Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
Meldungen zum Thema Freiheit
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Ein schöner Rettungseinsatz der besonderen Art im Wangerland - Reh aus dem Watt gerettet
Wangerland (ots) - Am Montagvormittag, 18.05.2020, wurde der Polizei gegen 11:20 Uhr mitgeteilt, dass sich im Watt vor Schillig, in der Inselstraße, ein Reh befinden solle, das sich aus eigenen Kräften nicht mehr selber befreien könne. Die durch die eingesetzten Beamten verständigten Kräfte der Freiwilligen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versammlungsgeschehen in Stralsund
Stralsund (ots) - Am 18.05.2020, im Zeitraum von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr führte das Polizeihauptrevier Stralsund anlässlich einer angemeldeten Versammlung, in Form von einer Mahnwache und einem Spaziergang, unter dem Motto: "Grundrechte schützen, Freiheit wahren" einen Einsatz durch. Durch die Versammlungsbehörde erging ein Auflagenbescheid. Dem Versammlungsleiter gelang es nicht, die erforderliche Ordnerzahl zu ...
mehrPOL-BS: Beleidigung zum Nachteil des Braunschweiger "Bündnis gegen Rechts"-Sprechers
Braunschweig (ots) - Braunschweig, Bohlweg 16.05.2020, 16.41 Uhr Am Samstag kam es, während der "Kundgebung für Selbstbestimmung, Freiheit und die Grundrechte", zu einer Beleidigung. Ein Mann fuhr mit seinem Motorroller den Bohlweg auf und ab. Hierbei trug er eine Warnweste mit einer beleidigenden Aufschrift. Adressat der Beleidigungen war der Sprecher des ...
mehrPOL-MG: Versammlungen in Mönchengladbach - weitestgehend störungsfreier Verlauf
Mönchengladbach (ots) - Am heutigen Sonntag haben auf dem Marktplatz in Rheydt zwei angemeldete Versammlungen stattgefunden. Themen waren "Freiheit statt neue Normalität" (ca. 150 Teilnehmer) und "Mit Abstand gegen Rechts" (ca. 280 Teilnehmer). Beide Versammlungen verliefen größtenteils störungsfrei. Gegen einen Teilnehmer der Versammlung "Mit Abstand gegen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.05.2020 mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: Mehrere Verstöße bei Versammlung Unter dem Motto "Abendspaziergang für unsere Freiheit" wurde am Montagabend zu einer Versammlung in die Mosbacher Innenstadt eingeladen. Hintergrund der Veranstaltung in der Fußgängerzone, an der mehr als 100 Personen teilnahmen, war der Protest gegen ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Trinkerszene am Essener Hauptbahnhof - 33-Jähriger greift Bundespolizisten an
Essen (ots) - Ein alkoholisierter 33-jähriger Essener griff gestern Morgen (10. Mai) mehrere Bundespolizisten an. Der Mann sollte kontrolliert werden, nachdem Zeugen berichtete hatten, dass er mit einem Messer Personen bedroht haben soll. Gegen 11 Uhr informierte eine Zeugin die Bundespolizei, dass ein Mann im Bereich des Südeingangs (Freiheit) am Essener ...
mehrPOL-DO: Neonazis missbrauchen Demonstration für gefährliches Gedankengut / Polizei richtet Augenmerk auf die Pressefreiheit für Journalisten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0478 Der Dortmunder Polizei liegen gesicherte Erkenntnisse darüber vor, dass vom Verfassungsschutz beobachtete Rechtsextremisten am Samstag (9.5.) in der Dortmunder Innenstadt versuchen werden, bereits angemeldete Demonstrationen zu unterwandern. Polizeipräsident Gregor Lange ordnet das ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Umweg kostet Rumänen die Freiheit/Bundespolizei verhaftet gesuchten Straftäter
mehrPOL-GE: Zwei Männer nach Streit leicht verletzt
Gelsenkirchen (ots) - Aus bislang nicht bekannten Gründen sind am vergangenen Samstag, 2. Mai 2020, gegen 10.20 Uhr zwei Männer auf der Hochstraße in Buer in Streit geraten. Beide erlitten dabei leichte Verletzungen. Ein Verletzter, ein 35 Jahre alter Gelsenkirchener, begab sich nach dem Streit in Richtung Freiheit, wo er von Polizeibeamten gegenüber eines Krankenhauses angetroffen wurde. Er gab an, nach einem ...
mehrPOL-DN: Räuberischer Diebstahl wurde zur Haftsache
Jülich (ots) - Die Polizei ermittelt seit Samstagmittag nach einem Ladendiebstahl gegen zwei Tatverdächtige, denen nicht nur ihr Diebesgut, sondern auch ihre Freiheit entzogen wurde. Gegen 12:00 Uhr hatten die beiden Beschuldigten, zwei 26 und 27 Jahre alte Männer aus einer kaukasischen Republik, in einem Jülicher Supermarkt lange Finger gemacht. Allerdings waren sie beim Einstecken von alkoholischen Getränken ...
mehrPOL-GE: Verkehrssünder wurde mit drei Haftbefehlen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Mit drei Haftbefehlen wegen Roheitsdeliken sowie Straftaten gegen die persönliche Freiheit, schweren Diebstahls und Unterschlagung gesucht wurde ein 41-Jähriger, den die Gelsenkirchener Polizei am späten Mittwochabend, 29. April, auf der Brockhoffstraße in der Altstadt festnahm. Die Beamten überprüften den Mann aus Essen kurz vor Mitternacht im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Der ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 24.04.2020: Schnell wieder in Haft+++Katze offenbar in Benzin getunkt+++Raub an Bushaltestelle+++Unterschiedliche Angaben zum Verkehrsunfall
Gießen (ots) - Gießen: Schnell wieder in Haft In enger Zusammenarbeit zwischen der Gießener Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Gießen konnte ein 24 - Jähriger am Donnerstag in Gießen nach seiner Entlassung wieder festgenommen werden. Der algerische Asylbewerber war am Donnerstagvormittag aus der Haft ...
mehrPOL-HI: Einbruch in Bäckerei - Zeugenaufruf -
Hildesheim (ots) - Schellerten/ Ottbergen (web) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 20:00 - 05:00 Uhr, kam es in Ottbergen, in der Straße "Freiheit", zu einem Einbruchdiebstahl in die dortige Bäckerei Bruns. Im gen. Tatzeitraum drangen unbekannte Täter über den rückwärtigen Eingang der Bäckerei in das Gebäude ein. Nach dem Betreten wurde zielgerichtet der Verkaufsraum aufgesucht und dort unter anderem die ...
mehrPOL-AA: Motorradsaison 2020 - Hinweise ihrer Polizei Aalen zu Saisonbeginn
Aalen (ots) - Der Frühling hat begonnen und die Temperaturen sind pünktlich zu Ostern auf über 20 Grad gestiegen. Die Natur erwacht aus ihrer Winterstarre und das Leben verlagert sich allmählich nach draußen. Auch wenn der Start in die Motorradsaison ein etwas anderer ist, möchte das Polizeipräsidium Aalen auch in diesem Jahr alle Zweiradfahrer auf diesem Wege ...
mehrStFV-HA: Einige Worte zu Corona
Hagen (ots) - Wir werden mit Meldungen überschüttet und so mancher kann es nach den vielen Tagen und einigen Wochen nicht mehr hören: CORONA! Viele Themen, die jahrelang Schwerpunkt der Nachrichten waren, scheinen nicht mehr berichtenswert, fast vergessen. Heute ist Corona hier, Corona da - Corona in Amerika. Vor allem aber bei uns: in Deutschland, in NRW und in Hagen. Und nun auch noch ein Artikel des Hagener Stadtfeuerwehrverbandes zu diesem Thema! In der über 70 Jahre ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Rettung einer Taube aus Wohnhaus +++ Bürgerin bedankt sich bei der Polizei
Delmenhorst (ots) - Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten zwei Beamte der Polizeistation Lemwerder am Donnerstag, den 26. März 2020, gegen 14:00 Uhr. Eine Bürgerin aus Altenesch wandte sich in ihrer Not an die Polizei. Eine Taube hatte sich in ihr Zuhause verirrt und fand den Weg nun nicht mehr in die Freiheit. ...
mehrPOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - -Gesamt-Fallzahl leicht gestiegen (von 2018: 73.378 auf 2019: 73.975) -Aufklärungsquote erneut verbessert (von 63,51% auf 64,27%) -Wohnungseinbruchdiebstähle leicht rückläufig (von 1.972 auf 1.940) -Zahl der Rohheitsdelikte leicht gestiegen (von 12.218 auf 12.738) -Gewalt gegen Polizeibeamte ist deutlich ansteigend (von 428 auf 579) Die Gesamtzahl ...
mehr
POL-GE: Haftbefehl vollstreckt
Gelsenkirchen (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann wurde am 12. März, gegen 9.40 Uhr, an der Mittelstraße in Gelsenkirchen-Erle festgenommen. Gegen den 41-Jährigen bestand ein Haftbefehl des Amtsgerichts Arnsberg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Er entrichtete die Geldstrafe in Höhe von 900 Euro und wurde anschließend wieder in die Freiheit entlassen. Rückfragen bitte an: Polizei Gelsenkirchen Inka Hartmann Telefon: 0209/365-2010 E-Mail: ...
mehrPOL-SN: Täter nach Einbruch in Haft
Schwerin (ots) - Wie gestern gemeldet, wurde ein 40-jähriger Mann bei einem Einbruch in ein Schlachtergeschäft am Platz der Freiheit durch die Polizei gestellt und festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft gab es am gestrigen Nachmittag einen Haftprüfungstermin beim Amtsgericht Schwerin. Gegen den 40-jährigen Tatverdächtigen wurde Untersuchungshaft angeordnet. Die Kriminalpolizei prüft, ob der Mann für ...
mehrPOL-PDPS: Entenfamilie auf Erkundungstour
mehrPOL-SN: Polizei schnappt Einbrecher
Schwerin (ots) - Am heutigen Morgen stellte ein Bürger auf dem Platz der Freiheit ungewöhnliche Bewegungen, Gepolter und Licht in einem Fleischereigeschäft fest. Putzfrau um 03.00 Uhr? Viel zu früh, der Mann informierte sofort die Polizei. Die Beamten treffen wenige Minuten später ein. Tatsächlich befand sich im Inneren des Geschäftes eine männliche Person. Offenbar spielte Hunger eine Rolle, der Mann bediente ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Justizministerin Hoffmeister und Innenminister Caffier entsetzt über Blutbad in Hanau
Schwerin (ots) - Justizministerin Katy Hoffmeister und Innenminister Lorenz Caffier verurteilen gemeinsam die Tat mit elf Toten als "rechtsextremistisch motiviert". Justizministerin Katy Hoffmeister: "Wir stehen in Deutschland für eine friedliche Freiheit, die durch Toleranz garantiert wird. Jede Form des Hasses ...
mehrPOL-D: Abgezockt! - Täter "verspielt" seine Freiheit am Tatort - Serieneinbrecher nach Zeugenhinweis festgenommen
Düsseldorf (ots) - Gestern Abend ist der Polizei ein regionaler Serieneinbrecher ins Netz gegangen. Nachdem der 30-jährige Mann Tage zuvor in das Bistro eines Düsseldorfer Stadtbades in Flingern Süd eingestiegen war, erkannte ein Mitarbeiter den Täter beim "Zocken" an einem Spielautomaten in eben diesem Bistro ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilungen der Polizei für den Hochtaunuskreis vom 11.02.2020
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbrecher schlagen zweimal zu, Oberursel, Freiheit / Bommersheim, In der Steingasse, 07.02.2020 bis 10.02.2020 (pa)In Oberursel wurden der Polizei am Montag zwei Wohnungseinbrüche gemeldet. Eine Doppelhaushälfte in der Straße "Freiheit" wurde wohl über das Wochenende zum Tatort. Unbekannte verschafften sich zwischen Freitagmorgen ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Rabiater einschlägig bekannter Rauschgifthändler festgenommen
Stuttgart-Mitte (ots) - Bei einer Personenkontrolle in den frühen Morgenstunden des Sonntags (02.02.2020) konnten am Josef-Hirn-Platz bei einem 22-Jährigen sieben verkaufsfertige Portionen Marihuana sowie mutmaßliches Dealergeld festgestellt werden. Der polizeibekannte gambische Tatverdächtige, der bereits wegen ...
mehrPOL-KN: (Singen) Nach Sachbeschädigung vorläufig festgenommen 30.01.2020
Singen (ots) - Beamte des Polizeireviers Singen wurden am Donnerstag gegen 15.00 Uhr bei einer Fußstreife durch die Fußgängerzone von einer Passantin auf einen 51-jährigen Mann hingewiesen, der mit einem Edding-Stift mehrere Straßenlaternen mit einem Kreissymbol beschmiert haben soll. Der 51-Jährige wurde daraufhin in der August-Ruf-Straße vorläufig ...
mehrPOL-ESW: Verkehrsunfälle
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfälle 8000 EUR Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Folgen eines Unfalls, der sich gestern Nachmittag, um 14:00 Uhr, auf der L 3241 kurz vor der Ortslage von Abterode ereignet hat. Zur Unfallzeit fuhr eine 80-Jährige aus der Gemeinde Meißner in Richtung Abterode und beabsichtigte nach links in die Straße "Hinter der Freiheit" abzubiegen. Beim Abbiegen übersah sie den Pkw eines 39-Jährigen aus Hamm der aus der Straße ...
mehr- 6
POL-AK NI: Minister Pistorius vereidigt über 1.100 Polizeistudierende - Diensteid steht für Vertrauen, Haltung und Verantwortung
mehr POL-OG: Rheinau - Drei Personen verletzt - Ein Pferd tot
Rheinau (ots) - Mit den Gefahren des Straßenverkehrs nicht vertraut waren zwei Pferde, die am Samstagnachmittag im Ortsteil Hohbühn ausgebüchst sind. Ausgerechnet auf der L 75 liefen sie bei Dunkelheit in Richtung Linx. Während eines der Pferde von seinem Besitzer eingefangen werden konnte, hatte das andere nicht lange Freude an seiner neuen Freiheit. Die 61-jährige Fahrerin eines VW Golf konnte auf ihrer Fahrt von ...
mehr