Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Meldungen zum Thema Klimaveränderung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-HAM: Sternfahrt durch Hamm
Hamm (ots) - Am Freitag, 21. Oktober, fand im Stadtgebiet eine Versammlung in Form einer Sternfahrt zu dem Thema "Wirtschaft braucht Energie" "Energiepreissenkung jetzt" statt. Fahrzeuge aller Art starteten um 14.30 Uhr von drei verschiedenen Örtlichkeiten im Hammer Stadtgebiet. Vom Oberallener Weg in Rhynern machten sich insgesamt 35 Fahrzeuge auf den Weg. Von der Hafenstraße starteten 70 Fahrzeuge, darunter 20 Motorräder. Die meisten Fahrzeuge, insgesamt 90 an der Zahl, ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 an sieben Projekte verliehen
Schwerin (ots) - Der Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 ist heute im Plenarsaal des Landtages im Schweriner Schloss - dem Siegerprojekt des vorherigen Wettbewerbs 2019 - verliehen worden. Zum zwölften Mal hat der Wettbewerb um den renommierten Preis Siegerinnen und Sieger hervorgebracht. Ausgelobt wurde er erstmals in acht Kategorien gemeinsam vom Ministerium ...
mehrPOL-PDWIL: Diebstahl von Photovoltaikmodulen
Karlshausen (ots) - Unbekannte Täter fuhren in der Zeit vom Samstag, 01.10.2022 bis Dienstag, 04.10.2022, über einen Feldweg, der durch einen Wald ausgehend von der Ortschaft Herbstmühle führt, zu einen Energiepark bei Karlshausen. Dort verschafften sie sich Zugang zum Park durch das Aufschneiden des Zaunes und entwendeten ca. 40 Solarmodule. Der Diebstahl wurde erst am späten Nachmittag des 04.10.2022 festgestellt. ...
mehrPOL-MI: Dieselkraftstoff aus LKWs abgezapft
Petershagen (ots) - Wegen des Diebstahls einer größeren Menge Dieselkraftstoff wurden die Beamten am Montag nach Friedewalde gerufen. Dort hatten Unbekannte in der Straße "Großer Kamp" an der Ecke zur Friedewalder Straße aus insgesamt fünf Lastwagen eines Entsorgungsfachbetriebes den Treibstoff abgezapft. Die hatten auf einer umzäunten Stellfläche gestanden. Nach ersten Erkenntnissen dürften die Diebe ihre Taten ...
mehrFW-PLÖ: +++ Kreisfeuerwehrverband Plön sieht Notwendigkeit für ein Bevökerungsschutzzentrum +++ Einladung für Pressevertreter*innen +++
Plön (ots) - Seit vielen Jahren wird von Seiten des Kreis Plön ein Bevölkerungsschutzzentrum in den alten Liegenschaften der Bundeswehr in Lütjenburg geplant. Die aktuelle politische Lage, sowie die Auswirkungen des Klimawandels durch schwerere Stürme, Starkregenereignisse oder längere Dürre-Perioden zeigen, ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Bundesbauministerin Geywitz mit Landesbauminister Pegel in Nordwestmecklenburg unterwegs
Schwerin (ots) - Am Donnerstag besucht Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird mit Mecklenburg-Vorpommerns Bauminister Christian bei verschiedenen Terminen im Land Einblicke unter anderem in die Bauingenieursausbildung, das Bauen mit Holz und ...
mehrPOL-GÖ: (307/2022) Antrittsbesuch und Übergabe Sicherheitsbericht - Göttinger Landrat Marcel Riethig besucht Polizeiinspektion Göttingen
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 1,25 Millionen Euro für Anbau am Neubrandenburger Rathaus
Schwerin (ots) - Das Innenministerium hat für die Sanierung und die Umnutzung des Gebäudes am Rathaus Neubrandenburg, 1,25 Millionen Euro bewilligt. Der entsprechende Bescheid wurde jetzt dem Landrat Heiko Kärger übersandt. Der südlich gelegene Anbau des Rathauses wird zum Bürgerservicezentrum des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen rund 3,6 Millionen Euro. Im ...
mehrPOL-DU: Hochfeld: Falsche Energieberater stehlen Ehering
Duisburg (ots) - Zwei falsche Energieberater haben am Dienstagvormittag (24. Mai, 11:15 Uhr) in einem Mehrfamilienhaus auf der Gitschiner Straße einen Ehering samt Diamant und eine goldene Kette mit Stier-Anhänger gestohlen. Die beiden Männer hatten bei der 72-Jährigen geklingelt und angeboten, Heizung und Fenster auf Engergieeffizienz zu überprüfen. Nachdem sie wieder weg waren, bemerkte die Frau den Diebstahl. Die ...
mehrPOL-HI: Zwei angemeldete Versammlungen im Stadtgebiet verliefen störungsfrei
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (mau) - Auch am gestrigen Samstag, 11.12.2021, fanden zwei versammlungsrechtliche Aktionen Stadtgebiet statt. Im Zeitraum von etwa 12:00 Uhr - 13:10 Uhr wurde eine "Swarming- Aktion" durchgeführt, die sich inhaltlich auf den Klimaschutz und gegen die Verkehrspolitik richtet. Auch an diesem Wochenende nahmen 9 Personen teil an der ...
mehrPOL-HI: Versammlungen im Stadtgebiet Hildesheim verlaufen friedlich
Hildesheim (ots) - Hildesheim - (th) Am heutigen Samstag, 04.12.2021, fanden zwei versammlungsrechtliche Aktionen im Stadtgebiet statt, die polizeilich begleitet wurden und ohne strafrechtliche Vorkommnisse abliefen. Gegen 11:00 Uhr startete die "Swarming- Aktion", die sich inhaltlich auf den Klimaschutz und gegen die Verkehrspolitik richtet. An dieser Versammlung ...
mehr
POL-HI: Versammlungsrechtliche Aktionen in Hildesheim
Hildesheim (ots) - (LEH) Am heutigen Samstag, 27.11.2021, fanden zwei versammlungsrechtliche Aktionen im Stadtgebiet Hildesheim statt. Diese wurden polizeilich begleitet und liefen störungsfrei ab. Gegen 12:00 Uhr startete die erste angezeigte Versammlung. Hierbei handelte es sich um eine "Swarming-Aktion", die sich inhaltlich auf den Klimaschutz und gegen die Verkehrspolitik richtete. An dieser Versammlung nahmen bis zu ...
mehrPOL-HI: Versammlungsrechtliche Aktionen in Hildesheim
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am heutigen Samstag, 13.11.2021, fanden zwei versammlungsrechtliche Aktionen im Stadtgebiet statt, die polizeilich begleitet wurden und ohne strafrechtlichen Vorkommnisse abliefen. Gegen 12:00 Uhr startete die "Swarming- Aktion", die sich inhaltlich auf den Klimaschutz und gegen die Verkehrspolitik richtet. An dieser Versammlung nahmen 9 Personen teil, die insgesamt drei Mal für wenige ...
mehrPOL-BN: Fridays for Future-Demonstration am Freitag, 05.11.2021
Bonn (ots) - Am kommenden Freitag (05.11.2021) findet in Bonn eine Demonstration unter dem Motto "Weltklimakonferenz in Glasgow" statt. Die Veranstalter von "Fridays for Future Bonn" rechnen mit rund 500 Teilnehmern. Die Versammlung beginnt gegen 12 Uhr auf dem Bonner Münsterplatz und bewegt sich anschließend auf folgendem Weg durch die Stadt: Remigiusstraße, ...
mehrPOL-BS: Schnelle Reaktion von Polizei und Fachkräften verhindert größere Gefahren
Braunschweig (ots) - Nach Hinweisen auf eine Bedrohungssituation eines Arbeitnehmers gegenüber seines Vorgesetzten (wir berichteten), ist die Polizei auf Gefahrensituationen in mehreren Objekten gestoßen. Dabei handelt es sich um einen Fund von Waffen, waffenähnlichen Gegenständen und verschiedenen Gefahrstoffen, bei denen nach jetziger Einschätzung von einer ...
mehrPOL-HI: Versammlungen in Hildesheim
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Für den heutigen Samstag, 16.10.2021, wurden mehrere versammlungsrechtliche Aktionen in der Hildesheimer Innenstadt angezeigt, die von der Polizei begleitet wurden. Zwischen 12:00 Uhr und 13:45 Uhr wurde in der Almsstraße ein Info-Stand mit dem Thema "Die Rechte zeigt Gesicht" betrieben. Durch einige Personen kam es hier zu kleineren Störungen ohne strafrechtlichen Hintergrund. Die ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: "Fridays for Future" in Wilhelmshaven und Zetel
Wilhelmshaven/Zetel (ots) - Heute fanden in Wilhelmshaven und Zetel Kundgebungen zum Thema "Fridays for Future" statt. Auf dem Valoisplatz in Wilhelmshaven versammelte sich in der Zeit von 12:00 bis 13:25 Uhr etwa 250 Teilnehmer, die für den Klimaschutz demonstrierten. Am Markthamm in Zetel demonstrierten zwischen 10:00 und 11:00 Uhr etwa 150 Teilnehmer. Es kam zu Verkehrsbehinderungen durch temporäre Straßensperren; ...
mehr
POL-HL: HL-Innenstadt / Verkehrshinweise zum Demonstrationsgeschehen am 24.09.2021 in Lübeck
Lübeck (ots) - Für kommenden Freitag (24.09.2021) ist bei der Versammlungsbehörde der Hansestadt Lübeck eine Demonstration zum Thema "Klimagerechtigkeit" durch die Gruppierung "Fridays for Future" angemeldet worden. Betroffen sind die Bereiche in und um die Lübecker Altstadtinsel. Ab 14:30 Uhr kann es im Umfeld ...
mehrPOL-BN: Bonn: Fahrraddemonstration in Bonn am Freitag, 16.07.2021
Bonn (ots) - Am morgigen Freitag (16.07.2021) findet in Bonn zum bundesweiten Aktionstag "Rote Klimakarte" eine Fahrrad-Demonstration unter dem Motto "Klimaschutz Ausbremsen? Rote Klimakarte!" statt. Die Veranstalter rechnen mit rund 200 Teilnehmern. Die Fahrräder starten gegen 15:30 Uhr vom Platz der Vereinten Nationen aus und bewegen sich anschließend auf folgendem Weg durch die Stadt: Kurt-Schumacher-Straße, ...
mehrPOL-BN: Polizei Bonn geht "Jobwärts" - Mitarbeitende der Bonner Polizei können leihweise Pedelecs, S-Pedelecs, E-Roller, E-Scooter oder Falträder testen. Eine Befragung ermittelt das Pendler-Verhalten.
mehrPOL-BN: Bonn-Zentrum: Demonstration am Samstag, 03.07.2021
Bonn (ots) - Am Samstag (03.07.2021) findet in der Bonner Innenstadt eine Demonstration zum Thema "Verkehrswende" statt. Der Veranstalter "Extinction Rebellion" rechnet mit rund 30 Teilnehmern. Die Demonstranten starten gegen 12:00 Uhr am Marktplatz und gehen dann zur Ampelanlage am Koblenzer Tor. Dort sind bis 14:00 Uhr Blockadeaktionen geplant, bei denen die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bürgerbegehren "Radentscheid Schwerin"
Schwerin (ots) - Am 26. April 2021 hat die Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin einer Beschlussvorlage der Verwaltung mehrheitlich zugstimmt, die die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens "Bürgerbegehren Radentscheid Schwerin" und die Durchführung eines Bürgerentscheides am Tag der Wahl zum Deutschen Bundestag und der Landtagswahl vorgesehen hatte. Das Innenministerium hatte bereits im Vorfeld rechtliche Bedenken ...
mehrPOL-MA: Mannheim und Heidelberg: Aktivistenprotest
Mannheim/Heidelberg (ots) - Die Umweltschutzbewegung "Extinction Rebellion" hatte für den heutigen Tag bundesweit zur Aktion "Rebellion of One" aufgerufen, um auf Klimaprobleme aufmerksam zu machen. In den Stadtgebieten hatten sich ab 12.00 Uhr drei Personen in Heidelberg und zwei Personen in Mannheim in kurzen zeitlichen Abständenen jeweils für wenige Minuten auf die Fahrbahnen gesetzt. Verkehrsbehinderungen ergaben ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sternfahrt zum Klimaschutz nach Dangast - ruhiger Verlauf mit ca. 300 Teilnehmern - FOTO!
mehrPOL-MA: Mannheim und Heidelberg: Aktivistenprotest
Mannheim/Heidelberg (ots) - Die Umweltschutzbewegung "Extinction Rebellion" hatte für den heutigen Tag bundesweit zur Aktion "Rebellion of One" aufgerufen, um auf Klimaprobleme aufmerksam zu machen. In den Städten Mannheim und Heidelberg hatten sich ab 13.00 Uhr sechs und in Mannheim zwei Personen zu unterschiedlichen Zeiten jeweils für wenige Minuten auf die Fahrbahnen gesetzt. Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht; ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Presseeinladung - Gemeinsame Initiative "Wir in MV" spendet 100 Bäume für unsere Schulen
Rampe (ots) - Auftaktveranstaltung startet am 14.Oktober 2020 an der Grundschule "Nordlichter" in Schwerin Inspiriert durch die aktuelle Klimadebatte und dem Jahresmotto "Natürlich MV" im aktuellen Schuljahr bei "Wir in MV" riefen die Initiatoren zum ...
Ein DokumentmehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Wie Ökostrom auf die Straße kommt - Neue E-Ladesäulen bei der RKiSH
mehrPOL-HL: PD HL Polizeidirektion Lübeck / Demonstrationsgeschehen in der Hansestadt Lübeck, Eutin - Abschlussmeldung
Lübeck (ots) - Am Freitag (25.9.) fanden in der Hansestadt Lübeck, Eutin und in Burg auf Fehmarn angekündigte und genehmigte Demonstrationen statt. Lübeck: In der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr nahmen circa 1.500 Teilnehmer an dem Aufzug im Namen von "Fridays for Future" zum Thema "Globale Klimagerechtigkeit" ...
mehrPOL-HL: OH-Eutin / Angemeldete Demonstration in Eutin
Lübeck (ots) - Am Freitag (25.09.) wird in der Zeit von 10:30 bis 13:00 Uhr im Namen von "Fridays for Future" zum Thema "Klimaschutz, Klimaschutz selbstgemacht" demonstriert. Die Auftaktkundgebung findet im Bereich des Wasserturms / Bismarckstraße statt. Der Aufzug verläuft zu Fuß von der Bismarckstraße über die Wilhelmstraße - Holstenstraße - Riemannstraße - Voßplatz - Plöner Straße - Elisabethstraße - ...
mehr