- Suche: Einsatz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW Kranenburg: Mehr als sieben Millionen Euro für den Brandschutz
Kranenburg (ots) - Diese Zahl ließ aufhorchen: Mehr als sieben Millionen Euro wird die Gemeinde Kranenburg in den nächsten vier Jahren in den Brandschutz investieren. Das teilte Bürgermeister Ferdi Böhmer den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg im Rahmen der Jahresdienstbesprechung mit. "Das ist gut angelegtes Geld, wobei der jährliche ...
mehrFW Kranenburg: Mountainbiker schwer verletzt im Reichswald
mehrFW Kranenburg: Mülltonnenbrand am Stormweg
mehrFW Kranenburg: Brand im Kinderzimmer
mehrFW Kranenburg: Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr: Ein gelungener Einsatz mit realistischer Herausforderung
mehr
FW Kranenburg: Dachstuhlbrand an der Dorfstraße
mehrFW Kranenburg: Hund vom Dach gerettet und größeren Wasserschaden verhindert
mehrFW Kranenburg: Einsatz beim EM-Spiel in Köln
mehr
FW Kranenburg: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
mehrFW Kranenburg: Garagenbrand am Georgsweg
mehrFW Kranenburg: Flächenbrand klein
mehr
FW Kranenburg: Grenzüberschreitende Übung in Nijmegen
mehrFW Kranenburg: Tierischer Einsatz
mehrFW Kranenburg: Wohnungsbrand im historischen Stadtkern
mehrFW Kranenburg: Gebäudebrand an der Heerstraße
mehrFW Kranenburg: Verschiedene Farben - ein Ziel
mehrFW Kranenburg: Brand eines Kleidercontainers
mehr
FW Kranenburg: Flächenbrand
mehrFW Kranenburg: Gastank in Flamen
mehrFW Kranenburg: Flächenbrand, klein
mehrFW Kranenburg: Verkehrsunfall-Notruf per E-Call
mehrFW Kranenburg: Auslaufende Betriebsstoffe
mehrFW Kranenburg: Heckenbrand mit hohem Sachschaden
mehr
FW Kranenburg: Heckenbrand
Kranenburg (ots) - Zu einem Heckenbrand wurde die Kranenburger Feuerwehr unter Leitung von Andreas van Wickeren am Donnerstagvormittag, den 21.April, an die Burgstraße der Grenzgemeinde gerufen. Beim Eintreffen der Wehrkräfte war dieser bereits von den Anwohnern gelöscht worden. Dennoch wurde die Hecke von der Feuerwehr vollständig bewässert und mittels einer Wärmebildkamera auf Glutnester hin untersucht, um einen erneuten Brandausbruch zu verhindern. Nach ca. 30 ...
mehrFW Kranenburg: Ölspur beseitigt
Kranenburg (ots) - Zur Beseitigung einer Ölspur wurden am Donnerstag, den 8. Juli, um 10.43 Uhr, Löscheinheiten aus Kranenburg, Nütterden und Mehr an die Wibbeltstraße 120 gerufen. Unter der Leitung von Hauptbrandmeister Stefan Lamers beseitigten die Einsatzkräfte die Ölspur auf einer Länge von rund 15 Metern mit Bindemitteln. Anfängliche Befürchtungen, das Öl sei in die Kanalisation gelangt, bestätigten sich allerdings nicht. Der Einsatz konnte nach einer halben ...
mehrFW Kranenburg: Rauchmelder verhindert Kellerbrand
Kranenburg (ots) - Unter dem Einsatzstichwort B 3, Kellerbrand, wurden am frühen Montagnachmittag die Löschzüge Kranenburg, Nütterden, sowie die Löschgruppe Mehr unter der Leitung von Brandoberinspektor Peter Berns an den Behaimweg in den Ortsteil Nütterden gerufen. Dort hatte ein Rauchmelder in einem Kellerraum Alarm ausgelöst, weil glimmende Laubreste am Kellerfenster stärkeren Rauch verursachten. Ursächlich ...
mehrFW Kranenburg: Flächenbrand auf Waldparkplatz
mehrFW Kranenburg: Brand einer Doppelgarage im Ortskern
mehr- 2
FW Kranenburg: Wohnungsbrand an der Tiggelstraße
mehr