Meldungen zum Thema Bank

Filtern
  • 17.07.2025 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Anlagebetrug

    Ilm-Kreis (ots) - Ein 74-Jähriger investierte vor geraumer Zeit einen unteren dreistelligen Eurobetrag in Kryptowährungen. Unbekannte täuschten ihm im weiteren Verlauf vor, dass er zur Gewinnausschüttung weitere Einzahlungen tätigen müsse. In der Folge überwies der Mann mehrere Teilbeträge, sodass ihm am Ende ein finanzieller Schaden in Höhe eines unteren sechsstelligen Eurobetrages entstand. Die Polizei weist darauf hin: -Seien Sie äußerst vorsichtig bei ...

  • 17.07.2025 – 12:44

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Geldautomat auf der Insel Poel angegriffen - Polizei sucht nach Zeugen

    Timmendorf (Insel Poel) (ots) - Nachdem im Verlauf der zurückliegenden Nacht auf der Insel Poel ein Geldautomat durch unbekannte Täter angegriffen wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Gegen 7 Uhr meldeten sich mehrere Hinweisgeber bei der Wismarer Polizei, um eine Beschädigung am Geldautomaten in Timmendorf, Tau'n Lüchttorm, mitzuteilen. Derzeitigen ...

  • 17.07.2025 – 10:45

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Betrüger nutzen Messengerdienst einer Videoplattform

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei Bielefeld warnt vor Betrügern, die über einen Messengerdienst einer Videoplattform Opfer animieren, Geld gewinnbringenden anzulegen. Auszahlungen erfolgen nicht. Ein 21-jähriger Bielefelder erhielt in einem Messengerdienst einer Videoplattform von einer, auf dieser Plattform recht bekannten, weiblichen Person eine ...

  • 17.07.2025 – 09:29

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Ehepaar verliert fast 160.000 Euro durch Banking-Betrug

    Samtens (ots) - Hinter einem deutsche Ehepaar aus der Nähe von Samtens liegen mutmaßlich schwere Tage. Zu Beginn der Woche begaben sie sich zur Polizei, um unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto mitzuteilen. Die 69-Jährige gab an, dass sie am Montag einen Anruf ihrer Bank bekam. Diese teilte ihr mit, dass es Unregelmäßigen auf ihren Konten gab. Die Nummer war ihr bekannt, daher wurde sie nicht misstrauisch. Im ...

  • 16.07.2025 – 13:44

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Rutesheim: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Ludwigsburg (ots) - Ein 74 Jahre alter Rutesheimer erhielt am Dienstagmorgen (15.07.2025) einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der Anrufer machte dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es auf seinem Bankkonto zu auffälligen Aktivitäten gekommen sei. Zur Behebung des Problems sollte der 74-Jährige eine Fernwartungssoftware auf seinem Computer installieren, um dem Anrufer Zugriff zu ...

  • 16.07.2025 – 12:40

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Öffentlichkeitsfahndung nach Unterschlagung und Betrug - Wer kennt die Täterin?

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0614 Mit Beschluss des Amtsgerichts Dortmund fahndet die Polizei jetzt mit Lichtbildern nach einer bislang Unbekannten. Am 21.05.2024 vergaß eine Frau ihre Bankkarte im Geldautomaten der Sparkassenfiliale in der Dortmunder Innenstadt. Die unbekannte Täterin unterschlug die Bankkarte und setzte diese am 22. Mai in mehreren Geschäften ein. ...

  • 16.07.2025 – 12:24

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrug durch falsche Bankmitarbeiter

    Düren (ots) - Der Polizei Düren wurden am Dienstag (15.07.2025) zwei Betrugsfälle mit der Masche "Falsche Bankmitarbeiter" bekannt. In einem Fall, wurde eine 87-Jährige aus Düren von einem angeblichen Bankmitarbeiter gegen 15:30 Uhr telefonisch kontaktiert. Unter dem Vorwand, dass es Probleme mit einer Überweisung gäbe, forderte der Anrufer die Seniorin auf, ihre Bankdaten bekanntzugeben und vereinbarte im weiteren ...

  • 16.07.2025 – 11:12

    Polizei Bochum

    POL-BO: Vorsicht: Warnung vor Trickbetrügern am Telefon in Herne

    Herne (ots) - Immer wieder gelingt es Trickbetrügern, das Vertrauen von Menschen auszunutzen und sie um ihr Erspartes zu bringen. Wir appellieren daher ausdrücklich: Auflegen ist nicht unhöflich! Insbesondere bitten wir Söhne, Töchter, Enkel und Nachbarn: Sensibilisieren Sie ihre Angehörigen für die perfiden Maschen und sprechen Sie mit ihnen - bevor es die ...

  • 16.07.2025 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Seniorin Opfer von Trickbetrügern

    Altenburg (ots) - Altenburg. Am Dienstagmittag (15.07.2025) wurde eine 84-jährige Frau aus Altenburg Opfer eines betrügerischen Anrufs. Ein bislang unbekannter Täter gab sich telefonisch als Mitarbeiter ihrer Hausbank aus und informierte die Geschädigte über eine angebliche Abbuchung von ihrem Konto. Im weiteren Verlauf kündigte der Anrufer an, dass ein Kollege die Bankkarte der Seniorin abholen werde, um weiteren ...

  • 15.07.2025 – 14:34

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Unbekannte rauben knapp mehrere hundert Euro - Zeugenaufruf

    Mannheim (ots) - Am Montagvormittag gegen 10:45 Uhr hob ein 44-jähriger Mann Bargeld in einer Bank am Hauptbahnhof Mannheim ab. Kurz darauf wurde er von einer ihm unbekannten Frau angesprochen, die um Geld bat. Der Mann zeigte sich hilfsbereit und gab ihr Geld. Im weiteren Verlauf kontaktierte die Frau telefonisch eine männliche Person, welche kurze Zeit später mit ...

  • 15.07.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Taschendiebstahl

    Wassenberg (ots) - Am Sonntag, 13. Juli, stahlen Unbekannte zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Jülicher Straße die Geldbörse einer 66-jährigen Erkelenzerin. Die Geldbörse befand sich in der Handtasche, die die 66-Jährige an ihren Rollator gehängt hatte. Die Polizei Heinsberg gibt Hinweise zum Thema Taschendiebstahl: - Taschendiebstahl geht über den reinen Verlust von Geld hinaus. Neben Bargeld können Diebe mit dem Portemonnaie oder dem ...

  • 15.07.2025 – 12:40

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Aktive Betrüger - in einem Fall erfolgreich

    LK Gifhorn (ots) - In den Polizeidienststellen in Weyhausen und Meine wurden gestern zwei Strafanzeigen wegen Betrugs erstattet. In beiden Fällen laufen die Ermittlungen. Am Sonntag erhielt ein minderjähriger Schüler eine E-Mail, in der persönliche Daten des Jungen aufgeführt waren. Zudem enthielt sie die Forderung, dass er über 1.000 Euro an Kryptowährung zahlen solle. Käme er dieser Forderung nicht nach, würden ...

  • 15.07.2025 – 10:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrug - Falscher Bankmitarbeiter

    Raum Meiningen (ots) - Eine Frau aus dem Raum Meiningen erhielt Donnerstagnachmittag einen Anruf von einem vermeitlichen Mitarbeiter ihrer Bank, der sie aufforderte eine Transaktion mittels TAN freizugeben. Sie folgte der Aufforderung, wodurch bislang unbekannte Betrüger Zugriff auf ihren Onlinebanking-Account erlangten. Später bemerkte die Frau, dass die Täter unberechtigt 2.100 Euro von ihrem Konto überwiesen ...

  • 15.07.2025 – 08:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tatmittel zur Polizei gebracht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein Passant fand am Montagmorgen in der Bahnhofstraße mehrere benutzte Farbspraydosen, die vor einem frisch gesprühten Graffiti lagen. Diese nahm er auf und brachte sie zur Dienststelle der Polizei. Bei der Prüfung des Fundortes stellten die Beamten mehrere neu gesprühte Schriftzüge fest, die an Wänden, einem Zaun und einer Bank angebracht waren. Inhaltlich ist darin kein ...

  • 15.07.2025 – 08:13

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Dreister Diebstahl auf Parkplatz

    Soest (ots) - Ein Ehepaar aus Möhnesee wurde am Montag in Soest Opfer eines dreisten Diebstahls. Die 84-jährige Frau und ihr 92-jähriger Mann wurden gegen 17 Uhr auf dem Parkplatz am Riga-Ring Center an ihrem Fahrzeug von einem unbekannten Mann angesprochen. Dieser habe eine große Weltkarte in der Hand gehabt und in gebrochenem Deutsch gefragt, wo das nächste Krankenhaus sei. Er sei dabei sehr aufdringlich gewesen. ...

  • 14.07.2025 – 15:55

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gärtringen: Unbekannte versuchen Geldautomaten aufzubrechen.

    Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten am Montag (14.07.2025) gegen 04:30 Uhr einen Geldautomaten im Vorraum einer Bankfiliale in der Hauptstraße in Gärtringen aufzubrechen. Zeugenangaben zufolge sollen drei vermummte Personen den Vorraum der Bank betreten haben und ein Geldautomat solle offenstehen. Mutmaßlich durch die Anwesenheit der Zeugen in ...

  • 14.07.2025 – 15:17

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Ältere Bürger werden Opfer von Betrügern

    Neuss/Grevenbroich (ots) - Am Sonntag (13. Juli) haben mutmaßliche Betrüger einen 81-Jähren um Geld gebracht. Der Senior erhielt zunächst eine E-Mail, die angeblich von seinem Geldinstitut kam und in der er aufgefordert wurde, mehrere Schritte zur Aktualisierung durchzuführen. Dem kam er nach und gab dabei auch sensible Kontoinformationen an. Im Anschluss erhielt er einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, der ...

  • 14.07.2025 – 15:00

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Gartenzaun beschädigt - Tasche entwendet

    Aalen (ots) - Waldstetten: Tasche entwendet Am Donnerstag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr wurde eine Tasche, die auf einer Bank vor einem Haus im Almenweg abgelegt wurde, von einem Unbekannten entwendet. In der Tasche befand sich ein Geldbeutel mit Bargeld und Ausweiskopien. Hinweise auf den Dieb nimmt der Polizeiposten Waldstetten unter der Telefonnummer 07171 42454 ...

  • 14.07.2025 – 14:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Geldbetrag

    Kreis Euskirchen (ots) - Ein Senior aus dem Kreis Euskirchen wurde am Freitag (11. Juli), gegen 14 Uhr Opfer eines betrügerischen Anrufs. Der Mann erhielt einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Volksbank. Der Anrufer gab sich glaubhaft als Bankangestellter aus und forderte den Mann unter einem Vorwand dazu auf, persönliche Daten sowie Informationen zu seinem Konto preiszugeben. Im weiteren Verlauf wurde über ...

  • 14.07.2025 – 14:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Diebstahl aus Pkw

    Menden (ots) - Aus einem unverschlossen an der Goethestraße abgestellten Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag eine Geldbörse mit Bargeld, Papieren und mehreren Bank- und Kreditkarten gestohlen. (cris) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 14.07.2025 – 13:45

    Polizei Essen

    POL-E: Mülheim an der Ruhr: Unbekannter manipuliert Geldautomat - Fotofahndung

    Essen (ots) - 45481 MH-Saarn: Am 21. September vergangenen Jahres besuchte eine 81-jährige Mülheimerin eine Bankfiliale an der Düsseldorfer Straße. Dort wollte die Seniorin einen Geldautomaten nutzen. Als sie ihre EC-Karte in das Gerät einführte, wurde diese eingezogen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, die Karte zurückzuerhalten, verließ sie schließlich ...

  • 14.07.2025 – 13:20

    Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

    LKA-RP: Entschlossen im Kampf gegen Geldautomatensprenger

    Mainz (ots) - Innenminister Michael Ebling zieht eine positive Halbjahresbilanz bezüglich der Bekämpfung von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz. So ist die Zahl der Geldautomatensprengungen im Bundesland im ersten Halbjahr 2025 erneut deutlich gesunken. Nach aktuellen Zahlen des Landeskriminalamtes wurden bis zum 30. Juni landesweit nur acht Fälle registriert, was einen Rückgang um 46,7 Prozent im Vergleich ...