Meldungen zum Thema Jugendkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-GÖ: (107/2020) Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeiinspektion Göttingen vorgestellt - Sehr hohe Aufklärungsquote bei Einbruchstaten
Ein Dokumentmehr- 2
POL-STD: Polizeiinspektion Stade stellt Polizeiliche Kriminalstatistik für 2019 vor
mehr Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Bekanntgabe der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 - Aufklärungsquote erneut bei über 70 Prozent
Landkreis Hameln-Pymont (ots) - Der Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, Polizeidirektor Thorsten Massinger, und der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Polizeioberrat Heiko Heimann, stellten die Polizeiliche Kriminalstatistik ...
Ein DokumentmehrPOL-OLD: +++ Zahl der Gesamtstraftaten auf einem Tiefstand +++ Aufklärungsquote steigt erneut +++ Deutlicher Rückgang bei Anzahl der Wohnungseinbrüche +++
Oldenburg (ots) - So wenig Straftaten wie seit mehr als 30 Jahren nicht, eine erneut gestiegene Aufklärungsquote und ein deutlicher Rückgang bei den Wohnungseinbrüchen: Das sind einige der zentralen Aussagen der Polizeilichen Kriminalstatistik ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - -Gesamt-Fallzahl leicht gestiegen (von 2018: 73.378 auf 2019: 73.975) -Aufklärungsquote erneut verbessert (von 63,51% auf 64,27%) -Wohnungseinbruchdiebstähle leicht rückläufig (von 1.972 auf 1.940) -Zahl der Rohheitsdelikte leicht gestiegen (von 12.218 auf 12.738) -Gewalt gegen Polizeibeamte ist deutlich ansteigend (von 428 auf 579) Die Gesamtzahl ...
mehr
POL-OS: Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019: Zahl der registrierten Straftaten so niedrig wie zuletzt vor 29 Jahren - Menschen immer weniger direkt von Kriminalität betroffen
Osnabrück (ots) - Polizeipräsident Michael Maßmann zur heute veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019: "Die Zahl der registrierten Straftaten ist so niedrig wie zuletzt vor 29 Jahren. Es freut mich, dass die Menschen in unserer Region statistisch immer weniger direkt von ...
mehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik der PI Idar-Oberstein für das Jahr 2019
Idar-Oberstein (ots) - Allgemeines Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine Zusammenstellung aller der Polizei bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte unter Beschränkung auf ihre erfassbaren wesentlichen Inhalte. Sie soll damit im Interesse einer wirksamen Kriminalitätsbekämpfung zu einem überschaubaren und möglichst verzerrungsfreien Bild der ...
mehrPOL-PDTR: Kriminalitätslagebild 2019 im Bereich der Polizeiinspektion Morbach
Morbach (ots) - Nach Auswertung der Kriminalitätsstatistik 2019 für den Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Morbach wird deutlich, dass man weiterhin relativ sicher in der Einheitsgemeinde Morbach, der VGV Thalfang und Teilen der VGV Bernkastel-Kues (Kleinich und Hochscheid) lebt. Im Jahr 2019 wurden im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ weitere Präventionsmaßnahmen & Schwerpunktkontrollen "Drogen" im Schulumfeld ++ Polizei kontrolliert in Abstimmung mit Schulleitung im Umfeld der Gesamtschule in Embsen ++ gemeinsames Vorgehen ...
mehrPOL-HA: Polizeipräsident Wolfgang Sprogies und Kriminaldirektor Helgo Borgmann stellen die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019 vor
Hagen (ots) - Polizeipräsident Wolfgang Sprogies und Kriminaldirektor Helgo Borgmann stellten am Montag, den 02.03.2020, die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019 vor. 2019 verzeichnete die Polizei Hagen 13984 Straftaten. Das waren ...
Ein DokumentmehrPOL-UN: Kriminalstatistik 2019: Gesamtkriminalität im Kreis Unna weiter rückläufig
mehr
POL-DU: Kriminalitätsbericht 2019: Zahl der Straftaten in Duisburg auf Zehnjahrestief
Duisburg (ots) - Der positive Trend aus 2018 setzt sich in 2019 fort: Die Gesamtzahl der Straftaten in Duisburg ist weiter gesunken und hat mit 42.166 Fällen den niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre erreicht. Im Vergleich zu 2018 (44.070) sind das gut vier Prozent weniger. Die Polizei hat 16.875 Tatverdächtige ermittelt, von denen 6.798, also rund 40 Prozent, ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Das Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht den Kriminalitätsbericht 2019
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Gemeinsame Presseerklärung der Stadt und der Polizei Bad Pyrmont zur Sicherheitssituation in Bad Pyrmont
Bad Pyrmont (ots) - Ende 2019 kam es in der Kurstadt Bad Pyrmont vermehrt zu Begehungen von Straftaten, die dazu geeignet waren, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stark zu beeinträchtigen. So kam es u.a. zu diversen Vandalismustaten an Schulen und auf dem städtischen Friedhof, sowie dem Brand der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sport statt Gewalt - Erstmals Sonderpreis für Sportvereine verliehen
Schwerin (ots) - Heute wurde erstmals vom Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern (LfK M-V) in Kooperation mit dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern an vier Sportvereine der Sonderpreis "Sport statt Gewalt" verliehen. Seit diesem Jahr werden einmal jährlich Sportvereine aus Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet, die sich über ihre ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ weitere Präventionsmaßnahmen & Schwerpunktkontrollen "Drogen" im Schulumfeld ++ Polizei kontrolliert in Abstimmung mit Schulleitung im Umfeld der Herder-Schule ++ gemeinsames Vorgehen von Schule
Lüneburg (ots) - ++ weitere Präventionsmaßnahmen & Schwerpunktkontrollen "Drogen" im Schulumfeld ++ Polizei kontrolliert in Abstimmung mit Schulleitung im Umfeld der Herder-Schule ++ gemeinsames Vorgehen von Schule und Polizei ++ Spezialhund und ein Dutzend Beamte präsent ++ Lüneburg In Abstimmung mit der ...
mehrPOL-UL: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ulm, der Stadt Ulm und der Staatsanwaltschaft Ulm vom 30. Januar 2020
Ulm (ots) - Junge Menschen und Opferschutz im Mittelpunkt - Stadt Ulm, Staatsanwaltschaft Ulm und Polizeipräsidium Ulm nehmen das Haus des Jugendrechts Ulm in Betrieb Junge Menschen testen im Rahmen ihres Erwachsenwerdens auch Grenzen aus. Das schaffen sie meist, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. Wenn es ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium fördert 74 Projekte gegen Gewalt und Kriminalität Minister Caffier: Präventionsarbeit hat sich tausendfach bewährt
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa unterstützt auch in diesem Jahr gesamtgesellschaftliche Präventionsarbeit gegen Gewalt und Kriminalität. 74 Präventionsprojekte erhalten in diesen Tagen vom Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung (LfK) die Zuwendungsbescheide über eine finanzielle ...
mehrPOL-DO: Enge Zusammenarbeit im Haus des Jugendrechts: Polizei nimmt gesuchte Intensivtäter fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0073 Nach enger Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft, Jugendgerichtshilfe und Kriminalpolizei im Haus des Jugendrechts in Dortmund konnte die Polizei am Freitagabend (17.1.2020) zwei jugendliche Intensivtäter in Hörde festnehmen. Gegen die 15 und 16 Jahre alten Jungen lagen Haftbefehle vor. Einer von ihnen wurde 2019 bereits zu einer ...
mehrPOL-PDMT: Diez - BtM-Funde bei Personenkontrollen -
Diez (ots) - Am Mittwoch (18.12.2019) wurden am Nachmittag und abends durch Beamte der PI Diez unter Einbeziehung des Sachgebietes Jugendkriminalität Personenkontrollen durchgeführt. Schwerpunkte lagen im Bereich Freizeitpark Wirt und Bahnhof Diez. Hervorzuheben sind drei Fälle, wo bei männlichen Beschuldigten, zwischen 15 und 27 Jahre alt, Betäubungsmittel in Form von Cannabisprodukten aufgefunden und sichergestellt ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Schwerpunktkontrollen "Drogen" ++ Polizei kontrolliert in Abstimmung mit Schulleitungen im Umfeld des Schulzentrums Oedeme ++ gemeinsames Vorgehen von Schulleitungen und Polizei ++
mehrPOL-HA: Bilanz Einsatz zur Bekämpfung der Jugendkriminalität
Hagen (ots) - Am Wochenende führte die Polizei Hagen in Zusammenarbeit mit Behörden der Stadt einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. Alleine am Samstag wurden über 100 Personen durch die eingesetzten Beamten kontrolliert. Insgesamt ahndeten die Einsatzkräfte 27 Ordnungswidrigkeiten, fertigten sieben Strafanzeigen und stellten fünf ...
mehrPOL-PPMZ: Schlechter "Scherz" mit Folgen
Mainz (ots) - Einen schlechten "Scherz" mit strafrechtlichen Folgen erlaubte sich eine 14-Jährige Jugendliche. Am Donnerstagmittag wurde das Altstadtrevier vom Schulleiter einer Mainzer Schule über die Verbreitung einer Falschmeldung über das Social Network Instagram informiert. Dort wurde durch eine anfangs unbekannte Person ein Profil mit dem Namen der Schule erstellt. Über das Profil wurde eine Nachrichtenmeldung ...
mehr
POL-OG: 18:30 Uhr - Haslach
Haslach (ots) - Bei Zwölf Personenkontrollen bis in den späten Nachmittag im Bereich des Jugendschutzes und der Jugendkriminalität gab es keinerlei Beanstandungen. Das freut uns! *wo Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-210 E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Sport statt Gewalt/Erstmals Sonderpreis für Sportvereine ausgeschrieben
Schwerin (ots) - Beginnend ab dem Jahr 2020 sollen einmal jährlich Sportvereine aus Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet werden, die sich über ihre eigentliche sportliche Tätigkeit hinaus in besonderer und nachahmenswerter Weise auch um die Vorbeugung und Verhinderung von Gewalt und Kriminalität ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Ursache für Brand in Wesermühlen aufgeklärt - Täter festgenommen
Hameln (ots) - Nach dem Feuer in den Kampffmeyer-Mühlen am vergangenen Mittwoch (16.10.2019), konnte die Polizei Hameln den Täter schnell ermitteln. Es handelt sich dabei um einen 23 Jahre alten Mann, der bis gestern in einer hiesigen Obdachlosenunterkunft untergebracht war. Der junge Mann ist kein Unbekannter für die hiesige Polizei. Er fiel zuletzt immer wieder ...
mehrPOL-PPRP: Ermittlungserfolg nach Raub in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117687/4374902 Am 14.09.2019 kam es gegen 00.40 Uhr im Kurpark von Bad Dürkheim zu einem Raubdelikt durch drei zunächst unbekannte Täter zum Nachteil von fünf Jugendlichen im Alter von 17 und 18 Jahren, wobei die Täter auf die geschädigten ...
mehrPOL-PPWP: Haus des Jugendrechts (HdJR) Kaiserslautern feiert 10-jähriges Jubiläum
mehrPOL-LB: Weichenstellung für "Haus des Jugendrechts" im Kreis Ludwigsburg
mehr