Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Eröffnung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet verurteilten Dieb am Flughafen Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Am gestrigen Mittwoch (27.07.2022) wurde bei den Beamten der Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf ein 41-jähriger Georgier vorstellig, welcher beabsichtigte, nach Dublin/Irland zu fliegen. Hierbei jedoch wurde festgestellt, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Münster hatte bereits Anfang 2018 einen Haftbefehl wegen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit Untersuchungshaftbefehl gesucht; Bundespolizei verhaftet 34-Jährigen in Goch
Kleve - Goch (ots) - Am Dienstagabend, 19. Juli 2022 um 19:00 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei im Ortsteil Hülm in Goch einen 34-jährigen Polen in einem in den Niederlanden zugelassenen Fahrzeug. Im Rahmen der fahndungsmäßigen Überprüfung der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen stellte sich ...
mehrPOL-KN: (Reichenau/Landkreis Konstanz) Entenfamilie auf Entdeckungstour (16.07.2022)
Konstanz (ots) - Nicht nur die Autofahrer freuten sich diese Woche über die Eröffnung des neuen Straßentunnels anlässlich des Neubaus der B33 bei der Waldsiedlung Reichenau, auch eine Entenfamilie machte sich neugierig auf Entdeckungstour zum Tunnel und hielt so 2 Streifenbesatzungen des Polizeireviers Konstanz am Samstagmorgen, 16.07.2022, auf Trab. Nachdem ...
mehrPOL-D: Hinweis auf die Pressemeldung der Stadt Düsseldorf: Eröffnung der Gemeinsamen Anlaufstellstelle am Montag, 4. Juli 2022
Düsseldorf (ots) - Am kommenden Montag, 4. Juli 2022, wird die Gemeinsame Anlaufstelle von Stadt und Polizei um 13:30 Uhr offiziell eröffnet. Siehe: ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel weiht neue Schweriner Sportanlage ein
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Montag an der Eröffnung des sanierten Sportplatzes Großer Dreesch teilnehmen. Für die Erneuerung erhielt Schwerin, auf der Grundlage der Städtebauförderrichtlinien Mecklenburg-Vorpommern mehr als 1,6 Millionen Euro, davon gut 1,3 Millionen Euro durch Finanzhilfen des Bundes sowie 270.000 Euro durch Förderung ...
mehr
POL-KI: 220619.1 Kiel: Erste Zwischenbilanz Kieler Woche
Kiel (ots) - Die diesjährige Kieler Woche geht in den dritten Tag. Aus polizeilicher Sicht verläuft das Fest mit bislang zigtausenden Besuchern überwiegend friedlich. Es kam zu keinen herausragenden Einsatzlagen. Für die Einsatzkräfte gab es dennoch eine hohe Einsatzbelastung. Am gestrigen Samstag fand die offizielle Eröffnung der Kieler Woche vor mehreren tausend Besucherinnen und Besuchern auf dem Rathausplatz ...
mehrPOL-KI: 220618.1 Kiel: Kieler Woche 2022 nun offiziell eröffnet
Kiel (ots) - Nach dem inoffiziellen Start der Kieler Woche am gestrigen Tage, bekannt als Soundcheck, eröffnete der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Kieler Woche 2022 nun offiziell mit dem Signalhorn. Bei bestem Wetter besuchten heute viele Bürgerinnen und Bürger das zehntägige Segel- und Volksfest. Aus polizeilicher Sicht verlief der Soundcheck relativ ruhig, die heutige Eröffnung störungsfrei. Von ...
mehrPOL-KI: 220616.1 Kiel: Kieler Woche 2022 - der Countdown läuft
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im deutsch-französischen Grenzgebiet
Kehl (ots) - Bei den intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern einen georgischen Staatsangehörigen verhaftet. Gegen den 47-jährigen Insassen eines Fernreisebusses aus Frankreich, der an der Europabrücke kontrolliert wurde, bestand ein Vorführhaftbefehl wegen unentschuldigtem Fernbleiben zur Hauptverhandlung. Nach der Eröffnung des Haftbefehls ...
mehrPOL-BO: Schwerpunktaktion zur Eröffnung der Fahrradsaison in Witten
mehrPOL-UL: (BC) Rot an der Rot - Party läuft aus dem Ruder
Ulm (ots) - Im Ortsteil Spindelwag wurde die Eröffnung einer Bude gefeiert. Dabei war vor dem Bauwagen auch ein Lagerfeuer errichtet worden. Igend wann gingen Anwesende dazu über, alles war mehr oder weniger brennbar war, in die Feuerstelle zu werfen. Paletten, Autoreifen, Kunststoffrohre, eine Erdkabeltrommel usw. wurden alle verbrannt. Als die alarmierte Feuerwehr eintraf, flüchteten mehrere Personen. Die Polizei ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 35-Jährigen am Bahnhof Kaldenkirchen
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Beschulung zum Projekt "LassEs!"
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Go-Kart ohne Versicherungsschutz
Bückeburg (ots) - (ma) Mit einem Go-Kart der Marke "Rotax" wurde am Donnerstag gegen 17.42 Uhr ein 50jähriger Bückeburger fahrend auf der Mindener Straße in Bückeburg von Polizeibeamten angetroffen. An dem sportlichen Fahrzeug, das man im Normalfall nur von Kartbahnen kennt, waren keine Kennzeichen angebracht und der 50jährige konnte den Beamten zudem keinen Versicherungsnachweis vorlegen. Der Bückeburger ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: 2200 Euro Geldstrafe nach Landung in Stuttgart eingezogen
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei vollstreckte am Montagnachmittag (07.02.2022) am Flughafen Stuttgart bei einem 58-jährigem Fluggast zwei Haftbefehle, unter anderem wegen Betrug. Der italienische Passagier wurde nach Landung des Fliegers aus Rom von den Polizeibeamten der Bundespolizei festgenommen. Nach Eröffnung der Haftbefehle ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Wenig dazu gelernt - bei Eröffnung des Haftbefehls Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz festgestellt
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Obwohl ein 37-Jähriger bereits per Haftbefehl gesucht wurde, scheute er nicht davor weitere Straftaten zu begehen. Die Bundespolizei überprüfte den Deutschen am gestrigen Abend im Erfurter Hauptbahnhof. Durch einen Abgleich der persönlichen Daten mit dem polizeilichen ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung Polizeikommissariat Bad Harzburg vom 09.01.2022
Goslar (ots) - Streitigkeiten in einem Mehrfamilienhaus eskalieren In der Nacht von Sonnabend, den 08.01.2022 zum 09.01.2022 wurde die Polizei mehrfach zu Streitigkeiten in Vienenburg gerufen. Hintergrund waren Ruhestörungen hinsichtlich lauter Musik einer Geburtstagsparty. Der Verursacher zeigte sich von einer Ermahnung zunächst unbeeindruckt. Ein weiteres ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Husum - Bundespolizisten verhaften gesuchten Betrüger
Husum (ots) - Bei der Bestreifung des Husumer Bahnhofs kontrollierten Bundespolizisten am 24.12.2021 einen Mann. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der 45-Jährige nicht nur zwei Aufenthaltsermittlungen hatte, sondern auch ein Haftbefehl wegen Betruges gegen ihn vorlag. Der Mann wurde verhaftet und mit zur Dienststelle genommen. Nach Eröffnung des Haftbefehls wurde ihm die ...
mehrPOL-PDWO: Kontrolle einer alkoholisierten Pkw-Fahrerin
Worms (ots) - Am Sonntag, den 19.12.2021, gegen 21:00 Uhr, befand sich eine Streifenwagenbesatzung auf der K9 in Richtung Worms Pfiffligheim auf dem Weg zu einem Einsatz. Den Beamten fiel eine vor ihr fahrende Pkw-Fahrerin auf, welche deutliche Schlangenlinien fuhr und sich kurzzeitig auf der Gegenspur befand. Die Fahrerin wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach Eröffnung der Verkehrskontrolle zeigte sich die ...
mehrPOL-PDMY: Fahrt unter Alkoholeinfluss
Berg (ots) - Gegen Mitternacht, am Samstag, den 18.12.2021 konnte ein älterer Herr aus Berg nicht unweit seiner Meldeanschrift mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte durch die Beamten deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden, ein freiwilliger Alkoholtest ergab den Wert 1,16 Promille. Da nachweislich der Wert der absoluten Fahruntüchtigkeit überschritten war ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Haftbefehl am Seehafen Rostock vollstreckt
Rostock (ots) - Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Rostock-Seehafen stellten bei der Kontrolle und fahndungsmäßigen Überprüfung eines aus Dänemark mit der Fähre einreisenden 39-jährigen Mazedonier fest, dass dieser per Haftbefehl gesucht wurde. Das Amtsgericht Sinsheim hatte ihn im Januar 2020 zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen à 20,- EUR verurteilt. Da er die Geldstrafe nebst Kosten in Höhe von 2.470,- ...
mehrPOL-PDLU: Festnahme nach Ladendiebstahl
Schifferstadt (ots) - Ein 50jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde in einem Supermarkt beim Ladendiebstahl ertappt. Bei der anschließenden Personenüberprüfung stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein europäischer Haftbefehl wegen Verkehrsstraftaten in seinem Heimatland Rumänien vorlag. Er wurde nach Eröffnung des Haftbefehls durch einen Richter in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Rückfragen bitte ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Freinsheim) - ungebührliches Verhalten hat weitreichende Folgen
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 04.11.2021 gegen 11:00 Uhr kam es in einem Amtsgebäude in der Bahnhofstraße in Freinsheim zu einem Hausfriedensbruch der weitergehenden Folgen haben sollte. Ein 29-Jähriger wurde aufgrund seines ungebührlichen Verhaltens durch einen Vollzugsbeamten des Hauses verwiesen. Da er dieser Aufforderung nicht nachkam, wurde die Polizei ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nach Einreise auf direktem Wege in die JVA - Bundespolizei nimmt 50-jährigen Mann fest
Düsseldorf (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf kontrollierte am gestrigen Dienstagnachmittag (02.11.2021) einen türkischen Staatsangehörigen, der sich bei den Beamten zur Einreisekontrolle eines Fluges aus Istanbul/Türkei vorstellte. Hierbei stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) Zahlreiche Gäste beim Tag des Einbruchsschutzes
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gesuchte Frau per Haftbefehl festgenommen
Wuppertal (ots) - Im Wuppertaler Hauptbahnhof stellten am Mittwochmittag (27. Oktober), um 12.50 Uhr, eingesetzte Bundespolizisten eine Frau (36), die zur Festnahme ausgeschrieben war. Nach Eröffnung des Haftbefehls wurde sie an die nächste Justizvollzugsanstalt übergeben. Die 36-jährige Deutsche beging in der Vergangenheit mehrere Diebstähle unter Mitführung eines Messers. Zu ihrer Hauptverhandlung erschien sie ...
mehrPOL-HH: 211020-1. Erinnerung: Eröffnung einer Sonderausstellung im Polizeimuseum
Hamburg (ots) - Zeit: 22.10.2021, 11:00 Uhr; Ort: Hamburg-Winterhude, Polizeimuseum, Carl-Cohn-Str. 39, 22297 Hamburg Am kommenden Freitag wird im Polizeimuseum eine Sonderausstellung über jüdische Polizeibeamte eröffnet. Medienvertreter sind eingeladen, die Eröffnungsfeier zu begleiten. Wie bereits berichtet hatte sich der ehemalige Kriminaldirektor Martin Bähr ...
mehrPOL-DO: Nach Versammlungslage im September 2018: "Strafprozess gegen Rechtsextremisten wichtiges Signal des wehrhaften demokratischen Rechtsstaats"
Dortmund (ots) - Lfd.Nr.: 1096 Die Strafanzeige der Polizei Dortmund und umfangreiche Ermittlungen bei der Soko Rechts nach einer Versammlung von Rechtsextremisten am 21. September 2018 haben im Juli dieses Jahres zur Eröffnung eines Verfahrens vor dem Landgericht Dortmund geführt. Zehn Beschuldigte müssen sich ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann wegen Drogenhandel per Haftbefehl festgenommen
Mönchengladbach (ots) - Die Bundespolizei nahm am Dienstagabend (05. Oktober), um 21.50 Uhr, im Mönchengladbacher Hauptbahnhof einen Mann (27) fest, weil nach ihm per Haftbefehl gesucht wurde. Aufgrund von Handel mit Betäubungsmitteln musste der 27-Jährige in Untersuchungshaft. Bei der Personalienüberprüfung des 27-jährigen Deutschen wurde bekannt, dass er durch das Amtsgericht Neuss ausgeschrieben wurde, weil er ...
mehr