Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Geld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-GTH: Anlagebetrug
Ilm-Kreis (ots) - Ein 74-Jähriger investierte vor geraumer Zeit einen unteren dreistelligen Eurobetrag in Kryptowährungen. Unbekannte täuschten ihm im weiteren Verlauf vor, dass er zur Gewinnausschüttung weitere Einzahlungen tätigen müsse. In der Folge überwies der Mann mehrere Teilbeträge, sodass ihm am Ende ein finanzieller Schaden in Höhe eines unteren sechsstelligen Eurobetrages entstand. Die Polizei weist darauf hin: -Seien Sie äußerst vorsichtig bei ...
mehrPOL-GE: Warnung vor Trickbetrug - Senior will 87-Jähriger Kette abnehmen
Gelsenkirchen (ots) - Vor einer vermeintlichen Betrugsmasche, bei der ein Senior versucht haben soll, eine 87-jährige Gelsenkirchenerin um Geld und einen Wertgegenstand zu bringen, warnt die Polizei Gelsenkirchen aktuell. Der Senior, der angab, im selben Alter wie die 87-Jährige zu sein, kam am Montag, 14. Juli 2025, nach einem Einkauf in einem Drogeriemarkt an der ...
mehrPOL-PPWP: Unbekannte Täter brechen in Wohnhaus ein
Hütschenhausen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte brachen am Mittwoch in ein Wohngebäude ein und machten Beute. Wie eine Frau aus der Brunnenstraße den Beamten mitteilte, verschafften sich die Langfinger zwischen 11:45 Uhr und 13 Uhr Zutritt zu ihrem Wohnhaus. Die Täter durchwühlten die Innenräume und machten sich mit Schmuck und Geld in Höhe eines fünfstelligen Betrags davon. Wer für den Einbruch ...
mehrPOL-BI: Betrüger nutzen Messengerdienst einer Videoplattform
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei Bielefeld warnt vor Betrügern, die über einen Messengerdienst einer Videoplattform Opfer animieren, Geld gewinnbringenden anzulegen. Auszahlungen erfolgen nicht. Ein 21-jähriger Bielefelder erhielt in einem Messengerdienst einer Videoplattform von einer, auf dieser Plattform recht bekannten, weiblichen Person eine ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Falsche Polizeibeamte erbeuten Geld und Schmuck in Bad Zwischenahn
Oldenburg (ots) - Nachdem die Polizei Oldenburg am Dienstag über ihren WhatsApp- und Instagram-Kanal vor vermehrten sogenannten Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte gewarnt hatte, wurde nun ein Fall bekannt, in dem die Täter Erfolg hatten. Gestern Nachmittag erhielt eine Frau in Bad Zwischenahn einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten, in dem ihr mitgeteilt ...
mehr
POL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Nordfriesland, Flensburg: Wichtiger Warnhinweis: Achtung vor Schockanrufen!
Kreis Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg-Flensburg, Flensburg (ots) - Seit Mittwochvormittag (16.07.25) häufen sich erneut die Meldungen über Schockanrufen in der gesamten Polizeidirektion Flensburg. Bisher ist es nach polizeilichen Erkenntnissen zu keiner Geldzahlung an die Betrüger gekommen. Was ...
mehrLPI-J: Betrugsmasche erneut erfolgreich
Jena (ots) - Sprichwörtlich das Geld aus dem Fenster geworfen hat am vergangenen Mittwoch ein Mann aus dem Ortsteil Wenigenjena. Er erhielt einen Anruf von einem vermeintlichen Anwalt, der eine fingierte Story vorgaugelte, bei der seine Tochter einen tödlichen Unfall verursachte. Die Tochter könnte durch einen hohen Geldbetrag freigekauft werden - eine oft verwendete Masche der Betrüger. Der betagte Mann schenkte dem ...
mehrPOL-PPMZ: Raubüberfall auf Tankstelle in Mainzer Oberstadt
Mainz-Oberstadt (ots) - In den frühen Morgenstunden des 17.07.2025 kam es in der Pariser Straße in der Mainzer Oberstadt zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle. Gegen 03:00 Uhr betrat ein unbekannter Täter das Tankstellengelände und bedrohte den dort anwesenden Mitarbeiter mit einem Messer. Der Täter forderte mehrfach die Herausgabe von Geld. Während der Beschuldigte das Tankstellengebäude betrat, ergriff der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger werben mit Geld
Hemer (ots) - Einfach das Ersparte an ein Unternehmen überweisen und das vermehrt das Geld dann wie von selbst: so wurde es versprochen, dann aber war das Geld einer 68-Jährigen jedoch einfach weg. Sie stieß im Internet auf eine entsprechende Werbeanzeige und "investierte" einen letztlich vierstelligen Geldbetrag, danach brach der Kontakt zu den Betrügern ab. Jegliche Versuche, das Geld zurückzufordern, wurden nicht beantwortet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Datendiebstahl durch Phishing - Polizei warnt vor Betrugsmasche und gibt Verhaltenshinweise
Wilhelmshaven/Landkreis Friesland (ots) - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor betrügerischem Vorgehen im Internet und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive Präventionsarbeit die Übermittlung von Hinweisen sowie eine Sensibilisierung der ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Online-Betrüger buchen Geld bei Verkäufern ab
Menden (ots) - Menden Vorsicht beim Verkauf auf Online-Plattformen! Fast täglich gehen inzwischen bei der Polizei Anzeigen von betrogenen Nutzern ein. Zu den jüngsten Opfern gehört eine 40-jährige Mendenerin. Der Ablauf des Betrugs war typisch: Die Mendenerin wollte etwas auf einer Online-Plattform verkaufen. Eine unbekannte Person meldete sich und lenkte das Verkaufsgespräch aus dem System der Plattform heraus in ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe: Geldbörse gestohlen unmd Geld abghoben
Halver (ots) - Einer 84-jährigen Halveranerin wurde am Montagabend erst die Geldbörse gestohlen und dann eine hohe Geldsumme vom Bankkonto abgebucht. Nach einem Einkauf in einem anderen Geschäft suchte die Seniorin kurz nach 18 Uhr ein Kleidungsgeschäft an der Bahnhofstraße auf. Als sie dort bezahlen wollte, stellte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse. Der oder die Täter machten sich mit der erbeuteten Geldbörse ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg - Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe, 71-Jährige überweist mehr als 10000 Euro
Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Eine 71-Jährige brachte am Dienstag (15.07.25) einen Betrug in Form von Love Scamming bei der Polizei zur Anzeige. Ende Mai begann der digitale Kontakt zu einem Mann, den die Rentnerin über Facebook kennengelernt hatte. Der Betrüger gab an, nachdem er sich das Vertrauen der Frau ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstagnachmittag scheiterten Telefonbetrüger mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Am Dienstag, 15. Juli gegen 15.15 Uhr erhielt eine 82 Jahre alte Seniorin aus dem Kreis Paderborn einen Anruf, in dem ein Falscher Polizeibeamter sie aufforderte, ihr Vermögen in polizeiliche Hände zu geben, da eine Einbrecherbande unterwegs sei. Man würde das Geld bei ihr abholen, die Telefonleitung solle aufrecht gehalten werden, während sie ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Seniorin übergibt Geldkarte an mutmaßliche Betrüger
Neuss (ots) - Eine 85-Jährige aus Neuss ist offenbar Opfer von Betrügern geworden, die versuchen, als Bankmitarbeiter getarnt an das Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu kommen. Eine bislang unbekannte Person kontaktierte die Neusserin demnach telefonisch und gab an, dass es zu einer verdächtigen Abbuchung von ihrem Konto gekommen sei. Um dies zu überprüfen, ...
mehrPOL-PB: Diebstahl aus Firmenfahrzeug
Paderborn-Marienloh (ots) - (md) Am Dienstag, 15. Juli kam es gegen 15.00 Uhr an der Detmolder Straße in Paderborn-Marienloh zu einem Diebstahl aus einem Firmenfahrzeug. Der Täter floh in unbekannte Richtung. Der 19 Jahre alte Fahrer belieferte am Nachmittag einen Erdbeerstand an der Detmolder Straße. Als der junge Mann mit dem Entladen beschäftigt war, öffnete eine unbekannte Person die Fahrertür und stahl eine ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Unbekannte rauben knapp mehrere hundert Euro - Zeugenaufruf
Mannheim (ots) - Am Montagvormittag gegen 10:45 Uhr hob ein 44-jähriger Mann Bargeld in einer Bank am Hauptbahnhof Mannheim ab. Kurz darauf wurde er von einer ihm unbekannten Frau angesprochen, die um Geld bat. Der Mann zeigte sich hilfsbereit und gab ihr Geld. Im weiteren Verlauf kontaktierte die Frau telefonisch eine männliche Person, welche kurze Zeit später mit ...
mehr
POL-HS: Taschendiebstahl
Wassenberg (ots) - Am Sonntag, 13. Juli, stahlen Unbekannte zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Jülicher Straße die Geldbörse einer 66-jährigen Erkelenzerin. Die Geldbörse befand sich in der Handtasche, die die 66-Jährige an ihren Rollator gehängt hatte. Die Polizei Heinsberg gibt Hinweise zum Thema Taschendiebstahl: - Taschendiebstahl geht über den reinen Verlust von Geld hinaus. Neben Bargeld können Diebe mit dem Portemonnaie oder dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Chef bewahrt Angestellten vor Haft
Zittau (ots) - Bundespolizisten kontrollierten im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen am 14. Juli 2025 um 10:50 Uhr auf der B 178n einen rumänischen LKW. Am Steuer saß ein 53-jähriger Rumäne, welcher wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte durch das Amtsgericht Mühlheim verurteilt wurde und nun wegen einer offenen Geldstrafe in Höhe von 2.441,00 Euro inklusive Kosten von der Staatsanwaltschaft ...
mehrPOL-PPWP: Wohnung aufgebrochen und Geld gestohlen
Kaiserslautern (ots) - Unbekannte brachen am Sonntag in eine Wohnung in der Friedenstraße ein. Die Täter öffneten zwischen 8:30 Uhr und 22:15 Uhr gewaltsam die Tür und durchsuchten die Innenräume. Insgesamt erbeuteten die Langfinger einen niedrigen vierstelligen Betrag, mit welchem sie sich aus dem Staub machten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben und ...
mehrPOL-BI: Geld aus Imbiss gestohlen
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - In der Nacht von Sonntag auf Montag, 14.07.2024, gelangten Unbekannte in einen Imbiss an der Otto-Brenner-Straße, in Höhe der Taubenstraße. Die Einbrecher entkamen mit ihrer Beute. Nach dem aktuellen Kenntnisstand gelangten die Täter zwischen 23:00 Uhr am Sonntag, 13.07.2025, und 09:00 Uhr am Montag, 14.07.2025, in das Gebäude. Sie entwendeten Bargeld und ein elektrisches Gyrosmesser. Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zum ...
mehrPOL-WL: Achtung: Betrüger am Telefon - sogenannte "Schockanrufe" immer perfider
Landkreis Harburg (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon vor allem ältere Menschen zu täuschen - mit der perfiden Masche des sogenannten Schockanrufs. Dabei wird häufig großer emotionaler Druck aufgebaut, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Regelmäßig erstatten Bürgerinnen und Bürgern, die nicht auf die Masche hereingefallen sind, Anzeige wegen ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Ermittlungen nach schweren Raub
Nordhausen (ots) - Am Montag kam es gegen 19.45 Uhr zu einem schweren Raub in der Uferstraße. Derzeit ist bekannt, dass drei Männer von einem Geschädigten die Herausgabe von Bargeld gefordert haben. Als dieser angab, nicht im Besitz von Geld zu sein, wirkten die Männer unter Zuhilfenahme von einem Reizstoff und einem Messer auf den 25-Jährigen ein. Durch die Tatmittel wurde der Mann leicht verletzt und konnte nach ...
mehr
POL-OG: Offenburg - Anlagenbetrug
Offenburg (ots) - Ein 51-jähriger Mann wurde seit dem letzten Monat Opfer eines Anlagenbetruges im Internet. Über eine Internetplattform wurde er an einen Messenger Dienst weitergeleitet, in dem ihm empfohlen wurde, über eine weitere lukrative Plattform eine größere Summe Geld anzulegen. Insgesamt tätigte der Geschädigte Investitionen in Höhe eines größeren fünfstelligen Betrags. Letztlich wurde er durch seine Hausbank auf den Anlagebetrug aufmerksam gemacht. Als ...
mehrPOL-DA: Bischofsheim: Diebstahl aus Auto/Polizei nimmt Verdächtigen fest und gibt Hinweise
Bischofsheim (ots) - Ins Visier Krimineller geriet in der Nacht zum Dienstag (15.07.), gegen 2.40 Uhr, ein in einer Grundstückseinfahrt im Hessenring geparktes Auto. Ein Täter drang in das vermutlich unverschlossene Auto ein, entwendete Geld sowie Zigaretten und löste hierdurch die Alarmanlage des Wagens aus. Im ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Ältere Bürger werden Opfer von Betrügern
Neuss/Grevenbroich (ots) - Am Sonntag (13. Juli) haben mutmaßliche Betrüger einen 81-Jähren um Geld gebracht. Der Senior erhielt zunächst eine E-Mail, die angeblich von seinem Geldinstitut kam und in der er aufgefordert wurde, mehrere Schritte zur Aktualisierung durchzuführen. Dem kam er nach und gab dabei auch sensible Kontoinformationen an. Im Anschluss erhielt er einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, der ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: 21-Jähriger in der Altstadt beraubt - Zeugen gesucht
Heidelberg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag war ein 21-Jähriger in der Heidelberger Altstadt unterwegs. Gegen 3 Uhr wurde er in der Hauptstraße auf der Höhe eines Tabakgeschäfts von einem Unbekannten um Geld angebettelt. Das lehnte der 21-Jährige mit entschiedenen Worten ab. Daraufhin schlug der Unbekannte so lange auf ihn ein, bis er am Boden lag und ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Falsche Bankmitarbeiter gelangen an Geld +++ Spielgerät verwüstet +++ Autofahrer kommt von der Straße ab +++ Motorradsicherheit im Blick
Bad Schwalbach (ots) - 1. Falsche Bankmitarbeiter gelangen an Geld, Niedernhausen, Königshofen, Dienstag, 08.07.2025, 10:40 Uhr bis Donnerstag, 10.07.2025, 20:00 Uhr (fh)Am Donnerstag meldeten sich Betrüger bei einer Frau in Königshofen und gaben sich als Bankmitarbeiter aus. Durch geschickte Gesprächsführung ...
mehrPOL-HS: Bargeld aus Pkw gestohlen / Zeugensuche
Heinsberg (ots) - Am 11. Juli (Freitag), entwendete ein Unbekannter um 14.42 Uhr Geld aus einem in der Einfahrt eines Hauses an der Danziger Straße geparkten Pkw. Dabei wurde der Täter von der Videoüberwachung der Eigentümer erfasst. Als die Anwohnerin daraufhin das Haus verließ, um den Mann anzusprechen, flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Täter war männlich und trug eine grüne Kappe, einen grauen Pullover ...
mehr