Meldungen zum Thema Medien

Filtern
  • 27.02.2025 – 10:39

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Aus einem Verkauf wurde ein Betrug

    Hamm-Mitte (ots) - Eine 67-jährige Frau aus Hamm ist am Dienstag, 25. Februar, Opfer eines Internetbetrugs geworden. Nachdem sie in sozialen Medien auf einer Verkaufsplattform etwas inseriert hatte, meldete sich ein angeblich interessierter Käufer. Bei den Preisverhandlungen einigte man sich auf einen Preis und auf die Zahlung über einen Online-Dienst. Zu diesem Zweck übermittelte die Hammenserin ihre Zahlungsdaten. ...

  • 26.02.2025 – 15:12

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Unterschlagung einer EC-Karte

    Werl (ots) - Die am heutigen Tag veröffentlichte Fahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Täterinnen konnten ermittelt werden. Die Medienvertreter werden gebeten, das Foto zu löschen. Hier noch einmal die Pressemeldung der Fahndung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65855/5979448 Rückfragenvermerk für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Soest Diana ...

  • 26.02.2025 – 13:42

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei warnt - Betrüger erneut aktiv

    Rostock (ots) - Die Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen, die derzeit in Rostock und im Landkreis vermehrt auftreten. Betrüger sind erfinderisch und nutzen unterschiedliche Wege, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen - sei es per E-Mail, per Telefon, in sozialen Medien oder durch Einwurfsendungen in Briefkästen. Dabei kennen sie weder Scham noch Grenzen. Love Scamming - 8.000 Euro erbeutet, aber glücklicherweise ...

  • 26.02.2025 – 12:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsmasche "Quishing" über Kleinanzeigenportal

    Ludwigshafen (ots) - Eine 67-Jährige wurde am vergangenen Montag (24.02.2025) über ein Kleinanzeigenportal von einer unbekannten Person kontaktiert, die vorgab, Tierzubehör von ihr kaufen zu wollen. Im Anschluss erhielt die Frau einen QR-Code mit der Aufschrift "bezahlt", über den sie ihr Geld erhalten sollte. Diesen QR-Code scannte die 67-Jährige und folgte den Anweisungen, bis sie schließlich in einem ...

  • 26.02.2025 – 07:54

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Transporter mit Werkzeug entwendet

    Werl (ots) - Unbekannte entwendeten in der Zeit vom 24.02.2025, 10 Uhr und dem 25.02.2025, 14 Uhr einen Transporter mit Werkzeug aus der Neheimer Straße in Werl. Wie der graue Peugeot Expert mit dem amtlichen Kennzeichen SO-MV 303 entwendet werden konnte, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Über soziale Medien veröffentlichen User Fotos, die Werkzeuge und Baumaterialien am Schürmannweg in ...

  • 24.02.2025 – 10:32

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrüger hatten Erfolg

    Gera (ots) - Gera: Eine 53-jährige Geraerin wurde am Wochenende Opfer einer Betrugsmasche. Der Betrüger kontaktierte die Geschädigte über eine Online-Kleiderbörse und später per E-Mail und gaukelte Kaufinteresse vor. In der Folge erhielt die Dame per SMS eine "TAN- Anforderung", welche von der Geschädigten bestätigt wurde. Letzen Endes erbeuteten die Betrüger so mehrere Tausend Euro. Die Geraer Polizei möchte Sie daher noch einmal sensibilisieren: Schützen Sie ...

  • 23.02.2025 – 19:31

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Folgemeldung zu: Fahndung nach vermisster 30-jähriger Frau - hier: Rücknahme der Fahndung

    Freiburg (ots) - Folgemeldung: Die Vermisste konnte aufgefunden werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird zurückgenommen. Die Medien werden gebeten, Name und Lichtbild der Vermissten nicht weiter zu verwenden. Ursprungsmeldung: Seit Samstag, 22.02.2025, wird die 30-jährige Franziska F. vermisst. Sie wurde zuletzt am 22.02.2025 um 12:30 Uhr gesehen. Mögliche ...

  • 23.02.2025 – 13:36

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Vermisste 14-Jährige ist wieder zu Hause

    Gelsenkirchen (ots) - Ein 14 Jahre altes Mädchen, nach dem die Polizei Gelsenkirchen seit September 2024 und kürzlich auch mit einer umfassenden Öffentlichkeitsfahndung gesucht hatte, ist seit Samstagabend, 22. Februar 2025, wieder zu Hause. Die Gelsenkirchenerin kam am frühen Abend eigenständig zurück zu ihren Eltern. Nach ersten Ermittlungen hat sie sich in Essen bei einem Bekannten aufgehalten. Die Identität des ...

  • 23.02.2025 – 12:12

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Betrüger ergaunert Bankdaten

    Gronau (ots) - Tatort: unbekannt Tatzeit: 21.02.2025, 12.50 Uhr; Bankdaten erschlich sich ein unbekannter Betrüger am Telefon eines Gronauers. Das Opfer erhielt am Freitagmittag den Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des Online-Bezahldienstes Paypal. Es habe auf das Paypal-Konto des Angerufenen einen Angriff durch Hacker gegeben, so der Unbekannte. Der freundliche Mann am Telefon bot seine Hilfe an, dass Konto vor ...

  • 23.02.2025 – 11:54

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor Betrug

    Augsburg (ots) - Augsburg- Anfang Februar betrog ein bislang unbekannter Täter eine 49-Jährige um einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Frau bestellte online Heizöl und bezahlte den Betrag vorab. Die Ware wurde nie geliefert. Augenscheinlich handelt es sich um einen Fakeshop. Die Polizei ermittelt nun wegen Warenbetrugs gegen den unbekannten Täter. Seien Sie misstrauisch beim Onlinekauf - So können Sie Fake-Shops ...

  • 23.02.2025 – 08:59

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Internetbetrug

    Auetal (ots) - (bae)Am 22.05.2025 ist ein 81-jähriger Auetaler in Rinteln auf der Wache der Polizei erschienen um folgendes mitzuteilen. Seit dem 20.02.2025 wären mehrere Überweisungen von seinem Onlinekonto getätigt worden. Er habe diese Überweisungen nicht durchgeführt. Insgesamt sei ihm bereits ein Schaden von fast 13000 Euro entstanden. Wie es zu den Überweisungen gekommen sei, wisse er nicht. Eventuell habe er bei einer Mail einen Anhang geöffnet, näheres dazu ...