Bundespolizeidirektion München
Blaulicht-Meldungen aus Rosenheim
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Schleuser und Urkundenfälscher in Haft
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Diebesgut im Wert von 50.000 Euro - Bundespolizeiinspektion Rosenheim: Im Januar 30 gesuchte Personen
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mit gefälschten Papieren von Spanien bis Deutschland: Iraner geben sich als Serben aus - Schleusertour für 10.000 Euro
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Schleuser und andere "Reiseorganisatoren"
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Ein Kilo Kokain bei Grenzkontrollen entdeckt: Bundespolizei nimmt mutmaßliche Drogenschmuggler fest - auf der Rückseite der Kontrollstelle
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Statt zum Bekannten zur Bundespolizei - In Österreich anerkannter Flüchtling schleust Landsleute
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Sechs Personen im Pkw sind einer zu viel - Bundespolizei nimmt mutmaßlichen Schleuser auf Bundesstraße fest
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Reiseende bei Grenzkontrollen: Italiener soll 5.000 Euro zahlen
mehr
Weitere Storys aus Rosenheim
Weitere Storys aus Rosenheim
Verfahren gegen Cannabis-Fachhändler eingestellt - Unternehmer Cerveny beklagt riesigen finanziellen Schaden
mehrADAC Stauprognose: 14. bis 16. Februar / Staugefahr am dritten Februarwochenende / Sicherheitskonferenz sorgt in München für Sperrungen
München (ots) - Auch am dritten Februarwochenende muss auf den Straßen vor allem in Richtung Wintersportgebiete mit Staus gerechnet werden. Grund dafür sind der Ferienbeginn in Sachsen und den nördlichen Niederlanden sowie das Ferienende in Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem am Samstag- und Sonntagmorgen sowie am ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Mundarten und Dialekte im Alltag noch stärker fördern: CSU-Fraktion zur Unterschriftenaktion des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte
München (ots) - Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte möchte Bairisch, Alemannisch-Schwäbisch und Fränkisch in die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen aufnehmen lassen. Mehr als 22.000 Unterschriften hat der Verein dafür gesammelt und sie heute im Bayerischen Landtag dem ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
'Bürger-Planung' für Brenner-Nordzulauf: CSU-Fraktion und Freie Wähler Landtagsfraktion wollen regionale Belange in Trassenplanung maximal berücksichtigen
München (ots) - Der Brenner-Nordzulauf soll den künftigen Brenner-Basistunnel mit dem bestehenden Schienennetz auf deutscher Seite verbinden. Mit einem gemeinsamen Antrag, der am Dienstag im Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags behandelt wird, wollen die Landtagsfraktionen von CSU und Freien Wählern ...
mehrAndreas Ruzic wird neuer Präsident und Geschäftsführer der Burkert USA Corp.
Huntersville, N.C. (ots/PRNewswire) - Die Burkert USA Corporation freut sich, die Ernennung von Andreas Ruzic zum neuen Präsidenten und Geschäftsführer des Unternehmens bekannt zu geben. Andreas Ruzic ist eine erfahrene und versierte Führungspersönlichkeit. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf Senior- und C-Level in einer Vielzahl von Branchen, ...
mehrNTS Netzwerk Telekom Service AG
2NTS Deutschland hat NRW im Blick
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Acht Migranten aufgegriffen: Sechs mit Güterzug, zwei mit Bus unerlaubt eingereist
München (ots) - Nachdem am Donnerstagmorgen (17. Januar) im Bereich des DB-Betriebswerkwerkes Steinhausen die ersten Güterzugmigranten des Jahres 2019 in München aufgegriffen worden waren, wurden am Samstagmorgen (19. Januar) am Rangierbahnhof Nord sechs weitere, unerlaubt in die Bundesrepublik eingereiste ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Mutmaßlicher Schleuser auf B23 gefasst
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaften Stuttgart und Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, und Polizeipräsidien Stuttgart und Oberbayern-Süd geben bekannt:
Stuttgart-Untertürkheim (ots) - Hochwertige Werkzeuge gestohlen - Tatverdächtige nach Verkehrskontrolle festgenommen Polizeibeamte der Bundespolizei und des Polizeipräsidiums Stuttgart haben am Montag (14.01.2019) und am Dienstag (15.01.2019) zwei 25 Jahre alte Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bei illegalen Einreiseversuchen unterstützt - Bundespolizei zeigt mehrere Fahrzeugführer wegen Beihilfe an
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Taxifahrer wegen Schleusungsverdachts festgenommen - Bundespolizei beendet Taxifahrt mit Migranten auf Inntalautobahn
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zwischen Chiemsee und Zugspitze: Vier Festnahmen wegen Schleusungsverdachts | Schneelage schreckt mutmaßliche Schleuser nicht ab - die Bundespolizei auch nicht
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Angriff auf Bundespolizisten - sieben Monate ins Gefängnis
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Erneut mit Drogen erwischt - Erst in der Unterhose, dann im Reisegepäck
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Festnahmen dank deutsch-österreichischer Zusammenarbeit - Deutsche Bundespolizei fasst gesuchte Georgier - Österreichische Polizei stellt flüchtende Schleuser
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Schnelle Mofas kontrolliert
Rosenheim (ots) - Am Samstag, 10.11.2018, gegen 19:00 Uhr wurden in Rosenheim zwei Mofa-Roller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf fest, dass beide Fahrzeuge aufgrund technischer Veränderungen zu schnell unterwegs waren und somit beide Roller-Fahrer jeweils nicht die erforderliche Fahrerlaubnis hatten. Zudem war eines der Zweiräder nicht versichert und ein ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Rosenheim (ots) - Am Freitag, 26.10.2018, kam es gegen 07:48 Uhr auf der Landesstraße 288 an der Abfahrt Rosenheim zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Eine 53jährige Fahrerin beachtete beim Auffahren auf die L. 288 nicht die Vorfahrt eines 56jährigen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei beide Unfallbeteiligten leichte Verletzungen erlitten. Der entstandene Sachschaden wird auf ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Betzdorf vom 30.09.2018
PI Betzdorf (ots) - Rosenheim Verkehrsunfallflucht in der Nacht zum 29.09.18, bis 07.30 h, in Rosenheim, Im Kochbrunnen Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte mit seinem Gefährt mehrere Bäume einer Thuja-Hecke und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200.-EUR. Die Polizei Betzdorf sucht Zeugen der Tat, Telefon: 02741/926-0. Weitefeld Verkehrsunfall ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Malberg - Brand eines Dachstuhles
Malberg (ots) - Am Samstag, den 25.08.2018 wurde gegen 11.00 Uhr in der Ortschaft Malberg in der Straße Waldweg ein Dachstuhlbrand gemeldet. Die Wehren der Löschzüge Rosenheim, Steinebach, Kausen, die Drehleiter von Betzdorf und zwei DRK Fahrzeuge rückten aus. Die 50 Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle. In Mitleidenschaft gezogen wurde der Dachstuhl. Es wird von einem beträchtlichen Schaden ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen Trunkenheit im Straßenverkehr
Betzdorf (ots) - Am Samstag Mittag stellten Beamte der Polizei Betzdorf anlässlich einer Verkehrskontrolle in Kirchen bei einem PKW-Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren gegen den 59jährigen eingeleitet. Elben Eskalierter Beziehungsstreit Am ...
mehr