederaula (ots) - Am Donnerstag (08.02.), gegen 16.50 Uhr, fuhr ein Mercedes Kleintransporter auf einem Feldweg in das dortige Hochwasser und blieb liegen. Der Mercedes Citan aus dem Bereich Bad Hersfeld war mit zwei Männern besetzt und befuhr einen Feldweg in Höhe der Landesstraße 3672 zwischen Niederaula und Mengsberg. Hier hatte sich aufgrund der Niederschläge der letzten Tag eine größere Wasserfläche gebildet ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Ladung in Brand geraten
Kyffhäuserland (ots) - Eine böse Überraschung erlebte am Mittwochmorgen im Kyffhäuserkreis der Fahrer eines Entsorgungsfahrzeuges. Während er Tonnen leerte, fing plötzlich ein Teil der Ladung Feuer. Glücklicherweise endete der Brand glimpflich. Die Feuerwehr löschte die Flammen, ohne dass ein Sachschaden am Fahrzeug entstand. Personen kamen nicht zu Schaden. Vermutlich sorgte heiße Asche für den Ausbruch des Feuers. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-PDWIL: Vollsperrung der B53 aufgrund eines Hangrutsches
Traben-Trarbach (ots) - In der Nacht vom 03.02.2024 auf den 04.02.2024 kam es auf der B53 zwischen Traben-Trarbach und Enkirch zu einem Hangrutsch. Hierbei stürzten mehrere Bäume auf die Straße und größere Mengen Erdreich und Wasser wurden auf diese gespült. Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B53 zu diesem Zeitpunkt von Enkirch in Fahrtrichtung Traben-Trarbach und bemerkte plötzlich, wie sich der Hang vor ihm ...
mehrPOL-FL: Sankt Peter-Ording - Frau gerät in Schlickloch
Sankt Peter-Ording (ots) - Am Donnerstagmittag, 01.02.2024, gegen 11:55 Uhr befand sich eine 70-jährige Frau alleine auf einer Wattwanderung von Sankt Peter-Ording in Richtung Westerheversand. Nach ersten Erkenntnissen geriet die Dame in ein Schlickloch und versank dort unvermittelt bis zur Hüfte im Watt. Es gelang ihr, sich aus dem Schlickloch zu befreien und einen Notruf abzusetzen. Unterkühlt und entkräftet war sie ...
mehr
- 2
FW Celle: Rückbau mobiler Hochwasserschutz!
mehr FW Dresden: Mehrere sturmbedingte Einsätze im Stadtgebiet
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel zeichnet erneut Ahrtal-Helfer aus MV aus
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel überreicht am Montag Einsatzkräften von Feuerwehr und DRK aus Mecklenburg-Vorpommern in Neuenkirchen im Landkreises Vorpommern-Greifswald die "Fluthilfemedaille 2021" für ihren Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Übergabe eingeladen. ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
4FW-SE: Sturmtief "Jitka" fegt über den Kreis Segeberg
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Durch Sturm umgestürzter Baum - Zug in Bad Driburg entgleist
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Glättebedinge Verkehrsunfälle im Dienstgebiet der PI Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - Im Zeitraum vom 17.01.2024, 00:00 Uhr bis 18.01.2024, 05:00 Uhr, kam es aufgrund der Witterung zu vier Verkehrsunfällen bei der PI Bad Kreuznach. In allen Fällen war nicht angepasste Geschwindigkeit der Grund dafür, dass die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren. In Neu-Bamberg kollidierte ein PKW mit einer Hauswand, ...
mehr
- 2
FW Celle: Öl auf Gewässer
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nach der Flut an der Ahr: Auszeichnung für Einsatzkräfte aus MV
mehrFW-OLL: Hochwasser in Sandkrug - Spezialdrohne aus Vechta im Einsatz - Warnung vor dem Betreten von Eisflächen
Sandkrug (ots) - Die Pegelstände in den betroffenen Gebieten gehen leicht zurück und die Regenfälle haben inzwischen aufgehört. Der Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehr ist weiterhin im Einsatz, um die Sandsackreserven in Lagerhallen zu transportieren, damit die Säcke nicht einfrieren. Die ständige Kontrolle ...
mehrFW Stuttgart: Presseeinladung: Bürgermeister Dr. Clemens Maier übergibt vier Sonderfahrzeuge für Waldbrände, Hilfeleistungen und den Katastrophenschutz an die Feuerwehr Stuttgart
mehrKreisfeuerwehrverband Ostholstein
FW-OH: Stadt Fehmarn, Donnerstag, 04.01.2024 21:30 Uhr: Presseinformationen zum Hochwasser auf der Insel Fehmarn am 04.01.2024
Lensahn (ots) - Stadt fehmarn: Zu der Hochwasserlage auf der Insel Fehmarn gibt der Bürgermeister der Insel Fehmarn, Jörg Weber, folgende Stellungnahme: Die letzten zwei Tage gab es zunehmende Wasserstände auf der gesamten Insel Fehmarn durch ungewöhnlich starken Niederschlag. Die Niederschläge konnten auf ...
mehr- 2
FW Flotwedel: 17. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Hochwassertourismus beschäftigt Polizei
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Verden/Osterholz. Obwohl sich die Lage in beiden Regionen stabilisiert hat, bleibt die Hochwassersituation in den Landkreisen Verden und Osterholz weiterhin angespannt. Seit dem Beginn des Hochwassers ist auch die Polizeiinspektion Verden/Osterholz diesbezüglich im Einsatz. Eine der Hauptaufgabe der Polizei besteht darin, den Hochwassertourismus einzudämmen. Die weiteren Aufgaben ...
mehrFW Celle: Hochwassereinsätze am 04.01.2024 - 17. Lagemeldung / Abschlussmeldung! Stand: 04.01.2024 um 17:00 Uhr
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Pressemitteilung der Stadt Oldenburg: Betretungsverbot für Deichflächen erneut verlängert +++
Oldenburg (ots) - Auf die aktuelle Pressemitteilung zum Betretungsverbot von Deichflächen wird hingewiesen: https://www.oldenburg.de/metanavigation/presse/pressemitteilung/news/betretungsverbot-fuer-deichflaechen-erneut-verlaengert.html Weiterhin Druck auf Deiche: Um die durch Hochwasser und Regenfälle stark ...
mehrFW Hannover: Personensuche im Hochwasser
Hannover (ots) - Einen Einsatz der hannoverschen Rettungskräfte löste eine im Hochwasser treibende Person am Donnerstagvormittag aus. Es folgte ein großangelegter Wasserrettungs- und Sucheinsatz. Nach einiger Zeit meldeten Zeugen, dass ein Schwimmer im Neoprenanzug aus der lebensgefährlichen Strömung an die gegenüberliegende Uferseite geschwommen und mit einem Fahrrad davongefahren sei. Gegen 11:20 Uhr erreichte die ...
mehrPOL-IZ: 240104.2 Friedrichskoog: Lastwagen gerät in Bewässerungsgraben
Friedrichskoog (ots) - Am Mittwoch (3.01.24) um 7:40 Uhr fuhr ein 47jähriger Lastwagenfahrer auf der Koogstraße (L144), als dieser von einer Windböe in die Bankette gedrückt wurde. Das Fahrzeug geriet daraufhin in den Entwässerungsgraben. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die Bergung des Fahrzeuges war gegen 9:30 Uhr beendet. Rückfragen bitte an: ...
mehrFW-OLL: Hochwasser in Sandkrug - Lage weiterhin stabil - Deich nun videoüberwacht
mehr
FW Flotwedel: 16. Lagemeldung zur Hochwasserlage in der Samtgemeinde Flotwedel
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Aktuelle Pressemitteilung der Stadt Oldenburg: Aktuelle Hochwasser-Lage Stadt Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - Auf die aktuelle Pressemitteilung der Stadt Oldenburg bezüglich der Hochwasserlage wird hingewiesen: https://www.oldenburg.de/metanavigation/presse/pressemitteilung/news/aktuelle-hochwasser-lage-stadt-oldenburg-3-januar.html Die Hochwasserlage in der Stadt Oldenburg ist nach wie vor angespannt. Es ...
mehr- 3
FW Celle: Hochwassereinsätze am 03.01.2024 - 16. Lagemeldung! Stand: 03.01.2024 um 13:00 Uhr
mehr POL-HL: Polizeidirektion Lübeck Dauerregen und Wind führen zu Hochwasser und überschwemmten Straßen in Lübeck und im Kreis Ostholstein
Lübeck (ots) - Langanhaltender Regen sowie Sturmböen führen aktuell in Lübeck sowie Travemünde, aber auch im Kreis Ostholstein zu Polizeieinsätzen. Neben der Hochwassergefahr im Bereich der Lübecker Innenstadt sowie in Travemünde, stehen aktuell einige Straßen unter Wasser und sind zum Teil voll gesperrt. ...
mehrFW Alpen: Sturmschaden
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
3FFW Schiffdorf: Anhaltender Regen sorgt für Einsätze im Gemeindegebiet Schiffdorf
mehr