Blaulicht-Meldungen aus Friedrichsort
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KI: 250612.1 Kiel: Zeugen nach Raub in Friedrichsort gesucht
Kiel (ots) - Am Montagabend kam es in Friedrichsort zu einem Raub. Drei unbekannte Täter verletzten einen 41-jährigen Mann schwer und entwendeten dessen Fahrrad. Die Personen flohen unerkannt vom Tatort. Nach Angaben des 41-jährigen Geschädigten hätten drei jugendliche Personen ihn gegen 23:00 Uhr in der Straße Prieser Strand angesprochen. Eine der Personen habe dem Mann unvermittelt ins Gesicht geschlagen, wodurch ...
mehrFW-Kiel: Rauchentwicklung auf einem Schiff ruft Feuerwehr Kiel auf den Plan
Kiel (ots) - Gegen 15.35 Uhr erhielt die Leistelle Mitte einen Anruf, wonach ein ca. 16m langes Segelboot auf dem Gelände der ehemaligen Schiffswerft Lindenau im Kieler Stadtteil Friedrichsort brennen sollte. Aufgrund des Notrufs wurden umgehend Einsatzkräfte der Nordwache, der Hauptwache, des Führungsdienstes, des Rettungsdienstes, der FF Schilksee, als auch ...
mehrPOL-KI: 240712.2 Kiel: Polizeistation Friedrichsort kontrolliert Verkehrsteilnehmer
Kiel (ots) - Heute Vormittag führten Polizeikräfte der Polizeistation Friedrichsort Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf die Beachtung eines neu aufgestellten Stoppschildes im Einmündungsbereich B503/ Fördestraße durch. Sie stellten zahlreiche Verstöße fest. Verkehrsteilnehmer, welche die B 503 aus Kiel kommend befahren und die Abfahrt in Richtung ...
mehrPOL-KI: 240611.1 Kiel: Verkehrsunfall mit vier schwerverletzten Personen
Kiel (ots) - Gestern am frühen Abend kam es in Friedrichsort zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Vier Menschen wurden hierbei schwer verletzt. Ein Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Alkohol und war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Alle Unfallbeteiligten kamen in Krankenhäuser. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr gegen 17:30 Uhr eine ...
mehrPOL-KI: 240605.5 Kiel: Tatverdächtiger nach Brandstiftungen in Untersuchungshaft (Folgemeldung zu 240603.1)
Kiel (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelte nach den Bränden vergangener Woche im Stadtteil Friedrichsort einen Tatverdächtigen. Der Mann befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt. Nach intensiver Ermittlungsarbeit der Brandermittlerinnen und Brandermittler des Kommissariats 11 der Kieler ...
mehr
POL-KI: 240516.1 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Kiel (ots) - Bereits am 23. April kam es in der Stromeyerallee in Friedrichsort zu einem Verkehrsunfall. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich vom Unfallort, nachdem es einen parkenden PKW anfuhr und einen erheblichen Sachschaden verursachte. Der Verkehrsunfalldienst sucht Zeuginnen und Zeugen. Der Anzeigende habe seinen Ford Focus am Dienstag den 23. April gegen 01:00 Uhr am Fahrbahnrand in der Stromeyerallee auf ...
mehrPOL-KI: 240326.4 Kiel: Großladungsbombe HC 4000 ist entschärft
Kiel (ots) - Die in der Kieler Förde Höhe Marinearsenal aufgefundene britische Luftmine ist erfolgreich entschärft. Die Polizei hebt in diesen Minuten die landseitigen Sperrungen auf. Seeseitig werden die Sperrungen bis ca. 14:45 Uhr bis zum Abtransport der entschärften Bombe an Land aufrecht erhalten bleiben. Es kam zu keinen nennenswerten Problemen. Um 10:00 Uhr ...
mehr- 2
POL-KI: 230322.1 Kiel / Kreis Plön: weitere Bombenentschärfung: DIENSTAG Entschärfung einer Bombe auf der Kieler Förde
Ein Dokumentmehr
POL-KI: 230629.1 Kiel: Fahrraddieb sägt Baum ab
Kiel (ots) - In Schilksee kam es in der vergangenen Nacht zu einem Fahrraddiebstahl der ungewöhnlichen Art. Der unbekannte Täter sägte den Stamm eines Baums durch, um an das dort angeschlossene Pedelec zu gelangen. Unabhängig davon legt das 3. Revier aufgrund steigender Fallzahlen derzeit einen Schwerpunkt auf die Aufklärung von Fahrraddiebstählen. Gegen 01:50 Uhr bemerkte eine 18-Jährige den Diebstahl ihres ...
mehrFW-Kiel: Ereignisreicher Samstag für die Feuerwehren der Landeshauptstadt Kiel
Kiel (ots) - Zum Schichtwechsel um 07:30 Uhr erfolgte die erste Alarmierung für den Löschzug der Feuer- und Rettungswache Ost, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kiel - Elmschenhagen zu einem Verkehrsunfall in Elmschenhagen. Bei diesem Unfall waren zwei Personen in einem auf der Seite liegenden Fahrzeug eingeschlossen. Nach der technischen Rettung konnten beide ...
mehrPOL-KI: 220916.3 Kiel: Festnahme von zwei Graffitisprayern
Kiel (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages nahmen Beamtinnen und Beamte des 1. Polizeireviers Kiel nach Hinweisen eines Zeugen zwei Graffitisprayer im Kieler Stadtteil Schilksee fest. Diese sollen in der Unterführung der Fördestraße diverse Graffiti gesprüht haben. Gegen 03:00 Uhr meldete sich ein 44-jähriger Zeuge bei der Polizei, dass er soeben zwei männliche Personen beobachtet hätte, die die ...
mehr
POL-KI: 220830.1 Kiel: Polizei stellt Fahrzeugdieb
Kiel (ots) - Eine Polizistin und ein Polizist des 1. Reviers stellten Sonntagvormittag einen Fahrzeugdieb in Friedrichsort. Der Mann missachtete bei seiner Flucht sämtliche Verkehrsregeln. Den Beamten fiel der Volvo während einer Streifenfahrt gegen 11 Uhr in der Fritz-Reuter-Straße auf. Da sie wussten, dass ein baugleiches Fahrzeug in der Nacht von Freitag auf Samstag in Düsternbrook entwendet wurde, verlangsamten ...
mehrPOL-KI: 220712.1 Kiel: Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein im gestohlenen Auto unterwegs
Kiel (ots) - Sonntagabend kontrollierten Polizeikräfte des 1. Polizeireviers einen 23-jährigen Kieler, der mit einem Audi im Stadtteil Friedrichsort unterwegs war. Der Fahrer führte das Fahrzeug ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Das Fahrzeug war gestohlen. Vorausgegangen war ...
mehrPOL-KI: 220623.1 Kiel: Unbekannte stehlen Schulranzen von Kind mit Behinderung
Kiel (ots) - Montagnachmittag kam es in Pries zum Diebstahl eines Schulranzens. Der Ranzen gehört einem geistig wie körperlich eingeschränkten Kind und beinhaltete unter anderem einen Sprachcomputer, ohne den der Junge nicht kommunizieren kann. Nach Angaben des Vaters habe der den Schulranzen der Marke "DerDieDas Ergo Flex" Montag gegen 15:30 Uhr kurzzeitig im ...
mehrPOL-KI: 220519.1 Kiel: Seeunfall auf der Kieler Förde
Kiel (ots) - Am 18.05.2022 kam es auf der Kieler Förde zu einem Seeunfall eines Frachtschiffes. Die Wasserschutzpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen. Am gestrigen Tage, um 12:12 Uhr, befuhr ein Schiff die Kieler Förde. In Höhe Kiel-Friedrichsort sei es zu einem technischen Ausfall an Bord des Schiffes gekommen, in Folge dessen dieses in die magnetische Messanlage geraten sei und mit zwei Dalben kollidiert sei. ...
mehrPOL-KI: 220330.3 Kiel: Erneute Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Kiel (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel wieder sogenannte Schockanrufe. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Nach Angaben der Angerufenen, die hauptsächlich in der Wik und Friedrichsort leben, hätten diese Anrufe erhalten, in denen berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. ...
mehrPOL-KI: 220224.2 Kiel: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht in Friedrichsort
Kiel (ots) - Die Kolleginnen und Kollegen des Kieler Verkehrsunfalldienstes suchen Zeuginnen und Zeugen nach einem Verkehrsunfall, der sich am 18.02.2022 in Friedrichsort ereignet hat. Am Freitagabend ging ein 82-jähriger Mann gegen 18:40 Uhr über den Parkplatz eines Supermarktes in der Straße An der Schanze 40 im Kieler Stadtteil Friedrichsort. Ein unbekannter ...
mehr
POL-KI: 220211.1 Kiel/Schwentinental: In den Dienst versetzt - Polizistin und Polizist stellen mutmaßlichen Ladendieb in ihrer Freizeit
Kiel/Schwentinental (ots) - Eine Polizistin und ein Polizist des 1. Polizeireviers Kiel haben in ihrer Freizeit im Gewerbegebiet in Schwentinental einen mutmaßlichen Ladendieb kurz nach einer Diebstahlstat beobachtet und wiedererkannt. Mit Unterstützung der Beamten der Polizeistation Schwentinental konnte der ...
mehrPOL-KI: 220207.1 Kiel: Führerschein nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen sichergestellt
Kiel (ots) - Am Wochenende leiteten Kieler Polizisten zwei Ermittlungsverfahren wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennen ein. In einem Fall stellten sie den Führerschein eines 20-Jährigen an Ort und Stelle sicher. Zivilpolizisten des 1. Reviers befuhren gegen 01:15 Uhr die Fritz-Reuter-Straße in Richtung der Straße Zum Dänischen Wohld und bemerkten, dass der vor ihnen ...
mehrPOL-KI: 211216.2 Kiel: Fahrradkontrollen im Stadtgebiet
Kiel (ots) - Im Verlauf der Woche führten verschiedene Kieler Dienststellen erneut Kontrollen im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative zur Bekämpfung von Unfällen unter Beteiligung von Radfahrenden durch. Auch wenn die Verstöße im Vergleich zu vorangegangenen Kontrollen zahlenmäßig gering waren, wurde wieder deutlich, dass viele Radfahrende die Radwege verkehrswidrig nutzen. Die Kontrollen des 1. Reviers sowie ...
mehrPOL-KI: 211101.1 Kiel: Hinweise zum Einbruchschutz
Kiel (ots) - Die Kieler Kriminalpolizei registriert derzeit einen Anstieg von Einbruchstaten in den Stadtteilen Gaarden, Ravensberg und Friedrichsort. Auffällig dabei ist, dass die Täter oftmals über gekippte oder geöffnete Fenster oder Türen in die Wohnungen eindrangen. Der Anstieg der Taten zu Beginn der "dunklen Jahreszeit" ist typisch und zeigt in diesem Jahr grundsätzlich keine größeren Schwankungen im ...
mehrPOL-KI: 210819.1 Kiel: "Kopf des Meteor" sichergestellt (Folgemeldung zu 210720.4)
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Polizei hat den Ende Juni vom Gelände der Hans Kock Stiftung entwendeten "Kopf des Meteor" sichergestellt und einen Tatverdächtigen ermittelt. Der Mann hatte die Skulptur an einen Metallhandel verkauft, dessen Mitarbeiter nach Veröffentlichung der ...
mehrPOL-KI: 210806.3 Kreis Plön / Kiel: Geschwindigkeitsmessungen vor Schulen
Plön / Kiel (ots) - Wie angekündigt (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/4984076), führten Beamte des Kieler Bezirksreviers an den Vormittagen dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen im Bereich von Grundschulen durch. Hohe Überschreitungsquoten gab es in Dannau und Giekau. Mittwoch maßen die Polizisten die Geschwindigkeiten von Fahrzeugen, die die ...
mehr
POL-KI: 210720.4 Kiel: Wertvolle Bronzeskulptur entwendet
mehrPOL-KI: 210623.3 Kiel: Ehrliche Finderin übergibt Portemonnaie mit viel Bargeld an Polizei
Kiel (ots) - Dienstagvormittag gab eine 55-jährige Frau ein aufgefundenes Portemonnaie bei der Polizei in Friedrichsort ab. In dem Portemonnaie befand sich eine vierstellige Summe Bargeld. Gegen 10:00 Uhr kam die Finderin auf die Polizeistation Friedrichsort und übergab einer Beamtin ein aufgefundenes Portemonnaie. In dem Portemonnaie, das die Frau am ...
mehrPOL-KI: 210311.2 Kiel: Erneuter Zeugenaufruf mit Fahndungsplakat nach einer versuchten Vergewaltigung einer 14-Jährigen im November 2020 - Folgemeldung zu 201006.2
Kiel (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Donnerstagabend, 05.11.2020, überfiel ein unbekannter junger Mann eine 14-Jährige an der Bushaltestelle Immelmannstraße in Kiel Holtenau. Die ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-KI: 210111.2 Kiel: Zeugen gesucht - Unbekannte entsorgen Unmengen an Bauschutt
mehr POL-KI: 201106.2 Kiel: 14-Jährige an Bushaltestelle in Holtenau angegriffen. Polizei sucht Zeugen.
Kiel (ots) - Gestern Abend griff ein unbekannter Mann ein 14-Jährige an der Bushaltestelle Immelmannstraße in Holtenau an und verletzte sie. Die Polizei sucht Zeugen. Nach jetzigem Ermittlungsstand wartete die 14-jährige Geschädigte gegen 21:30 Uhr an der Haltestelle Immelmannstraße, die sich der Auffahrt zur 503 in Richtung Altenholz befindet, auf den Bus, der ...
mehrPOL-KI: 200814.3 Kiel / Giekau: Bezirksrevier führte Geschwindigkeitsmessungen an Schulen und Kindergärten durch
Kiel / Giekau (ots) - Die Beamten des Kieler Bezirksreviers haben in dieser Woche an vier Tagen Geschwindigkeitsmessungen in Kiel und Giekau durchgeführt. Schwerpunkt war die Schulwegsicherung, weshalb die Messungen im Umfeld von Schulen und Kindergärten durchgeführt wurden. Montag maßen die Polizisten an der ...
mehr