Blaulicht-Meldungen aus Wiesbaden:

Filtern

Weitere Storys aus Wiesbaden:

Weitere Storys aus Wiesbaden:

  • 03.09.2025 – 14:15

    R+V Infocenter

    Pressekonferenz "Die Ängste der Deutschen 2025" am 18. September 2025

    Wiesbaden (ots) - Die deutsche Wirtschaft schwächelt, der Krieg in Europa dauert an und täglich hagelt es neue Schlagzeilen aus den USA - doch was bedeutet das für die Ängste der Deutschen? Und wie steht es um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik - nach dem Regierungswechsel? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die repräsentative ...

  • 03.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    13,4 Millionen Erwerbspersonen erreichen in den nächsten 15 Jahren das gesetzliche Rentenalter

    WIESBADEN (ots) - - Mit dem Ausscheiden der Babyboomer geht dem Arbeitsmarkt knapp ein Drittel der heutigen Erwerbspersonen verloren - Jüngere Altersgruppen werden ältere zahlenmäßig nicht ersetzen - Erwerbstätigenquote älterer Menschen steigt stärker als in anderen Altersgruppen Die Generation der Babyboomer spielt im Zusammenhang mit der Entwicklung des ...

  • 03.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024 um 12,3 % auf 13,3 Milliarden Euro gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer erreicht neuen Höchstwert - 27,9 % weniger Betriebsvermögen übertragen - Vermögensübertragungen durch Erbschaften um 4,8 % gestiegen, durch Schenkungen um 18,6 % gesunken Im Jahr 2024 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Erbschaft- und Schenkungsteuer in Höhe von 13,3 Milliarden Euro ...

  • 02.09.2025 – 10:15

    R+V Infocenter

    Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall

    Wiesbaden (ots) - Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen Bußgelder oder man macht sich sogar strafbar, sodas Infocenter der R+V-Versicherung. "Wer Menschen ungefragt ablichtet, kann deren Recht am eigenen Bild ...

  • 02.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    35 Jahre Deutsche Einheit: Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen gewachsen

    WIESBADEN (ots) - - Bevölkerungszahl in östlichen Bundesländern seit 1990 um 16 % zurückgegangen, in den westlichen Bundesländern um 10 % gestiegen - Seit 1991 in den meisten Jahren Zuwanderung in Deutschland höher als Abwanderung - Statistisches Bundesamt veröffentlicht Sonderseite mit Statistiken zum Jubiläum 35 Jahre Deutsche Einheit Die Bundesrepublik ...

  • 02.09.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    16 % der Studierenden brauchen eine Stunde oder länger für den Weg zur Hochschule

    WIESBADEN (ots) - Ob wegen des angespannten Wohnungsmarktes oder aus persönlichen Gründen: Studierende nehmen häufiger lange Pendelzeiten in Kauf als Berufspendelnde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilt, benötigte knapp jede oder jeder sechste (16 %) Studierende regelmäßig eine Stunde oder mehr pro ...