Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Roßdorf: Mit Amphetamin gestoppt/ Blutentnahme bei 20-Jährigem

Roßdorf (ots)

Im Wiesenweg stoppte eine Streife der Polizeistation Ober-Ramstadt am Dienstag (3.2.2015) gegen 23.50 Uhr einen 20-jährigen Autofahrer. Ein Drogentest bestätigte schnell den Verdacht der Beamten. Der junge Mann stand unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Zudem fanden die Polizisten bei dem Gestoppten eine Kleinstmenge Amphetamin, welche umgehend sichergestellt wurde. Der 20-Jährige musste für eine Blutentnahme mit zur Polizeistation. Er wird nun strafrechtlich zur Verantwortung gezogen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Laura Hartmann
Telefon: 06151/969-2423 o. mobil 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: laura.hartmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 04.02.2015 – 10:44

    POL-DA: Darmstadt: Bier und Käse / Einbrecher bedient sich selbst

    Darmstadt (ots) - Ein Einbrecher hat am Dienstagabend (3.2.2015) gegen 22.40 Uhr ein Sixpack Bier und Käse im Gesamtwert von sieben Euro aus einem Supermarkt in der Ludwigstraße gestohlen. Der Einbrecher hatte die Eingangstür aufgebrochen. Derart mit Proviant eingedeckt, suchte der Gauner nach kurzem Aufenthalt im Markt schnell wieder das Weite. Wer Hinweise geben kann, wendet sich bitte unter der Rufnummer 06151/969 0 ...

  • 04.02.2015 – 10:31

    POL-DA: Darmstadt/Eberstadt: Sehbehinderte Frau von zwei dreisten Trickdiebinnen bestohlen

    Darmstadt (ots) - Am Dienstagnachmittag (3.2.2015), etwa zwischen 12.45 Uhr und 14 Uhr, ist eine sehbehinderte ältere Frau von zwei Trickdiebinnen in ihrer Wohnung im Weidigweg bestohlen worden. Ein später von Zeugen als korpulent beschriebene 45-50 Jahre alte Frau sprach die Seniorin vor dem Haus an, angeblich um ihr beim Tragen der Einkäufe behilflich zu sein. Da ...