Meldungen zum Thema Digitalisierung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neue Straßenbeleuchtung in Sülstorf/ Kofinanzierungshilfe entlastet Gemeindehaushalt
Schwerin (ots) - In der Hauptstraße der Gemeinde Sülstorf im Landkreis Ludwigslust-Parchim soll die Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Beleuchtungsanlagen umgestellt werden, um so den Energieverbrauch und den damit verbundenen CO2-Ausstoß nachhaltig zu senken. Hierfür werden 25 Leuchten inklusive Masten ausgetauscht und für mehr Sicherheit auch 15 Leuchten in ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Investitionen in Käthe-Kollwitz-Haus in Grimmen/ Innenminister Caffier: Rund 117.500 Kofinanzierungshilfe verringern städtischen Eigenanteil
Schwerin (ots) - Das Käthe-Kollwitz-Haus ist als ein Zentrum für kulturelle und soziale Arbeit in Grimmen etabliert und wird durch den AWO-Ortsverein genutzt. Hier findet die Sozialberatung insbesondere für Familien, Senioren und bedürftige Bürger statt. Es ist zugleich eine Begegnungsstätte für verschiedene ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kofinanzierungshilfe für die Sanierung der Grundschule in Crivitz entlastet städtischen Haushalt
Schwerin (ots) - Seit April dieses Jahres wir die Grundschule "Fritz Reuter" in Crivitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) saniert. Die Kinder aus Crivitz und den Umlandgemeinden, die in dem denkmalgeschützten Gebäude die Schule besuchen, werden für die Zeit der Bauarbeiten in Ausweichobjekten unterrichtet. Die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Hohenkirchen baut neuen Radweg/Rund 129.000 EUR Kofinanzierungshilfe verringern Eigenanteil bei der Finanzierung
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Hohenkirchen (Landkreis Nordwestmecklenburg) baut für 1,2 Millionen Euro einen neuen Radweg. Dieser führt von der L01 zwischen Hohenkirchen und Gramkow kommend durch Gramkow und Beckerwitz hindurch und endet in Hohen Wieschendorf. Die Baukosten betragen insgesamt rund ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Neue Smartphone-Lösung für die Polizei in Nordrhein-Westfalen 20.000 neue Geräte - Reul: "Damit werden wir im Bereich der mobilen Kommunikation die am besten ausgestattete Polizei Deutschlands sein."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Mit einem Pilotprojekt in zunächst drei Polizeibehörden startet die Landesregierung die flächendeckende Einführung von Smartphones für die Polizistinnen und Polizisten in Nordrhein-Westfalen. "Damit werden wir im Bereich der mobilen Kommunikation die am besten ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA und Uni Trier: Forum zu Wirtschaftskriminalität im digitalen Zeitalter
Mainz (ots) - Seit heute Vormittag tagen in der Mainzer Staatskanzlei Experten der Politik, Forschung, Lehre, Gesellschaft, Polizei und Justiz zum Thema: "Wirtschaftskriminalität im digitalen Zeitalter". Das Forum widmet sich in diesem Jahr der modernen, international vernetzten und organisierten Wirtschaftskriminalität als neuer Herausforderung für den Rechtsstaat. ...
mehr- 4
POL-AK NI: Erste bundesweite Fach- und Anwender*innentagung "Digitale Bildung" - Polizeiakademie Niedersachsen setzt Impulse und bringt Akteure zusammen
mehr POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Konstanz (ots) - -- Sigmaringen Verstoß gegen das Waffengesetz Eine 19-jährige Hinweisgeberin meldete der Polizei am Freitagnachmittag, dass ein zwölfjähriger Junge ihr eine Schusswaffe hinterlassen und sie gebeten habe, auf die Pistole aufzupassen. Die Überprüfung der Polizei führte zum Ergebnis, dass der zwölfjährige Schüler die waffenscheinpflichtige Schreckschusswaffe mit Munition zu Hause an sich genommen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digital geleistete Unterschrift auf Meldeschein beim Hotel-Check-In möglich
Schwerin (ots) - Beim Einchecken z.B. in ein Hotel muss der Gast einen Meldeschein ausfüllen und die Angaben per Unterschrift bestätigen. Auch derjenige, der online gebucht hat, muss am Empfang die übermittelten Daten handschriftlich bestätigen. Die Unterschrift muss in Mecklenburg-Vorpommern jedoch nicht mehr zwingend auf Papier geleistet werden, sondern auch die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Rekultivierung der Deponie Wesenberg:/ Kofinanzierungsmittel entlasten Kreishaushalt
Schwerin (ots) - Zur Absicherung der Gesamtfinanzierung für die Rekultivierung der Deponie Wesenberg hatte der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte einen Antrag auf Kofinanzierungshilfe gestellt. Rund 241.760 Euro Kofinanzierungsmittel stellt das Innenministerium nun zur Verfügung. Bei Gesamtkosten in Höhe von rund 1.29 Mio. Euro ist das Ministerium für Energie, ...
mehrPOL-GOE: Sicherheitsbericht 2018 der Polizeidirektion Göttingen: Positive Jahresbilanz und ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft
mehr
POL-GOE: Sicherheitsbericht 2018 der Polizeidirektion Göttingen: Positive Jahresbilanz und ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land unterstützt Heizungssanierung an der Verbundenen Regionalen Schule und Gymnasium "David Franck" in Sternberg"
Schwerin/Sternberg (ots) - Mit der Klimaschutzrichtlinie Kommunen fördern die Europäische Union und das Land Mecklenburg-Vorpommern Maßnahmen, die zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen. In diesem Zusammenhang hatte der Landkreis Ludwigslust-Parchim Fördermittel für die Sanierung der alten und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kofinanzierungsmittel für neue Straßenbeleuchtung in Zölkow
Schwerin/Zölkow (ots) - Die Gemeinde Zölkow im Landkreis Ludwigslust-Parchim will ihre veralteten Straßenlaternen auf LED-Technik umrüsten. Damit sie ihren Eigenanteil finanzieren kann und somit für diese Maßnahme in den Genuss von Fördermitteln des Landes nach der Klimaschutzrichtlinie kommt, hatte sie einen Antrag auf Kofinanzierungshilfe gestellt. Über den ...
mehrPOL-OS: Hans-Jürgen Bremer in den Ruhestand verabschiedet - Stephan Zwerg neuer Leiter der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
mehrPOL-GOE: Sicherheitsbericht 2018 der Polizeidirektion Göttingen: Positive Jahresbilanz und ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
2POL-AUR: Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland feiert fünfjähriges Bestehen
mehr
- 2
POL-OS: Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland feiert fünfjähriges Bestehen
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Stadtkernsanierung Friedland: Stadt erhält Kofinanzierungsmittel für den Ausbau der Wollweberstraße
Schwerin (ots) - Zuwendung in Höhe von 519.136,79 EUR auf Grundlage der Richtlinie für die Gewährung von Kofinanzierungshilfen gewährt werden. In der Innenstadt von Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wird die Wollweberstraße 4 saniert und umgestaltet. So wird u.a. die Entwässerung verbessert und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Kummerow erhält 21.500 EUR für Umstellung Straßenbeleuchtung in Leuschentin auf LED-Technik
Schwerin (ots) - Die Straßenbeleuchtung in Leuschentin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) soll auf LED-Technik umgestellt werden. Hierzu müssen 36 Mastaufsatzleuchten demontiert und komplett modernisiert sowie 6 Masten gänzlich erneuert werden. Darüber hinaus sollen zusätzliche Masten aufgestellt werden ...
mehrPOL-FR: Freiburg Stadtgebiet: Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen im Freiburger Stadtgebiet im Rahmen der Partnerschaft "Sicherer Alltag"
Freiburg (ots) - Seit Beginn der im März 2017 eingerichteten Partnerschaft "Sicherer Alltag" zwischen dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration und der Stadt Freiburg belegen die Zahlen - wie kürzlich im Rahmen der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik erläutert - einen erheblichen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Pasewalker Kalandstraße wird umgestaltet/Kofinanzierungshilfe entlastet städtischen Haushalt
Schwerin (ots) - Die Stadt Pasewalk im Landkreis Vorpommern-Greifswald hatte beim Innenministerium für ihre Straßenbaumaßnahmen in der Kalandstraße Fördermittel aus dem Kofinanzierungsprogramm der Landesregierung beantragt, damit die Stadt ihren Eigenanteil finanzieren kann und somit für diese Maßnahme in den ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: Rund 112.000 Euro entlasten Gemeindehaushalt beim Neubau des Speisesaals an der Grundschule Crivitz
Schwerin (ots) - Im Oktober 2018 wurde der neue Speisesaal der Grundschule "Fritz Reuter" in Crivitz (Landkreis Ludwigslust-Parchim) eingeweiht. Mit seinen rund 100 Plätzen wird er nicht nur für die Essensversorgung an der Schule, sondern auch für andere Aktivitäten genutzt. Zur Absicherung der ...
mehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Polizeiliche Kriminalstatistik Sachsen 2018:
Dresden (ots) - Gesamtkriminalität insgesamt gesunken, Zunahme bei Drogendelikten und Straftaten der politisch motivierten Kriminalität - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der erfassten Straftaten um 44.340 Taten auf 278.796 Straftaten zurückgegangen. Somit weit unter dem 300-tausend Grenzwert, der in den zurückliegenden Jahren immer zu ...
mehrPOL-GOE: Sicherheitsbericht 2018 der Polizeidirektion Göttingen: Positive Jahresbilanz und ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft
mehrPOL-RT: Landesweite Radhelmkampagne "Schütze Dein BESTES" macht Halt in Plochingen - Einladung der Medien
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 14.000 EUR Kofinanzierungsmittel für neue Gehwege in der Gemeinde Lindetal
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Lindetal (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) erhält vom Innenministerium Kofinanzierungshilfen in Höhe von 14.000 Euro für die Erneuerung und Sanierung des Gehwegs im Ortsteil Dewitz. Im Zuge des Ausbaus der Landesstraße 33 in Dewitz sollen die Gehwege und die Straßenentwässerung auf einer Länge von rund 670 Metern ausgebaut ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
2POL-HM: Neue Führungskräfte in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden - Inspektionsleiter begrüßt neue Leitung des Einsatz- und Ermittlungsbereichs
mehr- 5
POL-AK NI: "Bachelor of Arts" an 163 angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare verliehen
mehr