Blaulicht-Meldungen aus Stralsund
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt in Berlin gestohlenen Transporter sicher/Halter hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt
Pasewalk/ Pomellen/ Berlin (ots) - Kurz nach Mitternacht des heutigen Tages kontrollierte eine Streife der Bundespolizei auf der BAB 11 einen in Richtung Polen fahrenden Transporter. An der Fahrertür des Fahrzeuges befanden sich deutliche Aufbruchspuren. Zudem wurde es nicht mit dem Originalschlüssel betrieben. Es ...
mehrPOL-GÜ: Radsätze im Wert von 20.000 Euro sichergestellt - Gem.Pressemitteilung der Bundespolizei Stralsund und der Polizeiinspektion Güstrow
Tribsees/Stralsund/Güstrow (ots) - Am Sonntag, den 24.02.2019 gegen 23:45 Uhr entdeckten Bundespolizisten in einem Kleintransporter mit polnischen Kennzeichen bei einer Kontrolle auf dem Parkplatz Lindholz hochwertige Räder mit Felgen für die Marke Audi im Kofferraum. Die gebrauchten Radsätze haben eine Wert von ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Radsätze im Wert von 20.000 Euro sichergestellt - Gem. Pressemitteilung der Bundespolizei Stralsund und der Polizeiinspektion Güstrow
Tribsees, Stralsund, Güstrow (ots) - Tribsees - Am Sonntag, den 24.02.2019 gegen 23:45 Uhr entdeckten Bundespolizisten in einem Kleintransporter mit polnischen Kennzeichen bei einer Kontrolle auf dem Parkplatz Lindholz hochwertige Räder mit Felgen für die Marke Audi im Kofferraum. Die gebrauchten Radsätze haben ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Dumm gelaufen - die Bundespolizei passt auch in der Nacht auf!
Kiel (ots) - 32-jähriger bot sich als Sprachmittler an, unter falschen Personalien. Dienstagmorgen, 26.02.2019 gegen 02.30 Uhr, klingelte ein Mann bei der Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden. Er gab an, dass sich dort ein Bekannter im Gewahrsam der Bundespolizisten befände, er könne als Sprachmittler helfen. Soweit, so gut, der Bekannte war tatsächlich kurz ...
mehrPOL-HST: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 96 bei Altefähr
Stralsund/Altefähr (ots) - Heute Vormittag, am 26.02.2019, gegen 09:10 Uhr, ereignete sich auf der B 96 zwischen Rambin und Altefähr ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Bei einem 84-jährigen Beteiligten konnte der eingesetzte Notarzt nur noch den Tod feststellen. Unklar ist bislang, ob der Mann durch den Verkehrsunfall oder zuvor aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigung verstarb. Nach ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Nach versuchtem Diebstahl im IC in die JVA
Schwerin (ots) - Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG informierten am 25. Februar 2019 die Bundespolizeiinspektion Rostock über einen versuchten Diebstahl im IC 2216 auf der Fahrt von Hamburg Hbf. nach Schwerin. Ein Fahrgast des Zuges wollte während der Fahrt seinen Sitzplatz wechseln und brachte zu diesem Zweck einen Teil seines Gepäcks ins neue Abteil. Als er zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein 22-jähriger ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Haftbefehl gegen 40-Jährigen vollstreckt
Rostock (ots) - Bei der Kontrolle eines 40-Jährigen durch Beamte der Bundespolizei im Seehafen Rostock am Morgen des 25. Februar 2019 stellten diese fest, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Potsdam zur Strafvollstreckung ausgeschrieben war. Er war Beifahrer eines Personenkraftwagens mit polnischem Kennzeichen, der in Richtung Dänemark unterwegs war. Der Mann wurde wegen Hehlerei in Tateinheit mit Fahren ohne ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Reisezugwagen großflächig mit Graffiti beschmiert
Schwerin (ots) - Der Triebfahrzeugführer des RE 13944 informierte das Bundespolizeirevier Schwerin am Morgen des 25. Februar darüber, dass der Zug im Zeitraum vom 24. Februar 2019, 21:30 Uhr bis 25. Februar 2019, 06:00 Uhr mit Graffiti in der Abstellanlage des Bahnhofes Schwerin beschmiert worden sei. Die eingesetzte Streife des Bundespolizeireviers Schwerin stellte ...
mehr
Weitere Storys aus Stralsund
Weitere Storys aus Stralsund
Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund baut Nachhaltigkeitsziele weiter aus / Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Berlin (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat ihre dritte Erklärung im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht und setzt damit klare Zeichen für ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Mit den Erklärungen im Rahmen des Deutschen ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Die 500 besten Cafés und Kaffeeröstereien in ganz Deutschland - ausgezeichnet von Der Feinschmecker
Hamburg (ots) - - 16 Landessieger: das beste Café und die beste Rösterei für jedes Bundesland - Umfangreicher redaktioneller Guide in der aktuellen Ausgabe von Der Feinschmecker Der kleine Luxus einer exquisiten Tasse Kaffee und einem köstlichen Stück Kuchen oder Torte ist mehr als nur eine Gaumenfreude: Es ist ...
mehrEva-Maria Lemke neue Moderatorin des "ZDF-Morgenmagazins"
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Jan Rasmus wird neuer Konzernbereichsleiter Servicegesellschaften bei den Asklepios Kliniken
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl/Verhaftete Person war mit gestohlenem Fahrrad unterwegs
Heringsdorf/ Usedom (ots) - Am heutigen Morgen gegen 05:10 Uhr fiel einer Streife der Bundespolizeiinspektion Pasewalk in der Ortschaft Heringsdorf (Insel Usedom) ein Radfahrer auf. Auf dem Gepäckträger des Fahrrades befanden sich lose Kabelreste. Zur Herkunft der Kabel konnte der Mann in der anschließenden Kontrolle keine glaubhaften Angaben machen. Bei der ...
mehrPOL-ANK: Polizei stellt Diebe nach Hinweisen von aufmerksamen Bürgern aus Mellenthin
Heringsdorf (ots) - Am Sonntagabend haben zwei Täter versucht mehrere Teile einer Grabstellenumfriedung vom Friedhof an der Kirche in Mellenthin (Insel Usedom) zu entwenden. Nach Informationen der Polizei sollen sie die Gegenstände, darunter gusseiserne Pfähle und Zaunfelder, zum Abtransport bereitgelegt haben, als sie von zwei Bewohnern aus dem Ort angesprochen ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Wetterunterstand am S-Bahn-Halt Parkstraße beschädigt
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Tunesier mit total gefälschter belgischer Identitätskarte unterwegs
Rostock (ots) - Am 22. Februar 2019 unterrichtete eine Mitarbeiterin der Firma Stena Lines das Bundespolizeirevier Rostock Überseehafen darüber, dass eine männliche Person, welche sich in weiblicher Begleitung befinde, eine belgische Identitätskarte bei dem Fahrkartenkauf für die Fähre nach Trelleborg vorgelegt habe, die durch das Lesegerät nicht lesbar sei. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Schlafend in der S-Bahn angetroffen
Rostock (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock wurde durch den Triebfahrzeugführer der S-Bahn 33965 am Morgen des 22. Februar 2019 darüber informiert, dass sich in der Bahn eine Person befinde, die diese nicht verlassen möchte. Nach Eintreffen einer Streife der Bundespolizei in der Abstellanlage des Hauptbahnhofes Rostock wurde die Person schlafend im Zug festgestellt. Der 63-Jährige verließ die S-Bahn nach ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: BDK Mecklenburg-Vorpommern begrüßt Initiative der CDU-Landtagsfraktion: "Prüfung eines eigenen Studienganges Kriminalistik und mehr fachspezifische Aus- und Fortbildung in der Landespolizei M-V"
Rostock (ots) - Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) Sebastian Fiedler trat auf der Tagung der CDU-Fraktion M-V am 21.02.2019 in Stralsund zum Thema "Gefühlte Sicherheit und Kriminalitätsdunkelfeld - Empfehlungen an die Politik" auf. Im Zuge der Diskussion wurden vom Bundesvorsitzenden ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei kontrolliert Linienbus auf der BAB 11/Im Laderaum befanden sich 280 Stangen nicht versteuerter Zigaretten/ZOLL hat Ermittlungen übernommen
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Am gestrigen Tag gegen 12:30 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf der BAB 11 einen zuvor aus Polen eingereisten Linienbus mit Fahrtziel Berlin. Bei der Überprüfung einzelner Gepäckstücke der im Bus befindlichen Reisenden, fanden die Bundespolizisten in ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Regionalbahn beim Halt innerhalb von Minuten großflächig beschmiert
Bad Doberan (ots) - Am Bahnhof in Bad Doberan wurde gestern (21.Februar 2019) in den späten Abendstunden eine Regionalbahn beschmiert. Beim planmäßigen Halt der Regionalbahn RE 13141 um 22:29 Uhr näherten sich offensichtlich der/die unbekannte/-n Täter der Bahn und besprühte/-n den Treibwagen innerhalb kürzester Zeit auf einer Gesamtfläche von mehr als 20 qm. ...
mehrPOL-HST: Diebstähle in der Hansestadt Stralsund
Stralsund (ots) - In der Zeit von gestern Abend (21.02.2019) bis zum heutigen Morgen (22.02.2019) sind in der Hansestadt Stralsund offenbar mehrere Anschriften von bisher unbekannten Tätern heimgesucht und bestohlen worden. Die Beamten des Hauptreviers fuhren jeweils zum Tatort und nahmen die Anzeigen wegen des Verdachts des Diebstahls auf. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich der oder die bislang unbekannten ...
mehr
BPOL-KI: Lübeck: "Geiz ist geil" - nicht immer die beste Einstellung
Kiel (ots) - 59-jähriger wollte sich bei Kontrolle im Zug mit der ID-Karte eines 34-jährigen ausweisen, die Folge waren Anzeigen durch die Bundespolizei wegen Urkundenfälschung, falscher Namensangabe und Betruges! Donnerstagmorgen, 21.02.2019, kontrollierte eine Zugbegleiterin im Regionalexpress Hamburg - Lübeck die Fahrkarten der Reisenden. Bei der Kontrolle der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Öffentlichkeitsfahndung nach Übergriff auf Asylbewerber in Stralsund
mehrPOL-HST: Beamte auf Rügen ziehen Frau unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr
Sassnitz (ots) - Zum wiederholten Male gelang es den Sassnitzer Beamten, eine Verkehrsteilnehmerin unter dem Einfluss berauschender Mittel aus dem Verkehr zu ziehen. Gestern gegen 16:30 Uhr kontrollierte die Streifenwagenbesatzung in der Stralsunder Straße in Sassnitz eine 34-jährige BMW-Fahrerin, bei der aufgrund der durchgeführten Tests der Verdacht entstand, sie ...
mehrPOL-KN: Meldung des Polizeipräsidiums Einsatz Ermittlungserfolge des Kompetenzzentrums Bootskriminalität der Wasserschutzpolizei Konstanz
Konstanz (ots) - Dem Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität bei der Wasserschutzpolizeistation in Konstanz ist es in enger Zusammenarbeit mit der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast und unter Federführung der Kriminalpolizei Stralsund gelungen, den Aufenthaltsort von insgesamt vier vermissten Segelyachten im Wert ...
mehrPOL-Einsatz: Ermittlungserfolge des Kompetenzzentrums Bootskriminalität der Wasserschutzpolizei Konstanz
Konstanz, 21.02.2019 (ots) - Dem Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität bei der Wasserschutzpolizeistation in Konstanz ist es in enger Zusammenarbeit mit der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast und unter Federführung der Kriminalpolizei Stralsund gelungen, den Aufenthaltsort von insgesamt vier vermissten ...
mehrPOL-HST: Zeugenaufruf - Motorräder aus Garage in Ribnitz-Damgarten entwendet
Ribnitz-Damgarten (ots) - Am 20.02.2019, gegen 11:30 Uhr, informierte ein Hinweisgeber die Polizei über einen Einbruchsdiebstahl in eine Garage in Ribnitz-Damgarten. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen verschafften sich bisher unbekannte Täter in den vergangenen Tagen oder Wochen unbefugt und offenbar gewaltsam Zugang zu einer Doppelgarage in der Straße der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Bei der Kontrolle eines polnischen Staatsangehörigen auf der BAB 11 stellten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk am gestrigen Tag fest, dass gegen den Mann ein Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Potsdam besteht. Der 33-Jährige sollte wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eine Geldstrafe in Höhe von 4.640 Euro bezahlen. Diese Summe konnte er nicht aufbringen. Er wurde ...
mehrPOL-HST: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 27-jährigen Mann
Stralsund/Pasewalk/Dresden (ots) - Der seit dem 17.02.2019 als vermisst geltende 27-Jährige aus Dresden, welcher sich nach ersten Ermittlungserkenntnissen im Bereich Stralsund/Kramerhof aufhalten sollte, ist am heutigen Tag, dem 20.02.2019, wohlbehalten in Pasewalk angetroffen worden. Nach einem Bürgerhinweis konnte die Bundespolizeiinspektion Pasewalk den Mann aus ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 7-Jähriger wusste sich zu helfen
Schwerin (ots) - Nachdem am gestrigen Nachmittag, den 19.Februar 2019 ein 7-Jähriger seinen Bus nach Hause verpasst hatte, wusste er zunächst nicht weiter. Nach kurzem Überlegen ging er in den Hauptbahnhof Schwerin und wandte sich hilfesuchend an das Service Personal der Deutschen Bahn AG. Da diese abrupt auch keine Idee hatten, verständigten sie die Bundespolizisten vom Revier in Schwerin, die den jungen Mann in ihre ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Festnahme im Hauptbahnhof
Kiel (ots) - 23-jähriger hatte einen Haftbefehl wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung "im Gepäck". Montagnachmittag, 18.02.2019, kontrollierten Bundespolizisten im Kieler Hauptbahnhof einen jungen Mann. Bei der Überprüfung seiner Identitätspapiere stellte sich heraus, dass der 23-jährige einen wichtigen Termin "verpasst" hatte. Er war 2018 zu einer Haftstrafe von achteinhalb Monaten ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ermittlungserfolg nach Verdacht des erpresserischen Menschenraubes
Insel Rügen (ots) - Seit Juli 2018 wurde von Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Anklam gegen mehrere Personen wegen des Verdachts des erpresserischen Menschenraubs, der räuberischen Erpressung, des schweren Raubes, der Freiheitsberaubung sowie der gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines zu diesem Zeitpunkt 59-jährigen Geschädigten von der Insel Rügen ...
mehrPOL-HST: 69-Jährige in Stralsund vor finanziellem Verlust bewahrt
Stralsund (ots) - Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin vereitelte gestern Vormittag (19.02.2019) einen Betrug und informierte die Beamten des Polizeihauptrevieres Stralsund. Somit bewahrte die Mitarbeiterin die Seniorin vor einem finanziellen Schaden von mehreren tausend Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 69-jährige Dame gegen 10:00 Uhr in einer Stralsunder Bank im Stadtgebiet Knieper eine Summe von mehr als ...
mehr