Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
Meldungen zum Thema Bundesamt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
HZA-BI: Zollamt Bielefeld Telefonische Erreichbarkeit
Bielefeld (ots) - Auf Grund von massiven Problemen mit der Telefonanlage ist das Zollamt Bielefeld auf unbestimmte Zeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Angelegenheit kurz zu schildern und Kontakt mit uns über die E-Mail-Adresse (abfertigung.za-bielefeld@zoll.bund.de) aufzunehmen. An der Problematik wird aktuell mit Hochdruck gearbeitet. Bei Fragen zu den Handelssanktionen für ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei stellt Ausweismissbrauch im Fernzug fest
Bad Krozingen (ots) - 21-Jähriger legt Ausweis eines 41-Jährigen zur Kontrolle vor. Die Bundespolizei lässt sich nicht täuschen und beendet den Schwindel. Der Mann muss sich nun wegen Ausweismissbrauch verantworten. Am späten Samstagabend (16.04.2022) wurde ein 21-jähriger vietnamesischer Staatsangehöriger durch eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD), bestehend aus deutscher Bundespolizei und ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme durch Mutter abgewendet
Weil am Rhein (ots) - Mit dem Schrecken kam ein 33-Jähriger davon, der zur Festnahme ausgeschrieben war. Weil er die geforderte Geldstrafe nicht vollständig aufbringen konnte, sollte er die Ersatzfreiheitsstrafe absitzen. In letzter Minute konnte seine Mutter den Restbetrag bei der Bundespolizei einbezahlen und bewahrte ihren Sohn so vor einer 80-tägigen Haftstrafe. Der 33-jährige deutsche Staatsangehörige wurde am ...
mehrPOL-BN: Polizeieinsatz an der Adenauerallee: Keine verdächtigen Gegenstände aufgefunden
Bonn (ots) - Beim Bundesamt für Justiz an der Bonner Adenauerallee ist am Dienstagmorgen (08.02.2022) eine E-Mail eingegangen, in der auf einen explosiven Gegenstand hingewiesen wurde, der sich im Gebäude befinden soll. Daraufhin verließen die Mitarbeitenden das Bürogebäude. Durch die um 08:48 Uhr alarmierte Bonner Polizei wurden die Zugänge sowie die ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei zieht falschen Ausweis aus dem Verkehr
Basel (ots) - Fast hätte es für einen 36-jährigen albanischen Staatsangehörigen geklappt mit falschen Papieren über die Grenze zu gelangen, aber die Gemeinsame operativen Dienstgruppe deckte den Schwindel auf und leitete gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren ein. Am Mittwochnachmittag (19.01.2021) war der 36-Jährige mit dem Fernzug von Deutschland in die Schweiz unterwegs, als er kurz vor der Einfahrt in den ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Basel (ots) - Weil ein 31-jähriger rumänischer Staatsangehöriger ohne erforderliche Fahrerlaubnis in Deutschland unterwegs war, wurde er von einem Gericht Anfang letzten Jahres verurteilt. Da er die verhängte Geldstrafe nie bezahlte wurde er mit Haftbefehl gesucht. Die Bundespolizei nahm den Mann fest und lieferte ihn zur Verbüßung der Ersatzfreiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt ein. Am Sonntagabend ...
mehrPOL-OH: 111 Fahrzeuge am länderübergreifenden Sicherheitstag kontrolliert
mehrBKA: Gemeinsame Pressemitteilung: 10 Jahre Cyberabwehrzentrum
Wiesbaden (ots) - Sie können Produktionsprozesse zum Erliegen bringen, zu kritischen Situationen im Gesundheitssystem führen oder Regierungsarbeit beeinträchtigen: Cyberangriffe sind eine seit Jahren wachsende Bedrohung für alle Bereiche unserer Gesellschaft. Um diese behördenübergreifend abwehren und strafrechtlich verfolgen zu können, haben sich vor zehn Jahren das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern erhält ein neues Löschfahrzeug vom Bund
Schwerin (ots) - Verstärkung für den Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern: Das Land erhält ein neues Löschfahrzeug (LF KatS) vom Bund. Innenminister Torsten Renz übergab das Fahrzeug heute an den Landkreis Vorpommern-Greifswald, wo es dem Erweiterten Löschzug Süd zugeordnet und bei der Feuerwehr in Leopoldshagen stationiert wird. Damit setzt ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Neue Leitung für die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Horst Kriesamer folgt auf Bodo Kaping
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei Wiesbaden - Größere Verkehrsbehinderungen nach Flüssiggasaustritt
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, Gustav-Stresemann-Ring, 10.08.2020, gg. 14.10 Uhr (pa)Nachdem am Montagnachmittag ein Flüssiggasaustritt aus einem Erdtank am Statistischen Bundesamt festgestellt worden war, kam es dort zu einem größeren Feuerwehreinsatz. In dessen Rahmen wurden mehrere umliegende Straßen zwischen ...
mehr
POL-AC: Europaweite "Roadpol-Aktionswoche" - Polizei Aachen gemeinsam mit dem Zoll, dem Bundesamt für Güterverkehr und der StädteRegion Aachen im Einsatz
Aachen/ Eschweiler/ StädteRegion (ots) - Am gestrigen Tag (23.07.2020) fand im Rahmen der europaweiten "Road-pol-Aktionswoche Lkw/ Bus" eine großangelegte Kontrolle des Verkehrsdienstes der Polizei Aachen in Kooperation mit der StädteRegion Aachen, dem Zollamt und dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) statt. Am ...
mehrPOL-KLE: Straelen - Schwerpunkteinsatz von Polizei, Zoll und Bundesamt für den Güterverkehr (BAG)
Straelen (ots) - Am Dienstag, den 01.10.2019, ist zwischen 09.00 Uhr und 15.00 Uhr unter Federführung der Polizei Kleve auf der B221 in Straelen eine umfangreiche Schwerpunktkontrolle des Straßenverkehrs durchgeführt worden. In Kooperation mit den Kreispolizeibehörden Krefeld, Viersen, Heinsberg und Düsseldorf ...
mehrPOL-OH: Gemeinsame Kontrollen der Polizei mit dem Bundesamt für Güterverkehr auf der Tank- und Rastanlage Großenmoor, BAB A 7
mehrPOL-GOE: Spezialisten der Regionalen Kontrollgruppe stellen gravierende Verstöße auf der Bundesstraße 6 fest
mehr