Bundespolizeidirektion München
Meldungen zum Thema Fans
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Fußballspiel auf dem Betzenberg verläuft friedlich
Kaiserslautern (ots) - Ein torreiches Fußballspiel erlebten die Zuschauer am Freitagabend auf dem Betzenberg. In einer umkämpften Partie trennten sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und SV Sandhausen mit einem 2:2. Insgesamt verfolgten 39779 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich knapp 457 Fans der Gästemannschaft. Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der Fans für ...
mehrBundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Fußballderby FSV Zwickau vs. Erzgebirge Aue - Es wird voll in Zügen und Bahnhöfen
Zwickau/Aue (ots) - Zum Drittligaspiel am kommenden Dienstagabend um 19:00 Uhr zwischen dem FSV Zwickau und dem FC Erzgebirge Aue rechnet die Bundespolizei mit zahlreich per Bahn anreisenden Fans. Deshalb werden speziell in der Anreisephase am Nachmittag Züge der Erzgebirgsbahn von Johanngeorgenstadt über Aue nach Zwickau stark mit Fußballfanreisenden ausgelastet ...
mehrPOL-GE: Fanbrief vor dem Derby
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen hat zusammen mit der Polizei Dortmund einen Fanbrief vor dem Derby am kommenden Samstag, 11. März 2023, 18.30 Uhr, veröffentlicht. Liebe Fans des FC Schalke 04, Liebe Fans von Borussia Dortmund, am Samstag, 11. März 2023, 18:30 Uhr, steht das Revierderby zwischen dem FC Schalke und Borussia Dortmund in Gelsenkirchen an. Ein hoffentlich toller Fußballabend, bei dem neben der sportlichen Rivalität der Respekt im Vordergrund ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fanbrief: Liebe Fußballfreunde vom FC Schalke 04 und Borussia Dortmund!
Gelsenkirchen - Dortmund (ots) - Vor der Begegnung am Samstag, dem 11. März 2023 in der VELTINS-Arena möchten wir Ihnen folgende, wichtige Informationen für die An- und Abreise mit Zügen und Ihren Aufenthalt in Gelsenkirchen mit auf den Weg geben: Keine Toleranz von gewalttätigem Verhalten Wir freuen uns über jeden Fan, der zur gewaltfreien Unterstützung seiner ...
mehrPOL-GE: Polizei Gelsenkirchen bereitet sich auf Fußball-Derby vor
Gelsenkirchen (ots) - Wenn zum Revierderby am Samstag, 11. März 2023, der FC Schalke 04 die Mannschaft von Borussia Dortmund empfängt, ist auch die Polizei Gelsenkirchen im Großeinsatz. Auf das Fußballspiel, bei dem der Sport im Vordergrund einer gelungenen Veranstaltung stehen soll, freuen sich mehr als 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Um einen friedlichen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mutmaßliche Hansa Fans beschmierten Regionalbahn großflächig
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizei im Einsatz anlässlich des Thüringenderbys
Erfurt, Jena (ots) - Etwas mehr als 7000 Fans verfolgen im Ernst-Abbe-Sportfeld am 04.03.2023 das Thüringenderby zwischen dem FC Carl-Zeiss Jena und der Mannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt. Traditionell herrscht zwischen den Anhängern beider Vereine eine langjährige Fanfeindschaft. Daher stellte sich die Bundespolizei im Gleichklang mit der Thüringer Landespolizei auf einen gemeinsamen Großeinsatz in Erfurt, auf den ...
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOLI-SB: Drittligabegegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem VFL Osnabrück - Einsatzbilanz der Bundespolizei
Saarbrücken (ots) - Am heutigen Samstag trafen der 1. FC Saarbrücken und der VFL Osnabrück im Saarbrücker Ludwigparkstadion aufeinander. Neben circa 9.300 Fans des 1. FC Saarbrücken reisten hierzu auch rund 1.000 Fans des VFL Osnabrück mit einem Sonderzug aus Niedersachsen an. Die Bundespolizei war mit starken ...
mehrPOL-DO: Streik im Nahverkehr: Anreise zum BVB-Heimspiel verlief ohne Probleme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0237 Der Streik im Dortmunder Nahverkehr führte am Freitag (3.3.2023) im gesamten Stadtgebiet zum Ausfall aller Bus- und Stadtbahnlinien. Die Fans von Borussia Dortmund mussten deshalb die üblichen Anreisewege verlassen und sich individuell organisieren. Kurz vor Anpfiff im Stadion stellt die Dortmunder Polizei fest, dass die Anreise ohne ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
2BPOL-HRO: Wieder Vandalismus in Zügen und Pyrotechnik nach Fußballspiel
mehrLPI-J: Rot-Weiß Erfurt Fans hinterlassen Graffiti-Schmierereien in Liebstedt
Liebstedt (ots) - In der Nacht zum 26.02.2023 trieben Schmierfinke in Liebstedt ihr Unwesen. Der oder die unbekannten Täter beschmierten mit weißer Farbe eine Sitzbank, einen Laternenmast, einen Telekommast sowie zwei Wegweiser zur Ordensburg. Außerdem wurde ein weißer Hausanschlusskasten mit roter Farbe ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußball-reiseverkehr am 26. Februar 2023
Magdeburg, Stendal, Halberstadt (ots) - Am Sonntag, den 26. Februar 2023 findet um 13:30 die Fußballbegegnung in der 2. Bundesliga zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg statt. Hierzu existiert ein Aufruf zu einer "Aktion 10.000", womit eine maximale Mobilisierung von Magdeburger Fans für das Auswärtsspiel ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Bundespolizei Hannover gibt Reiseinformationen zum Fußballspiel zwischen Hannover 96 und dem 1 FC. Magdeburg
Hannover (ots) - Am Sonntag, den 26. Februar, findet in der Heinz von Heiden-Arena das Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdeburg in Hannover statt. Zur dieser Spielbegegnung werden zahlreiche Fans erwartet, wovon viele die Bahn als Verkehrsmittel zur An- und Abreise nutzen werden. ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizeipräsidium und Stadt Karlsruhe stimmen optimiertem Sicherheitskonzept des Karlsruher Sportclubs zu
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe Nach dem Pyroexzess von Karlsruher Fans am 12.11.2022 im BBBank Wildpark hatten Polizei und Stadt Karlsruhe ihre Zustimmung zum Ordnereinsatzkonzept, das Teil des Sicherheitskonzeptes des Karlsruher SC ist, ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Starke Polizeikräfte verhinderten Aufeinandertreffen rivalisierender Fans
Warendorf (ots) - Das Regionalligaspiel am Karnevalssamstag (18.2.2023) zwischen RW Ahlen und Alemannia Aachen wurde mit starken Polizeikräften begleitet, um Auseinandersetzungen rivalisierender Fanlager zu unterbinden. Im Einsatz waren neben eigenen Kräften auch Polizistinnen und Polizisten der ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg informiert zum Fußballderby des 1. FC Magdeburg gegen FC St. Pauli
mehrPOL-WAF: Ahlen. Ausgeglichenes Spiel - friedliches Miteinander
Warendorf (ots) - Die Polizei sicherte mit verstärkten Kräften die Regionalligapartie zwischen RW Ahlen und dem Wuppertaler SV am Dienstagabend (14.2.2023). Die Fans aus Wuppertal, darunter auch Problemfans, reisten überwiegend mit einem Bus an und erreichten erst nach Spielbeginn das Stadion. Polizeikräfte sorgten dafür, dass alle Angereisten zügig in den Zuschauerraum gelangten und ließen kein Aufeinandertreffen ...
mehr
POL-S: Schlägerei zwischen Fußballfans
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Polizeibeamte haben in der Nacht zum Sonntag (12.02.2023) mehrere Personen vorläufig festgenommen, die sich in einer Gaststätte an der Bahnhofstraße eine körperliche Auseinandersetzung geliefert haben sollen. Mehrere Passanten meldeten gegen 0.30 Uhr eine Schlägerei zwischen etwa 20 Personen. Dabei handelte es sich mutmaßlich um Fans verschiedener Fußballclubs, die sich nach verbalen ...
mehrPOL-FR: Pressemitteilung zur Spielbegegnung SC Freiburg - VfB Stuttgart
Freiburg (ots) - Im Vorfeld der Bundesligabegegnung SC Freiburg / VfB Stuttgart kam es von beiden Fangruppierungen zu Fanmärschen in Richtung Europa-Park Stadion. Hierbei kam es sehr vereinzelt auch zur Zündung von Pyrotechnik und zu Beleidigungen gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Im Wesentlichen verlief die Begegnung im Stadion selbst zunächst noch ohne ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt nach Überfall auf Gästefans am Bahnsteig
Münster (ots) - So erfreulich das Ergebnis der Regionalligapartie gegen Alemannia Aachen am Sonntag (5. Februar) für die Anhängerschaft des SC Preußen Münster war, so traurig lässt einen das Ende des Abends zurück. Wurde das Aufeinandertreffen der Fanlager am Stadion von der Polizei noch verhindert, kam es zu schockierenden Szenen am Hauptbahnhof Münster. Um ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Lübeck-Fans demolieren Zug - Bundespolizei verfolgt Straftaten konsequent
Hannover / Hamburg / Lübeck (ots) - Das Fußballspiel der Regionalliga Nord zwischen Hannover 96 II und dem VfB Lübeck hat am Sonntagabend bei der Rückfahrt der Lübecker Fans für einen größeren Polizeieinsatz im Bahnhof Uelzen gesorgt. Über 230 Anhänger des Lübecker Vereins wurden dort durch die Bundespolizei einer Bearbeitungsstraße zugeführt, um deren ...
mehrPOL-PPWP: Ereignisreicher Fußballnachmittag
Kaiserslautern (ots) - Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Zuschauer am Samstagnachmittag auf dem Betzenberg. In einer umkämpften Partie trennten sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und Holstein Kiel mit einem 2:1. Insgesamt verfolgten 40.750 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich knapp 1.000 Fans der Gästemannschaft. Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der Fans ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Pegel: Entlastungszug für Fußball-Fans zum Spiel Hansa-Hamburger SV eingerichtet
Schwerin (ots) - Zum Heimspiel des FC Hansa Rostock gegen den Ham-burger SV in der 2. Fußball-Bundesliga am Sonntag, 5. Februar 2023, setzt die Deutsche Bahn (DB) AG am Spieltag für die Hansa-Fans neben den regulären Zügen in der An- und Abreise einen Entlastungszug ab Boizenburg und zurück ab Rostock ein. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: F.C. Hansa Rostock gegen Hamburger SV am 05.02.2023 - Deutsche Bahn AG setzt Entlastungszug ein -
Rostock (ots) - Am kommenden Sonntag, den 05.02.2023 um 13:30 Uhr findet in Rostock die Fußballbegegnung der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem Hamburger SV statt. Zu diesem Spiel rechnet der Veranstalter mit -26.200- Zuschauern. ...
Ein DokumentmehrPOL-FR: Freiburg-Altstadt: Zwei Vorfälle mit Freiburger Ultras - Polizei sucht Zeugen nach Straßenraub und versuchtem Diebstahl
Stadtkreis Freiburg (ots) - Am Samstag, 28.01.2023, gegen 11 Uhr kam es am Platz der Universität in der Freiburger Innenstadt im Bereich der Universitätsbibliothek zu einem Vorfall zwischen Ultras des SC Freiburg und Fans des FC Augsburg. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befanden sich drei Anhänger des FC ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Hansa Fans verursachen Schaden von 4.000,- Euro
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Dritte Liga-Derby Meppen gegen VFB Oldenburg
Meppen (ots) - Heute fand das Derby vom SV Meppen gegen den VFB Oldenburg statt. 9560 Zuschauer, davon etwa 1183 Gästefans, fanden sich im Meppener Stadion ein und verfolgten das Fußballspiel. Auch bei diesem Spiel griff das Konzept der Fantrennung, welches insbesondere bei einem solchen Derby umgesetzt wird. Somit wurden die Oldenburger Fans mit Bussen vom Bahnhof zum Stadion geshuttlet. Hierbei wurde eine Scheibe ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei duldet weder Gewalt noch Straftaten! Wichtige Informationen vor dem Spiel: Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund
mehrPOL-HA: Auseinandersetzung zwischen Gästefans und Sicherheitsmitarbeitern nach Basketballspiel zwischen Phoenix Hagen und den Bayer Giants Leverkusen
Hagen-Altenhagen (ots) - Nach der Begegnung der 2. Basketball Bundesliga zwischen Phoenix Hagen und den Bayer Giants Leverkusen kam es am Donnerstagabend (22.12.2022) zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Fans der Gästemannschaft und Sicherheitsmitarbeitern in der Krollmann-Arena. Unter anderem ein ...
mehr