Meldungen zum Thema Mobile App
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Über Dating-App an Erpresserin geraten
Kaiserslautern (ots) - Über eine sogenannte Dating-App hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet Kontakt zu einer Frau aufgenommen - und ist an eine Erpresserin geraten. Wie der 28-Jährige am Mittwoch bei der Polizei anzeigte, hatte er mit der Frau über die App zunächst nur die Handy-Nummern ausgetauscht. Anschließend sei der Chat über den Messengerdienst WhatsApp fortgesetzt worden. Es sei zu einem Videoanruf ...
mehrPOL-UL: (HDH) Gerstetten - Betrug durch falschen Mitarbieter einer Softwarefirma / Am Freitag fiel ein Mann aus Gerstetten auf einen Betrug herein.
Ulm (ots) - Am Freitag wurde ein Mann aus Gerstetten Opfer eines Betrugs. Der 62-Jährige arbeitete an einem Laptop. Plötzlich wurde der Bildschirm schwarz. Auf dem Monitor erschien eine Textnachricht, die ihn darüber informierte, dass das Hausnetzwerk von einem Virus befallen sei. Er solle Kontakt zu dem ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: Mit der 112 und per App schnell Leben retten
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Diese kostenlose Notfallnummer kann nicht nur in Deutschland Leben retten, sondern gilt in allen EU-Ländern", so Minister Pegel. Ob im Winterurlaub auf der Ski-Piste oder im Sommerurlaub am ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
3FW-HEI: KFV Dithmarschen kommt ins Smartphone - Die KFV-App für eine bessere Kommunikation
mehrPOL-PDTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Phishing-Link"
Idar-Oberstein (ots) - Am gestrigen Tage ging bei der Kriminalinspektion Idar-Oberstein ein Hinweis auf eine vermutlich neue/ungewöhnliche Betrugsmasche ein. Mehrere Nutzer der sozialen Netzwerke erhielten via Facebook/WhatsApp eine Nachricht in der mitgeteilt wird, dass ein 5-jähriges Mädchen in Idar-Oberstein entführt wurde. Beigefügt ist ein Bild, das ein ca. 5-jähriges Mädchen, ein Polizeifahrzeug sowie eine ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsamer Ermittlungserfolg gegen internationale Organisierte Kriminalität: Kryptodienst "Exclu" abgeschaltet
Mainz (ots) - Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gemeinsam mit den niederländischen Strafverfolgungsbehörden und dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gelungen, die Daten des von Kriminellen genutzten ...
mehrPOL-GF: Ermittlungsverfahren nach Computerbetrug
LK Gifhorn (ots) - Im zuständigen Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Polizei Gifhorn werden aktuell mehrere Verfahren wegen Computerbetrugs geführt. Die Schadenssummen können in diesen Fällen des Betrugs erheblich sein. Die Täter versuchen die Login-Daten zum Online-Banking zu erlangen und so Zugriff auf Konten zu bekommen und Überweisungen zu tätigen. In einem der aktuellen Fälle bekam der Geschädigte ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicheres Passwort - Tipps zum Schutz vor Datendiebstahl
mehrLPI-GTH: Aktuelle Betrugsmasche bedroht Existenzen
Landkreis Gotha (ots) - Cybertrading - zu Deutsch elektronischer Handel oder auch Internethandel - umfasst alle Kaufs- bzw. Verkaufsvorgänge, die online stattfinden. Die Geschäfte werden dabei weitestgehend automatisiert abgewickelt und entsprechende Investitionen können gute Gewinne erzielen. Leider finden sich unter den zahlreichen Angeboten im Internet nicht nur seriöse Firmen, auch Betrüger treiben hier ihr ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Vorsicht vor Betrugsmasche mit "Sicher bezahlen" bei Ebay Kleinanzeigen
Gemeinde Ramin (ots) - Hier die alten Kristallgläser von Oma, dort die Briefmarkensammlung von der Großtante aus Buxtehude - was macht man damit, wenn all diese Dinge nicht mehr benötigt werden? Richtige, man verkauft oder entsorgt sie. Und wo geht der Verkauf einfacher und schneller als im Internet. Zumeist wird für den Verkauf ein Online-Marktplatz / eine ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrugsfälle nach Verkäufen in Kleinanzeigenportal: Täter umgehen "Sicher bezahlen" mit Link und erfragen Kreditkartendaten
Kassel (ots) - Nordhessen: Die Beamten des für Internetkriminalität zuständigen Zentralkommissariats 50 des Polizeipräsidiums Nordhessen erreichen leider regelmäßig Anzeigen von Betrugsopfern, die bei der Zahlungsabwicklung nach Käufen oder Verkäufen über ein Kleinanzeigenportal im Internet von Kriminellen ...
mehr
POL-PPTR: Gehen Sie Betrügern nicht ins Netz!
mehrPOL-BS: Vollendeter Betrug durch SMS-Nachricht
Braunschweig (ots) - Betrüger geben sich als Tochter in Geldnot aus Bereits am Montagvormittag erhielt eine 68-jährige Braunschweigerin eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Da ihr Handy defekt ist, habe sie eine neue Handynummer. Schließlich habe sie danach über den Messengerdienst Whatsapp gebeten, einen mittleren vierstelligen Betrag auf ein Konto zu überweisen, da es mit ihren eigenen Apps nicht funktioniere. Die ...
mehrPOL-OS: Quakenbrück: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter
Quakenbrück (ots) - Am 30.12.2022 um 14:30 Uhr erhielt eine 67-jährige Dame aus Quakenbrück einen Anruf von einem falschen Bankmitarbeiter. Der Betrüger erzählte ihr, dass sie ihre Zugangsdaten zum Online-Banking ändern müsste und schickte ihr eine Nachricht mit einem Link. Die Dame vergewisserte sich mit ihrem 50-jährigen Sohn, dass der Mitarbeiter auch tatsächlich von der Bank sei. Dies wurde bejaht und die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei M-V: Alle Streifenbeamten 2023 mit Dienst-Smartphone im Einsatz
Schwerin (ots) - Die Digitalisierung der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nimmt Fahrt auf: Bereits 2023 sollen die mehr als 3.000 operativen Einsatzkräfte mit Dienst-Smartphones ausgestattet sein. "Ursprünglich sollten bis 2026/2027 alle Streifenbeamten ein Smartphone für die Arbeit nutzen können. Aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen in mittlerweile 13 ...
mehrPOL-OB: Kurz vor Weihnachten: Happy End mit Hilfe aus dem All
mehrHZA-DO: Flugreisende mit Goldschmuck ertappt / Zoll verhindert Goldschmuggel
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrug mit digitalen Kredit- und Debitkarten - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Unbekannte Täter haben in den vergangenen Wochen in Siegen-Wittgenstein mit einer perfiden Betrugsmasche zugeschlagen. Sie nutzten die Funktion der digitalen Kredit- und Debitkarte, um frei über das Geld der Geschädigten zu verfügen. Dabei sind teilweise finanzielle Schäden im vierstelligen Bereich entstanden. Zunächst läuft der Kontakt durch die Betrüger über das Telefon. Die Täter ...
mehrFW-NE: Bundesweiter Warntag 2022: Sirenentest und erste Cell Broadcast Warnung am 08.12.2022 um 11 Uhr
mehrFW-GL: Bundesweiter Warntag: Sirenen heulen deutschlandweit am 8. Dezember um 11 Uhr
mehr- 3
FW-Heiligenhaus: Sirenen heulen am Donnerstag zum bundesweiten Warntag (Meldung 17/2022)
mehr - 5
FW Bremerhaven: Erste Test-SMS tauchen auf Handys auf. Provider bereiten sich für den #Warntag2022 vor.
mehr - 2
FW-F: Was am bundesweiten Warntag in Frankfurt passiert und was alle Frankfurter zum Thema Bevölkerungswarnung wissen (und tun) sollten
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Weihnachtsmarktdieb in Bonn überführt! Bundespolizei kann Täter mittels Handyortung stellen
Bonn (ots) - Gestern (24.11.) stellten ein Beamter und eine Beamtin der Bundespolizei in Bonn einen Dieb, welcher zuvor eine junge Frau auf dem Weihnachtsmarkt bestohlen hatte. Die Eigentümerin konnte mittels Handyortung zur Überführung des Täters beitragen. Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr stellte eine ...
mehr- 2
HZA-HH: Zoll und Weihnachtseinkäufe im Internet/ Wie das Weihnachtspaket schnell und sicher durch den Zoll kommt
mehr POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 21.11.2022.
Salzgitter (ots) - Wir möchten Sie vor Taschendiebstählen, insbesondere auf Weihnachtsmärkten, warnen und Sie sensibilisieren. Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine besinnliche und schöne Zeit. Die traditionell stattfindenden Weihnachtsmärkte laden viele Besucherinnen und Besucher zu einem Besuch oder auch zu einem Bummel in die Innenstadt ein. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Scheibe von Renault eingeworfen/Versuchter Einbruch in Grundschule/Betrug mit "pushTAN"-App
Lüdenscheid (ots) - Ein unbekannter Täter hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Scheibe eines an der Parkstraße parkenden Renault Scenic eingeworfen. Der Täter entwendete anschließend aus dem Innenraum des Fahrzeugs eine Videokamera sowie eine Geldbörse. Täterhinweise liegen bisher nicht vor. (schl) ...
mehrHZA-EF: Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt
Erfurt (ots) - Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet und bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und Paketdiensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: wird das bestellte Paket aus einem Nicht-EU-Land ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Online-Trading
Kreisgebiet (ots) - Einen Trickbetrug hat am Donnerstag (17. November) eine 69-Jährige aus dem Kreis Olpe angezeigt. Die Geschädigte gab an, dass sie von einem Unbekannten angerufen wurde. Dieser stellte am Telefon eine Anlagemethode vor, mit der die 69-Jährige gewinnbringend Geld anlegen könne. Zunächst sollte sie einen geringen Betrag überweisen, anschließend einen deutlich höheren. Als sie dann feststellte, ...
mehr