Blaulicht-Meldungen aus Gotha

Filtern
  • 12.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Zeugensuche nach tödlichem Verkehrsunfall

    Gräfentonna (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall bei welchem ein 26-jähriger Fußgänger seinen Verletzungen erlag (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5969055). Die Polizei sucht Zeugen, welche vor dem Unfallgeschehen die dunkel gekleidete Person zwischen Gräfentonna und Großvargula wahrgenommen haben. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Gotha unter 03621-781124 ...

  • 12.02.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Wohnung- Achtung!

    Eisenach (ots) - Gestern Nachmittag begaben sich zwei bislang unbekannt gebliebene Personen zur Wohnung eines Seniorenpaares (w/91, m/94) in der Straße "Nordplatz". Während einer der Unbekannten das Ehepaar ablenkte, begab sich die andere Person unbemerkt in die Wohnung, durchsuchte die Räumlichkeiten und entwendete anschließend Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Die beiden Unbekannten verließen den Bereich ...

  • 12.02.2025 – 07:12

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Tödlicher Verkehrsunfall

    Gräfentonna (Landkreis Gotha) (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern, gegen 17.50 Uhr auf der K19. Ein 52-jähriger Fahrer eines VW fuhr von Großvargula in Richtung Gräfentonna und kollidierte dabei mit einem sich im Fahrbahnbereich befindlichen 26-jährigen Fußgänger. Infolge des Zusammenstoßes erlag der 26-Jährige seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. Zur Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Gutachter hinzugezogen. Am VW entstand Sachschaden in Höhe ...

  • 11.02.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Drei Gleichen (Landkreis Gotha) (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern, gegen 16.45 Uhr in der Brückenstraße. Ein 40-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Straße in Richtung Mühlenstraße und beabsichtigte nach links abzubiegen. Dabei übersah der Mann offenbar einen entgegenkommenden BMW. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Beide Fahrzeuge waren infolge des Verkehrsunfalles nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden ...

  • 11.02.2025 – 07:40

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Brand- Erste Ergänzungsmeldung

    Mechterstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Der durch das Brandgeschehen (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5968176) entstandene Sachschaden wird derzeit auf 20.000 Euro geschätzt. Im Rahmen der Brandbekämpfung wurde eine weibliche Person tot aus dem Wohnhaus geborgen. Die Ermittlungen dauern an. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 11.02.2025 – 06:49

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Brand- Erstmeldung

    Mechterstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Seit heute Morgen, gegen 06.10 Uhr kommt es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Straße "Brühl". Hier geriet ein Einfamilienhaus in Brand, die Löscharbeiten dauern derzeit noch an. Die Straße ist momentan voll gesperrt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 10.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht

    Georgenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 26-jähriger Fahrer eines Citroen wurde gestern Abend in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser wurde ein Drogenvortest bei dem Fahrzeugführer durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin sowie Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ihn erwartet ein empfindliches Bußgeld sowie Fahrverbot. (jd) Rückfragen bitte ...

  • 10.02.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Zigarettenautomat

    Pferdingsleben (Landkreis Gotha) (ots) - Einen Zigarettenautomaten in der Langen Straße öffneten ein oder mehrere bislang Unbekannte gewaltsam und entwendeten daraus Tabakwaren sowie Bargeld in noch unbekanntem Wert. Die Tat wurde gestern, in der Zeit zwischen 00.00 Uhr und 09.00 Uhr verübt. Zeugenhinweise werden von der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0035576/2025) entgegengenommen. (jd) Rückfragen ...

  • 10.02.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Leicht verletzt

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Ein Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Abendstunden des gestrigen Tages in der Straße "Am Hessenweg". Ein 65-jähriger Fahrer eines Opel befuhr die L1025 in Richtung Laucha, ein 44-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Abfahrt der BAB 4 und beabsichtigte auf die Straße "Am Hessenweg" aufzufahren. Hierbei kam es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Der 44-Jährige sowie die 77-jährige Beifahrerin des Opel-Fahrers ...

Weitere Storys aus Gotha

Weitere Storys aus Gotha

  • 09.02.2025 – 03:19

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht am Steuer

    Georgenthal - Landkreis Gotha (ots) - Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden in der Bahnhofstraße am Freitagabend zwischen 22:00 Uhr und 00:00 Uhr zwei Fahrer festgestellt, welche unter berauschenden Mitteln ihre Pkw führten. Zum Einen wurde um 22:32 Uhr ein 48-Jähriger gestoppt, bei welchem ein Drogenvortest positiv auf die Einnahme von Amphetamin reagierte. Des Weiteren führte der Fiatfahrer verbotswidrig einen Schlagstock mit sich. Gegen 23:42 Uhr erfolgte ...

  • 09.02.2025 – 03:17

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kollision mit zwei Pkw und drei Wohnhäusern

    Tambach-Dietharz - Landkreis Gotha (ots) - Eine Spur der Verwüstung hinterließ am Samstagabend ein 33-Jähriger in Tambach-Dietharz. Bei seiner Fahrt durch die Pfarrstraße kollidierte der Audifahrer mit drei geparkten Fahrzeugen sowie drei Wohnhäusern. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 24.000 Euro. Infolge des Unfalls waren der Audi des Unfallverursachers sowie ein VW einer 58-Jährigen nicht mehr ...

  • 08.02.2025 – 21:00

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Fußballfans am Rastplatz Eisenach angegriffen

    Eisenach (ots) - Am heutigen Vormittag kam es auf dem Rastplatz Eisenach an der Bundesautobahn 4 zu einem gewalttätigen Angriff auf sieben Fußballfans. Nach bisherigen Erkenntnissen stiegen gegen 09:30 Uhr etwa 30 bis 40 vermummte männliche Personen, ebenfalls Fußballfans einer rivalisierenden Fanszene, aus einem Reisebus aus und griffen die Geschädigten gemeinschaftlich an. Zwei der Opfer erlitten hierdurch ...

  • 07.02.2025 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unfall im Kreuzungsbereich

    Bad Tabarz (Landkreis Gotha) (ots) - Heute gegen 08.45 Uhr befuhr ein 71-Jähriger mit seinem Pkw VW die Schulstraße. An der Kreuzung Inselsbergstraße wollte er ebendiese überqueren. Dabei missachtete er offenbar die Vorfahrt eines 18-Jährigen BMW-Fahrers und es kam zur Kollision. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 10.000 Euro, beide Pkw mussten ...

  • 07.02.2025 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Gebäudebrand

    Nessetal OT Goldbach (Landkreis Gotha) (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache geriet gestern gegen 14.20 Uhr das Kellergeschoss eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße in Brand. Das Feuer griff folgend auf das Erdgeschoss über. Nach über einer Stunde konnte das Feuer durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es wurden drei Personen verletzt, davon mussten zwei Personen stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf 100.000 Euro ...

  • 07.02.2025 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Uelleben (Landkreis Gotha) (ots) - Heute gegen 01.00 Uhr befuhr ein 54-Jähriger mit seinem Pkw VW die Ortslage Uelleben. Bei einer Verkehrskontrolle stellten Beamte des Inspektionsdienstes Gotha fest, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 07.02.2025 – 07:55

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unfall mit E-Scooter

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern gegen 16.00 Uhr befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw VW den Kreisverkehr in der Bahnhofstraße. Aus Richtung Ohrdrufer Straße kommend, wollte ein 24-Jähriger mit seinem E-Scooter in diesen Kreisverkehr einfahren. Dabei übersah er offenbar den Pkw und es kam zur Kollision. Der E-Scooter-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 06.02.2025 – 13:43

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Anrufe mit betrügerischer Absicht

    LPI Gotha (ots) - Gestern sowie im Laufe des heutigen Tages häuften sich zum wiederholten Male sogenannte "Schockanrufe". Die LPI Gotha registrierte insgesamt 15 Fälle. Neun Fälle betrafen den Ilm-Kreis, drei den Landkreis Gotha und drei den nördlichen Wartburgkreis. Per Telefonat gaben sich unbekannte Täter zumeist als Polizeibeamte aus. Sie spiegelten den Angerufenen entweder vor, dass ein naher Angehörigen einen ...

  • 06.02.2025 – 08:20

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis gefahren

    Gotha (ots) - Gestern gegen 20.00 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit einem Citroen die Schützenallee. Bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 05.02.2025 – 14:55

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unfall im Gegenverkehr

    Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots) - Heute gegen 11.15 Uhr befuhr ein 71-Jähriger mit seinem Hyundai die Ortverbindungsstraße aus Ernstroda kommend in Richtung Friedrichroda. In einer Rechtskurve kam er aus bislang unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einer entgegenkommenden 60-jährigen VW-Fahrerin. Beide Personen wurden dabei leicht verletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt und die Straße rund zwei Stunden voll ...

  • 05.02.2025 – 11:31

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrrad gestohlen

    Bad Tabarz (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend schloss ein 65-Jähriger sein Fahrrad "Saxonette" vor einem Einkaufsmarkt in der Reinhardsbrunner Straße an. Nachdem er seinen Einkauf gegen 20.15 Uhr beendete, stellte er fest, dass das Rad durch unbekannte Täter entwendet wurde. Zeugenhinweise nimmt der Inspektionsdienst Gotha (03621-781124) unter Angabe der Bezugsnummer 0032385/2025 entgegen. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 05.02.2025 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Pkw

    Nessetal-Remstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen parkte eine 31-Jährige ihren Pkw "Am Flurfeld". Als die Frau kurze Zeit später gegen 06.40 Uhr zurückkam, stellte sie fest, dass die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen wurde. Aus dem Pkw entwendeten unbekannte Täter einen Rucksack, in welchem sich u.a. eine Geldbörse befand. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei beim Inspektionsdienst Gotha ...

  • 04.02.2025 – 13:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Opel-Fahrer begeht mehrere Delikte

    Sonneborn (Landkreis Gotha) (ots) - Heute gegen 11.15 Uhr wurde ein 39 Jahre alter Opel-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem stand er mutmaßlich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Am Opel waren Kennzeichen abgebracht, die nicht auf das Fahrzeug ausgegeben und ...

  • 04.02.2025 – 12:00

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: 23-Jähriger kann 800 Euro nicht aufbringen und muss in Haft

    Magdeburg (ots) - Am Montag, den 3. Februar 2025, um 19:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei zwei junge Männer im Hauptbahnhof Magdeburg. Nach erfolgter Überprüfung der Identitäten, ergab der Abgleich der gewonnenen Personaldaten mit dem Fahndungssystem der Polizei einen vorliegenden Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt gegen einen der Männer. ...

  • 03.02.2025 – 14:50

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Diebstahl aus Baumarkt

    Gotha (ots) - Unbekannte Täter entwendeten aus dem Außenbereich eines Baumarktes in der Salzgitterstraße rund 30 gefüllte 5-Liter-Gasflaschen im Gesamtwert von über 1000 Euro. Sachschaden wurde nicht verursacht. Zeugen werden gebeten, sich beim Inspektionsdienst Gotha (03621-781124) unter Angabe der Bezugsnummer 0030592/2025 zu melden. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 03.02.2025 – 14:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fußgängerin schwer verletzt

    Bad Tabarz (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen gegen 05.45 Uhr befuhr ein 29-Jähriger mit seinem Pkw Opel die Karl-Marx-Straße. Auf Höhe Hausnummer 12 bog er nach links in Richtung Langenhainer Straße ab. Dabei übersah er offenbar eine 48-jährige Fußgängerin und streifte sie mit der linken Fahrzeugseite. Die Frau kam zu Fall und wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Sachschaden entstand nicht. ...

  • 03.02.2025 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Berauscht gefahren

    Gotha (ots) - Gestern gegen 23.45 Uhr befuhr ein 28-Jähriger mit einem Citroen die Salzgitterstraße. Bei einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte fest, dass der Mann mutmaßlich unter Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/ Methamphetamin. Es erfolgten eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. (mla) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 02.02.2025 – 08:28

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unter Drogen und aggressiv

    Gotha (ots) - Am Sonntag gegen 04:00 Uhr fiel den Beamten der Polizei Gotha in Gotha, Eisenacher Straße ein E-Scooter Fahrer auf. Dieser versuchte durch Flucht sich der Kontrolle zu entziehen, konnte jedoch gestellt werden. Der Fahrer stand unter Einfluss von Drogen und führte auch Betäubungsmittel bei sich. Doch nicht genug dessen, er griff die Beamten an, leistete Widerstand und bespuckte die Beamten. Eine ...

  • 01.02.2025 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Auto "geborgt" und eine Spritztour unter Drogen gemacht

    Gotha (ots) - Am Samstag gegen 02:00 Uhr wurde in Gotha, Coburger Platz ein PKW Kia Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der 39jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, unter Drogen steht und das Auto von der Mutter "geborgt" hat, ohne es dieser mitzuteilen. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Anzeige erstattet.(as) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.02.2025 – 11:49

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: ...und das Blut floss doch ins Röhrchen

    Gotha (ots) - Am frühen Samstagmorgen, fiel einer Polizeistreife in Gotha,Friedrichrodaer Straße, ein Fahrradfahrer auf, welcher sehr auffällig fuhr. Beim Erkennen der Polizei, wollte der Radfahrer noch flüchten, kam jedoch nicht sehr weit. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde mit dem Radfahrer ein Alkoholtest durchgeführt. Der Wert betrug 2,17 Promille. Mit der folgenden Blutentnahme war der Radfahrer ...

  • 31.01.2025 – 21:33

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Abschlussmeldung zu Versammlungslage in Erfurt

    Erfurt (ots) - Anlässlich einer Wahlkampfveranstaltung des CDU Bundesvorsitzenden Friedrich Merz im Kongresszentrum der Erfurter Messe am 31.01.2025 waren drei Versammlungen angemeldet. Zu einer Kundgebung auf dem Vorplatz des Kongresszentrums hatten Greenpeace sowie die Gruppierung "Auf die Plätze Bündnis" aufgerufen. An dieser nahmen in der Spitze bis zu 1.500 Menschen teil. Gegen 20:00 Uhr wurde diese Versammlungen ...