Meldungen zum Thema K.-o.-Tropfen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Verdacht auf K.O.-Tropfen auf Schützenfest in Oberkirchen
Schmallenberg (ots) - Die Polizei im HSK geht dem Verdacht nach, dass am Samstagabend, den 02.08.2025, K.O.-Tropfen auf dem Schützenfest in Oberkirchen eingesetzt wurden. Ein 39-jähriger Mann stellte in der Nacht vom 02.08. auf den 03.08.2025 Symptome fest, die er nicht mit seinem abendlichen Alkoholkonsum erklären konnte. Auch eine unbeteiligte Person bemerkte, dass sich der Mann völlig atypisch und "aufgedreht" ...
mehrPOL-OE: K.O.-Tropfen: Kein aktueller Anstieg im Kreis Olpe - Polizei warnt dennoch zur Vorsicht
Kreis Olpe (ots) - In den vergangenen Wochen und Monaten wurde in der überregionalen Berichterstattung wiederholt über mutmaßliche Fälle im Zusammenhang mit sogenannten K.O.-Tropfen berichtet. Auch die Kreispolizeibehörde Olpe wurde daraufhin von Medienvertretern um eine Einschätzung zur lokalen Lage gebeten. Tatsächlich wurden der Kreispolizeibehörde Olpe seit ...
mehrPOL-D: Vorsicht K.O.-Tropfen - Polizei warnt und gibt Präventionstipps -Drei Verdachtsfälle - Ermittlungen laufen
Düsseldorf (ots) - Aus aktuellem Anlass wendet sich die Düsseldorfer Polizei an die Öffentlichkeit und gibt Präventionstipps und Hinweise zum Thema K.O.-Tropfen. Am vergangenen Samstagabend erhielten die Beamtinnen und Beamten Kenntnis von drei Frauen, denen möglicherweise K.O.-Tropfen verabreicht worden waren. ...
mehrPOL-Pforzheim: (Calw) Nagold - Mann nach mutmaßlicher Verabreichung von K.O.-Tropfen niedergeschlagen
Nagold (ots) - Nach einem Bar-Besuch in Nagold ist ein 20-Jähriger von zwei bislang unbekannten männlichen Personen niedergeschlagen worden. Zuvor wurden ihm mutmaßlich KO-Tropfen verabreicht. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen besuchte ein 20-Jähriger in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit einigen ...
mehrLPI-GTH: Ermittlungen eingeleitet
Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Bei dem Besuch eines Festivals in Lauchröden am zurückliegenden Wochenende verspürte eine 17-Jährige ein plötzliches körperliches Unwohlsein. Ihre Symptome wiesen darauf hin, dass eine bislang unbekannte Person ihr möglicherweise KO-Tropfen mittels ihres Getränkes verabreicht hatte. Die junge Frau kam in ein Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche weitere Geschädigte sowie Zeugen zu Täter oder ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Verdacht der gefährlichen Körperverletzung bei Besuch des Erndtebrücker Schützenfestes -#polsiwi
Erndtebrück / Bad Berleburg (ots) - Nach einem Besuch des Schützenfestes in Erndtebrück am 11. Juli besteht der Verdacht einer gefährlichen Körperverletzung. Eine 43-jährige Frau musste im Anschluss im Krankenhaus behandelt werden. Die 43-Jährige erschien am Samstagmorgen (12. Juli) auf der Polizeiwache in ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Ergänzende Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta +++ Durchsuchungen und Festnahmen im Kontext der Betäubungsmittelkriminalität +++ In den Morgenstunden des 20. Mai 2025 wurden acht Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Oldenburg in Wohnobjekten in Löningen, Lindern, Ankum und ...
mehrPOL-DN: Zwei Jugendliche nach Konsum von E-Zigarette leicht verletzt
Düren (ots) - An einer Schule in der Euskirchener Straße mussten gestern (07.05.2025) ein 16-Jähriger und ein 17-Jähriger ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem sie an einem Vape gezogen hatten. Die beiden Schüler hatten gegen 09:40 Uhr das Bewusstsein verloren, nachdem sie auf der Schultoilette den Rauch einer E-Zigarette inhaliert hatten, die sie von anderen ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 22.04.2025.
Salzgitter (ots) - Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Salzgitter, Stukenbergweg, 19.04.2025, 21:00 Uhr. Erste Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass eine 30-jährige Besucherin eines Osterfeuers möglicherweise durch Verabreichen von sogenannten K.O.-Tropfen beeinflusst wurde. Die Frau wurde bewusstlos aufgefunden und durch andere ...
mehrPOL-COE: Kreispolizeibehörde Coesfeld/Polizei informiert über die Nutzung von Vapes durch Minderjährige
Coesfeld (ots) - Bereits vor einigen Wochen warnte die Anne Frank Gesamtschule in Havixbeck per Elternbrief davor, dass Kindern und Jugendlichen auf Online-Markplätzen oder in sozialen Medien illegal Gegenstände zum Kauf angeboten werden. Dabei handele es sich beispielsweise um E-Zigaretten (Vapes), Messer oder ...
mehrPOL-KN: (Schramberg / Landkreis Rottweil) K.O. Tropfen in Tennenbronn (01.03.2025)
Schramberg (ots) - Auf einer Fasnachtsveranstaltung hat es in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere Fälle von K.O. Tropfen gegeben. Drei 16, 18 und 19 Jahre alte Frauen mussten nach dem Konsum eines Getränks, gegen 22:30 Uhr ins Krankenhaus eingeliefert werden. Aufgrund der teils geringen Alkoholisierung der Frauen geht die Polizei aktuell von K.O. Tropfen aus. ...
mehr
POL-KN: (Sulz am Neckar / Landkreis Rottweil) K. O. Tropfen im Spiel (27.02.2025)
Sulz am Neckar (ots) - Eine Fasnachtsveranstaltung in Sulz hat am vergangenen Donnerstag für einen jungen Mann unschön geendet. Ein Unbekannter hatte dem offenen Getränk des 16-Jährigen vermutlich K.O. Tropfen beigemischt. Nur wenig später nach dem Konsum des Getränks verschlechterte sich sein Gesundheitszustand rapide. Glücklicherweise fanden ihn ...
mehrPOL-GE: Polizei an Karneval im Einsatz für Ihre Sicherheit
Gelsenkirchen (ots) - Von Altweiber bis Aschermittwoch ist die Polizei in Gelsenkirchen für Sie im Einsatz, damit Sie die närrischen Tage sicher und sorglos erleben können. Mit ihrer Präsenz sorgen Gelsenkirchener Polizistinnen und Polizisten bei den Karnevalsumzügen für Sicherheit und haben das festliche Treiben im Blick. Damit die närrische Zeit harmonisch und friedvoll verläuft, ist gegenseitige Rücksichtnahme ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Karneval? Aber sicher!
Oberbergischer Kreis (ots) - Mit Altweiber am Donnerstag bis zum Aschermittwoch erreicht die närrische Zeit ihren Höhepunkt. Damit in der Karnevalszeit der Spaß nicht verloren geht und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommt, hat die Polizei ein paar Tipps. An den jecken Tagen sieht man wieder zahlreiche als Cowboys, Polizisten oder Piraten verkleidete Menschen auf den Straßen. Stilecht ist darunter vor allem, wer auf ein möglichst realistisches Kostüm und auf ...
mehrPOL-FR: Wehr: Angebliche K.O.-Tropfen bei fasnachtlicher Abendveranstaltung
Freiburg (ots) - Am Sonntagmorgen, 23.02.2025, gegen 01.00 Uhr, sind zwei feiernde Besucherinnen in Öflingen nach Unwohlsein mit dem Verdacht auf Beeinflussung von K.O.-Tropfen behandelt worden. Die beiden Frauen befanden sich auf der Fastnachtsfeier in der Sporthalle Öflingen. Gegen 01.00 Uhr klagten sie über körperliches Unwohlsein. Eine der Frauen, welche auch ...
mehrPOL-K: 250224-1-K/LEV Karneval sicher feiern - Polizei Köln bereitet sich auf den Straßenkarneval vor
Köln (ots) - Am kommenden Donnerstag startet in Köln der Straßenkarneval, der erfahrungsgemäß mit hunderttausenden Besucherinnen und Besuchern am Rosenmontag seinen Höhepunkt erreichen wird. Zusätzlich zum normalen Karnevalstreiben stehen Polizei, Ordnungsamt und Veranstalter in diesem Jahr vor besonderen ...
mehrPOL-RT: Sicher Feiern! - Polizei gibt Tipps Hinweise für unbeschwertes Feiern in den närrischen Tagen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen / Zollernalbkreis Der Höhepunkt der diesjährigen Faschingssaison steht wieder bevor. Ein Anlass für manchen Fasnetsbegeisterten, ausgiebig zu feiern. Die vielen Veranstaltungen rund um den Fasching bergen dabei auch die Gefahr, etwas tiefer als ...
mehr
POL-WL: Kupferrohre gestohlen ++ Drage - Diebe stehlen Werkzeug von Baustelle ++ Toppenstedt - Plötzliche Übelkeit nach Getränkekonsum, Polizei geht Hinweisen auf mögliche K.O.-Tropfen nach
Fleestedt (ots) - In der Nacht von Dienstag, 18.02., auf Mittwoch, 19.02., haben bislang unbekannte Täter im Raum Seevetal mehrere Kupferrohre entwendet. An der Grundschule in Fleestedt sowie am Hallenbad in Over demontierten der oder die Täter eine Vielzahl von Fallrohren aus Kupfer. Der Gesamtschaden wird auf ...
mehrPOL-ME: Korrekturmeldung zu: "K.O.-Tropfen verabreicht? Die Polizei ermittelt" - Monheim am Rhein - 2502070
Ein DokumentmehrPOL-FR: Nachtrag/Folgemeldung Murg-Niederhof: Weitere Meldungen nach mutmaßlichem K.O.-Tropfen-Vorfall an Fastnachtsveranstaltung - Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise
Freiburg (ots) - Im Nachgang zur Fastnachtsveranstaltung in Murg-Niederhof am vergangenen Wochenende haben sich weitere Personen gemeldet, die von ähnlichen Symptomen berichten. Das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen hat die Ermittlungen übernommen. Weitere Hinweise jeglicher Art werden vom Kriminaldauerdienst ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Polizei warnt in der närrischen Zeit vor K.O.-Tropfen
mehrPOL-FR: Murg/Niederhof; Fastnachtsveranstaltung in der Sabine-Spitz-Halle - Verdacht auf K.o.-Tropfen, mehrere Geschädigte; Zeugen- und Geschädigtenaufruf!
Freiburg (ots) - Am Samstagabend, den 15. Februar 2025, kam es während einer Fastnachtsveranstaltung in der Sabine-Spitz-Halle in Murg/Niederhof zu mehreren Vorfällen, bei denen Besucher offenbar Opfer von K.o.-Tropfen wurden. Mehrere Personen zeigten Symptome wie plötzliche Benommenheit, Erinnerungslücken und ...
mehrPOL-SO: Kirmesbilanz vom Freitag
Soest (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief der Kirmesfreitag ruhig. Insgesamt hat die Polizei sieben Anzeigen wegen Körperverletzungsdelikten aufgenommen. Davon drei gefährliche Körperverletzungen. Bei einem Sachverhalt bestand der Verdacht, dass einer 22-jährigen Welveranerin K.O.-Tropfen verabreicht wurden. Sie wurde mittels Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt. Die Ermittlungen laufen dazu. Insgesamt wurden vier Personen in Gewahrsam genommen und mehrere ...
mehr
POL-DH: --- Polizei, Brockumer Markt überwiegend friedlich ---
Diepholz (ots) - Von Samstag, 26.10.24, bis Dienstag, 29.10.24, fand auf dem Marktplatz in Brockum der diesjährige "Brockumer Markt" statt. Der Markt war an allen Tagen gut besucht, insgesamt haben rund 250 000 Menschen den Markt besucht. Es wurde ausgelassen und überwiegend friedlich gefeiert. In den Abendstunden verlagerte sich das Besucheraufkommen in die Zelte. Hier wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, ...
mehrPOL-S: Präventionsmaßnahmen der Polizei Stuttgart während des 177. Cannstatter Volksfestes
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Das 177. Cannstatter Volksfest findet vom 27. September bis 13. Oktober 2024 statt und wird auch dieses Jahr von der Stuttgarter Polizei mit Präventionsmaßnahmen begleitet. Junge Festbesucher werden während der Volksfestzeit über die Folgen übermäßigen Alkoholkonsums und Risiken des Missbrauchs informiert, denn starke ...
mehrPOL-KLE: Weeze - Polizei erlebt ein insgesamt friedliches "Parookaville 2024"
Weeze (ots) - Das musikalische Programm des fünftägigen Musikfestival "Parookaville" endete am Montag, 22.07.2024, gegen 01:00 Uhr, für die Polizei vor Ort nach Überwachung des Abreiseverkehrs gegen 14:30 Uhr. Aus polizeilicher Sicht verlief das Festival, angesichts von täglich rund 80.000 feiernden Menschen, überwiegend störungsfrei. Nichtsdestotrotz musste die ...
mehrHZA-LA: Ausfuhrschmuggel im Postverkehr aufgedeckt Kontrolleinheiten des Hauptzollamts Landshut finden Drogen
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 22.05.2024.
Landkreis Peine, Gemeinde Ilsede (ots) - Nach Einnahme von KO-Tropfen. Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Gadenstedt, An der Bundesstraße, 26.04.2024-27.04.2024. Die Polizei ermittelt aktuell wegen gefährlicher Körperverletzung und geht nach bisherigem Ermittlungsstand davon aus, dass Betroffene durch sogenannte KO-Tropfen beeinflusst wurden. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Auf Toilette zusammengebrochen/ Angriffe in der Innenstadt/ Reifen zerstochen/ Diebstahl verhindert
Altena (ots) - Eine 28-jährige Frau aus Lüdenscheid wurde in der Nacht zum kurz nach Mitternacht im Krankenhaus in Hellersen eingeliefert. Sie hatte auf dem Feuerwehrfest in Rosmart Alkohol getrunken und war zur Toilette gegangen. Als sie nicht zurückkam, machte sich ihr Freund gegen 23 Uhr auf die Suche und fand ...
mehr