Meldungen zum Thema Berichterstattung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SO: Nachtrag zur Pressemeldung "Versuchter Bandendiebstahl im Supermarkt"
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden ++ Klaasohm - Fest auf der Insel Borkum - Polizei verstärkt Präsenz ++
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Am 05.12.2024 wird das alljährliche, traditionelle "Klaasohm- Fest" auf der Insel Borkum gefeiert. Im Zusammenhang mit der Berichterstattung bezüglich des Festes weist die Polizeiinspektion Leer/ Emden ausdrücklich darauf hin, dass keine gewalttätigen Übergriffe auf Frauen ...
mehrPOL-DA: Gorxheimertal-Trösel: Nach Unfall mit getötetem Hund/Unfallbeteiligter meldet sich bei der Polizei
Gorxheimertal (ots) - Nach dem Verkehrsunfall am Mittwochabend (27.11.), bei dem ein freilaufender Hund in der Hauptstraße von einem Auto erfasst wurde und anschließend seinen hierbei erlittenen Verletzungen an der Unfallstelle erlag (wir haben berichtet), hat sich am Donnerstag (28.11) ein 85 Jahre alter Mann aus ...
mehrPOL-OH: Nachtragsmeldung: Kleintransporter von Straße abgekommen
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Nachtragsmeldung: Entgegen der Ursprungsmeldung, war der Rettungshaubschrauber nicht vor Ort. Wir bitten dies in ihrer Berichterstattung zu korrigieren. Ursprungsmeldung: Kleintransporter von Straße abgekommen Neuenstein. Am Donnerstagmorgen (21.11.), gegen 8.55 Uhr, befuhr ein Kleintransporter die Geistalstraße in Aua. Im Bereich des ...
mehrPOL-KLE: Nachtragsmeldung zur Meldung vom 14.11.2024: Kreis Kleve - Zum Thema "Einbruchschutz": Kreispolizeibehörde Kleve und AWO Familienbildungswerk bieten kostenfreie Vorträge an
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Berichterstattung zum Polizeieinsatz im Rahmen des Bürgerfestes unzutreffend
Schwerin (ots) - Zur Berichterstattung des NDR Mecklenburg-Vorpommern "Einheitsfeier und Bürgerfest in Schwerin deutlich teurer als geplant" weist das Innenministerium darauf hin, dass dieser Beitrag in folgenden Punkten von unzutreffenden Annahmen ausgeht: 1. Die Annahme, der Landespolizei und dem Innenministerium sei erst wenige Wochen vor dem Tag der Deutschen ...
mehrPOL-DU: Alt-Hamborn: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Duisburg: Fahrrad von Brücke auf Autobahn geworfen - Tatverdächtiger festgenommen
Duisburg (ots) - Nach einem versuchten Tötungsdelikt vom Sonntag (20. Oktober), bei dem ein zunächst Unbekannter ein Fahrrad von einer Fußgängerbrücke auf die darunter verlaufende Autobahn A59 geworfen hatte, gelang es der Kripo einen dringend Tatverdächtigen (26, deutsch/marokkanische Staatsangehörigkeit) zu ...
mehrPOL-DADI: Darmstadt: Von Unfallstelle geflüchtet - Zeugen gesucht
Darmstadt (ots) - Zwischen dem 26.10.2024 und dem 28.10.2024 kam es in der Paul-Wagner-Straße in Höhe der Hausnummer 61 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Pkw wurde hierbei durch ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 3500EUR. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Vorfall unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die ...
mehrPOL-DADI: Darmstadt: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Darmstadt (ots) - Am Dienstag, dem 08.10.2024, kam es gegen 07:27 Uhr, an der Kreuzung Berliner Allee / Haardtring zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich beim 2.Polizeirevier in Darmstadt (06151-969 41210) zu melden. Berichterstattung: Ziegler, POK'in 1.Polizeirevier Darmstadt: Romig, PHK Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-NOM: Richtigstellung Verkehrsunfall
Uslar (ots) - Bei der Berichterstattung vom 07.10.2024 wurden die beteiligten Personen versehentlich vertauscht. Richtig muss es lauten wie folgt: USLAR (ke) Kreuzung Bahnhofstraße / An der Eisenbahn, 06.10.2024, zwischen 18:35 Uhr und 19:30 Uhr Eine 56- jährige PKW Fahrerin aus Uslar hielt verkehrsbedingt an einem Stopp Schild. Beim Wiederanfahren übersah sie eine von links kommende 25- jährige PKW Fahrerin aus Uslar ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Weitere Raubtaten vom Wochenende
Oldenburg (ots) - Am vergangenen Wochenende sowie am Montagabend kam es zu mehreren Raubtaten, bei denen Jugendliche Opfer wurden. Bei den Vorfällen, über die bereits berichtet wurde, konnten die Täter jeweils mit einer geringen Beute entkommen. Gestern Abend und heute Vormittag gingen bei der Polizei, mutmaßlich im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Vorfälle, fünf weitere Anzeigen ein. Auch in diesen ...
mehr
POL-LB: Hinweis in eigener Sache: Pressestelle des Polizeipräsidiums Ludwigsburg am heutigen Freitag, 27. September 2024 nur eingeschränkt besetzt
Ludwigsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, die Pressestelle des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ist am heutigen Freitag, 27. September 2024 lediglich bis 12.00 Uhr besetzt. Die Berichterstattung im Presseportal kann damit nur eingeschränkt erfolgen. In dringenden Fällen erreichen Sie ab 12.00 Uhr ...
mehrPOL-ME: Rücknahme der Vermisstenfahndung: 56-jähriger tot aufgefunden - Ratingen / Heiligenhaus - 2409057
mehrPOL-DU: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei Duisburg - Folgemeldung: Kalkum - Danziger Straße/B8 - Schussabgabe aus Dienstwaffe
Duisburg/Düsseldorf (ots) - Am Montagmittag (2. September) kam es im Rahmen eines Polizeieinsatzes auf der Danziger Straße/Niederrheinstraße zu einer Schussabgabe aus einer Dienstwaffe. Die bisherige Berichterstattung finden Sie unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/5840844. Nach aktuellen ...
mehrFW-Velbert: Überörtlicher Einsatz in Heiligenhaus
mehrLPI-J: Öffentlichkeitswirksamer Sachverhalt
Apolda (ots) - Bereits am 19. August 2024 ereignete sich gegen 21:45 Uhr ein Sachverhalt, welcher an sich bereits öffentlichkeitswirksam war und nunmehr eine Welle von unterschiedlichsten Posts in den sozialen Medien nach sich zieht. Grundsätzlich sei vorangestellt, dass eine polizeiliche Berichterstattung infolge von Sachverhalten mit erkennbarer suizidaler Absicht ein oder mehrerer Personen nicht erfolgt. Nach ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (899) 14-Jährige aus Weißenstadt wohlbehalten zurück
Weißenstadt, Lkrs. Wunsiedel (ots) - Die seit Freitag, 16. August 2024, vermisste 14-Jährige aus Weißenstadt konnte am Freitagabend in Mittelfranken wohlbehalten aufgegriffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung ist somit beendet. Die oberfränkische Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Fahndung. Hinweis: Wir bitten das bereitgestellte Foto der Vermissten aus rechtlichen Gründen für eine weitere ...
mehr
FW-GL: Presseeinladung 125 Jahre Löschzug 10 - Refrath
2 DokumentemehrPOL-RZ: Korrekturmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 207
Ratzeburg (ots) - 21. August 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 21.08.2024 - Breitenfelde In der Medieninformation unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43735/5847814 ist ein Fehler hinsichtlich der Fahrtrichtungen der Unfallbeteiligten enthalten. Wir bitten darum, die fehlerhafte Darstellung in der Ursprungsmeldung zu entschuldigen und bei der Berichterstattung ausschließlich die korrigierte Version zu nutzen. ...
mehrPOL-REK: 240814-2: Herkunft von Kupferbild geklärt - Fahndungsrücknahme
Brühl (ots) - Aufmerksame Zeugin gab nach medialer Berichterstattung bedeutenden Hinweis Nachtrag zur Pressemitteilung mit der Ziffer 2 vom 13. August 2024 Dank der medialen Berichterstattung über das sichergestellte Kupferbild hat sich heute Vormittag (14. August) eine Zeugin aus Brühl bei den zuständigen Ermittlern gemeldet. Die durch ein Foto belegte Aussage der ...
mehrPOL-GF: Hasskommentare nach Berichterstattung zum CSD sind Bestandteil von Ermittlungen
Gifhorn (ots) - Am 13. Juli 2024 fand in Gifhorn der Christopher Street Day (CSD) statt, ein buntes Fest, das die Vielfalt und die Rechte der LGBTQIA+ Community feierte. Die Veranstaltung zog etwa 500 bis 600 Teilnehmer in die Kernstadt von Gifhorn, wo die örtlichen Medien über die Parade berichteten. Eine der Redaktionen bewarb ihren Artikel über den CSD vorab auf ...
mehrPOL-DADI: Darmstadt: Unfallverursacher nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Darmstadt (ots) - Am Samstag, den 03.08.2024, gegen 21:50 Uhr wurde in der Jahnstraße / Klappacherstraße im Kreisverkehr, eine E-Scooter-Fahrerin von einem Pkw angefahren und dabei leicht verletzt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang bzw. Unfallverursacher geben können, werden gebeten, ...
mehrPOL-DADI: Darmstadt: Unfallverursacher nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Darmstadt (ots) - Am Mittwoch, dem 24.07..2024, zwischen 12:30 und 13:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Aldi Süd ein schwarzer Skoda Yeti durch ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang bzw. Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Klingenthal
BPOLI KLT: Korrektur zur Meldung Nr. 5410644, Feuerwerk und Zigaretten eingezogen
Bad Brambach (ots) - In der Meldung wurde angegeben, dass bei dem Beschuldigten auch fünf Stangen Zigaretten mit polnischer Steuerbanderole festgestellt und eingezogen worden sind. Das ist falsch. Die Zigaretten sind einer anderen Person im Fahrzeug, einem 60-jährigen Mann aus Suhl, zuzuordnen, gegen den sich deshalb die Anzeige wegen Verstoßes gegen die ...
mehrPOL-AC: Abfalltonnen durch Feuer beschädigt
mehrPOL-PPKO: Koblenz - Nachtragsmeldung zum Verkehrsunfall am Saarplatzkreisel am 04.07.2024 (Bezug: Meldung von 15.48 Uhr)
Koblenz (ots) - In Ergänzung zur bisherigen Berichterstattung zum Verkehrsunfall am heutigen Vormittag müssen wir leider mitteilen, dass der verunglückte 35-jährige LKW-Fahrer aufgrund der schweren Verletzungen verstorben ist. Insbesondere aus Rücksicht vor den Angehörigen werden wir keine weiteren ...
mehrPOL-KI: 240628.4 Kiel: Korrektur Meldung 240628.3
Kiel (ots) - Im ersten Absatz der soeben veröffentlichten Meldung "Polizei nimmt Tatverdächtigen nach versuchtem Einbruch fest" hat sich im ersten Absatz ein Fehler eingeschlichen. Der Absatz lautet korrekt: "Die Polizei nahm Donnerstagabend einen Tatverdächtigen fest, der zuvor versucht haben soll, in ein Düsternbrooker Wohnhaus einzubrechen. Der Mann verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam." Wir bitten darum, die ...
mehrPOL-S: Zumeldung des Stuttgarter Polizeipräsidenten Markus Eisenbraun anlässlich der aktuellen Berichterstattung zur Einsatzversorgung im EM-Einsatz
Stuttgart (ots) - "Die inhaltliche Kritik weise ich in der Form entschieden zurück. Ein Einsatz über vier Wochen, mit sehr hohen Sicherheitsherausforderungen sucht seinesgleichen. Diesen haben wir über Monate akribisch geplant und vorbereitet. Bislang ist die Einsatzstrategie der Stuttgarter Polizei, auch dank ...
mehrPOL-HST: Ergänzende Informationen zum Hubschraubereinsatz am Sonntag, 23.04.2024 in Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten (ots) - Am Sonntag, dem 23.04.2024 kam es in Ribnitz-Damgarten im Zeitraum von etwa 15:30 bis 17:30 Uhr zu einem Polizeieinsatz mit mehreren Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber. Hierauf folgte eine telefonische Presseanfrage an die an Wochenenden dafür zuständige Einsatzleitstelle der ...
mehr