THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Blaulicht-Meldungen aus Warin
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium unterstützt die Kreisfeuerwehrzentrale in Warin
Schwerin (ots) - Ohne Schläuche kommt keine Feuerwehr der Welt aus! Nach jedem Einsatz und jeder Übung müssen sie gereinigt und geprüft werden. Die Schläuche der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Nordwestmecklenburg werden in der Kreisfeuerwehrzentrale (KFZ) in Warin gesammelt und von dort zu anderen Feuerwehrtechnischen Zentralen zur Schlauchwäsche ...
mehrPOL-HWI: Mopedfahrer übersehen
Warin (ots) - Gestern Nachmittag, 15:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Warin. Übereinstimmend teilten die Beteiligten den unfallaufnehmenden Polizeibeamten mit, dass der 58-jährige Autofahrer die Schweriner Straße in Richtung Nisbill befuhr und links in einen Garagenkomplex abbiegen wollte. Dabei übersah er einen ihm entgegenkommenden 23-jährigen Fahrer auf seiner Simson. Infolge der Kollision stürzte der Mopedfahrer, verletzte sich dabei leicht und konnte ...
mehrPOL-HWI: Ab Montag sind die Polizeistationen im Landkreis wieder besetzt
Wismar (ots) - Seit dem 25. März waren alle Polizeistationen der Polizeiinspektion Wismar im Landkreis Nordwestmecklenburg aufgrund des sich ausbreitenden Corona-Virus vorübergehend unbesetzt. Die Maßnahme, die der dauerhaften Aufrechterhaltung der polizeilichen Arbeit diente, wird nun wieder aufgehoben. In der kommenden Woche (22. KW) sind die Stationen in ...
mehrPOL-HRO: Verkehrsunfall mit tödlich verunglücktem Motorradfahrer bei Warin
Wismar (ots) - Am 15.05.2020 gegen 19:53 Uhr kam es auf der Gemeindestraße zwischen Warin und Allwardtshof im Landkreis Nordwestmecklenburg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen kam der 33-jährige deutsche Fahrer eines Motorrads hinter einer Kurve von der befestigten Fahrbahn ab und geriet auf den unebenen Seitenstreifen. Beim Versuch einem ...
mehrPOL-HWI: Dunkler Kombi flüchtete vom Unfallort in Warin
Warin (ots) - Gestern Nachmittag um 13:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Warin, bei dem sich eine 49-jährige Autofahrerin leicht verletzte. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge hatte die Frau die Wismarsche Straße befahren und wollte nach links in die Schweriner Straße abbiegen. Im Moment des Abbiegevorganges wurde sie von einem Pkw, einem dunklen Kombi, mit hoher Geschwindigkeit überholt und dabei seitlich ...
mehr
POL-HWI: Polizeistationen im Landkreis NWM nicht besetzt
Wismar (ots) - Im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona-Virus werden ab sofort alle Polizeistationen im Landkreis Nordwestmecklenburg bis auf weiteres nicht besetzt. Betroffen sind die Stationen in Bad Kleinen, Dorf Mecklenburg, Gägelow, Neuburg, Neukloster, Warin, Insel Poel, Schönberg, Boltenhagen, Lützow und Rehna. Diese Maßnahme dient der personellen Verstärkung und somit der dauerhaften Sicherung der ...
mehrPOL-HWI: Räuberischer Diebstahl im Einkaufsmarkt - Polizei bittet um Hinweise
Warin (ots) - Bereits am 20. März kam es gegen 10:05 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl in einem Wariner Supermarkt in der Bützower Straße. Ersten Erkenntnissen der eingesetzten Polizeibeamten zufolge, war ein Mann beim Diebstahl von Alkoholika beobachtet worden. Noch bevor der Tatverdächtige angesprochen werden konnte, hatte er das Geschäft bereits eilig ...
mehrPOL-HWI: Verkehrsunfälle bei winterlichen Verhältnissen
Wismar (ots) - Heute Morgen, 04:52 Uhr, ereigneten sich im Landkreis Nordwestmecklenburg mehrere Verkehrsunfälle bei teils glatten Straßen. So verlor ein 21-Jähriger beim Überholen eines Lkw auf der A 20 (Höhe Zurow) bei glatter Fahrbahn die Kontrolle über seinen Opel. Der Pkw kam zunächst nach rechts von der Straße ab, prallte gegen die Außenschutzplanke und kollidierte mit dem Lkw. Der Autofahrer verletzte sich ...
mehr
POL-HWI: Verkehrsüberwachung
Wismar (ots) - Gestern am 05. Februar führte die Polizeiinspektion Wismar im Landkreis Nordwestmecklenburg zahlreiche Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. So "laserten" Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf vormittags in Neukloster innerorts und auf der L 101 in Glasin bei dort erlaubten 70 km/h. Von insgesamt 92 Fahrzeugen waren zehn Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Drei davon waren zudem nicht angegurtet. Sie wurden noch vor Ort angehalten und ...
mehrPOL-HWI: Polizeistation Neukloster zieht um
Wismar (ots) - Die Polizeistation in Neukloster befindet sich mitten im Umzug in die Hauptstraße 21 in Neukloster. Das alte Büro des Stationsbeamten Polizeioberkommissar Dietmar Schwarz ist bereits seit dem 31. Dezember 2019 geschlossen. Sprechzeiten für Bürger werden aufgrund dessen aktuell nicht angeboten. Wie gewohnt ist Herr Schwarz jedoch täglich in seinem Stationsbereich unterwegs und für die Anliegen der ...
mehrPOL-HWI: Mehrere Fahrer ohne Fahrerlaubnis festgestellt
Wismar (ots) - Am Nachmittag des 15. November kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Wismar einen 21-jährigen Autofahrer in Warin. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann ohne Führerschein und bestehende Pflichtversicherung unterwegs war. Darüber hinaus befanden sich an seinem Pkw amtliche Kennzeichen, die zu einem anderen Fahrzeug gehörten. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren ...
mehr
POL-HWI: Trunkenheit im Verkehr
Warin (ots) - Am 24. Oktober, kurz vor Mitternacht, fiel einer Streifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers in Wismar ein ungewöhnlich langsam fahrender Kleintransporter in der Ortslage von Warin auf. Sie folgten dem Fahrzeug kurze Zeit und beobachteten, wie der Fahrer tadellos rückwärts eingeparkte. Die Beamten entschlossen sich dennoch zu einer Kontrolle und sprachen den Mann an. Dabei bemerkten sie, dass der 60-Jährige augenscheinlich alkoholisiert zu sein schien. ...
mehrPOL-HWI: Brand eines Nebengebäudes
Nisbill (ots) - In den frühen Morgenstunden, 04:32 Uhr, des 29. Juni wurde das Polizeihauptrevier Wismar über einen Brand eines Nebengebäudes eines Wohnhauses in Nisbill informiert. Vor Ort eingetroffen, waren die Freiwilligen Feuerwehren Warin und Jesendorf bereits mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Die Kameraden brachten den in voller Ausdehnung brennenden Gebäudeteil schnell unter Kontrolle und löschten das ...
mehr