Meldungen zum Thema Kommune
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Staatssekretär Schmülling übergibt den neuen Anbau der Grundschule Sanitz
Schwerin (ots) - Staatssekretär Wolfgang Schmülling wird morgen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Sanitz, Enrico Bendlin an der feierlichen Übergabe des Erweiterungsneubaus der Grundschule Sanitz im Landkreis Rostock teilnehmen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Dienstag, 27. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel auf Bäderdienststreife - Bereitschaftspolizei ab Dienstag dabei
Schwerin (ots) - Eine Stunde lang war Innenminister Christian Pegel heute in Boltenhagen im Landkreis Nordwestmecklenburg auf Streife. Er begleitete drei Polizisten, die seit 1. Juni im Rahmen des Bäderdienstes mit regelmäßigen Streifen an Strand, Promenade, auf dem Campingplatz und bei Veranstaltungen wie zum ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel weiht neue Schweriner Sportanlage ein
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Montag an der Eröffnung des sanierten Sportplatzes Großer Dreesch teilnehmen. Für die Erneuerung erhielt Schwerin, auf der Grundlage der Städtebauförderrichtlinien Mecklenburg-Vorpommern mehr als 1,6 Millionen Euro, davon gut 1,3 Millionen Euro durch Finanzhilfen des Bundes sowie 270.000 Euro durch Förderung ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel mit Bäderdienst auf Streife in Boltenhagen
Schwerin (ots) - Am kommenden Montag wird Christian Pegel mit dem Bäderdienst der Polizei in Boltenhagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) eine Stunde auf Streife durchs Ostseebad gehen. Zu Beginn wird er sich am Kopf der Seebrücke das Küstenstreifenboot "Hoben" der Wasserschutzpolizei einschließlich eines Wassermotorrads ansehen. Bei der anschließenden Streife ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 400 Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2022 werden noch gesucht
Schwerin (ots) - Die Menschen in gut 74.000 Haushalten in Mecklenburg-Vorpommern werden in diesem Jahr für Deutschlands größte statistische amtliche Erhebung, den Zensus 2022, befragt. 2.000 "Erhebungsbeauftragte", wie die Interviewer offiziell heißen, werden dafür bis August benötigt. Seit dem Stichtag, 15. Mai 2022, sind bereits 1.600 Erhebungsbeauftragte in ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Präventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa" startet
Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend laden Polizei, Feuerwehr, Verkehrswacht, Johanniter und die "Provinzial"-Versicherung an acht Orten im Land zum Präventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa". In Stralsund eröffnen Wolfgang Schmülling, Staatssekretär im Innenministerium, Heino Tanschus, Senator und Vizeoberbürgermeister der Hansestadt, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Trollenhagen erhält vom Land 250.000 Euro für Kita-Neubau
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Trollenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 250.000 Euro für den Neubau einer Kindertageseinrichtung. Der Bewilligungsbescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde, Peter Enthaler, versandt. "Der Neubau der Kita hat für die Gemeinde Trollenhagen große ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landeskongress Innenstadtentwicklung diskutierte Perspektiven für die Zentren
Schwerin (ots) - Was können Städte tun, um ihre Zentren zu reaktivieren oder attraktiv zu halten? Durch welche Maßnahmen können die durch die Digitalisierung entstehenden Frequenzverluste in Gastronomie, Dienstleistungsbereich und Einzelhandel kompensiert werden? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um Kunst- und Kultur dauerhaft in den Innenstädten zu etablieren? ...
mehrPOL-OH: Rotenburg erhält KOMPASS-Sicherheitssiegel - Ein guter Tag für die Stadt
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Rotenburg. Knapp 5 Prozent weniger Straftaten in 2021 als noch zwei Jahre zuvor: Seit 2019 ist die Stadt Rotenburg an der Fulda Mitglied der KOMPASS-Familie und hat in dieser Zeit vielfältige Maßnahmen der Verkehrs- und Kriminalprävention umgesetzt. Für dieses besondere Engagement bekam der Bürgermeister der Kommune, Christian Grunwald, ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: MV-Serviceportal mit mehr als 20.000 Nutzerkonten
Schwerin (ots) - Knapp 20.2300 Nutzerkonten sind zurzeit im landesweiten (MV-Serviceportal) registriert. "Dahinter stehen Tausende Menschen, die sich bei unserer landesweiten Plattform für Online-Dienstleistungen der Behörden in Mecklenburg-Vorpommern angemeldet haben. Ihre Zahl wächst in gemäßigtem Tempo, aber stetig, ebenso wie die der gestellten Anträge und die der angebotenen Online-Dienste", sagt ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Drei Millionen Euro Zuschuss stehen 2022 für Barrierenabbau in Wohnungen bereit
Schwerin (ots) - Neben den rund 38 Millionen Euro zinslosen Darlehen für die Modernisierung und den Barrierenabbau in Wohnungen stellt das Land im Jahr 2022 auch rund drei Millionen Euro Zuschussmittel für Investitionen bereit, um Wohnungen barrierearm oder sogar barrierefrei umzubauen. Insbesondere Senioren, Menschen mit Behinderungen und Familien mit Kindern sollen ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Grundschule in Ahlbeck erhält 65.000 Euro für Sanierung
Schwerin (ots) - Für die energetische Sanierung erhält die "Kleine Grundschule auf dem Lande" in der Gemeinde Ahlbeck am Stettiner Haff im Landkreis Vorpommern-Greifswald vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 65.000 Euro. Der Bewilligungsbescheid wurde Josef Schnellhammer, Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald, übersandt. Die Schule soll für insgesamt rund 1,1 Millionen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neustrelitzer Wohnungsgenossenschaft erhält 119.000 Euro für zwei Lifte
Schwerin (ots) - Die "Moderne Wohnungsgenossenschaft Neustrelitz" erhält vom Bauministerium rund 119.000 Euro, um einen Fünfgeschosser mit vier Aufgängen am Pablo-Neruda-Ring mit zwei Personenaufzügen nachzurüsten. Den Bescheid hat das Landesförderinstitut an die Neustrelitzer Wohnungsgenossenschaft übersandt. Mit den zwei Aufzügen werden 20 Wohnungen in dem ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Hornstorf erhält eigenes Wappen und eigene Flagge
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Hornstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg erhält ein eigenes Wappen sowie eine eigene Flagge. Den Wappenbrief hat das Innenministerium in dieser Woche an den Hornstorfer Bürgermeister Andreas Treumann versandt. "Der Wunsch nach einem eigenen Wappen zeigt das Interesse der Gemeinde, ihre kulturhistorischen Traditionen zu ...
2 DokumentemehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mit Kornblume und Eichenblatt: Gemeinde Toddin erhält eigenes Wappen
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Toddin im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Die Urkunde für das Hoheitszeichen mit der Wappengenehmigung und dem Eintragungsnachweis für die amtliche Wappensammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat das Innenministerium jetzt an den Toddiner ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Pegel übergibt Förder-zusage für neue Sporthalle in Rastow
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag einen Fördermittelbescheid über eine Million Euro an Egbert Scharlaug, Bürgermeister von Rastow im Landkreis Ludwigslust-Parchim übergeben. Mit der Sonderbedarfszuweisung unterstützt das Land den Neubau einer Sporthalle für Schul- und Vereinssport. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel weiht neue Mirower Sporthalle mit ein
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag mit Amtsvorsteher Heiko Kruse und dem Mirower Bürgermeister Henry Tesch sowie Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden an der Einweihung der neuen Sporthalle der Mirower Grundschule "Regenbogen" im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte teilnehmen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter Beachtung ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesgedenktag 8. Mai: Innenminister Pegel ordnet Beflaggung für M-V an
Schwerin (ots) - Der 8. Mai ist in Mecklenburg-Vorpommern seit 1999 als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs offizieller Landesgedenktag. Aus diesem Anlass hat Innenminister Christian Pegel für diesen Tag landesweite Beflaggung angeordnet. An öffentlichen Gebäuden werden - je nach Art der Behörde und Zahl der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zensus und Grundsteuer: Zwei Briefe vom Land gleichzeitig an Grundeigentümer unterwegs
Schwerin (ots) - Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer könnten in den kommenden Tagen zwei Briefe der Landesverwaltung gleichzeitig in ihrem Briefkasten vorfinden. Es handelt sich um zwei verschiedene Briefe, von denen keiner ungelesen im Papierkorb landen darf. "Im Zuge des Zensus 2022 in ganz Deutschland schreiben die Statistischen Ämter der Länder in den ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Spatenstich für ersten landeseigenen Mobilfunkmast bei Göllin
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel wird morgen mit Birgit Czarschka, Bürgermeisterin der Gemeinde Bernitt im Landkreis Rostock, Carsten Watermann, Leiter Mobilfunkplanung und -ausbau Region Nord beim Mobilfunkanbieter Vodafone ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corona zum Trotz: Große Mehrheit der Kommunen finanziell gut aufgestellt
Schwerin (ots) - Die Finanzlage der Kommunen hat sich trotz Corona-Pandemie gut entwickelt. Kommunalminister Christian Pegel informierte in dieser Woche das Kabinett über die Zahlen, die das belegen. "Nach vorläufigen Angaben wiesen 588 der 732 kreisangehörigen Gemeinden, großen kreisangehörigen und kreisfreien Städte sowie Landkreise zum Stichtag 31. Dezember ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderzusagen für zwei Sporthallen
Schwerin (ots) - Am morgigen Donnerstag übergibt Innenminister Christian Pegel Greifswalds Oberbürgermeister Stefan Fassbinder, Zuwendungsbescheide für den Bau zwei neuer Sporthallen. Es handelt sich dabei um die Förderzusagen über jeweils knapp 1,6 Millionen Euro für den Ersatz der Sporthalle III am Puschkinring 12 sowie der Sporthalle II an der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendungsbescheid für die Grundschule in Neustadt-Glewe
Schwerin (ots) - Am morgigen Freitag übergibt Innenminister Christian Pegel mit rund 467.000 Euro einen Zuwendungsbescheid an Bürgermeisterin Doreen Radelow in Neustadt-Glewe. Mit Hilfe dieser Sonderbedarfszuweisung wird ein neues Hortgebäude für die Grundschule "Johann-Wolfgang-von-Goethe" gebaut. ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sechs Jahre schneller als geplant: Neubrandenburg gleicht mit Hilfe des Innenministeriums Haushaltsminus aus
Schwerin (ots) - Gute Nachrichten für Neubrandenburg: Die Stadt konnte ihr Haushaltsdefizit von mehr als 90 Millionen Euro binnen fünf Jahren abbauen - auch dank Konsolidierungshilfen des Landes in Höhe von gut 50 Millionen Euro. Laut vorläufigem Jahresabschluss 2021 hat die Vier-Tore-Stadt im vergangenen Jahr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Neue Schutzfrau für Butzbach - Kriminalhauptkommissarin Kirsten Schäfer im neuen Amt begrüßt
mehr- 2
POL-HR: Borken: Borken ist fünfte KOMPASS-Kommune in Schwalm-Eder-Kreis - Polizeipräsident Stelzenbach überreicht Begrüßungsschild
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel startet Glasfaserausbau im Landkreis Rostock
Schwerin (ots) - In den Gemeinden Sanitz, Thulendorf und Wardow im Landkreis Rostock beginnt jetzt der staatlich geförderte Breitbandausbau. Am Freitag geben Innenminister Christian Pegel und Landrat Sebastian Constien mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für den Anschluss der Gemeinden ans schnelle Internet per Glasfaser. Medienvertreterinnen und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kuchelmiß erhält 150.000 Euro vom Land für neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Für ein neues Tanklöschfahrzeug erhält die Gemeinde Kuchelmiß per Sonderbedarfszuweisung 150.000 Euro Unterstützung vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Rostock, Peter Hildebrandt, übersandt. Das neue Fahrzeug vom Typ HLF 20 wird eine altes Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kuchelmiß erhält 150.000 Euro vom Land für neues Löschfahrzeug
Schwerin (ots) - Für ein neues Tanklöschfahrzeug erhält die Gemeinde Kuchelmiß per Sonderbedarfszuweisung 150.000 Euro Unterstützung vom Innenministerium. Der Bescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Rostock, Peter Hildebrandt, übersandt. Das neue Fahrzeug vom Typ HLF 20 wird eine altes Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr ...
mehr