Direktion Bundesbereitschaftspolizei
Meldungen zum Thema Militär
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Direktion Bundesbereitschaftspolizei
BPOLD BP: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundes- und Landespolizei zum Rückführungstransport
Fuldatal (ots) - Bilanz der Bundes- und Landespolizei zum Rückführungstransport von Abfällen aus der Wiederaufarbeitung aus dem englischen Sellafield in das niederbayerische Zwischenlager Isar. Die Bundespolizei wird im Rahmen ihrer originären Zuständigkeit im Bereich der bahnpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung ...
mehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Feuerwehrverband NRW: Wehrpflicht muss wie früher auch Ersatzdienst ermöglichen / Bei den Koalitionsverhandlungen geht es auch um Zivilschutz, um Feuerwehrhäuser und die Wertschätzung des Ehrenamtes
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung "Volksrepublik Donezk (VRD)" erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 18. Oktober 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München Anklage gegen den deutsch-russischen Staatsangehörigen Dieter S. erhoben. Der Angeschuldigte ist hinreichend verdächtig, sich in einer terroristischen Vereinigung im Ausland mitgliedschaftlich ...
mehrPOL-PPWP: Deutsche Polizei und US Militärgemeinde Kaiserslautern stellen ihre "Schlüsselmoment"-Kampagne zur Verhinderung und Verringerung regionaler Alkoholdelikte vor
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Resümee 608. Dürkheimer Wurstmarkt 2024 - Vormarkt vom 06.09. - 10.09.2024
mehr
POL-PDLU: Love-Scamming - Betrug mit falscher Liebe
Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Mittag erstattete eine 68-Jährige aus Speyer Anzeige, da sie Opfer der sogenannten "Romance-Scamming" Betrugsmasche wurde. Hierbei gaukeln Betrüger meistens über soziale Netzwerke den Geschädigten Liebe vor und erbeuten durch Nennung diverser Notlagen hohe Geldsummen. Die 68-Jährige lernte über soziale Netzwerke Ende 2019 einen angeblichen Angehörigen des US-Militär, welcher bei ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Korrektur Pressemitteilung vom 12.12.2023
Karlsruhe (ots) - Anklage gegen neun Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens sowie versuchten Mordes vor dem Oberlandesgericht Stuttgart erhoben Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Markus H. Matthias H. Marco v. H. Markus ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Korrektur Pressemitteilung vom 12.12.2023
Karlsruhe (ots) - Anklage gegen acht Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vor dem Oberlandesgericht München erhoben Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Paul G. Ruth L. Tomas M. Harald P. Frank R. Melanie R. Thomas T. ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Korrektur Pressemitteilung vom 12.12.2023
Karlsruhe (ots) - Anklage gegen zehn Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vor dem Oberlandesgericht Frankfurt erhoben Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Anklage gegen neun mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung, und ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen neun Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens sowie versuchten Mordes vor dem OLG Stuttgart erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Markus H. Matthias H. Marco v. H. Markus L. Andreas M. Alexander Q. Ralf S. Wolfram S. Steffen W. erhoben. Die Angeschuldigten sind der ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen acht Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vor dem Oberlandesgericht München erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Paul G. Ruth L. Tomas M. Harald P. Frank R. Melanie R. Thomas T. und Christian W. erhoben. Die Angeschuldigten Ruth L., Harald P. und Thomas T. ...
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen zehn Personen u.a. wegen Mitgliedschaft in oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vor dem OLG Frankfurt erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Dezember 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Anklage gegen neun mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung, und zwar die deutschen Staatsangehörigen Maximilian E. Michael F. Johanna F.-J. Norbert G. Hans-Joachim ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Flucht wegen Einberufung zum russischen Militär / Russe bringt sechs Landsleute über die Grenze
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Auf der Flucht vor der Einberufung / Bundespolizei fasst mutmaßliches Schleuser-Duo
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gleich mehrere Schleusungsfälle auf Inntalautobahn
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Love-Scammer" bringt 65-Jährige um hohen fünfstelligen Betrag
Halver (ots) - Eine 65-Jährige lernte auf einer Dating-Homepage einen Mann aus Frankreich kennen. Über Messengerdienste hielt man seitdem regelmäßig Kontakt, ohne sich persönlich getroffen zu haben. Der Betrüger gab nach der ersten Kennenlernphase an, dass sein Sohn schwer krank sei und operiert werden müsse. Für die angebliche Op und weitere Behandlungen bat ...
mehrPOL-GÜ: Bilanz der Polizei zur Versammlungslage in Güstrow
Güstrow (ots) - In Güstrow fand am 16.07.2022 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Versammlung unter freiem Himmel statt. Im Bereich des Bahnhofvorplatzes kamen etwa 400 Personen zusammen, um unter dem Motto "Wir sind 25.000 - Rechte Netzwerke in Justiz, Polizei und Militär zerschlagen!" zu demonstrieren. Die Demonstranten zogen über den Bereich der Innenstadt in Richtung der Fachhochschule für öffentliche ...
mehr
POL-MA: Dielheim, BAB 6: Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, zeitweise Vollsperrung der Autobahn, Pressemeldung Nr. 2
Dielheim, BAB 6 (ots) - Gegen 18:58 Uhr kam es in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Auffahrunfall. Als Teil eines US-Militär Konvois befuhr ein 22-jähriger Angehöriger der US-Armee in einem Zivilfahrzeug, einem Ford Galaxy die Autobahn und bildete sozusagen den Schluss des Konvois. Dieser fuhr mit niedriger ...
mehrPOL-H: Feierliche Übergabe der sanierten Stallungen der Polizeidirektion Hannover
Hannover (ots) - Nach einer einjährigen Umbauphase ist am heutigen Montag, 06.09.2021, die sanierte Unterkunft des Reiterzuges der Polizeidirektion Hannover feierlich übergeben worden. Nicht nur die Angehörigen des Reiterzuges, sondern auch der Polizeipräsident Volker Kluwe sowie die eingeladenen ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Verliebt und abgezockt
Plettenberg (ots) - Ein Plettenberger hat teuer für eine vorgetäuschte Facebook-Liebe bezahlt. Anfang April schrieb ihn eine Unbekannte per Messenger an. Angeblich sei sie beim Militär in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Der Flirt lief weiter über den Messenger Hangouts. Sie sei "ganz allein in den USA", erklärte sie und gaukelte dem Plettenberger Liebe vor. Deshalb wolle sie ihm eine Millionen-Summe in Dollar schicken. Der Haken dabei: Der Mann sollte die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Love-Scamming scheitert durch aufmerksamen Familienangehörigen+++ Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet+++ Zusammenstoß mit Pedelec
Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 08.07.2020: Love-Scamming scheitert durch aufmerksamen Familienangehörigen+++ Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet+++ Zusammenstoß mit Pedelec Gießen: Love-Scamming scheitert durch aufmerksamen Familienangehörigen Nicht an sein Ziel kam in den letzten ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Munitionsfund
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Wichtige Hinweise der Bundespolizei Kaiserslautern für Pendler, die regelmäßig die Grenze zu Deutschland überqueren
Kaiserslautern (ots) - Die Bundespolizei Kaiserslautern weisst darauf hin, dass es zurzeit, gerade in der morgentlichen Hauptverkehrszeit, an der Grenzübergangsstelle in Bienwald, an der B9 im Bereich Lauterbourg, zu längeren Wartezeiten kommt. Dabei zeigt sich, dass die größten Verzögerungen bei Kontrollen ...
mehr
Direktion Bundesbereitschaftspolizei
BPOLD BP: Kein Aprilscherz - Bundespolizei sagt Panther Challenge ab!
mehrDirektion Bundesbereitschaftspolizei
4BPOLD BP: "Die neuen Meister sind da!" - 258 neue Kolleginnen und Kollegen in der Direktion Bundesbereitschaftspolizei
mehrDirektion Bundesbereitschaftspolizei
BPOLD BP: Bundespolizei erhält Bahnwaggon
Sankt Augustin, Bonn, Siegburg, Köln (ots) - Die Bundespolizeiabteilung Sankt Augustin hat in diesem Jahr von der Deutschen Bahn AG einen Doppelstockwagen erworben. Aus diesem Anlass kommt es im November zu einem gemeinsam durchgeführten Schwertransport. Der ca. 46 Tonnen schwere Bahnwaggon wird am 26.11.2019 ab 09:00Uhr in die Liegenschaft an der Bundesgrenzschutzstraße transportiert. Folgende Wegstrecke ist für den ...
mehrDirektion Bundesbereitschaftspolizei
4BPOLD BP: Bundesbereitschaftspolizei leistet Katastrophenhilfe und unterstützt mit Wasserwerfern bei der Waldbrandbekämpfung in Lübtheen
mehrDirektion Bundesbereitschaftspolizei
5BPOLD BP: Bundespolizei intensiviert Fahndung an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg
mehr