Blaulicht-Meldungen aus Saarland
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Zollfahndungsamt Frankfurt am Main
4ZOLL-F: Zollfahndungsamt Frankfurt am Main stellt Jahresergebnisse 2022 vor - Stark im Einsatz gegen illegale Drogen, unversteuerte Waren, verbotene und beschränkte Güter sowie Geldwäsche
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Länderübergreifender Kontrolltag
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz hat am Mittwoch, den 24. Mai 2023, am länderübergreifenden Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum teilgenommen. Bereits zum sechsten Mal fand der länderübergreifende Kontrolltag, an welchem sich die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz beteiligten, statt. Der thematische ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Länderübergreifender Sicherheitstag: Polizeipräsidium Karlsruhe führt verstärkt Kontrollen zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum in Stadt- und Landkreis durch.
Karlsruhe (ots) - Mehrere Sicherheitsbehörden beteiligten sich an einem länderübergreifenden Sicherheitstag mit umfangreichen Präventions-, Fahndungs-, Aufklärungs- und Kontrolleinsätzen. Neben Baden-Württemberg beteiligten sich die Bundesländer Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland an dieser ...
mehr- 2
LKA-HE: Bilanz Sicherheitstag: 2.215 Personen kontrolliert, 38 Personen vorläufig festgenommen sowie 14 Haftbefehle vollstreckt // Über 80 Ordnungswidrigkeiten und Strafanzeigen erfasst
mehr POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL)Region - Länderübergreifender Sicherheitstag / Das Polizeipräsidium Ulm zieht eine positive Bilanz anlässlich des länderübergreifenden Sicherheitstages am Mittwoch.
Ulm (ots) - In der Zeit zwischen 1 Uhr und 20 Uhr fand der sechste länderübergreifende Sicherheitstag statt. Ziele der Maßnahmen waren die Stärkung der Sicherheit und die Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum - auch über Ländergrenzen hinweg. Neben Baden-Württemberg beteiligten sich die ...
mehr
POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit schwerverletzer Kradfahrerin
Bernkastel-Kues (ots) - Am 24.05 2023 befuhr gegen 16:45 Uhr eine 47jährige Motorradfahrerin aus dem Saarland den Burgbergtunnel in Bernkastel-Kues in Fahrtrichtung Mosel. Nachdem sie in einer langgezogenen Rechtskurve verkehrswidrig ein Fahrzeug überholt hatte, kam sie nach dem Wiedereinordnen, vermutlich wegen eines eingeleiteten Bremsvorgangs, ins Schlingern. Hierbei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ...
mehrBKA: Internationaler Einsatz gegen Geldautomatensprenger
Wiesbaden (ots) - Fünf Festnahmen - Neun Durchsuchungen - Umfangreiche Beweismittel sichergestellt In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) u.a. wegen des Verdachts der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und des schweren Bandendiebstahls durchsuchen heute (23. Mai 2023) Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
2ZOLL-F: Frankfurter Zollfahndung und Polizei Saarland: Im Einsatz gegen Geldwäsche und Hawala-Geschäfte
mehr
Weitere Storys aus Saarland
Weitere Storys aus Saarland
SWR / Jobintegration Geflüchteter läuft im Südwesten besser als im Bundesdurchschnitt
mehrGewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2 % höher als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Gewerbesteuereinnahmen steigen - wenn auch nur geringfügig - im vierten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand - Mehr als die Hälfte der Bundesländer verzeichnet gegenüber dem Vorjahr rückläufige Einnahmen aus der Gewerbesteuer - Grundsteuereinnahmen nehmen gegenüber dem Vorjahr zu Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 75,3 ...
mehrPkw-Dichte 2025 erneut leicht gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Bundesweit im Schnitt 590 Autos pro 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner nach 588 im Vorjahr - Pkw-Dichte in allen Stadtstaaten und in Hessen gegenüber 2024 zurückgegangen - E-Autos machen 3,3 % des Pkw-Bestands aus In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der ...
mehr"Report Mainz"-Umfrage zur Tariftreue: Kommunen verzichten auf Kontrollen / Sendung heute, 19. August 2025, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
Mainz (ots) - Kommunen kontrollieren so gut wie nie, ob sich Unternehmen nach einer Auftragsvergabe an geltende Arbeitnehmergesetze halten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz". Demnach haben im vergangenen Jahr nur vier Prozent der befragten Landkreise und kreisfreien Städte ...
mehrTanken in Berlin und Brandenburg zurzeit am teuersten / Aktuelle ADAC Auswertung: Saarland und Rheinland-Pfalz am günstigsten / Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu 9,6 Cent
mehrTeilzeitquote bei Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen auf 43,1 % im Schuljahr 2023/24 gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Teilzeitquote bei Lehrkräften auf neuem Höchststand - Hamburg mit höchster, Thüringen mit niedrigster Teilzeitquote - Gut ein Drittel der Lehrerinnen und Lehrer ist 50 Jahre und älter Mit Beginn des neuen Schuljahres wird vielerorts über den steigenden Lehrkräftebedarf an den Schulen ...
mehr
POL-PPWP: Verstärkung für die Polizei in der Westpfalz
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat Verstärkung erhalten. Im Mai wurden 35 Beamtinnen und Beamte zu der Behörde im Südwesten von Rheinland-Pfalz versetzt, darunter "altgediente" Polizistinnen und Polizisten, die von anderen Präsidien in die Westpfalz wechselten, und "frischgebackene" Kommissare, die ihr Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz erfolgreich abgeschlossen haben. Sie ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Schlag gegen Mitglieder der europaweit agierenden Mafia-Organisation 'Ndrangheta und gegen internationale Drogenhändler - 18 Festnahmen sowie Durchsuchungen in über 50 Objekten in NRW und Erfurt
Düsseldorf (ots) - Einsatzkräfte der Polizei NRW und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf durchsuchten am Morgen des 3. Mai 2023 über 50 Objekte (Häuser, Wohnungen, Büros und Geschäftsobjekte) in Nordrhein-Westfalen sowie vier Objekte in Erfurt (Thüringen) und vollstreckten 18 Haftbefehle. Hintergrund des ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Europaweiter Großeinsatz gegen Mitglieder krimineller Vereinigungen: Durchsuchungen und Festnahmen in NRW - Einladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 14 Uhr im LKA NRW
Düsseldorf (ots) - Die Polizei NRW und die Staatsanwaltschaft Düsseldorf sind an einem europaweiten Großeinsatz mit Bezug zur italienischen organisierten Kriminalität beteiligt. Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (3. Mai 2023) werden in Nordrhein-Westfalen sowie in Erfurt (Thüringen) durch rund ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Schlag gegen die kriminelle Organisation 'Ndrangheta - Europaweiter Großeinsatz mit Durchsuchungen und Festnahmen in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Düsseldorf, Koblenz, Saarbrücken und München I sowie der Landeskriminalämter Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland: Mit Durchsuchungen und Festnahmen sind Kräfte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Schlag gegen die kriminelle Organisation 'Ndrangheta - Europaweiter Großeinsatz mit Durchsuchungen und Festnahmen in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Düsseldorf, Koblenz, Saarbrücken und München I sowie der Landeskriminalämter Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland: Mit Durchsuchungen und Festnahmen sind Kräfte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem ...
mehr- 3
HDP-RP: Die Hochschule der Polizei begrüßt 185 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter
mehr - 3
HZA-SB: Bundesweite Schwerpunktaktion gegen Schwarzarbeit Zoll nimmt Baubranche ins Visier
mehr POL-PDPS: Zweibrücken - Gefährdung des Straßenverkehrs
Zweibrücken (ots) - Zeit: 24.04.2023, 17:24 Uhr Ort: Zweibrücken A 8. SV: Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer, der aus Richtung Saarland kommend mit einem Pkw der Marke Fiat an der Autobahnausfahrt Zweibrücken-Ernstweiler die A 8 verlassen wollte, wendete plötzlich im Abfahrtsbereich und fuhr in der Ausfahrt zurück auf die Autobahn in Richtung Pirmasens. Dem nachfolgenden Pkw-Fahrer gelang es durch eine Notbremsung ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0258 --"Eine für alle" - Neue Online-Wache für Bremen--
mehr
HZA-SB: Bundesweite Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung im Baugewerbe
Saarbrücken/Saarland/Rheinland-Pfalz (ots) - Der Zoll kontrolliert heute, den 25.04.2023 bundesweit im Baugewerbe. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Saarbrücken ist seit den frühen Morgenstunden mit insgesamt 90 Zöllnerinnen und Zöllnern auf Baustellen im Saarland und südlichen ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz- Ingelheim - Sicherstellung von Beweismaterial in Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen verstorbenen Priester des Bistums Trier
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz Die Staatsanwaltschaft Mainz führt ein Ermittlungsverfahren gegen den 53jährigen Angehörigen eines verstorbenen Priesters aus dem Saarland. Gegen den Beschuldigten besteht der Verdacht, er habe im Nachlass des ...
mehrPOL-PPWP: Fußball - 1. FCK hatte HSV zu Gast
Kaiserslautern (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz Am Samstagabend hatte der 1. FC Kaiserslautern den Hamburger SV auf dem Betzenberg zu Gast. Insgesamt kamen 49.327 Zuschauer ins ausverkaufte Fritz-Walter-Stadion. Darunter waren etwa 5.000 Anhänger des HSV, die ihr Team in die Westpfalz begleiteten. Knapp 900 Fans davon reisten mit einem ...
mehrPOL-PDPS: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer auf der BAB 8
Zweibrücken (ots) - Am 15.04.2023 ereignete sich um ca. 13:00 Uhr auf der A8 in Höhe der Anschlussstelle Contwig in Fahrtrichtung Saarland ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. Der beteiligte 56-jährige Motorradfahrer fuhr als erster einer 4-köpfigen Motorradgruppe an der Anschlussstelle Contwig mit seiner BMW auf die Autobahn auf. ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Euskirchener Polizei nutzte den "Car Friday" zum förderlichen Dialog mit Technik- und Fahrzeugbegeisterten, zeigte aber auch einigen die "Gelbe" Karte
mehrPOL-OH: Verkehrsmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis
Ostehessen (ots) - Verkehrsmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis FD Unfallmitteilung Fulda. Eine 18-jährige Seat-Fahrerin aus dem Vogelsbergkreis wurde bei einem Unfall am Freitag (31.03.) leicht verletzt. Sie befuhr gegen 2.15 Uhr die Dalbergstraße aus Richtung Gutenbergstraße kommend in Fahrtrichtung Rangstraße und benutzte hierzu den rechten ...
mehr
- 3
POL-HI: Unterstützung des LKA Thüringen: Öffentlichkeitsfahndung nach drei Betrügern
mehr POL-PPTR: Vermisstes 15-jähriges Mädchen aus Zell ist wieder zuhause
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Behördenübergreifende Kontrollaktion des gewerblichen Personenverkehrs
Karlsruhe (ots) - Im Rahmen einer behörden- und länderübergreifenden Sicherheitskooperation für die Überwachung des Straßenverkehrs wurde am Sonntag auf der Bundesautobahn 5 bei Karlsruhe eine Großkontrolle mit dem Schwerpunkt Personenverkehr mit Kraftomnibussen und Kleinbussen durchgeführt. Insgesamt wurden ...
mehr- 3
POL-OS: Großkontrollen der Polizei im Kampf gegen Geldautomatensprengungen
mehr Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen: Polizei Niedersachsen beteiligt sich an länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen
Hannover (ots) - In den frühen Morgenstunden endeten heute (17. März) landesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizei Niedersachsen als eine Maßnahme zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die Task Force GAA-Sprengungen des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hatten die sechs ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Geplante Wahlreform trifft besonders Mecklenburg-Vorpommern"
Schwerin (ots) - Heute wird der Bundestag in Berlin über eine Wahlrechtsreform abstimmen. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister befürchtet erhebliche Nachteile für Wahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern durch diese Reform. "Wird die Reform so umgesetzt, führt das dazu, dass mancherorts Direktkandidaten, die in ihrem Wahlkreis die meisten Erststimmen bekommen haben, ...
mehr