Meldungen zum Thema MoWaS
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-F: Bundesweiter Notrufausfall // Wie die Feuerwehr Frankfurt am frühen Morgen damit umgegangen ist
Frankfurt am Main (ots) - Am 11. November 2021 um 4:51 Uhr kam es zu einem bundesweiten Notrufausfall, der auch die Stadt Frankfurt am Main betraf. Inzwischen sind die Nummern 112 und 110 wieder erreichbar. Seitens der Feuerwehr Frankfurt am Main wurde eine Kompensation mit einer alternativen Rufnummer geschaffen. ...
mehrFW-HH: Nach Notrufausfall in Hamburg sind die Notrufnummern 112 und 110 wieder voll funktionsfähig
Hamburg (ots) - Hamburg, 11.11.2021, 04:30 Uhr, gesamtes Stadtgebiet Am Donnerstagmorgen ist gegen 04:30 Uhr der Notruf im Hamburger Stadtgebiet ausgefallen. Der Notruf 112 wurde aus den hamburgischen Telefonnetzen nicht in die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg weitergeleitet. Über das Modulare Warnsystem ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.07.2021 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Öhringen: Schwelbrand in Lagerhalle Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.47 Uhr, wurde bei der Lagerhalle eines örtlich ansässigen Schaustellers, in der Gleiwitzer Straße in Öhringen, Brandgeruch und eine Rauchentwicklung festgestellt. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr und der Polizei ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
5FW-RD: Feuer zerstört Carport und PKW Quarnbek - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 17.07.2021, 16:01 Uhr Feuer Standard, 16:16 Uhr Feuer Größer als Standard (FEU 2)
mehrFW-HH: Feuerwehr Hamburg löscht Feuer in der Kohle-Förderanlage eines Kraftwerks
Hamburg (ots) - Hamburg Billbrook, 04.05.2021, 17:40 Uhr, Feuer 4 Löschzüge, Andreas-Meyer-Straße Am späten Dienstagnachmittag meldeten mehrere Anrufer der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung sowie offene Flammen im Kraftwerk Tiefstack in der Andreas-Meyer-Straße in Hamburg-Billbrook. Parallel erfolgte auch ...
mehr
FW Dresden: NINA-Warnapp informiert ab sofort auch in der Landeshauptstadt Dresden
mehrPOL-HRO: Erstmeldung Großbrand der Schweinemastanlage in Kobrow
Sternberg (ots) - Am 28.02.2021 seit ca. 11:00 Uhr brennt aus bislang ungeklärter Ursache eine Schweinemastanlage in 19406 Kobrow nahe der Stadt Sternberg in voller Ausdehnung. In der Schweinemastanlage befinden sich ersten Schätzungen zufolge 9000 Schweine. Ein Teil der Tiere wird durch die Feuerwehr evakuiert. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung im Bereich über das Wansystem MoWaS in Kenntnis ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: "Wollen für die Zukunft gewappnet sein!"
Schwerin (ots) - Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. "Die zunehmende Anzahl an Naturkatastrophen wie Waldbrände 2018 und 2019, Starkregenereignisse und Hochwasser sowie ...
mehr- 4
FW-F: Bundesweiter #Warntag2020 - Was bedeutet das für Frankfurt? / Sirenen für die Industrieparks schließen sich an
mehr FW-HL: Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020 / Probealarm wird ausgelöst - Alle Infos unter www.luebeck.de/warnung
Lübeck (ots) - In wenigen Tagen ist es soweit: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Auch in ...
mehrFW-GL: Bundesweiter Warntag: Auch in Bergisch Gladbach heulen am 10. September um 11 Uhr die Sirenen
Ein Dokumentmehr
FW-WRN: Am 10. September 2020 wird der Landesweite Warntag dieses Jahr erstmals auf die Bundesebene erweitert!
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: Warntag sinnvoll 50-Tage-Countdown zum 1. bundesweiten Warntag
Schwerin (ots) - In 50 Tagen ist es soweit: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. "Die Fähigkeit der Bevölkerung, Warnmeldungen und deren ...
mehrFW-Dorsten: Ausgedehnter Flächenbrand am Rütherweg
mehr