Meldungen zum Thema Bank

Filtern
  • 21.08.2025 – 10:51

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Jugendliche begehen Handtaschen-Diebstahl.

    Lippe (ots) - Im Montessoriweg im Bereich eines Spielplatzes wurde einer Frau am Mittwochmittag (20.08.2025) gegen 13.45 Uhr die Handtasche gestohlen. Die 45-Jährige saß auf einer Bank, als unvermittelt zwei Jugendliche an sie herantraten, ihre Tasche klauten und in Richtung Neue Straße/Schülerstraße flüchteten. Die Handtasche konnte im Nahbereich aufgefunden ...

  • 21.08.2025 – 07:20

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 68-Jähriger durchschaut Betrugsmasche am Telefon

    Landkreis Sömmerda (ots) - Mittwochnachmittag erhielt ein 68-Jähriger aus dem Landkreis Sömmerda einen betrügerischen Anruf. Dem Mann wurde ein angeblicher Gewinn von knapp 50.000 Euro in Aussicht gestellt. Um das Geld zu erhalten, sollte er jedoch zunächst Transportgebühren in Höhe von 1.500 Euro bezahlen. Zudem drohten die Täter mit angeblichen Stornogebühren von 6.000 Euro, falls er den Gewinn ausschlage. Der ...

  • 20.08.2025 – 13:23

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Seniorin über Telefonmasche um 28.000 EUR betrogen

    Liebenau (ots) - (Kun) Eine unbekannte Täterschaft hat eine 73- jährige Seniorin aus Liebenau in einem längeren Zeitraum um ca. 28.000 EUR betrogen. Eine unbekannte männliche Person hat sich am Telefon als Sparkassenmitarbeiter ausgegeben und die Seniorin davon überzeugt, dass ihr Geld aufgrund von Betrugsdelikten auf ihrem Konto nicht mehr sicher sei. Er gab vor, ...

  • 20.08.2025 – 12:46

    Polizei Bonn

    POL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannter hob Geld mit gestohlener Karte ab - Wer kennt diesen Mann?

    Bonn (ots) - Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 22.03.2025 mit einer gestohlenen Debitkarte einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Dabei wurde er an einem Geldautomaten am Bonner Bertha-von-Suttner-Platz fotografiert. Die Karte war der zur Tatzeit 80-jährigen Geschädigten zuvor in der Bonner Innenstadt ...

  • 20.08.2025 – 11:01

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Jugendlicher mit Messer bedroht

    Stuttgart (ots) - Am Dienstagabend (19.08.2025) bedrohte ein 56-Jähriger am Hauptbahnhof Stuttgart einen Jugendlichen mit einem Messer. Aktuellen Erkenntnissen zufolge saß der Tatverdächtige gegen 20:00 Uhr am Bahnsteig 12 auf einer Bank, als sich der 14-jährige deutsche Geschädigte neben ihn setzte. Laut Zeugenaussagen soll der 56-Jährige den Geschädigten unvermittelt verbal bedroht und ein Taschenmesser gezogen ...

  • 19.08.2025 – 14:10

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Betrüger fordern Herausgabe einer Debitkarte

    Zülpich (ots) - Am gestrigen Montag (18. August) erhielt eine Seniorin aus Zülpich um 13 Uhr einen Anruf von bislang unbekannten Betrügern. Diese gaben sich als Mitarbeiter einer Bank aus und erklärten, ihre Debitkarte müsse zum Schutz vor angeblichen Betrugsfällen abgeholt werden. Kurz darauf erschien ein Mann an der Wohnanschrift der Frau und nahm die Karte entgegen. Glücklicherweise vertraute sich die Seniorin ...

  • 14.08.2025 – 15:06

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Aktuelle Betrugsmasche "Falscher Bankmitarbeiter"

    Koblenz (ots) - Derzeit kommt es im gesamten Präsidialgebiet des PP Koblenz zu Fällen des "Falschen Bankmitarbeiters". Es handelt sich dabei um eine etwas abgeänderte Betrugsform, bei der die Geschädigten zunächst telefonisch von angeblichen Bankmitarbeitern darüber informiert werden, dass es auf den Konten zu Unregelmäßigkeiten gekommen sei. Zur Klärung des Sachverhalts schicke man einen Mitarbeiter an der ...

  • 14.08.2025 – 11:23

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: 134.000 Euro gehen durch Betrugsmasche verloren

    Neustrelitz (ots) - Aufgrund eines aktuellen Falles im Bereich Neustrelitz möchte die Polizei erneut vor trügerischen Maschen im Internet warnen. In diesem Fall hat ein 49-jähriger Mann eine Anzeige im Internet gesehen, in der eine bekannte Politikerin für eine angebliche Anlagestrategie geworben habe. Es sollen 250 Euro investiert werden, um am Ende hohe Gewinne mit Kryptowährungen zu erzielen. Der Kontakt mit den ...

  • 14.08.2025 – 10:24

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Betrug

    Rinteln (ots) - (Thi) AM Mittwoch den 13.08.2025 ereignete sich in Rinteln ein Betrugsdelikt zum Nachteil einer 60-Jährigen. Bislang unbekannte Täterschaft gab sich am Handy als Sohn der Rintelnerin aus und bat sie um Überweisung von 3200,00EUR, da er eine dringende Überweisung ausführen müsse, jedoch keinen Zugriff auf sein Konto habe. Die 60-Jährige kam der Forderung nach und überwies das Geld auf das angegebene Konto. Bei einer erneuten Geldforderung erkannte die ...

  • 14.08.2025 – 08:57

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus - Geld von Konten abgebucht

    Steinfurt (ots) - Zwei 83-jährige Frauen sind am Mittwoch (13.08.2025) von Unbekannten um Geld betrogen worden. Im ersten Fall wurde die Geschädigte gegen 8.00 Uhr von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen. Dieser behauptete, dass ihre EC-Karte einen Fehler aufweise. Die Karte wurde anschließend von einem Mann abgeholt. Die Frau teilte ihm auch die PIN-Nummer ...

  • 13.08.2025 – 16:05

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ehningen: versuchte Überweisungsbetrügereien zum Nachteil von Vereinen

    Ludwigsburg (ots) - Zwischen Ende Juli und Anfang August 2025 wurden bei einer Bank in Ehningen zwei offenbar gefälschte Überweisungsträger in den Geschäftsgang gebracht. In beiden Fällen sollten Beträge über 3.800 Euro und 4.800 Euro von den Konten örtlicher Vereine auf andere Konten überwiesen werden. Glücklicherweise waren die jeweiligen Mitarbeiterinnen ...

  • 13.08.2025 – 14:00

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: "Kannst du mir bitte schnell helfen?" - WhatsApp-Betrug

    Gifhorn (ots) - Es begann mit der Nachricht auf dem Smartphone, offensichtlich von einem Bekannten: "Kannst du mir bitte Geld leihen?" Am Ende waren 600 Euro verloren. Die Polizei Gifhorn ermittelt wegen Betrugs und warnt vor der Masche. Das war passiert: Am vergangenen Montag erhielt eine 21-Jährige aus dem Landkreis Gifhorn eine WhatsApp-Nachricht von einem Bekannten. Sie hatte dessen Kontaktdaten abgespeichert, daher ...