Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Digitalisierung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 5
FW-F: Partner im Katastrophenschutz / Frankfurter Hilfsorganisationen laden Politik zu Info- und Netzwerkabend
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einer für alle: M-V pilotiert Online-Antrag für freiwilligen Landtausch
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern ist ein nächster Meilenstein bei der Umsetzung des (Onlinezugangsgesetzes) gelungen: Ab sofort können Bürger und Unternehmen für ganz M-V Anträge zum ("Freiwilligen Landtausch") nach (Flurbereinigungsgesetz) online stellen. "Bei diesem Verfahren tauschen zwei und mehr Tauschpartner freiwillig eines oder mehrere land- oder ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Breitbandausbau: M-V nimmt "graue Flecken" in Angriff
Schwerin (ots) - Parallel zur Versorgung der "Weißen Flecken" mit schnellem Internet in Mecklenburg-Vorpommern nehmen Land, Landkreise und Kommunen jetzt die "grauen Flecken" ins Visier. "Das sind Gebiete, in denen Internet mit mindestens 30, aber weniger als 100 Megabit pro Sekunde verfügbar ist. Bislang hatte der Bund einen Ausbau nur gefördert, wo weniger als 30 Megabit anlagen - die so genannten weißen Flecken. ...
mehrPOL-LG: Polizeidirektion Lüneburg: Unterstützen Sie aktiv die Ermittlungsarbeit des Sachgebietes Cold Case
Lüneburg (ots) - Für die Bearbeitung einer besonderen Spur in einem bisher ungeklärten Mordfall wird im Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg ein funktionsfähiges, digitales Telefonbuch aus dem Jahre 1990 oder eine vollständige, analoge Ausgabe aus dem Jahr 1989 benötigt, welche mindestens die ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Wolfgang Schmülling übergibt 16 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in ganz M-V
Schwerin (ots) - Am morgigen Freitag übergibt der Staatssekretär des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung, Wolfgang Schmülling, in Malchow 16 weitere Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraft-spritzfahrzeug-Wasser) ...
mehr
POL-AK NI: Konferenz der Polizeihochschulen beendet Sommertagung mit Wahl des neuen Sprecherteams
mehrPOL-AK NI: Jubiläumsveranstaltung zu 70 Jahren Polizei in Niedersachsen - Innenminister Boris Pistorius würdigt beeindruckende Entwicklung
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: VMV-Geschäftsführer Berthold Witting wird neuer Leiter der Polizeiabteilung
Schwerin (ots) - Der Jurist Berthold Witting (60) wird ab 15. Juli 2022 die Abteilung für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern leiten. Er übernimmt das Amt von Konrad Herkenrath, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seitdem hat der Inspekteur der Polizei, ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landeskongress Innenstadtentwicklung diskutierte Perspektiven für die Zentren
Schwerin (ots) - Was können Städte tun, um ihre Zentren zu reaktivieren oder attraktiv zu halten? Durch welche Maßnahmen können die durch die Digitalisierung entstehenden Frequenzverluste in Gastronomie, Dienstleistungsbereich und Einzelhandel kompensiert werden? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um Kunst- und Kultur dauerhaft in den Innenstädten zu etablieren? ...
mehrPOL-HST: Presseeinladung zum Verkehrspräventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa!" am 11.06.2022
Stralsund (ots) - Wie bereits in der Pressemitteilung des LKA veröffentlicht, (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108748/5239087 ) startet am 11. Juni in der Zeit von 10 bis 16 Uhr das Verkehrspräventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa!" ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Acht Veranstaltungsorte, fünf Partner, ein Ziel: Sicherheit im Straßenverkehr, ein Leben lang!
Rampe (ots) - Presseeinladung und gemeinsame Pressemitteilung der Provinzial Nord Brandkasse, des Landesfeuerwehrverbandes MV, der Johanniter, der Landesverkehrswacht MV und des Landeskriminalamtes MV Am 11. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, startet das Verkehrspräventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa!" ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Countdown läuft - Bewerbungsfrist für 12. Landesbaupreis endet am 15. Juni
Schwerin (ots) - Die Bewerbungsfrist für den 12. Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern endet in der übernächsten Woche. Bis zum 15. Juni können Architekten und Ingenieurinnen, die an der Planung und Betreuung eines Bauwerks in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren, sich für den erstmals in acht Kategorien ausgelobten Preis bewerben. Das Ministerium für Inneres, ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Landeskongress zur Entwicklung der Innenstädte
Schwerin (ots) - Was können Städte tun, um ihre Zentren attraktiv zu halten oder zu reaktivieren? Wie können die durch die Digitalisierung entstehenden Kunden- und Einnahmeverluste in Gastronomie, Dienstleistungsbereich und Einzelhandel kompensiert werden? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um ...
Ein DokumentmehrHZA-AC: Kleine Feierstunde im Zollamt Düren - Übergabe von Exponaten aus der Sammlung des Leopold-Hoesch-Museums und des Papiermuseums Düren
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizeireviere Karlsruhe-Durlach und -Oststadt fusionieren, Polizeiposten Karlsruhe-Grünwettersbach wird geschlossen
Karlsruhe (ots) - Die Polizeireviere von Karlsruhe-Durlach und Oststadt werden ab dem 1. Juli 2022 zusammengelegt. Das Polizeirevier Durlach wird dadurch gestärkt und ist dann mit insgesamt 103 Polizistinnen und Polizisten rund um die Uhr für die Bevölkerung erreichbar. Im Zuge dieser Maßnahmen wird der zuletzt ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: MV-Serviceportal mit mehr als 20.000 Nutzerkonten
Schwerin (ots) - Knapp 20.2300 Nutzerkonten sind zurzeit im landesweiten (MV-Serviceportal) registriert. "Dahinter stehen Tausende Menschen, die sich bei unserer landesweiten Plattform für Online-Dienstleistungen der Behörden in Mecklenburg-Vorpommern angemeldet haben. Ihre Zahl wächst in gemäßigtem Tempo, aber stetig, ebenso wie die der gestellten Anträge und die der angebotenen Online-Dienste", sagt ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land will Digitalisierung und IT in neuem Landesamt zentralisieren
Schwerin (ots) - Das Land will seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt bündeln. "Damit werden wir vor allem auch den immer anspruchsvolleren Anforderungen an eine wirksame Cybersicherheit der Computernetze des Landes noch einmal deutlich besser gerecht werden können", begründet der auch für Digitalisierung zuständige Innenminister ...
mehr
BKA: BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten Bundeslagebild Cybercrime 2021 veröffentlicht
Wiesbaden (ots) - Die Anzahl erfasster Cyber-Straftaten hat im Jahr 2021 einen neuen Höchstwert erreicht. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) verzeichnet im Phänomenbereich Cybercrime 146.363 Delikte, was einem Anstieg um mehr als zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das geht aus dem heute durch ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
3POL-MR: Besonderer Polizeioldie als Neuzugang; Zum Int. Museumstag am 15. Mai öffnet das Marburger Museum mit weiterem Oldie
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Lewentz: Polizei wappnet sich fortlaufend für neue Einsatzlagen
Mainz (ots) - Die Vermessung eines Tatortes mittels Drohne, die Spurensicherung bei größeren Schadensereignissen oder der Umgang mit chemischen Substanzen: Innenminister Roger Lewentz und LKA-Vizepräsident Achim Füssel haben die Arbeit des landesweiten polizeilichen Expertengremiums "AG Sicherheit" vorgestellt, das sich mit besonders herausragenden Einsatzlagen ...
mehr- 2
HZA-S: Jahresbericht Hauptzollamt Stuttgart 2021 - Neuer Rekord bei den Einnahmen
Ein Dokumentmehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zensus und Grundsteuer: Zwei Briefe vom Land gleichzeitig an Grundeigentümer unterwegs
Schwerin (ots) - Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer könnten in den kommenden Tagen zwei Briefe der Landesverwaltung gleichzeitig in ihrem Briefkasten vorfinden. Es handelt sich um zwei verschiedene Briefe, von denen keiner ungelesen im Papierkorb landen darf. "Im Zuge des Zensus 2022 in ganz Deutschland schreiben die Statistischen Ämter der Länder in den ...
mehrHZA-AC: Hauptzollamt Aachen - Überzeugende Jahresbilanz 2021 Zoll auch in Pandemiezeiten erfolgreich im Einsatz für Wirtschaft und Bürger
mehr
POL-LG: Polizeidirektion Lüneburg und Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg organisieren Veranstaltung über die Cybersicherheit im Mittelstand
Lüneburg (ots) - Cyberangriffe auf Unternehmen - was vor mehreren Jahren noch als eher unwahrscheinlich erschien, ist in der heutigen Zeit zur Realität geworden. Neben Datendiebstahl können Produktionsausfälle und sogar Erpressungsversuche Grund für einen sogenannten Hackerangriff auf Unternehmen sein. Thomas ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Polizeioldies beginnen die neue Saison Erste Museumsöffnung am 24. April -- ein Highlight zum Ende der Osterferien
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Mit Umsicht in die Saison!" ++ Motorradsaison 2022 hat begonnen ++ Polizei mahnt Geschwindigkeiten nicht zu überschreiten ++ gegenseitige Rücksichtnahme ++ "Mein Tempo ... mein Leben!" ++
mehrPOL-MA: Themenwünsche für UFFBASSE"-Online-Vortragsreihe zur Mediennutzung und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen gesucht!
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Region haben sich die Partner Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V., die Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sicheres Heidelberg e.V., Medienzentrum Heidelberg, WEISSER RING e.V. und das Polizeipräsidium Mannheim, Referat Prävention zusammengetan und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 12. Landesbaupreis: Jetzt bewerben über neue Webseite zur Baukultur
Schwerin (ots) - Architekten und Ingenieurinnen, die an der Planung und Betreuung eines Bauwerks in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren, können sich ab sofort für den 12. Landesbaupreis bewerben. Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung, die Architektenkammer, die Ingenieurkammer und der Bauverband Mecklenburg-Vorpommerns loben den Preis gemeinsam ...
mehrPOL-HST: Verkehrsunfallstatistik 2021 der Polizeiinspektion Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen)
mehr