Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Meldungen zum Thema Investition
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: allein 67.000 Euro Schaden durch nur vier Betrugsstraftaten
PP Neubrandenburg (ots) - Ältere Bürgerinnen und Bürger werden immer häufiger Opfer von Betrugshandlungen am Telefon. Das Vorgehen der Täter ist dabei außerordentlich facettenreich und reicht von Einforderungen von Gebühren für die angebliche Teilnahme an Gewinnspielen, über Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizisten bis hin zu falschen Gewinnversprechen. So wurde seit Monaten einem Ehepaar aus Anklam die ...
mehrPOL-OS: Zweiradsaison startet mit ersten Schwerverletzten
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Aurich/Emden (ots) - Mit den ersten wärmeren Tagen am vergangenen Wochenende und dem kalendarischen Frühlingsanfang startet die Zweiradsaison nun endgültig in die neue Saison. Dann werden wieder viele motorisierte wie auch nicht motorisierte Zweiräder (Motorräder, Roller, E-Bikes, Pedelecs, Fahrräder, usw.) in großer Zahl auf den Straßen in der Polizeidirektion Osnabrück, vom ...
mehrPOL-LWL: Bankmitarbeiterin vereitelt Trickbetrug - falscher Polizist schüchterte Frau am Telefon ein
Ludwigslust (ots) - In Ludwigslust hat eine Bankmitarbeiterin am Donnerstag einen Trickbetrug vereiteln und eine Frau dadurch vor finanziellen Verlusten bewahren können. Die 82-jährige Rentnerin hatte zuvor unangekündigt einen Anruf von einer Frau bekommen, die sich am Telefon als Polizistin ausgab und die ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Auto aufgebrochen - Unfallflucht - Illegales Straßenrennen auf der B29 - Vorsicht vor betrügerischen Anlageplattformen
Aalen (ots) - Schorndorf: Auto aufgebrochen Zwischen Mittwoch, 20 Uhr und Donnerstag, 6 Uhr wurde in der Schlachthausstraße ein Lieferwagen aufgebrochen und aus diesem mehrere hochwertige Elektrowerkzeuge im Gesamtwert von etwa 3000 Euro gestohlen. Zeugenhinweise werden vom Polizeirevier Schorndorf unter der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Die Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Kryptowährung
Mecklenburgische Seenplatte (ots) - Wie gestern bekannt wurde, wurde eine 70-Jährige Frau aus dem Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte Opfer eines Trickbetruges. Bereits im letzten Jahr stieß sie bei Facebook auf eine Anzeige, die sie dazu verleitete, Gelder in Kryptowährung zu investieren. Das Versprechen, die Gelder würden durch Finanzberater gewinnorientiert angelegt werden, wurde jedoch nicht eingehalten. ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Anlagebetrug mit Kryptowährungen - 75-Jähriger verliert mehrere tausend Euro
BAD DÜRKHEIM (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, wurde ein 75-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim, Opfer eines Trickbetruges. Über den Messenger Dienst WhatsApp wurde er bereits im letzten Jahr durch einen bislang unbekannten Täter kontaktiert. Dieser gab sich als Broker einer Handelsplattform für Bitcoin, ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 02.03.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Zeugen gesucht++Betrug mit Investition++Verkehrsunfall++Trunkenheit im Straßenverkehr mit anschließendem Widerstand gegen Polizeibeamte++Hinweise auf betrügerische Anrufe von angeblichen Energieversorgern++ Leer - Zeugen gesucht Am 01.03.2023 meldete sich gegen 20:10 Uhr ein junger Mann auf der Polizeidienststelle in Leer und gab an, dass er ...
mehrPOL-PPWP: Betrügerische Geldanlagen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Statt das "große Geld" zu machen, hat ein Mann aus dem Landkreis etliche tausend Euro an Betrüger verloren. Der 79-Jährige hatte über einen Zeitraum von mehreren Jahren immer wieder Geld bei einem vermeintlichen "Investment-Broker" investiert - in dem Glauben, Aktien zu kaufen. Als er sich nun den Betrag inklusive des angeblichen Gewinns auszahlen lassen wollte, wurde der Mann ...
mehrPOL-KN: (Eigeltingen, Lkr. Konstanz) Rentner durchschaut falsches Gewinnversprechen (13./14.02.2023)
Eigeltingen (ots) - Betrüger sind bei dem Versuch einen Rentner mit einem falschen Gewinnversprechen um Geld zu bringen an den falschen geraten. Ein 80-jähriger Mann erhielt diverse Mails in denen ihm mitgeteilt wird, dass er bereits vor einiger Zeit bei der spanischen Lotterie gewonnen habe, man ihn aber damals ...
mehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
3FW-EN: Kreisdelegiertentag in Präsenz in Herdecke - Neuer Kreisdirektor Sebastian Arlt stellt sich vor - Ausblick auf das Gefahrenabwehrzentrum
mehrLPI-GTH: Aktuelle Betrugsmasche bedroht Existenzen
Landkreis Gotha (ots) - Cybertrading - zu Deutsch elektronischer Handel oder auch Internethandel - umfasst alle Kaufs- bzw. Verkaufsvorgänge, die online stattfinden. Die Geschäfte werden dabei weitestgehend automatisiert abgewickelt und entsprechende Investitionen können gute Gewinne erzielen. Leider finden sich unter den zahlreichen Angeboten im Internet nicht nur seriöse Firmen, auch Betrüger treiben hier ihr ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Pressemeldung vom 23.1.2023: Berührungsängste abbauen, Werte vermitteln, Verständnis schaffen
mehrPOL-HB: Nr.: 0034--Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Auch in Bremen locken Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der ...
mehrPOL-DN: Schutz vor Anlagebetrug
Kreis Düren (ots) - Die Fälle von Anlagebetrug (sog. Cybertrading-Fraud bzw. Boiler-Room-Scam) haben in den letzten Monaten im Kreis Düren zugenommen. Die Schäden der Opfer sind oft gewaltig und ruinös - teilweise geht es um Eurobeträge im sechsstelligen Bereich. Eine 64-Jährige aus Jülich wurde beispielsweise im September von einer Chatbekanntschaft ermuntert, 260.000 Euro in eine Trade-Plattform zu investieren. Als sie die Auszahlung von Einzahlungen und Gewinn im ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: 51-Jähriger um 15.000 Euro betrogen
Saalfeld/Rudolstadt (ots) - Durch eine Werbeanzeige in den sozialen Medien wurde ein 51-Jähriger auf die Möglichkeit zur Erstellung eines BitCoin-Kontos als Geldanlage aufmerksam. Der Mann aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt eröffnete daraufhin ein entsprechendes Konto und überwies 15.000 Euro. Nachdem er beobachten konnte, wie die Geldanlage an Wert gewann, wollte er sich den Betrag auszahlen lassen. Die ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Sichtbarkeit ist in der dunklen Jahreszeit für Fahrradfahrer und Fußgänger enorm wichtig
Kreis Steinfurt (ots) - Diesiges Wetter, Sprühregen in der Dämmerung, Nebelschwaden am Morgen, Starkregen oder gar Schneefall: In der dunklen Jahreszeit gibt es viele Situationen, in denen Fahrradfahrer schwer oder kaum zu sehen sind. Und zwar vor allem dann, wenn die Räder nicht ausreichend beleuchtet und ihre ...
mehrPOL-PPWP: Betrug: Um 45.000 Euro gebracht
Kaiserslautern (ots) - Ein 29-Jähriger hat 45.000 Euro in eine vermeintlich lukrative Geldanlage investiert. Aber: Er ist auf Betrüger hereingefallen. Der Mann lernte im Internet eine Frau kennen. Zunächst unterhielt man sich unverfänglich, bis die Unbekannte dem 29-Jährigen von aussichtsreichen Investitionen berichtete. Sie stellte den Kontakt zu ihrem angeblichen Onkel her, der sich mit dem Geld ein Restaurant ...
mehr
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: Vollelektrischer Rettungswagen auf Helgoland im Einsatz
mehrPOL-PDLU: Betrug durch Bitcoin-Investment - Warnung durch Polizei
Schifferstadt (ots) - Ein 67-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde auf der Internetplattform Instagram auf eine Anzeige zur Geldanlage in Bitcoin (Kryptowährung) aufmerksam. Nachdem durch den Herrn Kontakt mit der angeblichen Beraterfirma aufgenommen wurde, überwies dieser fast 40.000 Euro auf ein ausländisches Konto. Online wurde dem Herrn ein vermeintliches ...
mehrPOL-PPWP: Rentner wird um fünfstelligen Geldbetrag betrogen
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Ein angeblicher Finanzdienstleister hat einen Rentner aus der Südwestpfalz um seine Ersparnisse gebracht. Nachdem der 70-Jährige seine Kontaktdaten auf mehreren Internetplattformen für Anlagemöglichkeiten hinterlassen hatte, kontaktierte ihn ein Mitarbeiter der Firma. Die Betrüger gaben sich ihm gegenüber fälschlicherweise als Tochtergesellschaft eines tatsächlich existierenden ...
mehrPOL-KN: Mit dem Fahrrad sicher durch Herbst und Winter - Mach Dich "sichtbar"
PP Konstanz (ots) - Die Polizei gibt Tipps, damit Radfahrer auch in der dunklen Jahreszeit sicher ans Ziel kommen. Morgens wird später hell und abends wird es früher dunkel, zudem können Regen und Nebel die Sicht beeinträchtigen - dann heißt es insbesondere für Radfahrer, aber auch Fußgänger, mach Dich "sichtbar" für andere Verkehrsteilnehmer. Dabei gilt das ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Junger Mann fällt auf Betrugsmasche mit Kryptowährungen rein
Konstanz (ots) - Ein junger Mann ist auf Internetbetrüger reingefallen und hat diesen mehrere tausend Euro Bargeld überwiesen. Eine unbekannte Frau kontaktierte den 32-Jährigen zunächst über eine Online-Dating Plattform. Im Laufe des Nachrichtenaustauschs warb die Unbekannte für eine Kryptoseite und überzeugte den Mann schließlich sich dort zu registrieren. In ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Alarmanlagen - Begleitung auf Twitter unter dem Hashtag #dunkelabersicher
Wilhelmshaven (ots) - Wohnungseinbruch in der dunklen Jahreszeit beeinträchtigt bei jedem Menschen das Sicherheitsgefühl. Den Betroffenen machen die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl zu schaffen, psychische Belastungen stehen meist vor den rein materiellen Schäden. Umso ...
mehr
POL-GÖ: (471/2022) Vorsicht vor Betrug im Online Trading! - Cybercrime-Ermittler Christian Kalinowski von der Polizei Göttingen rät
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Anlagebetrüger kassieren bei Senior ab
Altena (ots) - Ein Altenaer Senior wollte eigentlich nur eine kleinere Summe in Kryptowährung investieren. Am Ende stand kein Gewinn, sondern ein hoher Verlust. Die Werbung las er in seinem Nachrichten-Feed auf seinem Handy: Angeblich brauche man nur eine sehr kleine Summe in Kryptowährung investieren, um eine viel höhere Summe zu kassieren. Er erlag der Versuchung und überwies ohne weitere Nachfragen einen ...
mehrPOL-OS: Einbruchschutz zur dunklen Jahreszeit - Einbrechern den "Saisonstart" vermiesen
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Am 30. Oktober 2022 ist bundesweiter "Tag des Einbruchschutzes". Dieser findet jährlich unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" am Tag der Zeitumstellung statt. Auch in der Polizeidirektion Osnabrück - vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln - sind die Präventionsteams der ...
mehr- 2
POL-CE: Aktionstag der Celler Polizei zum Thema "Einbruchschutz" - ein voller Erfolg
mehr Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
8FW-EN: 120 Jugendfeuerwehrleute aus dem EN-Kreis stellen ihr Können unter Beweis
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2210115
mehr