Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen

Filtern
  • 13.08.2024 – 23:16

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Ereignisreicher Tag bei der Feuerwehr Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - (SK)Am 13.08.2024 musste die Feuerwehr Ludwigshafen bis ca. 23:00 Uhr zu insgesamt 17 Einsätzen ausrücken. Der Vormittag begann noch relativ verhalten, jedoch am frühen Nachmittag häuften sich die Einsätze. Es kam zu mehreren Einsätzen mit Rauchmeldern, welche aus unersichtlichen Gründen Alarm schlugen, sowie mehreren Türöffnungen wegen vermissten Personen. Des weiteren wurden auch mehrere ...

  • 13.08.2024 – 12:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ludwigshafen - EC-Karte gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (12.08.2024, gegen 12 Uhr) wurde eine 85-Jährige in einer Bank am Hans-Warsch-Platz von einem Unbekanntem angerempelt. Kurz danach bemerkte die Seniorin das Fehlen ihrer EC-Karte. Sie sperrte diese direkt. Den Mann der sie angerempelt hat, beschrieb sie als circa 1,70 m groß. Er war mit grauen Hosen und einem weißen T-Shirt bekleidet. Der Mann lief an zwei Krücken. Haben Sie die ...

  • 13.08.2024 – 12:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl aus Auto - Wer kann Hinweise geben?

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 11.08.2024, 15 Uhr, bis zum 12.08.2024, 13 Uhr, brachen Unbekannte einen grauen Mercedes-Benz in der Kopernikusstraße auf. Wie die Täter das Fahrzeug öffnen konnten, ist bislang unklar. Einbruchspuren konnten die Beamten nicht vorfinden. Aus dem Auto wurde ein altes Handy und Bargeld gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder können ...

  • 13.08.2024 – 12:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Roller gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Sonntag (11.08.2024, 20 Uhr) auf Montag (12.08.2024, 8:30 Uhr) stahlen Unbekannte einen roten Roller der Marke Piaggio. Das Zweirad war zu dieser Zeit im Schwalbenweg geparkt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . ...

  • 13.08.2024 – 12:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brennender Roller - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Dienstag (13.08.2024), um kurz vor 2 Uhr, wurde die Polizei zu einem brennenden Roller in der Erich-Reimann-Straße gerufen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Warum das Zweirad in Brand geriet, ist derzeit noch unklar. Der entstandene Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Haben Sie etwas Verdächtiges in der Erich-Reimann-Straße beobachtet? Dann melden Sie ...

  • 13.08.2024 – 12:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mit Pfefferspray angegriffen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (12.08.2024), gegen 22:40 Uhr, wurden zwei Männer an der Heny-Roos-Passage von einem 39-Jährigen mit Pfefferspray angegriffen. Warum der 39-Jährige die Männer angriff, ist bislang unklar. Die beiden Angegriffenen wurden leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst vor Ort versorgt. Der 39-Jährige war augenscheinlich stark alkoholisiert. Er willigte jedoch nicht in einen ...

  • 13.08.2024 – 12:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Firmentoilette

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend löste die Brandmeldeanlage in einer Firma in der Schulstraße aus. Bei der Überprüfung konnte die Feuerwehr ein brennendes Putztuch in einer Toilette feststellen und löschen. Durch das Feuer wurde ein Tisch in der Toilette beschädigt. Der Schaden wird auf rund 50 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle ...

Weitere Storys aus Ludwigshafen

Weitere Storys aus Ludwigshafen

  • 13.08.2024 – 12:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (12.08.2024) erhielt eine 63-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf durch einen vermeintlichen Polizeibeamten. Der Anrufer schilderte, dass der Sohn der Seniorin einen tödlichen Unfall verursacht habe. Die Frau durchschaute die Masche und beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! Das ist ...

  • 13.08.2024 – 12:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Paket aus Transporter gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagnachmittag (12.08.2024), kurz vor 17 Uhr, stahl ein Unbekannter in der Mundenheimer Straße ein Paket aus einem DHL-Transporter. Der Fahrer hatte den Transporter an der Kreuzung zur Rottstraße an einem DHL-Shop vermeintlich abgeschlossen zum Ausliefern abgestellt. Er bemerkte aber nicht, dass eine Tür nicht richtig verschlossen war. Eine Zeugin beobachtete den Diebstahl und machte den ...

  • 13.08.2024 – 12:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Motorroller gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (12.08.2024) in der Zeit von 6 Uhr bis 15 Uhr stahlen Unbekannte einen gelb-grauen Motorroller der Marke Peugeot. Der Roller war zu dieser Zeit auf einem Firmenparkplatz in der Joseph-Vögele-Straße geparkt. Der Schaden beläuft sich auf rund 700 Euro. Haben Sie die Tat gesehen oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...

  • 13.08.2024 – 07:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach 14-jährigem Jugendlichen

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung von 12.08.2024 unter: https://s.rlp.de/6ZpAC5C Der vermisst gemeldete 14-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher zurück genommen. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. ...

  • 12.08.2024 – 10:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rollerfahrer angegriffen

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (11.08.2024, gegen 18:45 Uhr) griff ein 25-Jähriger einen 18-jährigen Rollerfahrer in der Benckiserstraße an. Der 25-Jährige hielt den vorbeifahrenden Rollerfahrer fest, schlug und trat ihn mehrfach. Der 25-Jährige flüchtete daraufhin zu Fuß und der 18-jähriger Rollerfahrer fuhr mit seiner Beifahrerin und dem Roller weg. Die von Zeugen alarmierten Polizeikräfte konnten den 18-jährigen und seine Beifahrerin kontrollieren, nachdem ...

  • 12.08.2024 – 10:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrradfahrer bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagnachmittag (11.08.2024, gegen 17 Uhr) stießen ein Auto und ein Fahrrad in der Kurve vom Ostringplatz zum Ostring frontal zusammen. Nach ersten Ermittlungen fuhr der 22-jährige Autofahrer in der Kurve zu weit links, so dass es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden 49-Jährigen kam. Der Fahrradfahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 12.08.2024 – 10:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Straßenverkehrsgefährdung endet mit Körperverletzung

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagmittag (07.08.2024), gegen 13:30 Uhr, fuhr ein 64-jähriger Autofahrer zunächst mehrfach dicht auf ein im Hohen Weg fahrendes Motorrad auf. Dann überholte der Mann das Motorrad und bremste es aus. Der 39-jährige Motorradfahrer und der Autofahrer hielten an und es kam zu ein einer verbalen Auseinandersetzung. Der Streit eskalierte und ...

  • 12.08.2024 – 04:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Tödlicher Verkehrsunfall

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Abend des 11.08.2024, kam es um 22:50h in Ludwigshafen in der Saarlandstraße zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein mit zwei Personen besetzter VW Golf befuhr die Saarlandstraße in Richtung Mundenheim. Bei der Einmündung der Stifterstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Audi A7, ...

  • 10.08.2024 – 10:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsgefährdung im Bereich Maudach

    Ludwigshafen (ots) - Korrektur der Pressemeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5840823 Am Freitag, den 09.08.2024, zwischen 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, kam es im Ortsteil Maudach zu einer Straßenverkehrsgefährdung von einer bislang unbekannten Person. Der Geschädigte befuhr mit seinem PKW die Speyerer Straße in Richtung Maudach, wobei ihm der Tatverdächtige in einem Mercedes mit überhöhter ...

  • 10.08.2024 – 09:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbrüche in PKW

    Ludwigshafen-Oppau (ots) - Vom 09. auf den 10.08.2024 kam es zwischen 16:00 Uhr und 07:00 Uhr in der Rheinstraße und in der Weiherhofstraße zu je einem Einbruch in einen PKW. Bei einem Fahrzeug gelangten die Täter über das Herunterdrücken einer Fensterscheibe, bei dem anderen Fahrzeug auf bislang unbekannte Weise, in das Fahrzeuginnere. Aus beiden Fahrzeugen wurden Gegenstände im Gesamtwert von ca. 1000 Euro entwendet. Für Zeugenhinweise wenden sie sich bitte an die ...

  • 09.08.2024 – 14:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Stellenausschreibung - Keine Uniform, aber auch Polizei - Wir suchen Unterstützung

    Ludwigshafen (ots) - In der Vorder- und Südpfalz sorgen wir, die Beschäftigten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Dafür brauchen wir aber nicht nur gut ausgebildete Polizeibeamtinnen und -beamte. Damit der "Laden" läuft, benötigen wir auch tatkräftige Unterstützung von Fachkräften, zum Beispiel ...

  • 09.08.2024 – 13:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Bedrohung am Amtsgericht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen (07.08.2024), gegen 10 Uhr, wurden zwei Mitarbeiter des Amtsgerichts von einem 67-Jährigen bedroht. Dem Mann wurde zuvor der Zutritt zu dem Gebäude verwehrt, da er einen Hund mit sich führte. Er drohte mit einer Waffe wieder zu kommen. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den Mann vor dem Gerichtsgebäude kontrollieren. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes konnten die Beamten eine Schreckschusswaffe sicherstellen. Da er sich ...

  • 09.08.2024 – 12:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Donnerstag (08.08.2024) in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr in eine Wohnung in der Kropsburgstraße ein. Aus der Wohnung wurden ein Fernseher, Spielekonsolen und andere Elektrogeräte gestohlen. Der Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 09.08.2024 – 12:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto flüchtet nach Unfall - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmorgen (08.08.2024, gegen 9 Uhr) streifte ein Auto einen entgegenkommenden Lkw in der Martha-Saalfeld-Straße. Das Auto fuhr weg, ohne dass sich der oder die Verantwortliche um den entstandenen Schaden in Höhe von 500 Euro gekümmert hat. Haben Sie den Unfall beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 ...

  • 09.08.2024 – 12:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere brennende Mülleimer - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Freitag (09.08.2024), gegen 1:30 Uhr, brannte in der Parkanlage am Alwin-Mittasch-Platz (angrenzend zur Leuschner Straße) ein Mülleimer. Auch in einem in der Nähe befindlichen Grünabfallcontainer rauchte der Inhalt. Die Feuerwehr löschte beide Behältnisse. Der Mülleimer wurde durch das Feuer beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 150 Euro. Gegen 3:30 Uhr werden der ...

  • 09.08.2024 – 12:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Kontrollen in der nördlichen Innenstadt

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (08.08.2024), zwischen 14 Uhr und 21 Uhr, führten Polizeikräfte gemeinsam mit dem Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) und der Abteilung ruhender Verkehr der Stadt Ludwigshafen Kontrollen in Gastronomiebetrieben sowie Personen- und Fahrzeugkontrollen im öffentlichen Raum in der nördlichen Innenstadt durch. Ziel der polizeilichen Kontrollmaßnahmen war insbesondere die Bekämpfung der ...

  • 09.08.2024 – 12:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erpressung mit Nacktbildern

    Ludwigshafen (ots) - Vor rund zwei Wochen erhielt eine 11-Jährige eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Das Mädchen wurde aufgefordert entweder 10.000 Euro zu zahlen oder Nacktaufnahmen von sich zu senden. Aus Angst kam die 11-Jährige der Forderung nach und schickte die geforderten Aufnahmen. Hiernach wurde das Kind erpresst, dass sie das geforderte Geld zahlen solle, ansonsten würden die ...

  • 09.08.2024 – 12:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmittag (08.08.2024, gegen 14:50 Uhr) missachtete ein 26-jähriger Autofahrer beim Linksabbiegen von der Yorckstraße in die Halbergstraße die Vorfahrt einer entgegenkommenden Radfahrerin. Die 28-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Sie wurde vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. Durch den Unfall entstand ein Schaden in Höhe von rund 800 Euro. Rückfragen bitte an: ...

  • 09.08.2024 – 12:44

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen

    Ludwigshafen (ots) - Bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Ludwigshafen zogen Polizeikräfte gestern (08.08.2024) insgesamt vier berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr. Gegen 11:30 Uhr wurde ein alkoholisierter 47-jähriger Fahrradfahrer in der Maudacher Straße kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Gegen 15:30 Uhr wurden zwei ...

  • 09.08.2024 – 12:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmorgen (08.08.2024, gegen 9:15 Uhr) fuhr ein Auto auf dem Gelände einer Waschanlage (zwischen Bruchwiesenstraße und Achtmorgenstraße) gegen eine Metallkette und riss diese ab. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Verursacher liegen derzeit nicht vor. Haben Sie den Unfall beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der ...