Bundesanstalt Technisches Hilfswerk - Landesverbandsdienststelle Nordrhein-Westfalen
Meldungen zum Thema Ehrenamt
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk - Landesverbandsdienststelle Nordrhein-Westfalen
THW NRW: THW-Großübung "FÜLEX25": Kompetenz im Zivilschutz
Hilden (ots) - Hilden/Essen. Die bisher größte landesweite Übung "FÜLEX" (FähigkeitsÜbergreifende Landesverbands-Übung (EXercise)) startet am 23. August 2025 mit der THW-Expo auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Anlässlich des 75. Jubiläums des Technischen Hilfswerks (THW) ...
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
THW SN-TH: Spatenstich für THW-Neubau in Sonneberg
Sonneberg (ots) - Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, fand der erste Spatenstich für die neue Unterkunft des THW-Ortsverbands Sonneberg statt. Im Rahmen des THW-Bauprogramms errichten die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die Bauverwaltungen der Länder gemeinsam mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) bundesweit neue Gebäude für ...
2 DokumentemehrBundesanstalt Technisches Hilfswerk - Landesverbandsdienststelle Nordrhein-Westfalen
THW NRW: Erstmals eine Vertreterin des Ehrenamts in NRW
Ein DokumentmehrKreisfeuerwehrverband Görlitz e.V.
KFV-Görlitz: Kreisfeuerwehrverband Görlitz e.V. warnt vor Förderkürzungen im Brandschutz - "Sicherheit braucht Verlässlichkeit"
Görlitz (ots) - Görlitz. Der Kreisfeuerwehrverband Görlitz e. V. zeigt sich alarmiert über die geplanten Kürzungen im Haushaltsentwurf 2025/2026 des Freistaates Sachsen. Konkret geht es um die Reduzierung der investiven Fachförderung im ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Polizeiangehörige spenden für die Tafel Eutin
Ein Dokumentmehr
FW Dresden: Bilanz: Feuerwehr und Rettungsdienst rücken 2024 zu 179.681 Einsätzen aus
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V.
FWV BW: Feuerwehrpräsident Dr. Frank Knödler zieht Bilanz und fordert vom Land Entscheidungen bei sicherheitsrelevanten Themen aus dem Koalitionsvertrag der grün-schwarzen Landesregierung
Stuttgart (ots) - Am 19. Oktober 2024 wird in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) die diesjährige Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg stattfinden, der die Interessen von aktuell rund 195.000 baden-württembergischen ...
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Baden-Württemberg
3THW LV BW: Technisches Hilfswerk (THW) - Unterstützung für eine sichere EURO 2024
Ein DokumentmehrFW-M: Fußball-EM 2024: Feuerwehren in Deutschland sind gut vorbereitet (Veröffentlichung der AGBF - Arbeitsgemeischaft der Leiter der Berufsfeuerwehren)
München (ots) - Umfangreiche Planungen und organisationsübergreifende Zusammenarbeit gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit während des anstehenden Großereignisses. München, 10.06.2024 - An Spieltagen stehen in den jeweiligen ...
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Baden-Württemberg
4THW LV BW: THW LV BW: Mehr als 40 THW-Ortsverbände im Einsatz
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Baden-Württemberg
2THW LV BW: THW LV BW: Hochwasser in Süddeutschland - THW-Kräfte im Einsatz
Ein Dokumentmehr
THW Landesverband Baden-Württemberg
2THW LV BW: Hochwasser - THW Baden-Württemberg schickt Kräfte ins Saarland und nach Rheinland-Pfalz
Ein DokumentmehrDPolG Niedersachsen: Landesvorstand beschliesst Nenndorfer Resolution zur Gewalt gegen Einsatzkräfte Krawalle und Gewalt dürfen nicht zur "Neuen Normalität" werden!
Hannover (ots) - Die Silvesterkrawalle gegen Polizei und Rettungskräfte bieten auch nach dem Jahreswechsel 2023/2024 keinen Grund, um zur Tagesordnung überzugehen. Gewalt und Angriffe auf jene, die für die Sicherheit und Hilfe der Gesellschaft ...
Ein DokumentmehrFW-HAAN: Stefan Longerich neuer stellvertretender Wehrleiter
2 DokumentemehrFW Hannover: Grundsteinlegung für neues Feuerwehrgebäude im Stadtteil Misburg
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Landesweiter 112-Tag: Zahlreiche Feuerwehren aus ganz Schleswig-Holstein machen mit beim Tag der Feuerwehren am 1.12.2023
Kiel (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, am 1. Dezember 2023 haben wir Großes vor: Wir veranstalten den 1. Tag der Feuerwehren in ganz Schleswig-Holstein oder kurz: Den 112-Tag. Anlass für diesen landesweiten Aktionstag ...
Ein DokumentmehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich auf eine Woche Zeltlager in Tydal/Eggebek (Medieneinladung)
Ein Dokumentmehr
FF Olsberg: Kinderfeuerwehr in der Stadt Olsberg
Olsberg (ots) - Es ist so weit, bei der Feuerwehr Olsberg gibt es jetzt eine Kinderfeuerwehr. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren sollen auf spielerische Weise die Aufgaben der Feuerwehr nähergebracht werden. So soll den Mädchen und Jungen gezeigt werden, sich ehrenamtlich in der örtlichen Gemeinschaft einzubringen. Die Mehrheit der Hilfsorganisationen in ...
Ein DokumentmehrTHW Landesverband Bremen, Niedersachsen
5THW HB-NDS: Jahrestag Starkregen 2021: Mammutaufgabe für den Landesverband Bremen, Niedersachsen
Ein DokumentmehrVerband der Feuerwehren in NRW e. V.
4VdF-NRW: Birgit Kill kandidiert als Vizepräsidentin des Deutschen Feuerwehrverbandes / Erstmals kandidiert eine Frau für eine gewählte Funktion in der Verbandsspitze des DFV
Ein Dokumentmehr- 2
FW Mettmann: 150 Jahre im Dienst der Gesellschaft - Festakt zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Mettmann
Ein Dokumentmehr