Blaulicht-Meldungen aus Apolda

Filtern
  • 02.07.2025 – 13:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Telefon - Trickbetrug

    Apolda (ots) - Zwei Senioren meldeten gestern der Polizei in Apolda den Anruf eines Trickbetrügers. Inhalt beider Telefonate war, dass die jeweilige Tochter angeblich in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und man benötigte nun zur Entlassung eine Kaution von mehreren 10.000 Euro. Beide Senioren erkannten vorbildlicher Weise den Betrug, beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 02.07.2025 – 13:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle gegen zwei Männer vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Tag vollstreckte die Polizei zwei Haftbefehle. Gegen einen 26-Jährigen und einen 47-Jährigen bestanden Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt. Beide Männer konnten die Haftbefehle durch Zahlung einer Geldstrafe abwenden. Der Aufenthalt in einem Gefängnis konnte ihnen somit erspart bleiben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 01.07.2025 – 13:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad aus Keller gestohlen

    Apolda (ots) - In der Christian-Zimmermann-Straße in Apolda wurde ein Fahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses gestohlen. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 24.06.2025 und dem 30.06.2025. Gestohlen wurde ein grün-metallic farbenes Mountainbike der Marke Cube im Wert von ca. 850 Euro. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.07.2025 – 13:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl gegen 31-Jährigen vollstreckt

    Apolda (ots) - Polizeibeamte aus Apolda vollstreckten gestern Vormittag einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Durch die Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 60 Euro konnte der Betroffene den Haftbefehl abwenden und somit einem Aufenthalt im Gefängnis entgehen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 30.06.2025 – 13:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrerflucht

    Apolda (ots) - In der Käthe-Kollwitz-Straße in Apolda wurde in der Zeit zwischen Samstag 16 Uhr und Sonntag 13 Uhr ein dort parkender PKW Chevrolet Spark beschädigt. Die 43-jährige Besitzerin hatte ihr Fahrzeug dort abgestellt und fand es am nächsten Tag beschädigt vor. Augenscheinlich hat ein vorbeifahrendes Fahrzeug den Chevrolet an der Heckstoßstange gestreift. Vom Unfallverursacher fehlt jegliche Spur. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda ...

  • 29.06.2025 – 11:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Räuberischer Diebstahl in der Marktpassage Apolda

    Apolda (ots) - Am 28.06.2025 war ein stark alkoholisierter Mann der Meinung einkaufen zu gehen, ihm schien aber zu diesem Zeitpunkt entfallen zu sein, dass gewünschte Ware aus einem Laden auch bezahlt werden muss. Auf diese Erinnerungslücke wurde der Mann dann von einer Ladendetektivin angesprochen, als er den Laden in der Marktpassage Apolda verlassen wollte. Sichtlich unbeeindruckt stieß er die Frau unsaft zur Seite ...

  • 29.06.2025 – 11:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnungseinbruch in Apolda

    Apolda (ots) - In den Vormittagsstunden des 27.06.2025 kam es in Apolda in der Leutloffstraße zu einem Wohnungseinbruch. Hier wurde die Eingangstür aufgehebelt und die komplette Wohnung durchwühlt. Zu entwendeten Wertgegenständen kann aktuell keine Angabe gemacht werden, da die Ermittlungen andauern. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Apolda unter 03644-541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 29.06.2025 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung an PKW

    Apolda (ots) - Eine böse Überraschung wurde am 27.06.2025 von einem PKW-Besitzer in Bad Sulza gemacht, als die beschädigten Außenspiegel entdeckt wurden. Am Vorabend wurde der PKW noch ohne Beschädigungen abgestellt. Folglich muss bis zum Entdecken die Tat passiert sein. Es entstand ein Schaden von ca. 600 Euro. Die Polizeiinspektion Apolda nimmt Hinweise unter 03644-541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 27.06.2025 – 12:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: PKW fährt gegen Mauer

    Bad Sulza (ots) - Zwischen Darnstedt und Bad Sulza kam es gestern zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine 54-jährige Frau leicht verletzte. Kurz vor dem Ortseingangsschild von Bad Sulza wurde der Frau schwarz vor Augen, sie kam von der Straße ab und fuhr gegen eine Mauer. Zur weiteren Untersuchung wurde die 54-Jährige ins Krankenhaus nach Apolda gebracht. An ihrem Fahrzeug entstand ein Totalschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

Weitere Storys aus Apolda

Weitere Storys aus Apolda

  • 25.06.2025 – 13:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Haftbefehl gesuchter 43-Jähriger versteckt sich vor Polizei

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 43-jährigen Apoldaer. Polizeibeamte suchten den Mann an seiner Wohnanschrift auf. Auf Klingeln und Klopfen reagierte niemand. Allerdings gab der im Haus anwesende und bellende Hund den Hinweis, dass sich der Gesuchte im Haus befinden musste. Der Schlüsseldienst wurde gerufen ...

  • 24.06.2025 – 14:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - In Apolda vollstreckte die Polizei gestern einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Die Betroffene, eine 52-jährige Frau, konnte an ihrer Wohnanschrift aufgegriffen werden. Da sie die Geldstrafe in Höhe von knapp 2.000 Euro nicht aufbringen konnte, muss sie nun die nächsten 120 Tage in der Vollzugsanstalt in Chemnitz absitzen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 23.06.2025 – 12:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Untersuchungshaft für 15-jährigen Intensivtäter

    Apolda (ots) - Polizeibeamte aus Apolda nahmen am Samstag einen 15-jährigen Deutschen, der als Mehrfachintensivtäter eingestuft wurde, fest. Das Amtsgericht Weimar ordnete eine Untersuchungshaft an, da der Jugendliche bereits mehrfach vorbestraft ist. Noch heute wird der Jugendliche einem Richter vorgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...

  • 23.06.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unvermittelt angegriffen und zum Teil schwer verletzt

    Apolda (ots) - Bad Sulza: Am vergangenen Samstag, gegen 17:25 Uhr, ereignete sich eine körperliche Auseinandersetzung in der Nähe des Freibades. Ein 14-Jähriger war mit seinem Fahrrad unterwegs, als dieser unvermittelt durch eine Person aus einer Gruppierung vom Fahrrad getreten wurde. Daraufhin stürzte der 14-Jährige. In der weiteren Folge schlugen und traten die Personen, insgesamt zwölf, auf den 14- Jährigen ...

  • 22.06.2025 – 07:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Betäubungsmitteln gefahren

    PI Apolda (ots) - Am Freitag, 20.06.2025, 22:05 Uhr, wurde eine weibliche Person in Apolda, An der Goethebrücke durch Polizeibeamte kontrolliert. Diese war mit einem E-Scooter unterwegs. Im Rahmen der Kontrolle stellten die eingesetzten Beamten fest, dass die Fahrerin unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Cannabis. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 22.06.2025 – 07:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall

    PI Apolda (ots) - Am 20.06.2025, 16:30 Uhr kam es zum Unfall in Apolda, Adolf-Aber-Straße. Der Fahrer eines Pkw VW Passat befuhr die Adolf-Aber-Straße aus der Jenaer Straße kommend. An der Eimündung zur Promenadenstraße musste dieser verkehrsbedingt halten. Der Fahrer eines Pkw Ford reagierte zu spät und fuhr in der weiteren Folge auf. Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. Es entstand ein Schaden von ca. 1000,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 22.06.2025 – 07:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall ohne Personenschaden

    PI Apolda (ots) - Am Freitag, 20.06.2025, 10:00 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf dem Parkdeck im Kaufland in Apolda, Bernhard-Prager-Gasse. Der Fahrer eines Pkw Opel Meriva fuhr rückwärts in eine Parklücke. Dabei kollidierte der verantwortliche Fahrzeugführer mit einem parkenden Pkw Hyundai. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurden keine Personen verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1500,- Euro. ...

  • 20.06.2025 – 12:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Tür des Nachbarn eingetreten

    Apolda (ots) - Ein 44-jähriger Apoldaer verlor gestern Abend die Beherrschung und hat auf die Wohnungstür des über ihm wohnenden Nachbarn eingetreten. Grund hierfür war, dass der Nachbar sehr laut Musik hörte und auf Klopfen und Klingeln nicht reagierte. Der 44-Jährige trat kurzerhand beherzt gegen die Tür, wobei sowohl das Türblatt, wie auch die Zarge beschädigt wurden. Der Nachbar drehte daraufhin die Musik ...

  • 20.06.2025 – 12:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schockanrufe - Telefon-Trickbetrüger treiben ihr Unwesen

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag erhielten gleich vier Senioren den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Angeblich hätte entweder die Tochter oder der Sohn einen schweren Verkehrsunfall gehabt, und man benötigte nun zur Entlassung eine Kaution von mehreren 10.000 Euro. Alle Betroffenen erkannten glücklicherweise den Betrug, beendeten das Gespräch und ...

  • 19.06.2025 – 13:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldbörse aus PKW gestohlen

    Apolda (ots) - In der Straße des Friedens in Apolda wurde in der Nacht zu Mittwoch ein Audi aufgebrochen. Der 36-jährige Besitzer hatte sein Fahrzeug am Mittwoch gegen 16 Uhr abgestellt und als er am nächsten Morgen gegen 8 Uhr zurückkehrte, musste er leider feststellen, dass sein PKW aufgebrochen wurde. Der dreiste Dieb hatte die Beifahrertür aufgehebelt und ein Portemonnaie mit diversen Dokumenten, 60 Euro Bargeld, ...

  • 18.06.2025 – 12:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in ehemaliges Hotel

    Bad Sulza (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 09.06.2025 und dem 17.06.2025 sind ein oder mehrere Unbekannte in das aktuell nicht mehr genutzte Hotel Krähenhütte in Bad Sulza eingebrochen. Mehrere Türen zu Hotelzimmern und Garagen wurden aufgebrochen und stark beschädigt. Ob etwa gestohlen wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: ...

  • 18.06.2025 – 12:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fensterscheibe eingeschlagen

    Apolda (ots) - In der Bernhardstraße in Apolda wurde die Fensterscheibe einer Pflegeinrichtung eingeschlagen. Ein bislang unbekannter Täter hatte mehrere Steine durch das Fenster geworfen, wobei auch die Fassade beschädigt wurde. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 3.000 Euro. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.06.2025 – 14:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradfahrer angefahren

    Apolda (ots) - Im Dürstborne in Apolda wurde ein Fahrradfahrer angefahren. Als dort gestern früh ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus seiner Einfahrt fuhr, übersah dieser einen vorbeifahrenden Fahrradfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der 23-jährige Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Nach der Erstversorgung wurde er zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 16.06.2025 – 14:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Garage - Motorrad gestohlen

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 20.04.2025 und dem 15.06.2025 wurde im Garagenkomplex Faulborn in Apolda eine Garage aufgebrochen. Ein oder mehrere Unbekannte haben dort gewaltsam das Schloss aufgebrochen und sich so Zugang zu der Garage verschafft. Gestohlen wurde ein gelb/schwarzes Motorrad der Marke BMW. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: ...

  • 16.06.2025 – 14:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl gegen 42-Jährigen vollstreckt

    Apolda (ots) - Polizeibeamte aus Apolda nahmen gestern Vormittag einen 42-Jährigen Mann fest. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt vor. Da er die Geldstrafe in Höhe von 600 Euro nicht aufbringen konnte, muss der Mann nun die nächsten 10 Tage in der Justizvollzugsanstalt in Tonna verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: ...

  • 15.06.2025 – 06:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kein Kavaliersdelikt

    Apolda (ots) - Am frühen Morgen des 15.06.2025 ereignete sich in der Ortslage Pfiffelbach ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Die 20-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren VW Golf am Sportplatz ab und nahm an einer Veranstaltung teil. Während der Veranstaltung touchierte ein unbekannter Fahrzeugführer das Heck des VW und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda ...

  • 15.06.2025 – 06:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nichts gelernt

    Apolda (ots) - Am Abend des 14.06.2025 wurde zum wiederholten Male eine männliche Person am Stausee in Kromsdorf angetroffen, welcher dort unerlaubt angelte. Der Mann war nicht im Besitz eines gültigen Berechtigungsscheines, welcher ihm das Angeln an diesem Gewässer gestattet. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fischwilderei. Weiterhin bekommt der 25 - jährige Mann eine weitere Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, da er zum Stausee gefahren ist, ohne eine ...

  • 15.06.2025 – 06:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogen am Steuer - das wird teuer

    Apolda (ots) - Am Freitagabend stellten Beamte einen Pkw, Ford in der Jenaer Straße in Apolda fest und kontrollierten diesen fortfolgend. Der 27 - jährige syrische Fahrer willigte nach Erhalt aller Berechtigungspapiere einen freiwilligen Drogenvortest ein, welcher kurze Zeit später positiv auf Cannabis anschlug. Nach Eröffnung der Verkehrsordnungswidrigkeit wurde der Mann zu einer Blutentnahme ins Krankenhaus ...